Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Funde
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Tausende Funde bei Harzgerode
Was ein untergegangenes Dorf über das Leben im Mittelalter verrät
Im Harz wurden im Mittelalter viele Dörfer aufgegeben. Diese Wüstungen deuten auf massive Veränderungen hin. Bei den Ausgrabungen geht es um Erkenntnisse zum Leben und Wirtschaften der Menschen.
11.09.2024
Ausgrabungen in Murrhardt
Botanische Funde aus dem Hochmittelalter
Bei Ausgrabungen am Kloster in Murrhardt wurde ein verlandeter Wassergraben entdeckt. Archäobotaniker haben im Labor mehr als 3000 Pflanzenreste ausgelesen.
10.07.2024
Böblinger Projekt mit politischem Sprengstoff
Schlossberg-Grabungen kosten mehr als gedacht
Archäologen graben sich auf dem Böblinger Schlossberg in die Vergangenheit. Jetzt steht fest: Das wird teurer als vorgesehen.
18.04.2024
Grabungen auf dem Böblinger Schlossberg
Archäologen legen die Geschichte des Böblinger Schlosses frei
Auf dem Böblinger Schlossberg laufen gerade archäologische Grabungen. Was sie bisher zutage befördert haben.
13.03.2024
Archäologische Untersuchungen
Wie ein Experte die Grabungen auf dem Esslinger Marktplatz bewertet
Vor wenigen Wochen haben Archäologen im Untergrund des Esslinger Marktplatz nach Zeugnissen der Vergangenheit gesucht. Im Rathaus hofft man auf grünes Licht für die Umgestaltung der Fläche. Das sind die Ergebnisse der Grabungen.
21.02.2024
Archäologie in Mittelamerika
Das Rätsel um die Jade-Maske des Maya-Königs
Fast 700 Jahre herrschten die Maya über Mittelamerika. Ihre Ruinen zeugen von einer hoch entwickelten Kultur. In einer dieser untergegangenen Zentren haben Archäologen das unberührte Grab eines Maya-Königs entdeckt. Über eine faszinierende archäologische Detektivgeschichte.
06.02.2024
Schiffsverkehr in der Steinzeit
Steinzeit-Fracht vor Capri entdeckt
An der süditalienischen Küste haben Taucher mehrere Obsidianblöcke geborgen, die eindeutig bearbeitet wurden. Archäologen vermuten, dass das vulkanische Glasgestein von einem Schiff oder Floß stammen könnte, das vor rund 5000 Jahren vor Capri sank.
28.11.2023
Grabungen in Steinheim
Die Urmenschstadt hat schon die alten Römer angelockt
Auf dem Schnaidt-Areal in Steinheim an der Murr haben Archäologen den Untergrund durchforstet. Dabei stießen sie auf Spuren aus verschiedenen Epochen.
19.06.2023
Archäologe aus Backnang
Ein Bewahrer der Geschichte
Reinhold Feigel ist seit Jahren ehrenamtlich als Archäologe aktiv. Er erkennt mit geübtem Auge schon auf der Erde, was sich darunter an Schätzen verbergen könnte.
28.10.2022
Erkenntnisse zur Antike
In Römerzeit waren Benninger Murrer
Der Historiker Frank Merkle hat Funde im Neckarraum ausgewertet, Verkehrswege abgeglichen und all das miteinander verknüpft. Daraus leitet er spannende Thesen ab.
10.10.2022
Funde in Steinheim
Siedlungsreste aus Mittelalter entdeckt
Archäologen haben auf dem Schnaidt-Areal in Steinheim unter anderem einen Brunnen nachgewiesen. Bremst das nun das hier geplante Dienstleistungszentrum aus?
20.09.2022
Mannheimer Forscher machen Entdeckung
Flusspferde im eisigen Rhein
Von wegen früh ausgestorben: Mannheimer Wissenschaftler haben entdeckt, dass im Rhein noch in der Eiszeit Flusspferde lebten – und werfen bisherige Thesen über Bord.
03.11.2021