Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Fluglärm
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Restauranteröffnungen, Bürgermeisterwahlen und Neues vom Karstadtareal
Das Jahr 2024 im Kreis Esslingen im Rückblick
Die Betreiber eines beliebten Stuttgarter Restaurants sind samt Speisekarte nach Esslingen gezogen. Eine Rathauschefin wartet seit einem Jahr auf ihre Amtseinsetzung. Und es gibt Hoffnung für das Karstadt-Areal. Was hat sich sonst noch getan im Jahr 2024 im Kreis Esslingen?
27.12.2024
Krankmachender Krach
Wie stark Fluglärm der Gesundheit schadet
In der Nähe großer Flughäfen gibt es oft Streit um Fluglärm. Denn die Geräuschkulisse kann auf die Gesundheit schlagen. Eine Studie zeigt nun, wie das Herz auf den stetigen Lärmpegel reagiert.
09.01.2025
Fluglärm-Debatte im Landkreis Esslingen
Streit um die neue Flugroute reißt Gräben auf
Die neue Flugroute sorgte auch im Jahr 2024 für viel Zündstoff im Kreis Esslingen. Ein Kompromissvorschlag bringt nun den Verzicht auf frühe Flüge ins Spiel.
29.12.2024
Fluglärm-Debatte im Kreis Esslingen
Initiative dringt auf rasche Umsetzung des Kompromisses – Morgenruhe auf neuer Route?
Die Initiative „Vereint gegen Fluglärm“ übt weiter Kritik an der Fluglärmkommission. Den dort verabschiedeten Kompromiss, dass von 6 bis 8 Uhr auf der Strecke nicht geflogen werden soll, will man nun aber zügig umsetzen.
18.12.2024
Flughafen Stuttgart
Wird umstrittene neue Route morgens nicht mehr geflogen?
Für die umstrittene neue Flugroute schlägt die Fluglärmkommission einen Kompromiss vor. Sie soll zwischen 6 und 8 Uhr morgens nicht mehr geflogen werden. Das Votum ist aber nicht bindend. Die Entscheidung liegt beim Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung.
09.12.2024
Bürgermeister im Kreis Esslingen
„Nicht wahrheitsgemäß informiert“ – Streit um Fluglärm neu entfacht
Das Thema Fluglärm schien schon gegessen zu sein im Kreis Esslingen. Eine neue Route wurde festgelegt, die einige Orte entlastet und andere belastet. Nun haben mehrere Rathauschefs das Fass wieder aufgemacht.
28.11.2024
Fluglärmbericht 2023 vom Stuttgarter Flughafen
Mehr Flüge, weniger Beschwerden
Der Lärmschutzbeauftragte für den Stuttgarter Flughafen legt seinen Jahresbericht 2023 vor. Ein Großteil der Fluglärm-Beschwerden kommt von wenigen Personen, die sich vielfach beschweren.
13.09.2024
Flughafen Stuttgart
Zahl der Beschwerden wegen Fluglärm fast halbiert
Der Lärmschutzbeauftragte für den Flughafen Stuttgart bekommt jedes Jahr viel Post. Nun liegt die Bilanz für das vergangene Jahr vor. Ein Trend zeichnet sich dabei weiterhin ab.
12.09.2024
Rettungshubschrauber in Pattonville
Stuttgart spricht sich für Nachtflüge aus – Hat der Kompromiss eine Chance?
Am Flugplatz darf der Rettungshubschrauber künftig regelmäßig nachts starten, wenn es nach der Landeshauptstadt geht. Ungeachtet der Kritik aus der Anwohnerschaft der Nachbarstädte, hat die die Kommune auf der der Flugplatz liegt, nichts gegen Nachtflüge.
21.08.2024
Flugplatz Pattonville
Streit um Nachtflüge – Jetzt spricht der Flugplatz-Betreiber
185 Einwendungen gibt es gegen den Antrag der Flugbetriebsgemeinschaft Pattonville am dortigen Flugplatz den Betrieb auszuweiten. Vorstandssprecher Frank Lehmann ist kompromissbereit, wünscht sich aber mehr Verständnis für die Belange der Flieger.
