Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Franziskus
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Newsblog zum Tod von Papst Franziskus
Kardinal Müller für mehr Härte im Umgang mit Homosexuellen
Der Tod des Papstes Franziskus sowie die Wahl eines Nachfolgers werden den Vatikan, Rom und die Welt die kommenden Wochen beschäftigen. Wir begleiten mit einem Newsblog das Geschehen.
22.04.2025
Nach Beisetzung von Papst Franziskus
Melania Trumps Instagram-Trauer irritiert
Einen Tag nach der Beisetzung von Papst Franziskus veröffentlicht das Weiße Haus ein Foto von Melania Trump. Es inszeniert die First Lady als Madonna. Viele sind irritiert.
28.04.2025
Krieg in der Ukraine
Trump glaubt, Selenskyj könnte Anspruch auf Krim aufgeben
Bislang hat Selenskyj Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen. Trump geht nach dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten in Rom davon aus, dass sich das ändern könnte.
28.04.2025
Trump trifft Selenskyj
Wie der tote Papst Franziskus Respekt erzwingt
Die Beerdigung von Franziskus unterstreicht eindrucksvoll die globale Rolle des Papsttums. Warum das auch eine politische Rolle ist, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
27.04.2025
Abschied von Papst Franziskus
Papst-Grab für Publikum zugänglich - großer Andrang
Das Grab von Papst Franziskus kann nun in der Basilika Santa Maria Maggiore besucht werden. Gläubige und Interessierte nutzen die Chance: Zahlreiche stehen seit den frühen Morgenstunden an.
27.04.2025
Trauerfeier für Papst Franziskus
Kritik an Söder nach Selfie vor Trauerfeier
Der bayerische Ministerpräsident begleitet die Trauerfeier für Papst Franziskus auch auf seinen Social-Media-Kanälen. Ein Lächeln sorgt dabei für Unmut.
26.04.2025
Trauerfeier in Rom
Welt nimmt Abschied von Franziskus – „Die Herzen berührt“
Hunderttausende Gläubige und Besucher sowie Staatsgäste aus aller Welt erweisen Papst Franziskus auf dem Petersplatz die letzte Ehre. Die Predigt ist emotional. Danach geht es auf die letzte Reise.
26.04.2025
Trauerfeier für Papst Franziskus
Söder: Trauerfeier „ist ergreifend“ - Selfie mit Steinmeier
Der bayerische Ministerpräsident begleitet die Trauerfeier für Papst Franziskus auch auf seinen Social-Media-Kanälen. Ein Lächeln sorgt dabei für Unmut.
26.04.2025
Trauerfeier für Papst Franziskus
Trump und Selenskyj treffen sich in Rom zu Ukraine-Gespräch
Das Treffen von US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Washington war aus dem Ruder gelaufen. Nun könnte es nach einem Wiedersehen in Rom Bewegung im Ukraine-Konflikt geben.
26.04.2025
Tod von Papst Franziskus
Trauermesse für Papst Franziskus auf Petersplatz begonnen
Zahlreiche Gläubige und Besucher sowie Staatsgäste aus aller Welt sind zur Trauermesse für Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Der Abschied vom toten Pontifex fällt vielen von ihnen schwer.
26.04.2025
Argentinien: In der Heimat des Papstes
Der besondere Abschied der Armenpriester von Franziskus
In Buenos Aires laden die die Armenpriester am Samstag zu einem besonderen Mahl. Ehrengäste sind hier Obdachlose und alleinerziehende Mütter.
25.04.2025
Papst Franziskus
Trauerfeier mit Trump als besonderem Gast
Zur Beisetzung des Papstes kommen Staatsgäste aus aller Welt. Erstmals ist auch der US-Präsident Donald Trump wieder in Europa. Angesichts der Beerdigungsdiplomatie reden manche schon von einem „Tito-Moment“.
24.04.2025
Gedanken des ehemaligen Renninger Pfarrers Franz Pitzal
Auch der neue Papst soll für die Armen da sein
Der frühere katholische Pfarrer von Renningen, Franz Pitzal, hat Kontakte in alle Welt – und hält einen Papst aus Asien für möglich.
