Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
G
Gaza-Konflikt
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Gaza-Konflikt
Katar zieht sich als Vermittler zwischen Israel und Hamas zurück
Das Golfemirat Katar vermittelt wie die USA und Ägypten in den Gesprächen über eine Waffenruhe in Gaza. Die treten seit Monaten auf der Stelle. Jetzt zieht sich Katar zurück.
09.11.2024
Tod von Hamas-Anführer
Außenministerin Baerbock: „Sinwar war brutaler Mörder“
Die deutsche Außenministerin sieht in den getöteten Hamas-Anführer als Drahtzieher des Terrors gegen Israel. Von den Islamisten verlangt sie nun zweierlei.
17.10.2024
Libanon
Zahl der Toten bei neuen Explosionen im Libanon steigt auf 20
Bereits am Vortag waren Tausende Menschen verletzt und mindestens 12 getötet worden. Nun detonieren Walkie-Talkies und andere drahtlose Geräte.
18.09.2024
Krieg in Nahost
Wenig Hoffnung auf Waffenruhe
Die Vermittlerstaaten USA, Katar und Ägypten versuchen eine Einigung zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas zu erzielen. Laut Berichten gibt es dabei einen Knackpunkt: Wer kontrolliert den Philadelphi-Korridor? Denn über ihn könnten neue Waffen nach Gaza gelangen.
19.08.2024
Demonstration in Berlin
Mehr als 20 Verletzte bei propalästinensischer Demo in Berlin
Bei einer propalästinensischen Demonstration in Berlin sind nach Polizeiangaben 17 Polizisten und sieben Teilnehmer verletzt worden. Mehr als 30 Strafanzeigen wurden aufgenommen.
14.07.2024
Freie Universität in Berlin
Universität will propalästinensisches „Protestcamp“ tolerieren
Wieder will eine kleine Studenten-Gruppe auf einem Berliner Uni-Gelände gegen Israel und für Palästina demonstrieren und ein Zeltlager aufbauen. Die Uni pocht auf das Einhalten der Gesetze.
20.06.2024
Reaktionen zu Markus Lanz vom 30. April 2024
Gäste sorgen bei Lanz für „historischen Moment“
Markus Lanz hat am Donnerstag bei seiner Talkrunde vier muslimische Gäste empfangen. Diskutiert wurde neben dem Vorfall auf Sylt auch über muslimischen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus .
31.05.2024
Protestcamp in Berlin
Polizei ermittelt in eigenen Reihen nach Räumung von Palästina-Camp
Nach der Räumung eines Protestcamps, mit dem Aktivisten die Palästinenser-Bewegung unterstützen wollten, gab es Vorwürfe gegen die Polizei. Nun wird ermittelt.
24.05.2024
Propalästinensische Proteste in Berlin
23 Festnahmen bei Besetzung von Berliner Humboldt-Universität
Im Zusammenhang mit der Besetzung eines Instituts der Berliner Humboldt-Universität hat die Polizei 23 propalästinensische Demonstranten vorübergehend festgenommen.
23.05.2024
Erneut Proteste in Berlin
Propalästinensische Aktivisten besetzen Räume in Humboldt-Uni
Am Mittwochnachmittag besetzen propalästinensische Aktivisten erneut die Räume der Berliner Humboldt-Universität. Die Aktivisten forderten die Universität auf, ihre Besetzung und Präsenz zu akzeptieren und einen Polizeieinsatz zu verbieten.
22.05.2024