12.08.2024
Rettungseinsätze am Flugplatz Pattonville
Gegenwind für Rettungshubschrauber – 185 Einwendungen gegen Nachtflüge
Wird der Rettungshubschrauber Christoph 51 am Standort Pattonville künftig rund um die Uhr einsetzen fliegen dürfen? Darüber entscheidet derzeit das Regierungspräsidium Stuttgart. Betroffene haben rund 185 Einwendungen an die Behörde geschickt.
06.08.2024
Rettungshubschrauber am Flugplatz Pattonville
Remseck und Kornwestheim nicht einheitlich – Kommen jetzt Nachtflüge?
Im Streit über Nachtflüge des Rettungshubschraubers und mehr Landungen für Hobbyflieger bei Pattonville hat sich nun die Nachbarstadt Remseck am Neckar (Kreis Ludwigsburg) zu Wort gemeldet. Wie Kornwestheim will auch sie einen Kompromiss.
24.07.2024
Flugrouten-Debatte im Kreis Esslingen
Kritik am Vorstoß des Verkehrsministers
Der Vorstoß von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann, einen Kompromiss zur neuen Flugroute zu finden, stößt auf Kritik. Sowohl die Gegner als auch die Befürworter haben Einwände.
19.07.2024
Rettungshubschrauber am Flugplatz Pattonville
Hagelkörner zwingen Helikopter zur Pause
Eine Ersatzmaschine vertritt derzeit Christoph 51 am Flugplatz Pattonville (Kreis Ludwigsburg). Der Rettungshubschrauber wurde beim Hagel vor einer Woche so stark beschädigt, dass er nicht mehr fliegen kann. Per Tieflader ging es in eine Werft.
18.07.2024
Rettungshubschrauber: Nachtflüge in Pattonville
Räte in Kornwestheim wollen Schutzwand und mehr Abstand
Der Kornwestheimer Gemeinderat (Kreis Ludwigsburg) schlägt beim Rettungshubschrauber-Streit einen Kompromiss vor. Stadträte kritisieren das in der Sache entscheidende Regierungspräsidium. Was das jetzt für die Anwohner bedeutet.
12.07.2024
Fluglärm in der Region Stuttgart
So verlief der erste Tag mit den neuen Flugrouten
Am Donnerstag ging die neue Flugroute in Richtung Süden in den Regelbetrieb. Was passierte am Himmel, bei den Befürwortern und den Gegnern im Kreis Esslingen?
13.06.2024
Neue Flugrouten über der Region Stuttgart
Fluglärm: Ein falsches Versprechen
Der Worte wurden viele gewechselt und es gab heftigen Streit unter den Kommunen des Kreises Esslingen. Am Ende spielte all das keine Rolle. Dazu ein Kommentar von Johannes M. Fischer
11.06.2024
Neue Flugroute künftig ohne Beschränkung
Flugsicherung setzt sich über Votum der Fluglärmkommission hinweg
Die neue Flugroute in Richtung Süden geht vom 13. Juni an in den Regelbetrieb. Das teilte die Flugsicherung nun mit. Die Gegner sind empört über den Beschluss. Im Neckartal herrscht dagegen Erleichterung.
11.06.2024
Fluglärm im Kreis Esslingen
Kommunen haben Klage gegen neue Flugroute zurückgezogen
Die Gegner der neuen Flugroute am Stuttgarter Airport ziehen nun doch nicht vor Gericht. Nürtingen, Aichtal, Denkendorf, Neuhausen, Walddorfhäslach und Wolfschlugen haben am Mittwoch mitgeteilt, ihre Klage, wie angekündigt, zurückgezogen zu haben.
