Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
G
Galerie
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Justin Urbach in Sindelfingen
Unheimlich oder visionär?
Mit dem menschlichen versus maschinellen Sehen setzt sich Justin Urbach in seiner Schau „BLINDHÆD“ in der Galerie der Stadt Sindelfingen auseinander.
10.03.2025
Fotoausstellung Volker Hinz in Stuttgart
Unvergessene Bilder der Bonner Republik
Die Stuttgarter Galerie Hartmann Projects präsentiert in „Volker Hinz – EinBlick“ politische Porträts des Hamburger „stern“-Fotografen. Besonders spannend ist, was die Fotos über das Verhältnis von Medien und Politik erzählen.
27.02.2025
Von Verena Könekamp bis Elisabeth Hahn
Ein Ausstellungsjuwel: Die Galerie der Stadt Plochingen
Nachdem sich die Initiative Mahlwerk aus der Programmgestaltung für die Galerie der Stadt Plochingen zurückgezogen hat, übernimmt das Kulturamt die Ausstellungsorganisation in Eigenregie. Weiter ist Raum vor allem für zeitgenössische Künstler mit lokalem Bezug. Ein kleines Ausstellungsjuwel, urteilt Autorin Petra Bail.
24.02.2025
50 Jahre Galerie Geiger
Ein Arbeitersohn lockte einst große Künstler nach Kornwestheim
Roland Geiger, Sohn eines Arbeiters bei Salamander, lockte namhafte Künstler nach Kornwestheim. Warum er die Stadt verließ und wie man seine Galerie nun wieder feiert.
13.02.2025
Verbotsverfahren
Skandal um einen Schlüsselroman
Der Berliner Galerist Johann König und seine Frau wollen ein Verbot gegen Christoph Peters’ Hauptstadt-Roman „Innerstädtischer Tod“ erwirken, weil sie sich in einer darin thematisierten Sex-Affäre wiedererkennen.
10.02.2025
Besondere Kunst in Fellbach
„Was dargestellt ist, ist gar nicht so wichtig“
In der Städtischen Galerie am Marktplatz in Fellbach stellt der Stuttgarter Künstler Claude Wall aus. Seine Kunst unter dem Titel „Ich reite und mein Pferd geht zu Fuß“ ist ungewöhnlich – der Besucher ist gefordert, sich darauf einzulassen.
30.01.2025
Action-Painting-Performance in Bietigheim
Street-Art-Künstler malt tanzende Zwillingsschwestern für Bietigheim-Bissingen
Alexis Bust Stephens hat seine Kunst schon in Paris, Los Angeles und der Ukraine ausgestellt. Am Samstag hat der Franzose in der Städtischen Galerie in Bietigheim-Bissingen gezeigt, wie er Energie zweidimensional einfängt.
25.01.2025
In Plochingen endet eine Ära
Letzte Ausstellung der Initiative Mahlwerk in der städtischen Galerie
Nach 30 Jahren organisiert die Initiative Mahlwerk ihre letzte Ausstellung in der Galerie der Stadt Plochingen. Uwe Keller, selbst Mahlwerk-Mitglied, zeigt überraschend rätselhafte Fotografien.
21.01.2025
Ausstellung in Ostfildern
Kunst als Anker in einer komplexen Welt
Die Sehnsucht nach Orientierung erforschen drei Maler in der jüngsten Ausstellung „Sonne, Mond und Sterne – Mit der Tradition nicht brechen“ der Städtischen Galerie Ostfildern.
20.01.2025
Ausstellung in Fellbach präsentiert Ivo Saglietti
Seine Fotos entstanden abseits der Komfortzone
Eine neue Ausstellung in Fellbach gibt Einblicke in die außergewöhnliche Karriere des italienischen Fotografen Ivo Saglietti. Er hielt mit seiner Kamera Szenen fest, wo andere wegschauten. Er veröffentlichte international und bekam namhafte Preise.
27.11.2024
Seit 34 Jahren in Schwaben
Eine badische Netzwerkerin belebt die Schillerstadt Marbach
Galeristin Monika Schreiber will in Marbach (Kreis Ludwigsburg) Menschen zusammenbringen – mit Kunst, Kultur, Aktionen und Projekten. Bald weihnachtet es, und die Galerie Wendelinskapelle lockt zum kleinen Adventsmarkt und nimmt am 44. Weihnachtsmarkt auf dem Burgplatz teil.
