Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Freundschaft
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Zwei Stuttgarterinnen über Konkurrenz in Freundschaften
„Für mich ist der Begriff beste Freundin in der Unizeit gestorben“
Die Schriftstellerin Anna Katharina Hahn und die Pfarrerin Daniela Dunkel sind Freundinnen. Über eine gemeinsame Freundin haben sie zu einander gefunden. Im Erwachsenenalter gelingt offenbar, was in der Schule aus Eifersucht nicht möglich ist.
24.03.2025
Grünen-Promis Özdemir und Bayaz im Gespräch
Freundschaft unter Politikern – „Cem stellte mir erfundene Termine in den Kalender“
Wer hat beim Lauf-Duell die Nase vorn? In welchen Stunden stehen sie einander bei? Und warum findet Cem Özdemir als VfB-Fan das Büro von Danyal Bayaz „faszinierend“? Die beiden Minister verraten im Interview viel über ihre besondere Freundschaft.
25.03.2025
Jodelseminar in Baltmannsweiler
Warum auf dem Schurwald wieder gejodelt wird
Ein März-Wochenende lang können Interessierte auf dem Schurwald in Baltmannsweiler (Kreis Esslingen) das Jodeln lernen. Dazu lädt der Liederkranz Hohengehren ein, der enge freundschaftliche Verbindungen nach Südtirol hält.
03.03.2025
Eine besondere Freundschaft
Zwischen Davidstern und Mondsichel
Zwei junge Männer unterschiedlichen Glaubens aus Baden-Württemberg sprechen an Schulen über ihre Erfahrungen zu den Themen Religion und Extremismus – und wie sie es schaffen, trotz ihrer Unterschiede befreundet zu sein.
05.02.2025
TV-Moderatorin Okka Gundel
Diagnose Brustkrebs: Wie Freunde reagieren
Wie verändert eine schwere Krankheit Freundschaften? Okka Gundel, die ARD-Sportexpertin, hat erlebt, wie solche Beziehungen auf den Prüfstand geraten und sagt, was ihr bis heute gut tut.
28.08.2024
Studie zu Freizeitverhalten
Zerstört das Internet unsere Freundschaften?
Eine Erhebung ergibt, dass Menschen die meiste Zeit mit Medienkonsum oder im Internet verbringen. Gleichzeitig wünschen sich viele mehr echte Nähe. Ist das Internet schuld an der Einsamkeit? Unsere Autoren sind unterschiedlicher Meinung.
27.08.2024
Erfahrungsbericht von der Nordsee
So wird die Reha ein Erlebnis
Wie ein fehlender Koffer und eine Whats-App-Gruppe einen auch über den Hagebuttentee am Abend hinwegtrösten. Ein Loblied auf die Kurfreundinnen.
08.08.2024
Weinstädterin teilt Rezepte auf Instagram
30 000 Follower schauen sich an, was Filiz Göcer kocht
Filiz Göcer zeigt auf Instagram vor laufender Kamera, wie sie türkische Gerichte, aber auch schwäbischen Kartoffelsalat zubereitet. Wenn Zeit übrig ist, versucht sich die Hobby-Influencerin als Autorin. Nun ist ihr erstes Kinderbuch erschienen.
23.07.2024
Soziale Medien
„In Selfies steckt die Frage: Bin ich gut genug?“
Hass-Postings, Dick-Pics, Selfie-Kultur: In den sozialen Medien geht es oft enthemmt zu, geringe Empathie trifft scheinbar auf überbordenden Narzissmus. Ein Wissenschaftler erklärt, warum dahinter aber oft ein zutiefst menschliches Bedürfnis steht.
02.04.2024
Altkanzler erneut in Kritik
Schröder verteidigt Freundschaft zu Putin – Kreml reagiert erfreut
Auch mehr als zwei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hält Altkanzler Schröder an seiner Freundschaft zu Putin fest. Applaus bekommt er dafür nur von einer Seite.