24.04.2025
Santa Maria Maggiore in Rom
Wo Papst Franziskus seine letzte Ruhestätte findet
Die Überraschung war groß, als Franziskus vor wenigen Jahren verkündete, mit einer jahrhundertealten Tradition zu brechen. Anders als viele Vorgänger will er nicht im Vatikan bestattet werden.
24.04.2025
Katholiken aus dem Kreis Esslingen zum Tod von Franziskus
"Der erste Papst, der sein Amt nicht wie ein König ausgeübt hat"
Katholiken im Kreis Esslingen loben den verstorbenen Papst Franziskus für seine christliche Menschenliebe. Aber sie bedauern, dass er keinen seiner Reformansätze umgesetzt hat. Befürchtet wird, dass in der Kirche manche Räder zurückgedreht werden.
23.04.2025
„Es wird mein letzter Gruß sein“
Papst Franziskus wusste, dass die Stunde seines Todes nahte
Wie und wann ist Papst Franziskus gestorben? Wusste er von seinem baldigen Tod? Und wie kam es zu dem Bluterguss auf der linken Gesichtshälfte? Aus dem Vatikan sind dazu unterschiedliche Angaben zu hören.
23.04.2025
Debatte um Julia Klöckner
Wie (un)politisch sollen Kirchen sein?
Sollten sich die Kirchen aus der Politik stärker heraushalten? Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat für ihre Äußerung viel Gegenwind bekommen. Geht Glauben ohne Politik überhaupt? Und: Was antworten drei prominente Theologen – Jürgen Moltmann, Johann Baptist Metz und Dietrich Bonhoeffer – auf diese Frage?
22.04.2025
Wer wird der nächste Papst?
Im Konklave haben die Kardinäle die Qual der Wahl
Nach und nach trudeln sie in der Ewigen Stadt ein: die Kardinäle der Weltkirche, die in Rom einen neuen Papst wählen sollen. Aber welchen bloß? Das an den Rändern ausgefranste Wahlmännergremium kennt sich noch kaum. Es ist während des Konklave nur wenig Zeit zu reden.
22.04.2025
Protokoll der letzten Stunden des Papstes
Franziskus starb leise, rasch und ohne sichtbare Leiden
Seine erste Fahrt über den Petersplatz nach seinem langen Klinikaufenthalt war auch seine letzte. Ein symbolischer Moment, der den Papst tief bewegt habe, berichtet das Portal „Vatican News“. Nur wenige Stunden später starb er.
22.04.2025
Gesellschaft
Politiker können von Franziskus lernen: Die Kirchen müssen politisch sein
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat sich die Kirchen vorgeknöpft. Dabei können Spitzenpolitiker wie sie einiges vom verstorbenen Papst Franziskus lernen, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
22.04.2025
Gedenken an Papst Franziskus
Gottesdienste für verstorbenes Kirchenoberhaupt
Kirchengemeinden im Landkreis Esslingen gedenken des verstorbenen Papstes. In Gottesdiensten wird für den Verstorbenen gebetet. In vielen Orten werden die Kirchenglocken geläutet und Trauerbeflaggung gehisst.
22.04.2025
„Kein Christ“
Das schwierige Verhältnis zwischen Trump und Papst Franziskus
Die erste Auslandsreise seiner zweiten Amtszeit führt US-Präsident Donald Trump nach Rom - zur Beerdigung des verstorbenen Papstes Franziskus. Die Spannungen zwischen den beiden haben derweil eine lange Vorgeschichte.
22.04.2025
Wirtschaftsreformen in Argentinien
Javier Mileis schmerzhaftes Wirtschaftswunder
Argentiniens libertärer Präsident ist erzielt mit seinem radikalen Reformkurs erste Erfolge. Den Preis dafür zahlen die Rentner und Teile der Mittelschicht. Und jetzt reist er auch noch zum Begräbnis von Papst Franziskus nach Rom.
18.04.2025
Nach Tod von Papst Franziskus
Merz nicht bei Beisetzung des Papstes
Aus Deutschland reist eine Delegation um das Staatsoberhaupt zur Trauerfeier für Papst Franziskus. Ein wohl baldiger Amtsträger ist nicht dabei.
