Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
G
Gebühren
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Gemeinderat gegen Verlängerung
Kostenfreies Parken für E-Autos in Stuttgart kippt
Die Verwaltung wollte die bestehende Regelung um zwei Jahre verlängern, die Mehrheit des Gemeinderates hält die weitere Förderung für überzogen.
09.12.2022
Parkgebühren in Ludwigsburg
Grüne fordern bis zu 300 Euro für SUVs
Im April sind die Gebühren in Ludwigsburg erst von 30 auf 120 Euro und nach langem Hin und Her erhöht worden. Die Grünen wollen bereits die nächste Erhöhung für die Anwohner.
08.12.2022
Blühendes Barock in Ludwigsburg
Stadt und Blüba wollen gegen Parkchaos vorgehen
Ins Blühende Barock nach Ludwigsburg kommen die meisten Besucher mit dem Auto. Stadt und Gartenschau würden das gerne gemeinsam ändern – und drehen an der Gebührenschraube.
23.11.2022
Gebühren in Stuttgart und Region
Wo Parken besonders teuer ist – und wo besonders günstig
So teuer ist Parken in der City: Stuttgart greift Autofahrern am tiefsten in die Tasche. Esslingen erhöht die Preise, und Ludwigsburg bleibt auf relativ niedrigem Level stabil. Sechs Städte in Baden-Württemberg im Vergleich.
22.11.2022
Nach dem BGH-Urteil
So können Bausparer Gebühren zurückfordern
Die von vielen Bausparkassen erhobenen Jahresentgelte sind laut Bundesgerichtshof unzulässig. Verbraucherschützer empfehlen Kunden, Geld zurückzufordern.
18.11.2022
Stuttgarter Stadtbibliothek rüstet auf
Mehr ausleihbare Instrumente für die Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek will ihr Angebot an leihbaren Instrumenten ausweiten. Die Polygo-Card als Bibliotheksausweis ist hingegen Geschichte. Das Stadtpalais soll künftig attraktiver für private Feiern werden.
16.11.2022
Urteil des Bundesgerichtshofs
Mehr Transparenz beim Bausparen
Der Bundesgerichtshof eröffnet Bausparern Chancen auf Gebührenerstattungen. Für neue Verträge könnte das Urteil mehr Kostentransparenz bringen, meint Redakteurin Barbara Schäder.
15.11.2022
Kreis Ludwigsburg
Müllgebühren sollen nicht steigen
Zum zweiten Mal in Folge müssen Haushalte im Kreis Ludwigsburg nicht mehr für ihren Rest- und Biomüll bezahlen. An einer Stelle erhöht die AVL jedoch die Gebühren.
10.10.2022
Konkurrenz für die Girocard
Eine gute Bezahlkarte ist ein Trumpf
Die Girocard muss onlinetauglich werden, um im Wettbewerb gegen Mastercard und Visa zu bestehen, mahnt Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
06.10.2022
Debitkarten von Visa und Mastercard
Konkurrenz für die Girocard
Debitkarten von Visa oder Mastercard sind auf dem Vormarsch. Damit verschärfe sich die Abhängigkeit von den US-Zahlungsdienstleistern, warnen Experten.
04.10.2022
Müllmanagement im Kreis Ludwigsburg
Ein Wertstoffhof mit runden Strukturen
Die neue Sammelstelle in Bönnigheim ist jetzt offiziell eingeweiht – als kundenfreundlichster unter den neun Wertstoffhöfen im Landkreis.
28.09.2022
Senior aus Kornwestheim klagt über Bücherei
Bücherei besteht auf Barzahlung
Ein 78-Jähriger aus Kornwestheim muss sich im Rollstuhl durch die Stadt quälen, weil die Bücherei die Jahresgebühr nur bar annimmt. Wie kann das sein?
28.09.2022
Ärger in Freiberg/Neckar
Über 1000 Euro mehr für einen Kitaplatz
Wie viel darf ein Kitaplatz kosten? Eltern aus Freiberg/Neckar (Kreis Ludwigsburg) meinen, dass die Stadt viel zu kräftig zulangt. Wie sieht es anderswo in der Umgebung aus?
