Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
G
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Kundgebung in Esslingen
Solidarität mit Israel
Auf einer Solidaritätskundgebung in Esslingen unterstreichen die Redner, dass sie an der Seite Israels stehen. Jubel über den Hamas-Terror wird verurteilt.
Chanukka-Fest in Stuttgart
Das Licht der Hoffnung in dunkler Zeit
Landtagspräsidentin Muhterem Aras und OB Frank Nopper versichern die Juden ihrer Solidarität beim Entzünden der Lichter an den Chanukka-Leuchtern in Schlossgarten und Landtag.
Jens Lehmann vor Gericht
Fall eines WM-Helden
Der frühere Torhüter Jens Lehmann soll mit einer Kettensäge auf die Garage seines Nachbarn losgegangen sein. Das wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor. Der WM-Held von 2006 hat eine andere Sicht der Dinge. Seit Freitag steht er in Starnberg vor Gericht.
Kommentar
„Lumumba“ auf dem Weihnachtsmarkt
Kakao ohne Rassismus
Grünen-Politikin Annalena Schmidt fordert, auf Weihnachtsmärkten sollten künftig keine „Lumumbas“ mehr verkauft werden. Ihre Kritik an der Bezeichnung des Kakaos mit Schuss ist berechtigt. Wir sollten lieber auf „Tote Tanten“ trinken.
EU-Förderbank
Spanische Wirtschaftsministerin soll EU-Förderbank leiten
Europas Finanzminister sind sich einig: Die Spanierin Nadia Calviño soll ab dem neuen Jahr an der Spitze der Förderbank der Europäischen Union stehen. Welche Bedeutung hat die Bank?
Einzelhandel in Marbach
Umzug von Kult-Laden steht bevor
Der urige kleine Supermarkt Euli in Marbach-Rielingshausen soll am 8. Januar in einem neuen Domizil eröffnen, für das sogar eine öffentliche Sitzecke im Laden geplant ist.
Deutschland
Bilder des Tages
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Baerbock erwartet mehr Schutz von Zivilisten
Am 7. Oktober startete die radikale Palästinenserorganisation Hamas einen massiven Raketenangriff auf Israel. Israel reagiert mit einer großen Gegenoffensive.
Immer wieder Böller und Schussgeräusche
Warum knallt es so oft in Sindelfingen und Maichingen?
Seit Ende Oktober gab es in und um Sindelfingen mehr als ein Dutzend Vorfälle, bei denen es um Knallgeräusche oder Feuerwerkskörper ging. Die Polizei hat dazu einen Verdacht.
Pflegeheim am Mühlbach
Abschiebung eines Gambiers reißt große Lücke in die Pflege
Ein examinierter Altenpflegehelfer wird von seinem Arbeitsplatz geholt und soll nach Gambia abgeschoben werden. Gleichzeitig wirbt die Politik im Ausland für Arbeitsstellen in Pflegeberufen. Macht das Sinn?
Fußballspieler
"Der gute Herr Lehmann" - Prozess um Kettensägen-Streit
Ging der frühere Nationaltorwart Jens Lehmann mit einer Kettensäge in der Hand in die Garage seines Nachbarn, um einen Balken zu zersägen? Das werfen ihm der Nachbar und auch die Staatsanwaltschaft vor. Der WM-Held von 2006 bestreitet das.
Finanzen
Gesetzliche Kassen mit Defizit bis Ende September
Defizit von 967 Millionen Euro: Laut Gesundheitsminister Lauterbach sei es gelungen, die Finanzsituation zu stabilisieren. Der GKV-Spitzenverband äußert Bedenken und befürchtet steigende Beiträge.
Festnahme im Rems-Murr-Kreis
Urkundenfälscher in Untersuchungshaft
Die Polizei hat zwei Mitglieder einer mutmaßlichen Fälscherbande festgenommen. Sie sollen im Raum Backnang und Winnenden insbesondere mit Fischereischeinen und Sprachzertifikaten gehandelt haben.
Einzelhandel in Stuttgart
Nespresso verlässt den Marktplatz
Nach zehn Jahren verlässt die Kaffee-Kette Nespresso ihr Ladengeschäft am Stuttgarter Marktplatz. Im März will sie einen neuen Standort an der Königstraße 21 eröffnen.
Weltcup in Hochfilzen
Biathlon: Nawrath und Preuß verlieren Gelbe Trikots
Philipp Nawrath erwischt einen schlechten Tag, Franziska Preuß leidet unter Corona. Die deutschen Skijägerinnen und Skijäger müssen in Österreich ihre Gelben Trikots abgeben - und sind alarmiert.
FNL1
Bahnstreik in Deutschland
Was Bahn-Reisende jetzt wissen müssen
Im Lokführer-Tarifkonflikt ist eine Entspannung nicht absehbar. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf der GdL die Reisepläne der Bundesbürger. Für Zehntausende Bahnfahrer in Deutschland heißt es mal wieder: improvisieren. Ein Überblick über Notfallpläne, Ticketerstattungen und Stornierungen.
FNL1
Atemwegserkrankungen
Wie gefährlich ist RSV?
Infektionen mit dem Atemwegserreger RSV sind laut Robert Koch-Institut lange unterbewertet worden. Seit jedoch gegen Ende der Corona-Pandemie reihenweise Kinder daran erkrankten, wurde das Virus bekannter. Wie ist die aktuelle Lage?
Drogen
Verbände fordern Stopp der Legalisierung von Cannabis
«Dieses Land braucht keine Legalisierung»: Mehrere Gesundheits- und Bildungsverbände betonen die Gefahren von Cannabis, insbesondere für Jugendliche, und fordern einen Stopp.
Unfall in Esslingen
19-jährige Motorradfahrerin stürzt und verletzt sich
Wegen einer Bremsung auf nasser Fahrbahn verlor eine junge Frau den Halt auf ihrem Motorrad als sie am Mittwochmorgen in der Esslinger Pliensauvorstadt unterwegs war. Die Fahrerin stürzte und wurde anschließend in eine Klinik gebracht.
Amateurfußball
Nellinger Sieg und erste Absagen
Am Wochenende werden wohl die meisten Fußballspiele in der Region stattfinden, zumindest die auf Kunstrasen.
Krieg in Nahost
Humanitäre Lage in Gaza immer prekärer
Hunderttausende Palästinenser sind im Gazastreifen auf der Flucht. Vor allem im Süden des abgeriegelten Gebiets suchen sie nach Schutz vor der israelischen Offensive. Der Überblick.
Weltklimakonferenz
Deutschland im Klima-Ranking "mittelmäßig"
Kein Land tut genug, um die internationalen Klimaziele erreichen zu können. Deutschland ist auf der Rangliste jedoch leicht nach vorne gerutscht. Auf der Klimakonferenz wird es für die Verhandler nun ernst.
Notbetreuung in Kitas im Rems-Murr-Kreis
Hoher Krankenstand bringt Kitas ans Limit
Wo ohnehin Personal fehlt, schlägt nun auch noch die Krankheitswelle ein. Zahlreiche Kindertagesstätten im Rems-Murr-Kreis kommen an ihre Grenzen der Betreuung und müssen Notgruppen einrichten.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?