28.03.2024
Städtepartnerschaften der Stadt Esslingen
Wie Esslingen seine Freundschaften in der Fremde künftig pflegen will
Die Stadt Esslingen richtet ihre Städtepartnerschaften neu aus. Neben den persönlichen Kontakten soll künftig der fachliche Austausch eine größere Rolle spielen – und die Solidaritätspartnerschaft mit Kamianets-Podilskyi in der Ukraine weiter voranschreiten.
06.02.2024
Lebenserwartung von Tieren
Wie lange leben Hunde?
Von der kurzbeinigen Promenadenmischung bis zum eleganten Windhund: Hunde sind so unterschiedlich wie die Menschen, bei denen sie leben. Doch wie alt werden Hunde eigentlich? Das sagt eine neue Studie.
01.02.2024
Entzückendes Duo in Leonberg
Die besondere Freundschaft einer 12- und einer 102-Jährigen
Die zwölfjährige Antonia und die 102-jährige Frida Witzemann – genannt „Oma Friedel“ – pflegen eine Freundschaft, die kein Alter kennt. Besonders verbinden die beiden Freundinnen zwei Leidenschaften.
23.10.2023
Akademie Schloss Solitude: neue Chefin
Das Wichtigste ist Freundschaft
Künstler, Autoren, aber auch Architekten oder Hackerinnen aus aller Welt kommen an die Stuttgarter Akademie Schloss Solitude. Die neue Chefin Anne Fleckstein hat viel mit ihnen vor.
16.10.2023
VfB Stuttgart
Wie ein VfB-Fan die „Stuttgart Blades“ initiiert hat
Zwischen den Fans der Fußballclubs Sheffield United und VfB Stuttgart, die an diesem Wochenende ein Testspiel gegeneinander absolvieren, gibt es eine Verbindung – und zwar bereits seit 1986.
02.08.2023
Störenfried Kind
Das Kind der besten Freundin nervt
Quengelnder, herrschsüchtiger Nachwuchs kann eine Freundschaft nachhaltig stören. Die Psychologin Sonja Tolevski gibt Tipps, wie man die Situation meistert.
24.07.2023
Alternative Liebesformen
Ein Partner fürs Leben – ein Auslaufmodell?
Die Soziologin Andrea Newerla forscht zu Intimität. Sie ist der Meinung, dass wir unser Konzept von Nähe, Beziehungen und Liebe erweitern sollten. Vor allem die Idealisierung der Liebesbeziehung zu zweit findet sie überholt.
21.07.2023
Baseball in Herrenberg
Hier wird deutsch-amerikanische Freundschaft gelebt
Im Kreis Böblingen gibt es mit den Herrenberg Wanderers einen Baseballverein, in dem viele Amerikaner der nahe gelegenen Bases aktiv sind. Wie sich dies auf die Vereinskultur auswirkt.
17.07.2023
Steinmeier in Ludwigsburg
So lief der Besuch des Bundespräsidenten
Ludwigsburg feiert die deutsch-französische Freundschaft im großen Stil – auch wenn Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nicht erscheint. Bundespräsident Steinmeier kommt trotz dessen Abwesenheit und spricht auch über die Krawallen in Frankreich.
03.07.2023
Glück
Wie viele Freunde brauchen wir, um glücklich zu sein?
Wer Freunde hat, bleibt länger gesund und ist sogar weniger schmerzempfindlich. Aber nicht alle Kumpels machen uns glücklich. Ein Überblick.
15.05.2023
Städtepartnerschaften im Kreis Ludwigsburg
Befreundet mit einer russischen Stadt – ist das in Ordnung?
Ludwigsburg und Kornwestheim haben Partnerschaften zu Städten in Russland beziehungsweise auf der annektierten Krim. Die wollen sie trotz des Kriegs halten – und sobald wie möglich intensivieren.