08.09.2022
Betreuungskosten in der Region Stuttgart
Warum sind Kita-Gebühren so unterschiedlich?
Kosten für die Kita-Betreuung variieren je nach Kommune teils erheblich. Wie werden diese in Stuttgart, Leinfelden-Echterdingen, Filderstadt, Waldenbuch und Steinenbronn berechnet?
27.07.2022
Müllgebühren im Kreis
Teure Wertstoffe bringen AVL viel Geld
Steigen die Müllgebühren – oder nicht? Die Abfallverwertungsgesellschaft Ludwigsburg vermeldet Gewinne, die den Haushalt entlasten.
15.07.2022
Kinderbetreuung auf den Fildern
Kitagebühren sollen kräftig steigen
In Filderstadt und in Leinfelden-Echterdingen werden Eltern für die Kinderbetreuung wohl bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Auch in Esslingen hat es Gebührenerhöhungen gegeben.
07.07.2022
VGH zu Anwohnerpark-Gebühren
Freiburger Gemeinderat diskutiert erneut über Anwohnerparken
Der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof hat den Eilantrag eines FDP-Stadtrats gegen die Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in Freiburg zum Frühjahr 2022 zurückgewiesen. Bis zu 480 Euro im Jahr müssen die Freiburger jetzt berappen. Vor Gericht hat die Stadt einen Sieg errungen. Trotzdem könnten die neuen Tarife gekippt werden.
28.06.2022
Twitter
Elon Musk erwägt Gebühren für Online-Dienst
Tech-Milliardär Elon Musk erwägt nach einer möglichen Übernahme von Twitter, Gebühren für den Online-Dienst einzuführen. Aber nicht alle Nutzer sollen zur Kasse gebeten werden.
04.05.2022
Müll in Ludwigsburg
Bei erfolgreicher Klage bekommen alle Bürger Geld zurück
In den kommenden Tagen kommt die Rechnung für den Müll: Sollte eine Initiative mit ihrer Klage vor dem Verwaltungsgerichtshof erfolgreich sein, profitieren davon alle Bürger im Landkreis Ludwigsburg. Eine Grundsatzentscheidung für das ganze Land.
25.04.2022
Müll in Ludwigsburg
Bei erfolgreicher Klage bekommen alle Bürger Geld zurück
In den kommenden Tagen kommt die Rechnung für den Müll: Sollte eine Initiative mit ihrer Klage vor dem Verwaltungsgerichtshof erfolgreich sein, profitieren davon alle Bürger im Landkreis Ludwigsburg. Eine Grundsatzentscheidung für das ganze Land.
25.04.2022
Anwohnerparken in Esslingen
Zockt die Stadt ihre Bürger ab?
Im Internet gibt es scharfe Kritik an der sprunghaften Erhöhung der Gebühren für Anwohnerparkausweise in Esslingen. Viele Betroffene sind gelassener.
07.04.2022
Parkgebühren in Esslingen
Anwohnerparken soll bald 150 Euro jährlich kosten
Die Stadt Esslingen erhöht die Gebühren für Bewohnerparkausweise deutlich. Noch in diesem Jahr sollen sie von bislang 30 Euro auf dann 150 Euro im Jahr steigen. Landesweit befindet sich die Stadt damit in guter Gesellschaft.
30.03.2022
Verkehr in Ludwigsburg
Teureres Bewohnerparken ab April
Von April an müssen die Bürgerinnen und Bürger tiefer in die Tasche greifen, wenn sie in Ludwigsburg einen Platz für ihr Auto brauchen. Wer einen neuen Bewohnerparkausweis ordern will, muss einige Fallstricke beachten.
14.03.2022
Verkehr in Ludwigsburg
Teureres Bewohnerparken ab April
Von April an müssen die Bürgerinnen und Bürger tiefer in die Tasche greifen, wenn sie in Ludwigsburg einen Platz für ihr Auto brauchen. Wer einen neuen Bewohnerparkausweis ordern will, muss einige Fallstricke beachten.
14.03.2022
Prozess in Stuttgart
Klage gegen Kontogebühren-Modelle abgeschmettert
Eine Volksbank in Schwaben hat sich im Rechtsstreit um die Erstattung von Kontogebühren durchgesetzt. Verbraucherschützer hatten gegen Geschäftspraktiken geklagt.
