Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Frieden
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Umfrage in Esslingen
Was macht Esslinger glücklich? – „Wir haben ja eine Ellenbogengesellschaft“
Natur, Frieden, Familie und Ehrenamt – wir haben Esslinger gefragt, was sie glücklich macht und was es braucht, um vielleicht noch glücklicher zu werden.
20.03.2025
Ukraine
Trumps Knebelvertrag mit Kiew
Unter massivem Druck des US-Präsidenten hat die Ukraine einem Rohstoff-Deal mit den USA zugestimmt. Der Vertrag soll am Freitag in Washington unterzeichnet werden und sieht offenbar keine US-Sicherheitsgarantien für das Kriegsland vor.
26.02.2025
Emmanuel Macron besucht Donald Trump
Wendepunkt oder Strohfeuer?
Frankreichs Präsident benützt seinen direkten Draht zu Donald Trump – so wie er bei Kriegsbeginn vor drei Jahren mit Wladimir Putin kommuniziert hatte. Ob das Ergebnis des Treffens der Wortwahl des Franzosen entspricht, ist offen.
25.02.2025
Friedensgespräche
Trump und Macron streben Feuerpause in der Ukraine an
Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine. Es geht um Sicherheit und nachhaltigen Frieden - aber auch um Rohstoffe.
25.02.2025
Krieg in der Ukraine
Trump: Treffen mit Putin soll „sehr bald“ stattfinden
US-Präsident Donald Trump hat einen zügigen Verhandlungsfrieden für die Ukraine versprochen. Nun soll es zum Treffen zwischen ihm und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin kommen.
16.02.2025
Krieg in der Ukraine
Verhandlungen über Frieden nehmen an Fahrt auf
Ranghohe US- und russische Vertreter wollen kommende Woche über die Zukunft der Ukraine beraten. Europäer sind nicht dabei. Die wollen sich dafür auf einem eigenen Gipfel treffen.
16.02.2025
Ukraine-Krieg
Selenskyj zu Treffen mit Putin bereit – sobald Plan mit Verbündeten steht
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist nach eigenen Angaben zu einem persönlichen Treffen mit Wladimir Putin bereit, sobald die Ukraine und ihre Verbündeten sich auf einen Plan zur Beendigung des Krieges geeinigt haben.
14.02.2025
Kundgebung in Vaihingen
NS-Zeitzeugin auf Demo: „Wieder sollen Menschen verfolgt werden“
Mehr als 500 Demonstrierende haben den Marktplatz in Vaihingen (Kreis Ludwigsburg) zum Leuchten gebracht und damit ein starkes Zeichen für „Vielfalt, Demokratie und Menschenrechte“ gesetzt.
08.02.2025
Wie werden Kriege beendet?
Engel bringen keinen Frieden
Die Ursachen von Kriegen und Konflikten beschäftigen Historiker seit Jahrhunderten. Wie aber lassen sich Kriege wieder beenden? Jedenfalls nicht durch himmlische Boten. Frieden ist Ergebnis höchst komplizierter Prozesse.
28.01.2025
Der vergessene Pazifist Otto Umfrid aus Stuttgart
Ein Mann des Friedens
Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wurde der Stuttgarter Pfarrer Otto Umfrid für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Dann fiel er der Vergessenheit anheim.
25.11.2024
Waffenruhe in Nahost
Der Libanon ist nicht Gaza – und Frieden weit entfernt
Die Waffenruhe im Libanon schürt Hoffnung auf Frieden in Gaza. Doch unrealistische Kriegsziele und Geiseln als Faustpfand lassen das in Ferne rücken, kommentiert Korrespondent Thomas Seibert. Dafür müsste sich eine andere Macht stärker einschalten.
27.11.2024
Volkstrauertag in Esslingen
Mahnende Worte für Frieden in der Welt
An die Opfer der vergangenen und der gegenwärtigen Kriege erinnerten die Redner bei der zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag im Esslinger Klinikum.
17.11.2024
Religionen in Stuttgart
Der Rat der Religionen hat das „Zauberwort“ gefunden
Wie können Religionen zu Frieden beitragen? Oder sind sie eine Quelle von Unfrieden? Darüber diskutierten einige ihrer Vertreter jetzt am Tag der Religionen im Stuttgarter Rathaus – und waren sich in einem zentralen Punkt einig.
