Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
F
Flut
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Elementarschäden
Kretschmann nimmt neuen Anlauf für Pflichtversicherung
Seit der verheerenden Flut im Ahrtal macht Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sich für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden stark. Warum tut er das, wo Baden-Württemberg doch eine hohe Versicherungsquote hat?
08.03.2023
Bilder
Auszeichnung für Ehrenamtlichen aus Wildberg
Er bringt Babys zur Welt und packt im Katastrophengebiet an
Feuerwehr, Rettung, THW, DLRG – ohne sie läuft nichts im Bevölkerungsschutz. Das Land hat jetzt 18 besonders engagierte Menschen geehrt. Darunter ist einer, dessen Einsatz jede Vorstellung sprengt.
21.02.2023
Bilder
Kreis Ludwigsburg
So war das Wetter 2022
Das vergangene Jahr war vor allem eins: zu warm. Zudem regnete es lange Zeit zu wenig, dafür an einzelnen Tagen dann flutartig. Ein Rückblick aus dem Kreis Ludwigsburg.
04.01.2023
Spendenaktion aus Steinheim
Das Ahrtal soll wieder blühen
Durch die Flut geriet auch die Natur in Bedrängnis – eine Initiative soll helfen. Mit den Spenden vom Moped-Rodeo werden Bäume und Co. gekauft.
29.08.2022
Förderung im Kreis Esslingen
5,8 Millionen für Starkregenschutz
Seit 2017 hat der Kreis Esslingen viele Projekte zum Hochwasser- und Starkregenschutz in die Wege geleitet. Besonders beim Bau von Rückhaltebecken bekamen die Kommunen finanzielle Unterstützung vom Land.
10.08.2022
imageCount 0
Klimawandel
Chinas doppelter Klima-Notstand
Fluten und Hitzewelle: Das Land wird gleich von zwei Naturkatastrophen heimgesucht. Die Regierung versucht, mit Rekordinvestitionen in erneuerbare Energien der Klimazerstörung die Stirn zu bieten.
24.06.2022
Flutkatastrophe im Westen Deutschlands
Zwischenbilanz: Rund 282 Millionen Euro Spenden
Das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ zieht eine Zwischenbilanz nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Die Deutschen haben insgesamt eine Rekordsumme gespendet.
22.06.2022
Schutz vor Unwettern
Kretschmann dringt auf Pflichtversicherung
Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal diskutiert die Politik über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für Immobilienbesitzer. Nun kommt etwas Bewegung in die Debatte.
01.06.2022
Starkregen und Überflutungen
So können sich Bürger und Kommunen auf Extremwetter vorbereiten
Starkregen und Überflutungen wird es künftig häufiger geben. Bürger und Kommunen können aber laut Experten Vorkehrungen treffen.
31.05.2022
Kreis Garmisch-Partenkirchen
Lasterfahrer ertrinkt in Fahrerhaus in überfluteter Unterführung
Es ist schier unvorstellbar: Nach einem heftigen Starkregen steigt das Wasser auf einer Bundesstraße in Oberbayern in einer Unterführung auf bis zu acht Metern an. Ein Lasterfahrer ertrinkt in seiner Kabine. Eine Autofahrerin wird in letzter Sekunde gerettet.
06.05.2022
Neun Monate nach der Flut
Bundeskanzler Scholz besucht das Ahrtal
Knapp neun Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal hat Bundeskanzler Olaf Scholz die stark getroffene Ortschaft Ahrbrück besucht. Der SPD-Politiker sprach am Dienstag eine gute Stunde mit Betroffenen.
29.03.2022
Stürme und Fluten im Jahr 2021
Naturkatastrophen richten 280 Milliarden Dollar Schaden an
Für Deutschland war 2021 das Jahr mit der teuersten Naturkatastrophe aller Zeiten. Im weltweiten Vergleich fallen die Schäden der Juliflut zwar nicht sehr hoch aus – doch die Wahrscheinlichkeit für Unwetter scheint zu steigen.
10.01.2022
Das Ahrtal nach der Flut
„Jetzt brechen viele zusammen“
Die Menschen im winterlichen Flutgebiet der Ahr leben immer noch im Ausnahmezustand. Ihre seelischen Wunden wären noch tiefer, gäbe es nicht eine warme Welle der Solidarität.
21.12.2021
Reingespülte Wohnwagen, zerstörte Maschinen
Autozulieferer ZF will aus Ahr-Flutgebiet wegziehen
Der Autozulieferer ZF will weg aus dem Ahrtal, nachdem es bei der Flut Wohnwagen in die Halle gespült hatte. Dennoch gibt es Kritik an dem Vorhaben.
27.10.2021
Bares für Rares-Händlerin im Katastrophengebiet
Auch Möbel sind ein Stück Heimat
Der geliebte Hochlehner mit Lederbezug bringt etwas Normalität zurück: „Bares für Rares“-Händlerin Esther Ollick hat eine Idee – und leistet ungewöhnliche Hilfe für Flutopfer.
08.09.2021
TSV Bernhausen
Verein spendet für Sportler in Ahrweiler
Den Tus Ahrweiler hat die Flut hart getroffen. Der TSV Bernhausen hat eine Spendenaktion für die Sportler gestartet. Auch die Nummern der Tartanbahnen aus dem Fleinsbachstadion haben Geld in die Kasse gespült.
28.09.2021
Notfallhilfe aus Stuttgart
Feuerwehr ist zurück aus dem Flutgebiet
Höhenretter und Notfallseelsorger aus Stuttgart waren in den Krisengebieten nach der Flutkatastrophe im Einsatz. Zudem koordinierte die Wehr einen Hilfskonvoi.
23.08.2021
Verbrennungskapazität für Ahr-Gemeinden
Müll aus Flutgebiet kann nach Stuttgart
Die Aufräumarbeiten in den überfluteten Gemeinden entlang der Ahr gehen weiter. Mehrere Abfallwirtschaftsbetriebe haben Material gespendet.
18.08.2021
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?