15.02.2022
Leinfelden-Echterdingen
Eintrittspreise fürs Hallenbad sollen steigen
Weil die Energiepreise explodieren, kann die Stadtverwaltung die Eintrittspreise ins Leinfelder Gartenhallenbad nicht mehr halten. Gebührenerhöhungen sind geplant.
20.01.2022
Die Kinderbetreuung wird teurer
Esslingen erhöht Kita-Beiträge
Von März an muss für die Kita- und Schulkindbetreuung sowie für das Essen in den Esslinger Einrichtungen mehr bezahlt werden.
21.12.2021
Bundesgerichtshof
Auch wer das Kabel nicht nutzt, muss dafür bezahlen
Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Vermietern gestärkt. Doch das Urteil hat eine Verfallsfrist. Bald gelten neue Gesetze, die ändern alles.
18.11.2021
Direktbank
ING führt Gebühren für Girocards ein
Die Nutzung der Visa Card bleibt für Kunden der Direktbank kostenlos. Die Girocard bekommt zunehmend Konkurrenz – zum Leidwesen des Handels.
03.11.2021
Nach BGH-Urteil
Banken drücken sich vor Gebührenerstattung
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs können zahlreiche Kunden Gebühren zurückfordern. Doch einige Institute drohen für diesen Fall mit Mehrkosten – oder mit einer Kündigung.
03.08.2021
Nach dem BGH-Urteil
Warum Bankkunden auf ihr Geld warten
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs können zahlreiche Kontoinhaber Gebühren zurückfordern. Doch einige Institute drohen für diesen Fall mit Nachteilen.
02.08.2021
Kommentar zu Eklat in Lichtenwald
Streitkultur geht anders
Lichtenwald ist klein genug, um Probleme jenseits des Protokolls mit allen Beteiligten zu lösen, kommentiert unser Autor Peter Stotz.
29.07.2021
Eklat in Lichtenwald
Gemeinderäte lassen Sitzung platzen
Der Streit über die Erhöhung von Kindergartengebühren in Lichtenwald eskaliert. Weil Bürgermeister Ferdinand Rentschler keine Fragen von Bürgern zulassen will, verlassen zwei Fraktionen den Sitzungssaal.
29.07.2021
Neue Gebühren auf den Fildern
Wird das Anwohnerparken teurer?
Bald dürfen Kommunen in Baden-Württemberg über die Gebühren fürs Anwohnerparken entscheiden. Einige haben deutliche Erhöhungen angekündigt. Wie handhaben es die Kommunen auf den Fildern?
08.06.2021
Stadt Stuttgart erstattet Gebühren
Jetzt wird die Kita tageweise abgerechnet
Wegen der Coronaverordnung sind die Kitas über viele Wochen geschlossen gewesen. Dafür werden die Stuttgarter Eltern bei den Gebühren entlastet. Neu ist, dass für einzelne Notbetreuungstage kein gesamter Monatsbeitrag mehr anfällt.
19.05.2021
Kita-Eltern in Stuttgart
Erneute Diskussion über Gebühren für Notbetreuung
Wenn Eltern die Notbetreuung in der Kita nutzen, fallen Gebühren an. Die Stadt hat den Familien bisher einen ganzen Monatsbeitrag in Rechnung gestellt, auch wenn die Kinder nur wenige Tage da waren. Die Fraktion der Grünen stellt diese Regelung zur Diskussion.
21.04.2021
Notbetreuung in Stuttgarter Kitas
Kita-Eltern protestieren gegen Gebührenbeschluss
Der Gesamtelternbeirat verlangt vom städtischen Träger eine tageweise Abrechnung der Notbetreuung und kündigt gegebenenfalls eine volle Ausschöpfung der Betreuungszeit an.
23.03.2021
Streit um Kita-Gebühren in Stuttgart
CDU will Kita-Gebühren auf den Prüfstand stellen
Stadträte fordern Einsicht in die Entwicklung der Kosten und Gebühren für Kita-Plätze. Man wolle die Einnahmen der Stadt „ergebnisoffen“ prüfen in Anbetracht des coronageschädigten Haushalts.