25.01.2023
Im Kino: Close
Was von Männern erwartet wird
Der belgische Regisseur Lukas Dhont, 31, gilt als große Hoffnung des europäischen Kinos. Am Donnerstag kommt sein feinsinniges Drama „Close“ in die Kinos. Im Interview spricht er über Männlichkeitsbilder und Trennungsschmerz.
23.01.2023
Deutsch-französische Partnerschaft
Status: Es ist kompliziert
Zwischen Paris und Berlin knirscht es. Die Partner müssen einen neuen Modus finden. Ein Kommentar von unserem Korrespondenten Tobias Peter.
20.01.2023
Deutsch-französische Freundschaft
Schüleraustausch mit Folgen
Der gebürtige Korntal-Münchinger Karl-Heinz Babczynski reist im Jahr 1966 ins französische Pamiers. Eine ganz besondere Beziehung beginnt.
20.01.2023
Saskia Esken und Olaf Scholz
SPD-Chefin spricht über ihre Freundschaft
Saskia Esken hat über ihr persönliches Verhältnis zu Bundeskanzler Olaf Scholz gesprochen. Nach Angaben der SPD-Chefin verbinde beide eine Freundschaft. „Wir reden viel, wir hören uns zu (...) und wir ergänzen uns“, sagte sie.
22.12.2022
Deutsch-französische Freundschaft in Ludwigsburg
Die sagenhaften Wegbereiter
Vor 75 Jahren traute sich in Ludwigsburg ein Idealist, was für andere noch jenseits der Vorstellungskraft lag: die Annäherung an Frankreich voranzutreiben. Im Interview spricht Frank Baasner, Chef des Deutsch-Französischen Instituts, über eine ganz besondere Institution.
07.12.2022
Gute Freunde im Leben
Warum langjährige Freundschaften so wichtig sind
24 Jahre lang hält eine durchschnittliche Freundschaft. Experten erklären, warum wir besonders viel Zeit und Liebe in unseren Freundeskreis aus Kindertagen investieren sollten. [Plus-Archiv]
04.10.2021
Kinder und Freundschaft
Du bist nicht mehr meine Freundin!
Sandkastenfreunde für immer: Das kann es geben. Meist wechseln Kinderfreundschaften aber sehr häufig. Warum das ganz normal ist und ob sich Eltern einmischen dürfen – ein kleiner Ratgeber.
24.06.2022
Sex und Nähe ohne Beziehung
Freundschaft Plus – was ist dran an Affären mit Freunden?
Sex und Nähe ohne Verpflichtungen? Das Konzept Freundschaft Plus bringt Vorteile wie regelmäßigen Sex mit einer vertrauten Person – jedoch gibt es auch Nachteile. Was man beachten muss und wie aus der Freundschaft mehr werden kann, erzählt Paartherapeut Oliviero Lombardi.
13.07.2020
Beziehungen
So wichtig sind Paarfreundschaften
Paarfreundschaften klingen nach Dia-Abend und gelten als spießig. Dabei können sie die Beziehung zum eigenen Partner aufpeppen und haben noch weitere Vorteile.
18.05.2022
Ministerinnen Gentges und Razavi
Zwei Freundinnen in der Landespolitik
Migrationsministerin Marion Gentges und Nicole Razavi erzählen im Doppelinterview, wie es ist, plötzlich Ministerin zu sein, wie sie gemeinsam den Eid geübt haben und warum Freundschaften wie ihre in der Politik selten sind.
17.03.2022
Umleitung in Reichenbach
Die Brücke wird geglättet
Weil der Belag der Saint-Savine-Brücke in Reichenbach undicht ist, wird sie saniert. Nur die Fußgänger dürfen passieren.
24.03.2022
Neue Dating-App
Wenn Freunde bei der Partnersuche helfen
Eine neue App setzt auf ehrlichere Profile und größere Erfolgschancen, indem sie das Umfeld einspannt.
