Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Fritz Keller
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Abschied vom SC Freiburg
Ex-Boss Fritz Keller verneigt sich vor Christian Streich
Christian Streich steht vor seinem letzten Heimspiel als Freiburg-Trainer. Ex-Präsident Fritz Keller würdigt die Arbeit des 58-Jährigen und erinnert noch einmal an Streichs Einstieg bei den SC-Profis.
10.05.2024
Pestizide im Weinbau
Naturschützer kämpft gegen Naturschutz
Einer der prominentesten Naturschützer des Landes wendet sich gegen die EU, die alle Pflanzenschutzmittel in empfindlichen Gebieten verbieten will. Die Winzer freuen sich.
10.01.2023
EU-Pflanzenschutz-Verordnung
Winzer prophezeien Ende des Weinbaus
Die Spitzenwinzer Gert Aldinger und Fritz Keller sehen das Ende des Weinbaus kommen, weil die EU „an einer Verstädterung der Hirne“ leide und den Naturschutz pervertiere.
19.12.2022
Nach frühem WM-Aus in Katar
Ex-Präsident Fritz Keller verschärft Kritik am DFB
Fritz Keller, der ehemalige Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), kritisiert die Nachwuchsarbeit und sieht dabei den Föderalismus als Grundproblem an.
22.12.2022
Fritz Keller zur WM 2022 in Katar
Ex-DFB-Chef verteidigt Oliver Bierhoff und Hansi Flick
Verantwortlich für das deutsche WM-Desaster in Katar sind aus Sicht von Ex-DFB-Chef Fritz Keller Politiker und andere DFB-Funktionäre. „Das Team wurde zu Aktionen überredet“, kritisiert er.
08.12.2022
VfB Stuttgart gegen SC Freiburg
Sven Mislintat und Jochen Saier – der Doppelgipfel vor dem Duell
Vor dem Landesduell zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg treffen sich die Sportdirektoren Sven Mislintat und Jochen Saier zum Doppelgipfel – und sprechen offen über sich und den Rivalen.
25.08.2021
Oskar Becks Kolumne
Fehlen forsche Frauen – oder weise Männer?
Die Seuchensaison im Fußball ist vorbei. Umso mehr wird jetzt Front gemacht gegen das Virus der alten, weißen Mächtigen – hat unser Kolumnist beobachtet. Insbesondere im Deutschen Fußball-Bund
25.05.2021
Fritz Keller
DFB-Sportgericht stellt Verfahren gegen ehemaligen Präsidenten ein
Nach seinem Rücktritt als DFB-Präsident wird Fritz Keller für seine Nazi-Äußerung nicht mehr vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes belangt. Das teilte der DFB am Mittwoch mit.
19.05.2021
Rücktritt des DFB-Präsidenten
Die gnadenlose Abrechnung des Fritz Keller
Bei seinem Rücktritt vom Amt des DFB-Präsidenten hat Fritz Keller zum großen Rundumschlag ausgeholt. Die Führungskrise im Verband geht auch ohne den Winzer aus Südbaden weiter.
17.05.2021
Rücktrittserklärung des DFB-Präsidenten nach Nazivergleich
Fritz Kellers Eigentor in der Nachspielzeit
Der bisherige Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) tut sich und seiner Reputation mit seinem Abschiedspamphlet keinen Gefallen, meint unser Sportredakteur Marco Seliger.
17.05.2021
DFB-Präsident
Fritz Keller tritt von seinem Amt zurück
Fritz Keller vollzieht den angekündigten Rücktritt. Schon wieder braucht der Deutsche Fußball-Bund einen neuen Präsidenten. Die Nachfolgesuche hat öffentlich längst begonnen.
17.05.2021
Borussia Mönchengladbach gegen VfB Stuttgart
Max Eberl: „Wir können uns nicht mit dem DFB identifizieren“
Geschäftsführer Max Eberl von Borussia Mönchengladbach spricht vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart über seinen künftigen Ex-Coach Marco Rose, die Auswüchse des Fußballs – und kritisiert den DFB scharf.
14.05.2021
Als Nachfolger von Fritz Keller
Berti Vogts bringt Uli Hoeneß als DFB-Präsident ins Spiel
Wäre Uli Hoeneß der perfekte DFB-Präsident? Zumindest wenn es nach Berti Vogts geht, lautet die Antwort Ja. Der frühere Bundestrainer nennt auch Gründe für seine Meinung.