09.10.2024
Moschee auf den Fildern
Kehrt im Moscheestreit nun Frieden ein?
Nach dem Ende der juristischen Auseinandersetzungen zwischen der Stadt Leinfelden-Echterdingen und den örtlichen Muslimen, hat die Diskussion um die Fildermoschee neue Fahrt aufgenommen.
19.09.2024
Millionär aus Baden-Württemberg beim BSW
Wer ist Sahra Wagenknechts Mann fürs Geld?
Ralph Suikat hat in seinem Leben ein Millionenvermögen angehäuft. Jetzt kümmert sich der 58-Jährige bei Sahra Wagenknechts Bündnis (BSW) ums Geld. Wer ist der Millionär aus Ettlingen, der für sich selbst höhere Steuern fordert?
09.08.2024
Appell an China
Baerbock an Peking: Mehr Einsatz für Frieden in der Ukraine
Es soll auch ein Signal an die von Russland angegriffene Ukraine sein: Außenministerin Baerbock besichtigt die Flensburger Fahrzeugbau GmbH und richtet klare Worte an die chinesische Regierung.
25.07.2024
Olympische Spiele 2024
Papst fordert zu Olympia weltweiten Waffenstillstand
In einer Woche kommen Hunderttausende nach Paris, um bei Olympia dabei zu sein. In der Antike mussten während der Spiele die Waffen ruhen. Eine „kluge Tradition“, die unbedingt fortgesetzt werden sollte, so der Papst.
19.07.2024
Schwörfest in Esslingen eröffnet
Esslinger Schwörfest im Zeichen von Krieg und Frieden
Zwei Stunden vor dem EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien feierte Esslingen seine traditionsreiche Schwörzeremonie. Ging es im vergangenen Jahr noch maßgeblich um soziale Fragen, standen in diesem Jahr weltpolitische und militärische im Vordergrund. Warum?
05.07.2024
Städtepartnerschaften im Kreis Göppingen
Freundschaften wollen gepflegt sein
Oft wirkt die EU weit entfernt vom bürgerlichen Leben. Doch es gibt im Landkreis Göppingen einige Projekte, die das größte Friedensprojekt der Welt ganz persönlich werden lassen.
10.06.2024
Katholikentag in Erfurt
Zukunft hat nur eine Kirche ihrer Zeit
Noch mehr Krise – auch so könnte das Motto des Katholikentags lauten. Warum es dennoch Anlass zur Hoffnung gibt, schreibt Christoph Reisinger in diesem Kommentar.
30.05.2024
Friedensgebet in Filderstadt
Gemeinsam für den Frieden einstehen
An diesem Freitag veranstaltet die katholische Kirchengemeinde Filderstadt zusammen mit der muslimischen und der alevitischen Gemeinschaft eine interreligiöse Feier in der Liebfrauenkirche in Bonlanden.
10.05.2024
Umfrage
Zwei Drittel der Deutschen sehen Frieden in Europa bedroht
Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die Kriegsangst der Deutschen deutlich zugenommen. Zwei Drittel der Bundesbürger sehen die Sicherheit und den Frieden in Europa stark oder sehr stark bedroht.
04.04.2024
Osterbotschaft in Rom
Papst fordert sofortigen Waffenstillstand in Gaza
Zu Ostern hat Papst Franziskus einmal mehr einen eindringlichen Friedensappell an die Welt gerichtet. Dabei warnte er auch vor immer stärkeren „Winden des Krieges über Europa“.
31.03.2024
Protest in Stuttgart
Wie geht Frieden? – Ansichten prallen bei Demos aufeinander
Teils russlandfreundliche und medienfeindliche Töne werden beim Ostermarsch für Frieden in Stuttgart laut. Wenige Meter entfernt demonstrieren Ukrainer für die Freiheit ihres Landes.