15.11.2024
Lange Nacht der Museen in Böblingen und Sindelfingen
Punk, Protest und viel Musik
Leistungsschau der Kulturszene: Musik und tolle Ideen zur 22. Langen Nacht der Museen in Böblingen und Sindelfingen. Besonders der Mix des Programms sticht hervor.
17.11.2024
Geballtes Kulturangebot in Böblingen und Sindelfingen
Mit Volldampf durch die Lange Museumsnacht
Am Samstag findet wieder die Lange Nacht der Museen in Böblingen und Sindelfingen statt. Zwischen viel Vertrautem gibt es neue Ansätze und eine Portion Protest.
11.11.2024
Ausstellung über Rüdiger Keßler in Plochingen
Ein Künstler, der auf Ruhm und Ehre pfiff
Der wundersame Künstler Rüdiger Keßler prägte die Plochinger Jugendkultur in den 1960er Jahren wie kein anderer. Mit Freunden gründete er den „Intelligenz-Club“. Eine Ausstellung in der Galerie der Stadt Plochingen erinnert daran.
17.10.2024
Hicham Berrada in Sindelfingen
Surrealistische Unterwasserwelten
Der Künstler Hicham Berrada simuliert in Sindelfingen chemische und physikalische Prozesse. Mit höchst ästhetischen Ergebnissen.
27.09.2024
Künstler aus Ostfildern
Bildende Kunst und Neue Musik begegnen sich
Bei den Live-Performances des Ostfilderner Künstlers und Designers Tobias Ruppert werden Geräusche, die beim Zeichnen entstehen, zu Klangbildern.
04.09.2024
Unsere Kunsttipps für Stuttgart
Kunstministerin Olschowski diskutiert beim Art Alarm
Stuttgarts Galerien nehmen Anlauf für den Art Alarm am 21. und 22. September. Mit dabei ist dann auch Baden-Württembergs Kunstministerin Petra Olschowski (Grüne).
07.08.2024
Kunstausstellung in Ostfildern
An der Seite von Picasso
Die Holzschneiderin Martina Geist thematisiert die verletzliche Natur. Jetzt stellt sie neben Pablo Picasso und Anselm Kiefer in der städtischen Galerie Ostfildern aus.
18.07.2024
Galerie Schacher in Böblingen
Hans-Bäurle-Ausstellung wird am Sonntag eröffnet
Anfang Mai ist der Altdorfer Künstler Hans Bäurle verstorben. Das Böblinger Galeristenpaar Schacher widmet dem Maler und Bildhauer nun zwei Ausstellungen. Die erste Vernissage findet diesen Sonntag am Marktplatz in Böblingen statt.
11.07.2024
Projekt für Kinder in Sindelfinger
Vom Kunststöffle zum Kunstwerk
Kleine Künstler ganz groß: Die Galerie der Stadt Sindelfingen zeigt Arbeiten von fast 300 Kindergartenkindern. Zur Vernissage gibt es auch ein Fest.
05.07.2024
Kunst in Herrenberg
Metallene Mathematik blickt auf abstrakte Rinde
Ingrid Dahn, Petra Gill und Max Schmitz zeigen in der Galerie der Stadt Herrenberg ihre Wege in die Abstraktion: Einmal von der Natur aus, einmal von der Idee aus.
01.07.2024
Kultur im Rems-Murr-Kreis
13 Tipps für die Remstal- Museumsnacht
14 Städte und Gemeinden, vierzig teilnehmende Kulturorte – an diesem Samstag sind nicht nur Museen, Galerien und Ausstellungshäuser, sondern auch Weingüter, Hotels und Restaurants dabei. Wo lohnt sich ein Abstecher?
19.06.2024
Wendelinskapelle in Marbach
Die Sommermärkte kehren zurück
Die Galeristin Monika Schreiber und Buchhändler Markus Schneider wollen in diesem Jahr die Marbacher Sommermärkte neu aufleben lassen. Der August lockt an jedem Sonntag mit vielfältigen Angeboten – und dieses Mal wird es sportlich.
21.06.2024
Ausstellung in Plochingen
Faszinierende Werke in der Galerie
Was Antje Fischer und Wolfgang Schaller in der Galerie der Stadt Plochingen ab 6. Juni zeigen, ist geheimnisvoll und faszinierend. Unter dem Titel „Von der Spannung“ sind Druckgrafiken, Skulpturen und Zeichnungen zu sehen.
03.06.2024
Expressionisten in der Galerie Sindelfingen
Große Namen im kleinen Rahmen
Die Sammlung Lütze zeigt ihre Schätze: Werke von August Macke bis Georg Baselitz sind in einer Ausstellung der städtischen Galerie Sindelfingen zu sehen.