13.05.2021
Beben an der Spitze des DFB
Fritz Keller geht, die Probleme bleiben
Mit großen Plänen startete Fritz Keller 2019 ins Amt des DFB-Präsidenten. Nun steht sein Abgang bevor, andere folgen – es bleibt ein Verband mit vielen Problemen zurück.
11.05.2021
Nach dem Rücktritt von Fritz Keller
Was beim DFB jetzt noch passieren muss
Der DFB braucht unabhängig von der geplanten Demission des Präsidenten und weiterer Teile der Führungscrew den kompletten Neuanfang – und das nicht nur beim Personal, kommentiert Sportredakteur Marco Seliger.
11.05.2021
Deutscher Fußball-Bund
DFB-Verbände fordern Amtsenthebung von Fritz Keller
Die Präsidenten der Regional- und Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben ihre Rücktrittsaufforderung an den Verbandschef eindringlich erneuert.
07.05.2021
Nazi-Vergleich von Fritz Keller
Charlotte Knobloch nimmt Entschuldigung von DFB-Chef an
Fritz Keller kämpft weiter um sein Führungsamt beim DFB. Der massiv in die Kritik geratene Spitzenfunktionär hat nach seiner verbalen Entgleisung nun Zuspruch von Charlotte Knobloch bekommen.
06.05.2021
Diskussion über DFB-Präsident Fritz Keller
Welche Kandidaten jetzt bereitstehen
Schon in Kürze dürfte der DFB wieder einmal einen neuen Präsidenten benötigen. Oder gibt es bald die erste Präsidentin?
01.04.2016
DFB-Präsident Fritz Keller vor dem Rücktritt
Die Verlierer im Intrigantenstadl
Krise beim Deutschen Fußballbund: Präsident Fritz Keller steht nach einem Nazivergleich vor dem Rücktritt – doch die Probleme liegen viel tiefer.
02.05.2019
Nach Nazi-Vergleich
DFB-Vize Koch akzeptiert Keller-Entschuldigung nicht
Nach einem Nazi-Vergleich hat DFB-Präsident Fritz Keller den Vizepräsidenten Rainer Koch offiziell um Entschuldigung gebeten – dieser akzeptierte sie allerdings nicht.
02.05.2021
Nazivergleich von Präsident Fritz Keller
Beim DFB ist ein breit angelegter Neuanfang notwendig
Die Luft für Fritz Keller wird nach seinem Nazivergleich immer dünner – das Problem des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und die mögliche Lösung gehen jedoch weit über den Präsidentenposten hinaus, meint Sportredakteur Gerhard Pfisterer.
02.05.2021
DFB-Präsident Fritz Keller
Amateurvertreter fordern DFB-Boss zu Rücktritt auf
Die Amateurvertreter im Deutschen Fußball-Bund haben genug von Skandalen und Führungsstreitigkeiten: In einer geheimen Abstimmung wird Präsident Fritz Keller das Vertrauen entzogen.
02.05.2021
Nach Nazi-Vergleich
DFB-Chef Keller schreibt an Ethikkommission
Der Krisengipfel rund um den Führungsstreit beim DFB geht in den letzten Tag. Wie geht es nach dem Nazi-Vergleich durch Fritz Keller weiter?
02.05.2021
Nazi-Vergleich von DFB-Präsident Fritz Keller
Rotwürdige Verunglimpfung
Es würde verwundern, wenn der ohnehin schon angeschlagene DFB-Präsident Fritz Keller seinen Nazi-Vergleich im Amt überstehen würde, meint unser Sportredakteur Gerhard Pfisterer.
28.04.2021
Nazi-Vergleich von Fritz Keller
Showdown im DFB-Machtkampf steht bevor
Nach seinem Nazi-Vergleich hängt die Zukunft von Präsident Fritz Keller beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) am seidenen Faden. Ein Showdown im Machtkampf an der Verbandsspitze wird erwartet.
28.04.2021
Nach verbaler Entgleisung von Fritz Keller
DFB-Vizepräsident Rainer Koch will Gespräch mit Keller
DFB-Vizepräsident Rainer Koch will nach einer verbalen Entgleisung von DFB-Präsident Fritz Keller auf der Präsidiumssitzung nun ein Gespräch mit diesem führen – eine Entschuldigung hat er noch nicht angenommen.