17.03.2021
Zukunft der Esslinger Innenstadt
Lichtblick für Gastronomen und Händler
Corona lässt die Wirte leiden. Doch es gibt auch Lichtblicke. Die Stadt Esslingen will dieses Jahr die Gebühren für Außengastronomie und Auslagen erlassen und langfristig für mehr Leben in der City sorgen.
03.03.2021
Kita-Gebühren im Südwesten erlassen
Städtetag sieht Land in der Pflicht
Wegen des Corona-Lockdown können viele Eltern ihre Kinder nicht in die Kita schicken. Dann sollen sie im Januar auch nicht dafür zahlen müssen, findet der Städtetag.
22.01.2021
Einschätzung des Bundesgerichtshof
Gebühren für Paypal-Zahlungen sind denkbar
Wer im Internet bucht oder einkauft, hat oft eine ganze Reihe an Zahlungsmöglichkeiten. Aber nicht immer sind alle kostenlos für den Kunden. Lassen die gesetzlichen Vorgaben solche Extra-Entgelte zu?
10.12.2020
Kfz-Versicherung
Wer weniger fährt, zahlt deutlich niedrigere Beiträge
Die jährliche Fahrleistung hat offenbar einen größeren Einfluss auf die Höhe der Kfz-Versicherung als gemeinhin bekannt ist.
09.11.2020
Gebührenerhöhung
Fliegen wird für die Polizei teurer
Im Dezember verachtfachte der Stuttgarter Flughafen die Gebühren für Starts und Landungen von Polizeihubschraubern – ohne mit der Polizei zu sprechen. Jetzt der Kompromiss: Künftig muss der Steuerzahlen 350 Prozent mehr zahlen – damit ist nur Bayern teurer als der Südwesten.
24.09.2020
Anwohnerparkausweis
Parken vor der Haustür wird drastisch teurer
Bisher kostet der Parkplatz auf der Wohnstraße vor der Haustür die Anwohner maximal 30,70 Euro. Doch das könnte sich in vielen Städten bald ändern.
10.09.2020
EuGH hat entschieden
Urteil gegen O2 – Roaming-Tarif gilt für alle
Seit 2017 gilt in der EU: „Roam like at home“ – bei Handy-Nutzung im EU-Ausland dürfen keine Zusatzgebühren erhoben werden. Nun macht der EuGH in einem Grundsatzurteil eine wichtige Klarstellung.
03.09.2020
Neue Gebührenordnung
Kräftige Preiserhöhung beim Personalausweis
Jeder muss einen haben, und jetzt wird er auch noch teurer: der Personalausweis. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Gebührenerhöhung.
26.08.2020
Stiftung Warentest prüft Konten
Diese 20 Girokonten gibt es noch gratis
Viele Banken langen bei ihren Gebühren kräftig zu. Gerade das Zahlen mit Karte kann teuer werden – was in Zeiten von Corona besonders ärgerlich ist.
17.08.2020
Esslingen
Stadt verzichtet auf Kita-Gebühren für gesamten Juni
Es war bereits beschlossene Sache, dass die Stadt die Eltern für April und Mai nicht zur Kasse bitten will, wenn ihre Kinder nicht in der Kita betreut worden sind. Nun gilt das gleiche auch für den Juni.
07.07.2020
Interview mit Amtschef des Verkehrsministeriums
„Der Minister hat nicht gelogen!“
Der Amtschef des Verkehrsministeriums, Professor Uwe Lahl, zu erhöhten Gebühren für Starts und Landungen der Polizeihubschrauberstaffel, und dem Vorwurf, sein Minister Winfried Hermann (Grüne) habe das Parlament belogen
29.06.2020
Volksbegehren ist passé
Nun soll der Wähler über gebührenfreie Kitas urteilen
Nachdem ein Volksbegehren über gebührenfreie Kinderbetreuung aus Verfassungsgründen ausscheidet, wollen die SPD und ihre Bündnispartner das Thema in den Landtagswahlkampf ziehen. Parteichef Stoch: Wir werden keine Ruhe geben.
18.05.2020