22.04.2025
Trauer um den Papst in Stuttgart
„Ich weiß, dass er ein guter Mensch war“
In einem Kondolenzbuch in der Stuttgarter Domkirche St. Eberhard geben Katholiken ihrer Trauer über den Tod des Papstes Ausdruck. Inzwischen steht auch der Termin für das Papst-Requiem mit Bischof Klaus Krämer fest.
22.04.2025
Vatikanische Medien
Papst vor Tod dankbar für Auftritt auf Petersplatz
Papst Franziskus ist tot und die Trauer unter katholischen Gläubigen groß. Vatikanische Medien nennen Details über einige der letzten Worte des verstorbenen Oberhauptes der katholischen Kirche.
22.04.2025
Kreml
Putin kommt nicht zur Papst-Beisetzung
Die Beisetzung des Papstes wird zu einem Treffen von internationalen Staats- und Regierungschefs. Doch Kremlchef Putin ist nicht dabei. Womöglich auch aus Sicherheitsbedenken.
22.04.2025
Nach dem Tod von Franziskus
Steinmeier und Scholz reisen zu Papst-Beisetzung nach Rom
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist in Begleitung von Kanzler Olaf Scholz zur Beisetzung von Papst Franziskus nach Rom. Er werde dort an der Trauerfeier teilnehmen.
22.04.2025
Vatikan
Trauermesse und Beisetzung – Gläubige nehmen Abschied von Papst Franziskus
Die Welt trauert um Papst Franziskus. Zur Beisetzung des katholischen Kirchenoberhauptes werden hochrangige Staatsgäste erwartet – darunter Donald Trump. Das Konklave zur Wahl des neuen Papstes
beginnt vermutlich Anfang Mai.
22.04.2025
Nach dem Tod von Franziskus
„Wenn der Papst stirbt, macht man einen Neuen“
Am Ostermontag ist der Papst gestorben. Laut Regeln der katholischen Kirche muss nun nach mindestens 15 und spätestens nach 20 Tagen das Konklave einberufen werden. Die Wahl dürfte spannend werden, denn ein klarer Favoriten ist nicht auszumachen.
06.03.2025
Rom
Vatikan legt Termin für Beisetzung von Papst Franziskus fest
Der Leichnam des toten Papstes Franziskus liegt derzeit aufgebahrt in seiner Residenz im Vatikan. Nun hat ein Kardinalkollegium über den Termin für die Beisetzung des katholischen Kirchenoberhaupts entschieden.
22.04.2025
Rom
Toter Papst nun in Kapelle aufgebahrt
Jetzt beginnt das Abschiednehmen. Der Leichnam des katholischen Kirchenoberhaupts liegt in der Kapelle seiner Residenz. Vermutlich am Mittwoch wird er in den Petersdom überführt.
22.04.2025
Nach Tod von Papst Franziskus
Donald Trump und Ehefrau Melania wollen zum Papstbegräbnis kommen
Ziemlich beste Freunde waren sie nie - Papst Franziskus und Donald Trump. Und doch will der US-Präsident zu den Trauerfeiern nach Rom reisen.
22.04.2025
Nach dem Tod von Papst Franziskus
Konklave: Wann und wie wählen die Kardinäle den neuen Papst?
Auch als Papst blieb Franziskus ein Mann des Volkes. Viele Dinge machte er anders als die Vorgänger. Doch die großen Reformen gab es mit ihm nicht. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben. Wann wird sein Nachfolger gewählt? Und was geschieht in einem Konklave?
21.04.2025
Vatikan gibt bekannt
Papst Franziskus starb in Folge eines Schlaganfalls
Papst Franziskus ist nach Angaben des Vatikans an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Das geistliche Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt.
21.04.2025
Nach Tod von Papst Franziskus
Wer wird Papst? Diese Namen machen die Runde
Nach dem Tod von Franziskus muss ein neuer Pontifex gewählt werden. Dieses Mal gilt die Entscheidung als besonders offen. Aber einige Namen hört man immer wieder.