09.03.2022
Kommunikation
So entsteht ein guter Draht
Eine Studie zeigt: Menschen fühlen sich umso mehr verbunden, je schneller sie aufeinander reagieren.
09.03.2022
Ukraine
Peking hat ein Problem mit Putins Angriffskrieg
Xi Jinping und Wladimir Putin haben sich „grenzenlose Freundschaft“ versprochen. Doch China wird sich nur solange daran halten, wie es strategisch nützlich ist.
25.02.2022
Freundschaft
Sind Freunde wichtiger als die Familie?
Immer mehr Menschen haben keinen festen Partner und kaum noch Verwandte. Können Freundschaften ersetzen, was die Familie nicht mehr leisten kann? [Archiv]
14.02.2022
Trennung
Wollen wir wirklich Freunde bleiben?
Eine Trennung bedeutet nicht immer, dass einem die andere Person nicht mehr wichtig ist. Manchmal will man einfach nur mit dem anderen keine Liebesbeziehung. Aber kann das wirklich funktionieren?
11.02.2022
Freundschaften in der Krise
So kann man sie retten – oder eben Schluss machen
Auch in Freundschaften kann es kriseln. Aber wie ändert man das? Wann lohnt es sich zu kämpfen? Wann gibt man lieber auf? Der Psychotherapeut und Buchautor Wolfgang Krüger hat Tipps.
30.11.2021
Lasst uns über ... Freundschaft mit dem Ex reden
„Wollen wir vielleicht Freunde bleiben?“
Die Liebe ist vorbei – und trotzdem will man den anderen nicht aus seinem Leben verbannen? Warum sich eine Freundschaft mit dem Ex-Partner lohnt und was eine neue Beziehung damit zu tun hat, erklärt Paartherapeut Oliviero Lombardi.
03.09.2020
Beziehungen
Wie Freundschaften unser Leben verlängern
Forscher sind sich recht einig: Wer gut in Gruppen integriert ist, lebt gesünder. Aber wie führt man gute freundschaftliche Beziehungen?
21.09.2021
Liebes-Erklärung: Sex ohne Beziehung
Woran „Freundschaft plus“ oft scheitert
Auf den ersten Blick scheint es bequem: Man kennt sich, man vertraut sich – warum nicht auch noch Sex haben? „Freundschaft plus“ halten viele längst für eine optimale Beziehungsform. Aber kann so ein Konzept funktionieren?
07.04.2021
Freundschaft auf Distanz
So bewahren Sie Freundschaften in Zeiten der Pandemie
Was sind das für Zeiten gewesen, in denen wir unbeschwert zusammen sein konnten. In Coronazeiten kommen persönliche Beziehungen oft zu kurz. Aber es gibt Wege, um Freundschaften auch während der Pandemie zu erhalten.
16.03.2021
Freundschaften in der Krise
Halten Freundschaften ewig?
Gute Freunde sind für die meisten Menschen unverzichtbar. Doch manchmal wird klar, dass der beste Freund, die beste Freundin nicht mehr so richtig zu einem passen. Über kriselnde Freundschaften und wie sie sich retten lassen.
23.12.2020
Menschen aus Hohengehren
Freundschaft über Tausende Kilometer
Als sich Marc Rensing und Martina Jaskola vor 30 Jahren im Sandkasten kennenlernten, hätten sie nicht ahnen können, wie lange sie befreundet bleiben. Dabei leben sie nicht mal mehr im selben Land.
03.09.2020
Lasst uns über ... Beziehungstipps von Freunden reden
„An deiner Stelle würde ich mich trennen!“
Fremde Beziehungen zu analysieren und Tipps zu geben, ist nicht immer schlau. Warum Ratschläge auch immer Schläge sind und wie man selbst auf ungefragte Liebes-Tipps reagiert, erklärt Paartherapeut Oliviero Lombardi.
19.06.2020