31.03.2024
Wirtschaftliche Folgen von Kriegen
Ruinös und zerstörerisch: Was Kriege die Welt kosten
Seit dem 24. Februar 2022 greift Russland die Ukraine an. Zahlreiche Menschen hat die Invasion das Leben gekostet, der finanzielle Schaden ist astronomisch. Kriege an sich, aber auch ihr Verhindern sind ein ruinöses Unterfangen, wie mehrere jetzt erschienene Analysen zeigen.
15.02.2024
Krieg in der Ukraine
„Weiße Fahne“: Winfried Kretschmann kritisiert den Papst
Papst Franziskus hatte zu Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland aufgerufen und auch von einer „weißen Fahne“ gesprochen. Jetzt hat Baden-Württembergs Ministerpräsident darauf reagiert.
12.03.2024
Zweiter Weltkrieg
Dresden erinnert an Opfer des Krieges
Mit mehreren Veranstaltungen gedenkt Dresden am Dienstag der Opfer des Zweiten Weltkrieges und der Zerstörung der Stadt vor 79 Jahren. Zentrale Aktion ist eine Menschenkette für Frieden und Menschenwürde.
12.02.2024
Skulptur bei Ehningen vom Sturm beschädigt
Friedenstaube ist vom Winde verweht
Das Sturmtief Zoltan hat in der Nacht zum Freitag auch in der Region gewütet: An der A 81 bei Ehningen hat er die Taube aus der riesigen Vogelnest-Skulptur geschubst.
22.12.2023
Idee für Friedensprojekt in Backnang
Kunstwerk für den Frieden
Der Backnanger Bildhauer Norbert Kempf hat ein Kunstwerk entworfen: Ein hufeisenförmiger Friedensort zur gedanklichen Einkehr.
14.12.2023
Aktion für den Frieden
Mehrere Hundert bilden Menschenkette in Ludwigsburg
Mit 50 Teilnehmern hatten die Organisatoren gerechnet. Mehr als 200 kamen am Samstagmittag auf den Rathausplatz und setzten ein eindrucksvolles Zeichen für ein friedliches Miteinander in der Stadt.
15.12.2023
Aktion in Ludwigsburg
Menschenkette für den Frieden
Der Dialog der Religionen und der Integrationsrat wollen mit der Aktion am Ludwigsburger Rathaus ein Zeichen setzen. Sie hoffen auf viele Teilnehmer.
13.12.2023
Aktion auf dem Marktplatz
Vaihingen bekennt sich zum Frieden
Auf dem Marktplatz in Vaihingen wurden am Sonntag Lichter für den Frieden entzündet. Die Aktion wurde mit Friedensliedern und Redebeiträgen begleitet.
10.12.2023
Renninger Krippe auf Reisen
Auf dem Krippenweg dreht sich alles um den Frieden
An 14 Stationen in der Region hat Franz Pitzal die Figuren der Renninger Krippe aufgebaut. Spenden sollen der Ukraine zugutekommen.
07.12.2023
„Talk im Forum“ in Wendlingen
Pazifismus in Zeiten des Krieges
Die Frage, ob der Pazifismus am Ende ist, diskutierten Nils Schmid und Markus Weingardt zum Auftakt einer neuen Talkreihe im Wendlinger Johannesforum.
23.11.2023
Volkstrauertag im Kreis Ludwigsburg
Nobelpreisträger aus Marbach wirbt für den Frieden
Angesichts der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten bekräftigt Roland Blach am Volkstrauertag den Willen zur Verständigung durch Zivilgesellschaften.
17.11.2023
Wohnen im Landkreis Esslingen
Einblicke in ein verwunschenes Künstlerhaus
Ein verwunschenes Haus in Kirchheim hat viele Überraschungen zu bieten. Eine Malerin und ein Grafiker haben das 200 Jahre alte Gebäude vor 50 Jahren zu einem Künstlerhaus voller Friedensbotschaften ausgebaut.
14.11.2023
Kirchen reagieren
Fellbach verurteilt Zerstörung von Israel-Fahnen
Die Fellbacher Oberbürgermeisterin Gabriele Zull unterstreicht die Solidarität mit Israel. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen kritisiert in der Stadt kursierende antisemitische Parolen.
