Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Frankfurter Buchmesse
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ausstellung in der Bücherei Neuhausen
Literarische Reisen nach Italien
Beim Tag der offenen Tür in der Bücherei Neuhausen am Sonntag dürfen die Besucher in Entdeckungen von der Buchmesse schmökern. Bibliothekar Andreas Leister stellt Bücherüber das Urlaubsland aus.
08.11.2024
Friedenspreis an Anne Applebaum
„Wer Pazifismus um jeden Preis will, hat aus der Geschichte nichts gelernt“
Mehr als nur eine Sonntagsrede: die Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels Anne Applebaum warnt in der Frankfurter Paulskirche vor dem Zusammenhang von Despotie und Krieg und den Versuchungen, die sich in das Gewand des Friedens kleiden.
20.10.2024
Frankfurter Buchmesse
Im Escape Room der Wirklichkeit
Chatbots, die duzen, Autoren, die aus der Rolle fallen, und ein Gastland, dessen Repräsentanten gegen es rebellieren: Eindrücke von der Frankfurter Buchmesse.
18.10.2024
Mit Thomas Gottschalk und Peter Maffay
Frankfurter Buchmesse eröffnet – Roth lobt das Lesen
Am Dienstagabend ist die Frankfurter Buchmesse offiziell eröffnet worden. Gastland ist in diesem Jahr Italien.
15.10.2024
Frankfurter Buchmesse
Verwurzelt in der Vergangenheit
Italien präsentiert sich auf der Buchmesse mit historischem Bildungspomp. Die Vorsteherin des Börsenvereins warnt vor einem Bildungsnotstand.
15.10.2024
Frankfurter Buchmesse
Messe-Gastland Italien – die Politik schwappt über die Grenzen
Das Buchmesse-Gastland Italien bringt die politischen Probleme in der Heimat mit nach Frankfurt – wo italienische Literatur gefragt ist.
15.10.2024
Frankfurter Buchmesse
Das andere Italien
Am Gastland Italien der Frankfurter Buchmesse zeigt sich, welcher Gefahr die Kultur durch politische Vereinnahmung ausgesetzt ist, in Deutschland droht eher die der politischen Vernachlässigung, kommentiert unser Literaturredakteur Stefan Kister.
14.10.2024
Börsenverein-Geschäftsführer Tom Erben
„Bücher taugen wieder als Fotomotiv“
Die Attraktivität der Buchbranche steigt ebenso wie die Zahl der Azubis, meint Tom Erben vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Baden-Württemberg. Wie stehen Handel und Verlage im Land derzeit da?
08.10.2024
Frankfurter Buchmesse
Salman Rushdie freut sich auf die Kirche
Bücher gibt es auch. Aber in diesem Jahr steht die Frankfurter Buchmesse im Zeichen von Kriegen und Krisen – allen voran dem furchtbaren Geschehen in Israel. Ein Lichtblick ist der Besuch Salman Rushdies, der am Sonntag den Friedenspreis entgegennimmt.
19.10.2023
Emotionale Videoschnipsel
Warum Tiktok Buchhändler glücklich macht
Unter den 14- bis 29-Jährigen steigt die Zahl der Vielleser stark an. Buchempfehlungen auf Tiktok spielen eine entscheidende Rolle. Doch welche Bücher sind besonders gefragt?
19.10.2023
75 Jahre Frankfurter Buchmesse
Die Welt ist aus den Fugen
Man könnte meinen, in diesen Tagen gäbe es wichtigeres als eine Buchmesse. Das Gegenteil ist der Fall, kommentiert Stefan Kister.
16.10.2023
Künstliche Intelligenz im Literaturbetrieb
Wenn der Algorithmus Bücher schreibt
Bei der Frankfurter Buchmesse stehen normalerweise Autorinnen und Autoren im Mittelpunkt. In diesem Jahr machen ihnen KI-basierte Sprachmodelle Konkurrenz. Was bedeutet das für die Zukunft der Verlagsbranche und des Literaturbetriebs?
12.10.2023
Frankfurter Buchmesse
Buhrufe für den Meisterdenker
Der Krieg in Israel überschattet die Buchmesse. Im Mittelpunkt steht der Streit um die verschobene Auszeichnung des Romans „Eine Nebensache“ der palästinensischen Autorin Adania Shibli. Bei der Eröffnungsrede von Slavoj Zizek kommt es zum Eklat.
