Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
G
Gas
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Energiekrise
Gewerkschaft: Preisbremsen "gutes Paket", aber nachschärfen
Viel Zeit hatten Regierung und Parlament nicht, um Entlastungen für Bürger und Wirtschaft wegen der Rekordpreise für Energie auf den Weg zu bringen. Ein Mitglied der Gaskommission hält das Ergebnis bei dem Druck für tragbar.
16.12.2022
Welthandel
Scholz setzt bei Inflationsgesetz auf Entgegenkommen der USA
Ein neues Gesetz in den USA benachteiligt nach Ansicht der EU-Kommission Firmen in der EU. Man fordert Ausnahmen - die existieren bereits für Kanada und Mexiko.
16.12.2022
Infografik Exklusiv
Strom- und Gasverträge
Wer zahlt überhaupt noch Neukundenboni?
Mit der Strom- und Gaspreisbremse sind üppige Zahlungen nicht mehr möglich. Wie viele Anbieter locken derzeit noch damit?
15.12.2022
Infografik
Gasverbrauch in Deutschland
Winter führt zu „kritischer Lage“
Deutschland spart weiterhin Gas, aber viel weniger als noch im November. Und schon damals war das Land im europäischen Vergleich nur Durchschnitt.
15.12.2022
Entlastung für Verbraucher
Bundestag beschließt Energiepreisbremsen
Das Leben in Deutschland ist deutlich teurer geworden, woran steigende Energiepreise großen Anteil haben. Der Staat will mit Preisbremsen helfen. Aber reicht das und ist es sozial gerecht?
15.12.2022
Stadtwerke Fellbach
Energiespartipps für Firmenchefs
Unternehmen und Mittelständler erhalten bei einem Treffen im Rathaus Fellbach Hilfestellung, was sie im Umgang mit der Energiekrise in ihren Betrieben verbessern können.
15.12.2022
Energiekrise
Chemiebranche erwartet Umsatz- und Produktionsrückgang
Insbesondere wegen der hohen Gaspreise bricht die Produktion in der Chemieindustrie ein. Die Branche fürchtet die Abwanderung von Betrieben. Vor allem zwei Regionen ziehen die Unternehmen an.
15.12.2022
Gaspreisbremse
Hohe Heizkosten bei schlecht isolierten Häusern
Bis zu siebenmal mehr Gas kann notwendig sein, um schlecht isolierte Häuser zu heizen. Die Mehrkosten für die Bewohner sind immens.
15.12.2022
Die große Energiekrise
Sparmodus bei Städten zeitigt Wirkung
Die Kommunen im Landkreis Ludwigsburg versuchen mit einem Bündel an Vorgaben, den Energieverbrauch zu drücken. Das scheint zu fruchten. Vor allem ein Punkt erweist sich als effektiv.
12.12.2022
Konjunktur
Ifo-Prognose: Rezession 2023 geringer als befürchtet
Mit ihren Ersparnissen und staatlichen Hilfen haben die Bundesbürger die Preissteigerungen bisher aufgefangen. Jetzt rechnen Wirtschaftsforscher mit einem Konsumrückgang. Aber im Laufe des nächsten Jahres soll es wieder aufwärts gehen.
14.12.2022
Energie
Netzagentur: Hoher Gasverbrauch muss Ausreißer bleiben
Es wird kalt in Deutschland: Diese Woche sei an einem Tag ein ganzer Prozentpunkt des gespeicherten Gases genutzt worden, heißt es. Das verbindet der Präsident der Bundesnetzagentur mit einem Appell.
14.12.2022
Korruptionsvorwürfe
Hofreiter fordert Konsequenzen für Katar
Die mutmaßliche Einflussnahme Katars im Europaparlament erschüttert die EU. Was bedeutet das für die künftige Zusammenarbeit mit dem Golfstaat? Der Grünen-Politiker sieht in Katar dennoch das «kleinere Übel».
13.12.2022
Energie
EU droht 2023 Gasknappheit - Maßnahmen notwendig
Wie steht es um die Energieversorgung der Europäischen Union im nächsten Winter? Fatih Birol, Chef der Internationalen Energieagentur, mahnt zur Vorsorge.
12.12.2022
Energiekrise
Netzagentur: Heizlüfter bleiben zumeist ausgeschaltet
Viele Menschen in Deutschland haben sich aus Sorge vor einem Gasmangel Heizlüfter gekauft. Eingeschaltet wurden sie glücklicherweise jedoch kaum, sagt der Netzagenturchef. Denn das könnte Folgen haben.
12.12.2022
Energie
Netzagenturchef mahnt zu Zurückhaltung beim Heizen
Die Temperaturen fallen, aber die Gasspeicher sind aktuell noch gut gefüllt. Dennoch wird der Chef der Netzagentur nicht müde zu appellieren, weiter sparsam beim Heizen zu bleiben.
10.12.2022
LNG-Terminal
Wilhelmshaven: Erstes Gas soll am 22. Dezember fließen
Das LNG-Terminal in Wilhelmshaven steht kurz vor der offiziellen Inbetriebnahme. Noch vor Weihnachten soll von hier aus erstmals Gas ins deutsche Netz geleitet werden.
09.12.2022
Gas
Verband: "Deutschland wird gut durch Winter kommen"
Die Gasspeicher sind weiterhin ziemlich voll. Und gespart wird auch. Der Speicherverband ist zuversichtlich. Netzagenturpräsident Müller dringt dennoch auf mehr Einsparungen - und warnt vor Leichtsinn.
09.12.2022
Gasversorgung in Deutschland
LNG-Terminals sollen zehn Milliarden Euro kosten
Statt der ursprünglich 2,9 Milliarden Euro steigen die Kosten der neuen Flüssiggas-Terminals drastisch an. Die Bundesregierung rechnet inzwischen mit Ausgaben von rund zehn Milliarden Euro.
09.12.2022
3
4
5
6
7
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?