25.10.2023
Armenische Kulturtage in Stuttgart
Eine starke Stimme für den Frieden
Unter dem Eindruck des aserbaidschanischen Einmarsches in der bis dahin autonomen armenischen Region Bergkarabach sind die armenischen Kulturtage in Stuttgart mit einem ausdrucksstarken Konzert eröffnet worden.
20.10.2023
Kundgebung zum Antikriegstag in Fellbach
Schalmeienklänge und Parolen am Friedensbaum
Die traditionelle Veranstaltung des DGB Rems-Murr zum Antikriegstag fand erneut in Fellbach statt. Beim Demozug durch die Stadt wurde immer wieder der Westen an den Pranger gestellt, da er große Mitschuld am am russischen Krieg gegen die Ukraine habe.
02.09.2023
Deutschland gegen Ukraine
Starke Friedenszeichen schon vor dem Anpfiff
Das Spiel zwischen Deutschland und der Ukraine ist weit mehr als nur ein gewöhnliches Freundschaftsspiel. Schon vor dem Anpfiff kommt es zu starken Zeichen für den Frieden.
12.06.2023
Friedensinstitut Sipri
Warum rüstet China sein Atomwaffen-Arsenal massiv auf?
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Ängste vor dem Einsatz von Atomwaffen ausgelöst. Friedensforscher des Instituts Sipri verzeichnen eine Trendwende bei der Zahl an einsatzbereiten Atomsprengköpfen. Dabei gerät China in den Blick.
12.06.2023
Aktionen in Deutschland
Ostermärsche ganz im Zeichen des Ukraine-Kriegs
Mit dem Ukraine-Krieg ist das zentrale Anliegen der Friedensbewegung wieder in den Mittelpunkt gerückt. Die Ostermärsche stehen das zweite Jahr in Folge unter dem Eindruck des russischen Angriffs. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
10.04.2023
25 Jahre
Das Karfreitagsabkommen und die Folgen
Am 10. April 1998 wurde in Belfast ein historischer Friedensvertrag unterzeichnet. 30 Jahre blutiger Auseinandersetzungen kamen damals zu einem Ende.
05.04.2023
Präsident von Belarus
Alexander Lukaschenko fordert Ukraine zu Verhandlungen auf
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat die Ukraine zu einer Waffenruhe und sofortigen Verhandlungen „ohne Vorbedingungen“ aufgefordert. Das hört man auch im Kreml.
31.03.2023
Krieg in der Ukraine
„Der Frieden fällt nicht vom Himmel“
Den Zeitpunkt für Verhandlungen sieht der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev noch nicht gekommen. Umso wichtiger sind für sein Land Waffenlieferungen aus dem Westen.
15.03.2023
Mahnwachen in Ludwigsburg und Steinheim
Der Wunsch nach Frieden vereint
Ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine: In Ludwigsburg beten am Freitagabend viele zusammen. Emotional ist es auch bei der Mahnwache in Steinheim.
24.02.2023
Yoko Onos Geburtstag
Auch mit 90 für den Weltfrieden
Schon gemeinsam mit John Lennon setzte sie sich ein: Gegen den Krieg, für den Frieden. Eine Botschaft, die heute genauso aktuell ist wie damals. Yoko Ono – die Aktivistin, die Künstlerin, die Feministin.
17.02.2023
Friedensbewegung in Baden-Württemberg
Wie geht Pazifismus in Kriegszeiten?
Pazifisten in Baden-Württemberg haben es seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine nicht leicht mit ihren Positionen. Doch nach einem Jahr Krieg sehen sie sich in ihren Befürchtungen bestätigt.
13.02.2023
Krieg gegen Russland
Sarah Wagenknecht: Westen muss Ukraine zu Verhandlungen bewegen
Die Linken-Politikerin Sarah Wagenknecht findet es unverantwortlich „nur in militärischer Logik zu denken“. Sie fordert Deutschland auf, dafür zu sorgen, dass die Ukraine und Russland miteinander verhandeln.
24.01.2023
Was Hoffnung für 2023 macht
Der starke Kitt in Nato und EU
2022 ist der Traum vom Frieden in Europa mal wieder geplatzt. Russlands Angriff auf die Ukraine verbreitet Entsetzen. Und doch besteht für 2023 Grund zur Hoffnung.
09.12.2022