17.10.2023
Deutscher Buchpreis 2023
Eigenwillige Dankesrede
Der österreichische Autor Tonio Schachinger hat zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse für seinen Roman „Echtzeitalter“ den Deutschen Buchpreis erhalten und auf bemerkenswerte Weise entgegengenommen.
16.10.2023
Mitarbeiter der Remstal Werkstätten als Lyriker erfolgreich
Sein Gedicht ist Teil der Frankfurter Buchmesse
Manfred Luczinski hat bei einem Literaturwettbewerb des Fischer Verlags den ersten Preis gewonnen. Für den 58-Jährigen sind aber andere Dinge wichtiger als die Auszeichnung.
24.08.2023
Rundgang über die Frankfurter Buchmesse
Die Monster sind los
So politisch war die Frankfurter Buchmesse noch nie. Während die Branche mit sich überschneidenden Krisen zu kämpfen hat, zeigt sich in diesen Tagen die zentrale gesellschaftlich Bedeutung der freien Republik der Bücher, die hier zusammenfindet.
21.10.2022
Buchmesse in Krisenzeiten
Lesen in Zeiten des Kriegs
Die Aussteller sind zurück, aber sonst ist nichts mehr wie zuvor. Die Frankfurter Buchmesse ist nicht nur ein Umschlagplatz für Bücher, sondern für etwas, auf dass es gerade mehr denn je ankommt: die Fähigkeit, sich im anderen zu wiederzuerkennen. So sieht es unser Literaturexperte Stefan Kister.
18.10.2022
Frankfurter Buchmesse
Dunkle Wolken über dem Branchentreffen
Krieg und Rezession überschatten die Wiederauferstehung der Frankfurter Buchmesse. Doch das Gastland Spanien bringt Licht.
18.10.2022
Esslinger Drachenhaus Verlag
Chinesisches Flair im Messe-Trubel
Die Esslinger Sinologin Nora Frisch möchte mit ihrem Drachenhaus Verlag zeigen, „dass es ein China jenseits von Politik und Wirtschaft gibt“. Auf der Frankfurter Buchmesse hat sie ihr Verlagsprogramm vorgestellt, das den Blick auch Richtung Taiwan lenkt.
23.10.2021
Frankfurter Buchmesse
Eintrittskarten für Samstag ausverkauft
Wer auf die Frankfurter Buchmesse will, muss sich wegen Corona vorher um ihre Tickets kümmern. Das ist jetzt nur noch für den letzten Messetag möglich.
22.10.2021
Frankfurter Buchmesse
Die Tücken der Empfindlichkeit
Die Frankfurter Buchmesse ist wieder da, aber anders als sonst. Manches, auf was man gehofft hat, fehlt. Anderes, auf was man gerne verzichten würde, steht plötzlich im Rampenlicht – zum Beispiel der Streit über die Teilnahme rechter Verlage.
21.10.2021
Frankfurter Buchmesse
„Die blaue Frau“ ist Roman des Jahres
Überraschende Wahl: Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Antje Rávik Strubel. „Blaue Frau“ heißt der beste Roman des Jahres, der um die sexuellen Gewalterfahrungen einer junger Frau kreist.
18.10.2021
Frankfurter Buchmesse
Viel Freude, wenig Papier
Mit vorsichtigem Optimismus und freudigem Trotz blickt die literarische Welt auf die Frankfurter Buchmesse, die in dieser Woche beginnt. Hinter ihr liegt ein Jahr, in dem vieles nicht so schlimm kam wie befürchtet. Schwierig war es trotzdem.
14.10.2021
Umfrage vor Frankfurter Buchmesse
Astrid Lindgren liegt bei Bestsellerautoren hoch in der Gunst
Bei Autorinnen und Autoren von Bestsellern liegt Astrid Lindgren hoch im Kurs. Mehr als 120 Autorinnen und Autoren geben Antworten auf die Frage nach ihrem Lieblingsbuch.
05.10.2021
Frankfurter Buchmesse
Besucher dürfen unter 3G-Regel auf das Messegelände
25.000 Besucher sind täglich auf der Frankfurter Buchmesse erlaubt, die dieses Jahr vom 20. bis zum 24. Oktober dauert. In der Halle gilt Maskenpflicht, doch es gibt Ausnahmen.