21.04.2025
Baden-Württemberg
Kretschmann und Hagel trauern um Papst Franziskus
Der Tod von Papst Franziskus hat auch in der Landespolitik von Baden-Württemberg Bestürzung ausgelöst. Ministerpräsident Kretschmann und CDU-Landeschef Hagel bekunden ihre Trauer.
21.04.2025
Papst Franziskus ist tot
Merkel trauert um „wahren Freund der Menschen“
Papst Franziskus ist gestorben. Die frühere Kanzlerin Angela Merkel erinnert sich an ihre Gespräche mit dem Oberhaupt der Katholiken.
21.04.2025
Reaktionen aus Stuttgart
Zum Tod von Franziskus – „Ein Papst, der Hoffnungen geweckt hat“
Der Tod von Papst Franziskus bewegt Katholikinnen und Katholiken weltweit – auch in Stuttgart. Die Trauer war am Ostermontag unüberhörbar. An sämtlichen katholischen Gotteshäusern in der Stadt läuteten die Kirchenglocken.
21.04.2025
Papst Franziskus ist tot
Was passiert nach dem Tod des Papstes?
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der „Stellvertreter Christi“ nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
21.04.2025
Nachruf auf Franziskus
Der unvollendete Papst
Am Ostersonntag tritt Papst Franziskus noch auf dem Petersplatz in Rom auf, nun ist er gestorben. Franziskus geht als Papst der Armen und Papst der Herzen in die Geschichte ein. Sein Stil war vorbildhaft, sein Wirken aber bleibt unfertig.
24.02.2025
Papst Franziskus ist tot
Die letzte Ruhestätte: Santa Maria Maggiore
Die Überraschung war groß, als Franziskus vor wenigen Jahren verkündete, mit einer jahrhundertealten Tradition zu brechen. Anders als viele Vorgänger will er nicht im Vatikan seine letzte Ruhe finden.
21.04.2025
Papst Franziskus ist tot
Merz würdigt Papst - „Unermüdlicher Einsatz für die Schwächsten“
Über Wochen litten Menschen weltweit mit, nun ist Papst Franziskus am Ostermontag gestorben. Friedrich Merz, selbst Katholik, zeigte sich in einer ersten Stellungnahme tief bewegt.
21.04.2025
Papst Franziskus ist tot
Reaktionen zum Tod von Papst Franziskus
Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben, Millionen Menschen trauern. Aus aller Welt treffen Kondolationen ein.
21.04.2025
Zum Tod von Franziskus
Franziskus war ein Papst der Widersprüche
Franziskus hat Bewegung in die römisch-katholische Kirche gebracht. Aber er hat zu wenig erreicht und zahlreiche Hoffnungen enttäuscht, kommentiert unser Autor Michael Trauthig.
08.08.2023
Katholische Kirche
Papst spendet mit schwacher Stimme Segen Urbi et Orbi
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt schwach.
20.04.2025
Osterfeier im Vatikan
„Urbi et Orbi“ mit Franziskus
Nach seiner langen und lebensbedrohlichen Krankheit hat sich Papst Franziskus soweit erholt, dass er in beschränktem Umfang an den Osterfeierlichkeiten des Vatikans teilnehmen kann. Doch wie es mit seinem Pontifikat weitergehen wird, bleibt ungewiss.
16.04.2025
Nach fünf Wochen im Krankenhaus
Kranker Papst: Besuch von König Charles im Vatikan abgesagt
Nach mehr als fünf Wochen konnte Papst Franziskus das Krankenhaus verlassen. Die Ärzte raten ihm aber noch zu mehreren Wochen Ruhe. Auch die britischen Royals müssen jetzt umplanen.
25.03.2025
Vatikan
Papst will sich am Sonntag wieder öffentlich zeigen
Seit fünf Wochen wird der Papst im Krankenhaus wegen einer Lungenentzündung behandelt. Seitdem gibt es nur ein einziges Foto von Franziskus. Erstmals will er sich wieder öffentlich zeigen.
22.03.2025
Vatikan
Zustand von Papst Franziskus verbessert sich weiter
Nach schwierigen Wochen geht es für den Papst gesundheitlich wieder bergauf. So äußert sich der Vatikan zu seinem Zustand.
20.03.2025