24.05.2024
Stuttgarter Kickers gegen VfB Stuttgart II
So sehen Lukas Kiefer und Dejan Galjen das brisante Stadtderby
Es ist ein Stuttgarter Stadtderby, dazu ein Spitzenspiel in der Fußball-Regionalliga. Das brisante Duell Kickers gegen VfB II ist etwas ganz Besonderes – speziell für Lukas Kiefer und Dejan Galjen. Sie haben schon für Blau und Rot gespielt.
22.04.2024
Unsere Kunsttipps für Stuttgart
Art Alarm: 21 Galerien laden zum Rundgang
Ob internationale Aufsteiger wie Navot Miller oder Stuttgarter Newcomer wie Noemi Strittmatter – der Art Alarm an diesem Samstag und Sonntag bringt Stuttgart ein Panorama aktueller Kunst.
18.04.2024
Ausstellung der Malerin Barbara Fauser
Ihr Name steht in Ditzingen für Kunst
Barbara Fauser ist Gründungsmitglied des Kultur- und Kunstkreises. Ihre Werke, die jetzt in der Städtischen Galerie zu sehen sind, erzählen zugleich einiges über das Wirken der Künstlerin für die Stadt.
04.04.2024
Unsere Kunsttipps für Stuttgart
Mit Ricarda Roggan ins Heu
Antritte bestimmen den Kunst-Januar in Stuttgart – und locken gerade drum auch zu Ausflügen. Bis hin zu Ricarda Roggans neuen Arbeiten in der Galerie Eigen + Art in Leipzig.
10.01.2024
Böblinger Galeristenpaar zieht um
Neue Kunstoase eröffnet am Olgaeck
Das Böblinger Galeristenpaar Katrin und Marko Schacher musste Ende 2023 aus dem Stuttgarter Galerienhaus ausziehen. Bereits am Freitag, 12. Januar, eröffnen die beiden ihre neuen Räumlichkeiten am Olgaeck.
08.01.2024
Kunsttipps für den Januar
Fabian Warnsing: Neuer Malerstern über Stuttgart
Von wegen Krise! Mit einem Paukenschlag eröffnet das Kunstjahr 2024 in Stuttgart. Unsere Tipps für Kunstinteressierte.
02.01.2024
Unsere Kunsttipps für Stuttgart
Wogen der Malerei
Weihnachten naht – und Stuttgarts Privatgalerien machen noch einmal ordentlich Ausstellungsdampf. Was bleibt, wenn sich der Nebel lichtet?
15.12.2023
Galerie Katrin und Marko Schacher
Der große Auftritt des Uli Gsell
Das Beste kommt zum Schluss: Mit einem fulminanten Auftritt des Bildhauers Uli Gsell beenden Katrin und Marko Schacher ihre Ausstellungsarbeit im Galerienhaus Stuttgart.
27.11.2023
Städtische Galerie Sindelfingen
Kunst mit Kassenzetteln
Irrwitzige Kunst mit E-Scooter, Kassenzetteln und Toasts. Hannah Eckstein ist die neue Leiterin der Galerie der Stadt Sindelfingen und plant eine Schau über das Digitale.
30.10.2023
Ocean Gallery in Stuttgart
Quiz, Poesie und Workshops rund ums Meer
Im Sommer hat in Stuttgart eine Galerie mit dem Schwerpunkt Meer eröffnet. Nun findet dort am 21. Oktober ein kostenfreier Aktionstag statt, der sich nachmittags an Kinder, abends an Erwachsene richtet.
18.10.2023
Galerie 498 in Sulzbach
Galeristin stellt mit 87 Jahren noch einmal aus
In der Galerie 498 stellte die 87-jährige Ursula Leipold unlängst Werke der Künstlerin Gabi Herrmann aus. War es die letzte Vernissage in der renommierten Sulzbacher Galerie?
29.09.2023
Die Tochter von Wolfgang Lämmle erzählt
Mein Vater, der Kunstfälscher
Claudia Achauer ist die Tochter des schwäbischen Künstlers und Kunstfälschers Wolfgang Lämmle. Wie hat sie den Skandal um ihren Vater erlebt? Wie geht sie mit seinem Erbe um?