28.09.2021
Kalenderpreis
Die sechs besten Kalender für 2021
Freuen Sie sich schon auf das kommende Jahr? Wir stellen die sechs Gewinner des Kalenderpreises vor, der im Herbst auf der Frankfurter Buchmesse verliehen wurde – klicken Sie sich durch die Bildergalerie mit den schönsten Motiven.
14.10.2020
Frankfurter Buchmesse
Mehr als 200 000 User beim digitalen Büchertreff
Normalerweise lebt die Frankfurter Buchmesse vom Menschengewimmel, vom dichten Aufeinander der Autoren, Verleger, Buchhändler, Journalisten und Leser. Dieses Jahr durfte das alles nicht sein. Es waren trotzdem, sagen die Veranstalter, ein paar gute Tage.
19.10.2020
Frankfurter Buchmesse: Friedenspreisträger Amartya Sen
Lob für die deutsche Kanzlerin
Am Sonntag wird der Wissenschaftler Amartya Sen mit dem Friedenspreis geehrt. Zuvor spricht der 86-Jährige über die Corona-Pandemie, die US-Wahl und erklärt, was er an Angela Merkel schätzt.
16.10.2020
Karin Schmidt-Friderichs über die Lage am Buchmarkt
„Die Widerstandskraft der Branche ist groß“
Reiseliteratur will zurzeit niemand lesen, anderes aber schon. Karin Schmidt-Friderichs, die Chefin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, blickt optimistisch über die von Corona demolierte Frankfurter Buchmesse hinaus.
08.10.2020
Frankfurter Buchmesse eröffnet
„Surrealer“ Auftakt ohne Publikum
Videobotschaften und Livestream statt Gala und Glamour: Die Eröffnung der Frankfurter Buchmesse war anders als gewohnt. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) wünschte der digitalen Sonderausgabe viel Erfolg.
14.10.2020
Die Frankfurter Buchmesse beginnt
Hochamt des Gemeinsinns
Zwischen Beherbergungsverbot und leeren Hallen: Corona mag die Frankfurter Buchmesse beschädigt haben, ihre Idee ist wichtiger denn je, meint Stefan Kister.
07.10.2020
Frankfurter Buchmesse im Online-Format
Kein Gedränge, aber auch kein Glamour
Die Frankfurter Buchmesse findet in diesem Jahr fast nur online statt. Wird sich der Charakter der weltgrößten Bücherschau dauerhaft verändern?
02.05.2019
Frankfurter Buchmesse
Messe-Chef rechnet mit Millionenverlust
Erst hatte man gehofft, die Frankfurter Buchmesse könne wie gewohnt, bloß ein wenig abgespeckt stattfinden. Nun hat man der Pandemie wegen alle Hallenveranstaltungen abgesagt. Der Messe-Chef Juergen Boos steht vor großen Problemen.
14.09.2020
Deutscher Buchpreis 2020
Verleihung ohne Publikum
Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Buchpreis zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse verliehen werden. Allerdings anders als je zuvor.
03.07.2020
Frankfurter Buchmesse
Nur ein Drittel der Aussteller werden erwartet
Die Frankfurter Buchmesse soll stattfinden. Aber Corona torpediert die Reisepläne vieler internationaler Gäste. Für den Fall einer zweiten Welle hat die Messe einen Plan B.
29.05.2020
Klett-Cotta Verleger Tom Kraushaar zur Buchmesse
Kommt nach den Geisterspielen die Geistermesse?
Der Leiter des Klett-Cotta-Verlags, Tom Kraushaar, ist erleichtert, dass die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr stattfinden soll. Auch wenn manches anders werden wird als sonst.
28.05.2020
Corona-Pandemie
Frankfurter Buchmesse soll im Herbst stattfinden
In den Vorjahren waren mehr als 300 000 Besucher nach Frankfurt zur Buchmesse geströmt. Im Corona-Jahr 2020 dürfte alles etwas anders werden.
27.05.2020
Frankfurter Buchmesse
„Politischste Buchmesse seit langem“
Die diesjährige Frankfurter Buchmesse kündigt sich mit Rekorden an: mehr Autoren, mehr politische Themen. Passend dazu dürfen Flüchtlinge kostenlos rein.
15.09.2015