Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
G
Gemüse
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Kreis Esslingen
Regional und saisonal: Welches Gemüse aus lokalem Anbau ist aktuell zu haben?
Neben Ackersalat und Lauch ist derzeit vor allem Lagergemüse aus dem Kreis Esslingen zu bekommen. Doch wer regional und saisonal einkaufen will, kann schon bald auf mehr hoffen: Von April an wächst das Angebot aus lokalem Anbau wieder.
21.03.2023
Großbritannien
Leere Gemüseregale: Was dem Brexit-Land bald fehlen könnte
Sprit, Eier, Tomaten, Gurken. Bleiben in Großbritannien Regale leer, sorgt das regelmäßig für Schlagzeilen - und im Ausland womöglich auch für etwas Schadenfreude.
13.03.2023
Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne
Welche Tomate ist die klimafreundlichste?
Tomaten werden durch die ganze Welt transportiert, um ganzjährig in deutschen Supermärkten zu liegen. Dem Klima schadet das. Welche Tomaten man kaufen sollte – und woher sie am besten stammen.
10.03.2023
Gemüsepreise im Supermarkt
Warum sind Gurken so teuer?
Beim Obst- und Gemüsekauf im Supermarkt fallen zum Teil saftige Preise ins Auge. Insbesondere Gurken sind derzeit teuer. Warum ist das so?
01.03.2023
Lebensmittel
Hitze und Trockenheit sorgen für geringere Gemüseernte
12 Prozent weniger Gemüse wurde im letzten Jahr in Deutschland geerntet. Dabei verringerten sich die Anbauflächen nur geringfügig.
27.02.2023
Lebensmittel
Nach Gemüse könnte auch Obst in Großbritannien knapp werden
Diese Woche gab es bereits Meldungen, dass Gemüse in Großbritannien knapp werden könnte. Nach Einschätzung von Landwirten gilt diese Gefahr auch für weitere Lebensmittel.
25.02.2023
Bilder
Fotos britischer Supermärkte
Leere Gemüseregale auch bei uns? Das sagt der Bauernpräsident
Fotos aus britischen Supermärkten kursieren dieser Tage im Netz: Sie zeigen leer gefegte Gemüseragale. Deutschlands Bauernpräsident bezieht Stellung, ob so etwas auch in Deutschland droht.
24.02.2023
Lieferprobleme
"Lasst sie Rüben essen": Wieso den Briten das Gemüse fehlt
Wegen Lieferproblemen rationieren britische Supermärkte manches Gemüse und Obst. Die Regierung verweist auf schlechtes Wetter in den Anbaugebieten Spanien und Marokko. Doch das ist nur einer der Gründe.
24.02.2023
Stadtleben ES
Fastenzeit im Kreis Esslingen
Das bringt das Fasten mit Säften wirklich
Drei Tage lang nur Saft trinken und keine feste Nahrung zu sich nehmen – für viele eine Herausforderung. Doch was bringt das Saftfasten für den Körper wirklich?
23.01.2023
Leere Supermarktregale in Großbritannien
Briten schicken Fotos von Tomaten über den Ärmelkanal
Briten fotografieren leere Supermarktregale in der Heimat, britische „Expats“ kontern mit Fotos von Tomaten, Gurken oder Paprika aus Geschäften in Frankreich, Spanien oder Deutschland.
22.02.2023
Lebensmittelpreise
Warum Gemüse gerade so teuer ist
Salat, Zucchini und anderes Gemüse wird immer teurer. Das merken derzeit viele Menschen beim Gang in den Supermarkt. Aber warum ist das eigentlich so? Die Gründe sind vielfältig.
21.02.2023
Bilder
Klimafreundliche Ernährung
Wie gelingt die saisonale Küche im Winter?
Saisonal kochen ist gut für das Klima und doch hören viele damit im Winter auf. Bloggerin und Kochmagazinautorin Diana Scholl aus Stuttgart verrät, wie Kohl und Rüben abwechslungsreich zubereitet werden können.
19.01.2023
Für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte
Özdemir fordert Mehrwertsteuer-Abschaffung für gesunde Lebensmittel
Cem Özdemir fordert die Abschaffung der Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel. Gute Ernährung dürfe nicht am Geldbeutel scheitern, sagt der Landwirtschaftsminister.
07.01.2023
Zufuhr von Vitamin C und Co.
Es geht auch ohne Pillen
Eine abwechslungsreiche Ernährung hilft, fit und gesund durch den Winter zu kommen. Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch mit Vorsicht zu genießen.
22.12.2022
Lokaler Handel auf den Fildern
Ohne Umwege vom Acker ins Supermarktregal
Das Start-up-Team Lokora bringt Bauern und Kaufleute zusammen. Das Besondere: Es gibt keine weit entfernten Lager, sondern Obst und Gemüse aus maximal 30 Kilometern Umkreis kommen vom Bauernhof direkt zum Supermarkt.
17.11.2022
Ernährung
Mit Sprossen Gemüse ersetzen – geht das?
Getreidekeimlinge gelten als sehr gesund. Aber vor allem Hygiene ist bei den Gewächsen ein Thema, beim Anbau ebenso wie beim Verzehr. Ein Überblick, welche Versprechen Sprossen einlösen können und welche nicht.
20.09.2022
Ernte auf den Fildern
Wie Landwirte mit Kartoffeldiebstahl umgehen
Die Kartoffelernte auf den Fildern läuft. Bisweilen bleiben auf den Feldern Knollen liegen, in diesem Jahr mehr als sonst. Manch einer wittert hier Verschwendung, doch es ist komplizierter.
18.08.2022
Mit dem Koch Paul Ivić in Kroatien
Gemüse aus Zadar
Fenchel am Strand und Meeresspargel im Salzwerk. Wer mit dem österreichischen Sternekoch Paul Ivić nach Zadar aufbricht, erlebt eine ganz besondere Art der Kulinarik.
22.06.2022
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?