27.04.2021
Deutschland gegen Island
Darum erregt die Botschaft der DFB-Elf die Gemüter
Die Botschaft der DFB-Elf für Menschenrechte vor dem Spiel gegen Island geht um die Welt. Doch nicht alle sind von der Protestnote an den umstrittenen WM-Gastgeber Katar begeistert.
26.03.2021
Nach dem Länderspiel Deutschland gegen Island
„Völlig überfordert“, „ein Trauerspiel“: Uli Hoeneß geht auf DFB los
Bei seinem Einstand als TV-Experte hat Uli Hoeneß zur Attacke geblasen. Nach dem Länderspiel zwischen Deutschland und Island (3:0) forderte der langjährige Manager des FC Bayern München die Rücktritte von DFB-Funktionären – und ließ wissen, wer der perfekte deutsche Vertreter bei der Fifa und Uefa wäre.
25.03.2021
EM-Jahr der DFB-Elf startet
Kann das gutgehen mit Joachim Löw?
Die DFB-Elf startet mit drei Länderspielen ins Jahr der EM, nach der der Bundestrainer aufhört. Wird Joachim Löw zum „Lame Löw“ – oder startet der Weltmeistercoach auf seiner Abschiedstour durch?
22.03.2021
Fußball-Bundestrainer
Wie Joachim Löw seinen Abgang begründet
Der Noch-Bundestrainer erklärt seinen Rücktritt im Sommer auch mit Blick auf die Heim-EM 2024, bei der er einer Erneuerung nicht im Weg stehen wolle. Bei der EM in diesem Jahr plant der Bundestrainer ein letztes Hurra – mit Thomas Müller und Mats Hummels?
11.03.2021
Nach dem Rücktritt des Bundestrainers
Warum der Fall Joachim Löw Fragen offen lässt
Bundestrainer Joachim Löw hört im Sommer nach der Europameisterschaft auf – hat da ein Mann die Zeichen der Zeit erkannt, oder liegen die Dinge anders?
09.03.2021
Erbitterter Machtkampf im DFB
Der Friede von Fritz und Friedrich
Die zerstrittenen Fritz Keller und Friedrich Curtius raufen sich zusammen – ob der Präsident und der Generalsekretär des DFB von nun an wirklich an einem Strang ziehen, ist allerdings höchst zweifelhaft.
15.01.2021
Machtkampf im DFB
Brüchiger Burgfrieden
Warum die Erklärung von DFB-Präsident Fritz Keller und Generalsekretär Friedrich Curtius mit großer Vorsicht zu genießen ist.
15.01.2021
Der Bundestrainer nimmt Stellung
Warum bei Joachim Löw das Feuer lodert
Der Trainer der Fußball-Nationalmannschaft gibt sich bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach dem 0:6 gegen Spanien angriffslustig. Seinen Weg stellt Joachim Löw nicht infrage.
07.12.2020
Deutsche Fußball-Nationalmannschaft
Warum Oliver Bierhoff der stärkste Verteidiger von Joachim Löw ist
Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff ist von Bundestrainer Joachim Löw auch weiterhin überzeugt. Doch ärgert er sich über Indiskretionen in der DFB-Zentrale, in der manches aus den Fugen geraten ist.
04.12.2020
DFB-Präsident Fritz Keller
Kein Kommentar zu Joachim Löw und dem Nationalteam
Die Entscheidung für Bundestrainer Joachim Löw ist längst gefallen, doch ansonsten herrscht beim DFB das große Schweigen. Dies wird sich auch in naher Zukunft nicht ändern.
02.12.2020
Analyse nach der Entscheidung für Joachim Löw
Warum ist der DFB so führungsschwach?
Warum zeigt sich der DFB mit dem Präsidenten Fritz Keller an der Spitze nicht nur rund um die Causa Joachim Löw so orientierungslos? Eine kritische Bestandsaufnahme.
01.12.2020
Bundestrainer bleibt im Amt
Warum Joachim Löw weitermachen darf
In einer vorgezogenen Sitzung des DFB-Präsidialausschusses erhält der Fußball-Bundestrainer Rückendeckung vom Deutschen Fußball-Bund. Das DFB-Präsidium geht Löws Weg „einvernehmlich“ mit – auch personell.
