Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
G
Gemüse
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Lebensmittel
Importgemüse: Vor allem aus Spanien und den Niederlanden
Woher stammt unser Gemüse? Nur ein geringer Teil kommt aus heimischem Anbau. Zwei europäische Länder sind die mit Abstand wichtigsten Lieferanten.
26.11.2023
Angebot im Rems-Murr-Kreis
Neue Fairteiler bieten kostenfrei Lebensmittel an
Die Lebensmittelretter der Initiative Food-Sharing erweitern ihr Angebot. Neue sogenannte Fairteiler-Stationen gibt es in Backnang, Berglen und Allmersbach im Tal. Eine weitere ist geplant. Mehr über Hintergründe und die Abgrenzung zu Tafeln lesen Sie hier.
20.11.2023
Manufaktur in Beilstein
Frisch aus dem Garten ins Gläsle
Ratatouille, Pesto, Marmelade und mehr: Eine Manufaktur in Beilstein-Etzlenswenden verarbeitet frisches Gemüse in Leckereien aus dem Weck-Glas. Das Obst wird zu Destillaten gebrannt.
19.09.2023
Zeugenaufruf in Filderstadt
Unbekannte stehlen 1000 Auberginen vom Feld
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben vermutlich mehrere Unbekannte etwa 1000 Auberginen und hunderte Gemüsekisten von einem Feld in Filderstadt gestohlen. Die Polizei sucht deshalb nach Zeugen.
27.07.2023
Gemüseanbau im Kreis Konstanz
Ein Tomatenbauer, der keine Tomaten mag
Winfried Keller im Kreis Konstanz züchtet und verkauft in diesem Jahr 61 verschiedene Sorten Tomaten. Essen tut er sie nicht.
25.07.2023
Hitzewelle
Was isst man bei Hitze?
Es wird heiß in den kommenden Tagen. Da stellt sich die Frage: Was isst man bei Hitze am besten - ohne den Körper noch mehr zu belasten? Eine Ernährungswissenschaftlerin gibt Tipps.
07.07.2023
Bilder
Landwirtschaft und Künstliche Intelligenz
Ein Roboter aus Ludwigsburg macht Chemie überflüssig
Das Unternehmen Farming Revolution aus Ludwigsburg hat einen Roboter entwickelt, der die Landwirtschaft nachhaltig verändern könnte. Er ist ein Beispiel, wie Künstliche Intelligenz künftig helfen kann.
29.06.2023
Marktzeit in Esslingen
Auf dem Eglisenhof treibt es das Gemüse auffallend bunt
Knackiges Gemüse, Salate, bunte Beete und noch viel mehr stammt von den fruchtbaren Feldern in Sulzgries – Melonen gedeihen auch.
27.06.2023
Obst und Gemüse aus Rems-Murr-Kreis
Landwirte leiden unter kaltem Frühjahr
Die Erdbeeren im Remstal sind später dran als sonst, bei Spargel hat sich der vergangene trockene Sommer auf die Stärke der Stangen ausgewirkt – und Frost hat die Kirschblüte geschädigt. Die Kundschaft will dennoch große Auswahl. Wie passt das zusammen?
31.05.2023
Food-Upcycling
Gemüsereste sind kein Biomüll
Ärger über Verschwendung, aber auch hohe Preise für Gemüse, machen das Thema Food-Upcycling aktuell. Was man aus Karottenkraut, Erdbeergrün und Rhabarberschalen so alles machen kann.
24.05.2023
Lebensmittel
Europas Herz für hässliches Gemüse
Die Verschwendung von Lebensmitteln soll in Europa reduziert werden. Dazu will die EU die Regelungen lockern werden, welche Erzeugnisse verkauft werden dürfen.
25.04.2023
Esslinger Küchenprofis
Nachhaltig mit Messer und Gabel
Küchenchef Heiko Wineberger setzt auf Regionales – und Kochschulchef Jörg Ilzhöfer hat sogar einen Acker gepachtet, auf dem Gemüse für ihn angebaut wird. Wie Küchenprofis Nachhaltigkeit verstehen.
05.04.2023
Spargelsaison
Wann ist Spargelzeit 2023?
Im Südwesten wird wieder Spargel gestochen. Das Luxusgemüse soll Experten zufolge nicht teurer werden. Doch die Anbaufläche und Zahl der Betriebe schrumpft.
04.04.2023
Bilder
Felder in Stuttgart
Es gibt noch Gemüsegärten zur Miete
Gerade in der Großstadt ist die Sehnsucht nach einem Garten groß. In Stuttgart und der Region vermieten mehrere Landwirte einen Teil ihrer Äcker an Privatleute. Tomaten, Bohnen oder Salat anbauen – auch Anfänger sind willkommen.
03.04.2023
FNL1
Spargelsaison
Wann ist Spargelzeit 2023?
Im Südwesten wird wieder Spargel gestochen. Ausgerechnet das Luxusgemüse soll Experten zufolge nicht teurer werden. Doch die Anbaufläche und Zahl der Betriebe schrumpft.
04.04.2023
Frisch und klimaverträglich
Regionales Saison-Gemüse weiter im Trend
Nach einer Winterpause starten die Mitarbeiter der Solidarischen Landwirtschaft in Perouse mit der Ernte – zunächst noch aus dem Gewächshaus. Der Heimerdinger Bio-Landwirt Marcus Arzt freut sich über Regen.
29.03.2023
Kreis Esslingen
Regional und saisonal: Welches Gemüse aus lokalem Anbau ist aktuell zu haben?
Neben Ackersalat und Lauch ist derzeit vor allem Lagergemüse aus dem Kreis Esslingen zu bekommen. Doch wer regional und saisonal einkaufen will, kann schon bald auf mehr hoffen: Von April an wächst das Angebot aus lokalem Anbau wieder.
21.03.2023
Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne
Welche Tomate ist die klimafreundlichste?
Tomaten werden durch die ganze Welt transportiert, um ganzjährig in deutschen Supermärkten zu liegen. Dem Klima schadet das. Welche Tomaten man kaufen sollte – und woher sie am besten stammen.
10.03.2023
1
2
3
4
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?