26.09.2023
Kunstvermittlerin in Ostfildern
Feuer und Flamme für zeitgenössische Werke
Zeitgenössische Kunst ist nicht immer selbsterklärend. In der städtischen Galerie Ostfildern bietet die frühere Leonberger Kulturamtsleiterin Christina Ossowski dem Publikum Sehhilfen abseits gewohnter Betrachtungspfade.
14.08.2023
Ausstellung im Kunstwerk Fellbach
Wenn in der Galerie ein Wald wächst
Mit einer ungewöhnlichen Ausstellung will das Fellbacher Kunstwerk einen Denkprozess in Gang bringen. Sogar der Förster schaut für einen Vortrag in der Galerie vorbei. Beginn ist an diesem Samstag, 12. August.
10.08.2023
Ausstellung in Ostfildern
Zwischen Realität und Fiktion
Eine Ausstellung in der Städtischen Galerie Ostfildern lockt mit Fotoarbeiten von Isabell Munck. Unter dem Titel „UmKreise“ werden die Besucherinnen und Besucher von heißen Bildern und coolen Motiven in ein Wechselbad der Gefühle getaucht.
17.07.2023
In der Städtischen Galerie
Heimspiel für die Sindelfinger Künstler
Die Vielfalt der hiesigen Kunst gemäß des 5. Biennale-Mottos zeigt eine neue Schau in der Galerie der Stadt Sindelfingen auf.
23.06.2023
Perg in Ludwigsburg
Eine Galerie, die an Berlin erinnert
Ann-Kathrin Eisenbarth hat in Ludwigsburg einen einzigartigen Anlaufpunkt für Kreative geschaffen. Die Kunst, die dort zu sehen ist, finde man sonst in der Region eher nicht. Aber: Das Interesse könnte größer sein, sagt die Unternehmerin.
18.04.2023
Berliner Galerie Eigen + Art wird vierzig
Siegeszug einer DDR-Galerie
In der DDR galten Kunstgalerien als Teufelszeug. Judy Lybke hat das nicht geschert. Aber auch seine Lektion in Sachen Kapitalismus hat er erfolgreich gelernt.
05.04.2023
Ausstellung in Stuttgart
Ein Fotograf zeigt die Mode als Zeitenspiegel
Karl-Heinz Penkwitt hat 60 Jahre Mode fotografiert. Für Kataloge. Was damals flüchtig war, für eine Saison gedacht, neu und doch schon wieder von gestern, spiegelt ihre Zeit wieder, ihre Wünsche, Träume und Aufbrüche.
05.04.2023
Galerie Schlichtenmaier in Dätzingen
Drei Gebrüder mit genialem Gespür für den Markt
Große Kunst: Es war mutig, 1978 im Dätzinger Schloss eine Galerie zu eröffnen. Doch die Schlichtenmaiers hatten Erfolg, und was für welchen. Ein Rückblick zum 70. Geburtstag der Inhaber.
28.02.2023
Mainzer Galeristin auf der Art Dubai
„Deutsche werden sehr geschätzt“
Deutsche haben mitunter Vorbehalte gegenüber Arabern. Dorothea van der Koelen fühlt sich in Dubai fast wie zuhause. Was erlebt die Galeristin auf der Art Dubai?
25.02.2023
Ausstellung in Ostfildern
Bildschöne Kunstreise durch Europa
Robert Förch hat in sechs Jahrzehnten Ansichten Europas als wegweisende Linolschnitte geschaffen. Heinrich Böll zählte zu seinen Bewunderern, wie die Ausstellung in der städtischen Galerie Ostfildern zeigt.
13.02.2023
Der Fotograf Przemek Zajfert
Seine Bilder sind wie Medizin
Przemek Zajfert bannt mit der Lochkamera manchmal mehrere Wochen in ein Foto. Seine Bilder denken das Vergehen und das Vergeben mit. Im Dezember schließt er seine Stuttgarter Galerie.
23.11.2022
Bildhauer Guido Messer
Wie ein Korber Künstler mit Ironie spielt
In seinem neuen Buch gewährt der Korber Bildhauer Guido Messer bislang unbekannte Einblicke in seine Arbeit und den Skulpturengarten in der Toskana. Die Eröffnung der Skulpturenausstellung am Korber Kopf steht kurz bevor.
28.09.2022
Schau in der Architekturgalerie am Weißenhof
Architektur im Wandel der Bedürfnisse
Wann ist ein Gebäude fertig? Die Stuttgarter Architekten Florian Kaiser und Guobin Shen werfen in ihrer Ausstellung einen Blick auf die Potenziale und Weiterentwicklung von Bauwerken.
30.06.2022