Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
G
Gemüse
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Baden-Württemberg
Der Kürbis liegt im Trend
Seit Jahren nimmt die Anbaufläche für den Kürbis in Baden-Württemberg zu. Inzwischen belegt der Speisekürbis Rang fünf der anbauträchtigsten Gemüsesorten hierzulande.
29.10.2021
Stuttgarter mit grünem Daumen
Die Naturverbundenen
Die Hälfte des Jahres hat Familie Möhring ein riesiges grünes Wohnzimmer: den Hanggarten rund um ihr kleines Haus in Wangen. Er bietet Platz für Obst, Gemüse – und viele tierische Mitbewohner.
20.08.2021
Gesundheitsserie
Diszipliniert essen und lustvoll genießen
Nur selten verbietet die Ärztin Ursula Kurz Patienten, die abnehmen wollen, ein Lebensmittel komplett. Zwischendurch ist Genuss erlaubt, danach ist aber wieder Disziplin angesagt.
25.08.2021
Sozialverband VdK
Obst und Gemüse werden für Arme zum Luxus
Viele Menschen können sich Obst und Gemüse nicht mehr in vollem Umfang leisten. Nun warnen Sozialverbände vor den Folgen – und fordern ein Umdenken.
23.09.2021
Haustürgeschäft Filderstadt
Betrugsmasche mit Pfälzer Kartoffeln?
In Plattenhardt hat ein Unbekannter geklingelt und Kartoffeln angeboten. Ob das harmlos oder eine Masche ist, kann die Polizei nicht beurteilen. Berichte aus dem gesamten Bundesgebiet lassen allerdings einen Verdacht zu.
09.09.2021
Biogemüse aus Filderstadt
Die Nische ist längst überall
Als die Familie Hörz in den 90er-Jahren ihren Gemüsehof auf bio umstellte, war Nachhaltigkeit etwas für Hippies. Mittlerweile gedeihen am Ortsrand von Bonlanden 80 Sorten, inklusive Kurkuma und Ingwer. Für das Hofkonzept gab es nun eine Auszeichnung.
16.08.2021
Interview
Schädlinge im Garten
Wie man Schnecken freundlich los wird
Bei Regenwetter fühlen sich Schnecken im Gemüsegarten wohl. Eine Demeter-Beraterin spricht über Hausmittel und die Magie des nachhaltigen Gärtnerns.
19.07.2021
Bilder
Marienplatz in Stuttgart
Der neue Bio-Wochenmarkt soll auch junge Leute anlocken
Der Bio-Wochenmarkt auf dem Marienplatz in Stuttgart hat jeden zweiten und vierten Freitag im Monat geöffnet. Der Markt ist eine Premiere im doppelten Sinn.
23.04.2021
Spargel hat Saison
Von Anbau bis Einkauf – alles rund um den Spargel
Mit ein bisschen Geduld und Freifläche können auch Hobby-Gärtner Spargel anbauen. Achtung: Im April gehts los, für Selbsterzeuger und Käufer. Nicht nur der Anbau, sondern auch die Ernte haben begonnen.
19.04.2021
Kreis Esslingen
Frost lässt Gemüsebauern kalt
Der erneute Wintereinbruch hat manche Kirschblüte kalt erwischt. Die Schäden im Gemüseanbau halten sich hingegen in Grenzen: Die Landwirte konnten hier rechtzeitig vorsorgen.
12.04.2021
Coronakrise in Baden-Württemberg
Umsatz bei Obst- und Gemüse gestiegen
Die Obst- und Gemüsebauern im Südwesten haben im Coronajahr 2020 mehr Umsatz gemacht. Der Grund: In Pandemiezeiten haben mehr Menschen zuhause gekocht und dafür regional erzeugte Lebensmittel gebraucht.
22.03.2021
Nürtinger Sortenretter
Verein kämpft für den Erhalt alter Obst- und Gemüsesorten
Ein überregional aktiver Verein aus Nürtingen ist als Sortenretter unterwegs. Alte Gemüse- und Obstsorten werden aufgespürt und ihre Samen zum Verkauf angeboten.
02.02.2021
Gartentipps für die dunklen Monate
Wie der Gemüseanbau im Winter gelingt
Während die einen ihren Garten winterfest machen, fangen andere jetzt erst richtig an. Karotten, Radieschen und Co halten nämlich viel mehr aus als angenommen – und sie haben im Winter einen besonderen Geschmack.
02.11.2020
Hofläden in Stuttgart
Hier gibt es Gemüse und Obst direkt vom Erzeuger
Zahlreiche Direktvermarkter bieten die Ernte ihres Anbaus in einem Hofladen an. Doch wo gibt diese in Stuttgart? Wir zeigen es auf einer Karte.
17.08.2020
Gemüsebauer Kiemle aus Bietigheim-Bissingen
Wie aus einer kleinen Gärtnerei ein Gemüseimperium wurde
Seit bald 100 Jahren baut die Familie Kiemle am Ortsrand von Bietigheim-Bissingen Gemüse an – und profitiert vom Boom regionaler Produkte. Doch auch der hat seine Grenzen.
28.08.2020
Urban Gardenig in Paris
Ein Garten Eden im Großstadtdschungel
Frisches Gemüse mitten aus der Großstadt – in Paris ist das kein Problem. Auf dem Dach einer Messehalle in Porte de Versailles werden Bioprodukte angebaut.
29.05.2020
Bilder
Bitterstoffe in Zucchini und Kürbis
Vorsicht, diese Gemüsesorten können giftig sein
Das baden-württembergische Ministerium für Verbraucherschutz hat vor dem Verzehr bitter schmeckender Zucchini und Kürbisse gewarnt.
30.04.2019
Bilder
Bitterstoffe in Zucchini und Kürbis
Vorsicht, diese Gemüsesorten können giftig sein
Das baden-württembergische Ministerium für Verbraucherschutz hat vor dem Verzehr bitter schmeckender Zucchini und Kürbisse gewarnt.
30.04.2019
1
2
3
4
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?