30.11.2020
Machtkampf beim DFB
Wer entscheidet über die Zukunft von Joachim Löw?
Die DFB-Spitze wird von einem Machtkampf erschüttert – es ist unklar, wer im Falle des Bundestrainers Joachim Löw am Ende den Daumen hebt oder senkt.
24.11.2020
Debatte um möglichen Nachfolger des Bundestrainers
Wer folgt auf Joachim Löw – und wann?
Bundestrainer Joachim Löw ist angezählt, der DFB-Präsident Fritz Keller erhöht den Druck – und die Debatte um einen möglichen Nachfolger ist in vollem Gange.
19.11.2020
Fußball-Nationalmannschaft
Joachim Löw bleibt im Amt – wie lange noch?
Dem Bundestrainer wird nach dem 0:6-Debakel gegen Spanien das Vertrauen ausgesprochen. Gleichzeitig wird der Sturm der Entrüstung größer – und die Rufe nach einer Rückkehr der Weltmeister Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller wieder lauter.
18.11.2020
ARD-Kommentator Tom Bartels
„Der DFB hat in der Vergangenheit reichlich Vertrauen verspielt“
Das 0:6-Debakel von Sevilla wirft sehr viele Fragen auf. Tom Bartels hat das epochale Spiel live für die ARD kommentiert – und äußert im Gespräch mit unserer Redaktion Kritik am DFB.
18.11.2020
Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga
Darum wirft Christian Seiferts Rückzug Fragen auf
Christian Seifert kündigt seinen Rücktritt für den Sommer 2022 an, der deutsche Profifußball steht vor einer Zäsur: Wer folgt auf den langjährigen Geschäftsführer der DFL?
26.10.2020
Generalabrechnung des Bundestrainers
Das steckt hinter den Botschaften von Joachim Löw
Warum der Bundestrainer Joachim Löw seinen grundsätzlichen Kurs nach dem 2:1-Sieg der DFB-Elf am Samstagabend in Kiew gegen die Ukraine vehement verteidigt.
11.10.2020
Verdacht der Steuerhinterziehung beim DFB
Der nächste Scherbenhaufen
Die jüngsten Razzien und der Vorwurf der Steuerhinterziehung passen in das Bild einer langen Skandalgeschichte des Deutschen Fußball-Bundes. Der DFB-Präsident Fritz Keller steht vor einem Scherbenhaufen.
07.10.2020
Razzia beim DFB
Darum muss Fritz Keller jetzt liefern
Es gibt längst genügend Affären und Probleme, die der DFB-Präsident Fritz Keller bearbeiten muss. Jetzt steht er mit der Aufklärung des Falls und der Erneuerung des Verbands im Fokus und unter Druck, kommentiert Sportredakteur Marco Seliger.
07.10.2020
Nations League gegen Spanien
So plant Joachim Löw das Länderspiel in Stuttgart
Die DFB-Elf wird rund ums Länderspiel gegen Spanien in Stuttgart im Degerlocher Teamhotel abgeschottet.
25.08.2020
Merkel gegen Stadion-Eröffnungen
DFB-Boss Keller zeigt Verständnis für Fan-Absage der Politik
Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel Stadion-Eröffnungen für Fußballspiele eine klare Absage erteilt hatte, zeigt sich der DFB verständnisvoll. Das sei zu erwarten gewesen.
17.08.2020
Deutschland gegen Spanien in Stuttgart
Eisenmann gegen Länderspiel mit Fans im September
Die baden-württembergische Sportministerin Susanne Eisenmann spricht sich gegen ein im September anberaumtes Länderspiel mit Fans in Stuttgart aus. Eigentlich seien Großveranstaltungen wie diese bis Oktober untersagt.
20.07.2020
Bayer Leverkusen gegen Bayern München
DFB-Pokalfinale mit maximal 1000 Zuschauern denkbar
DFB-Präsident Fritz Keller hat ein Pokalfinale mit Zuschauern nicht gänzlich ausgeschlossen. „Der Boss ist der Gesetzgeber“, sagte Keller am späten Dienstagabend in der ARD.
17.06.2020