05.06.2024
Flugrouten-Debatte im Kreis Esslingen
Verfahren mit vielen Fehlern
Fehlende Transparenz und heftige Beschwerden führten zum Nein zur neuen Flugroute, kommentiert Elisabeth Maier. Die Debatte hat gezeigt, dass die Menschen auf den Fildern wie im Neckartal gleichermaßen unter Fluglärm leiden.
07.05.2024
Resolution zum Fluglärm
Probebetrieb soll zum Regelbetrieb werden
Der Gemeindeverwaltungsverband Plochingen-Altbach-Deizisau verabschiedet eine Resolution, in der er unter anderem fordert, aus dem Probebetrieb der neuen Abflugroute einen Regelbetrieb zu machen.
02.05.2024
Flugroutendebatte im Kreis Esslingen
Streit über neue Abflugroute könnte weiter andauern
Dass am 6. Mai in der Fluglärmkommission möglicherweise noch nicht über die Zukunft der neuen Abflugroute abgestimmt wird, löst in den neu betroffenen Kommunen Ärger aus. Ohnehin bleiben die Fronten in der Auseinandersetzung insgesamt verhärtet.
28.04.2024
Lärmschutz am Flughafen Stuttgart
Flughafen bleibt in der Routen-Debatte neutral
Auf gute Nachbarschaft mit den Anrainern setzt der Flughafendirektor Ulrich Heppe. In der Abstimmung über die Zukunft der neuen Flugroute will der Flughafen Stuttgart neutral bleiben.
26.04.2024
Flughafen Stuttgart
Lärmschutzbeauftragter: Fluglärm hat nicht zugenommen – im Gegenteil
Leinfelden-Echterdingens Stadträte beklagen einen wachsenden Fluglärm. Der Lärmschutzbeauftragte des Regierungspräsidiums meint aber, es sei eher leiser als lauter geworden. Wie passt das zusammen?
22.03.2024
Stellungnahme zum Fluglärm
Neuhausen fordert mehr Maßnahmen gegen fliegende Lärmteppiche
Die Gemeinde Neuhausen nimmt Stellung zur aktuellen Überprüfung des Fluglärmaktionsplans und moniert etliche Schwachstellen. Die neue Flugroute wird nach wie vor „entschieden abgelehnt“, die Klage kommt im Juni vors Verwaltungsgericht.
20.03.2024
Lärmaktionsplan für den Flughafen Stuttgart
Weiter Horizont in der Fluglärm-Debatte
Die Stellungnahmen der Kommunen zum Lärmaktionsplan für den Flughafen Stuttgart zeigen, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Die Flugrouten-Debatte ist da nur ein Thema. Für unsere Autorin Elisabeth Maier ist die generelle Reduzierung des Fluglärms die Herausforderung der Zukunft.
15.03.2024
Flughafen Stuttgart
Deutsche Post streicht Nachtflüge – das hat Auswirkungen auf die Filderbewohner
80 bis 100 Flüge der Nachtluftpost fallen voraussichtlich ab 1. April weg. Das entlastet die Filderbewohner vom Fluglärm. Wenn der Bundestag das Postgesetz modernisiert, darf das Unternehmen Briefe über die Straße transportieren.
13.02.2024
Bürgerbeteiligung startet
Wie kann der Fluglärm erträglicher werden?
In den kommenden Wochen können Bürger Stellung nehmen zu den Plänen der Behörden. Die Beschwerden haben zuletzt zugenommen – auch aufgrund der umstrittenen neuen Abflugroute.
08.02.2024
Flugrouten-Debatte im Kreis Esslingen
Bürgermeister im Kreis stärken OB Bolay den Rücken
Gegenwind bekommt Aichtals Bürgermeister Sebastian Kurz, nachdem er den Rücktritt von OB Christof Bolay als Chef der Fluglärmkommission gefordert hatte. Verwaltungschefs aus dem Neckartal und vom Schurwald wollen die neue Flugroute beibehalten.
23.01.2024
Fluglärm im Kreis Esslingen
Bürgermeister fordert Bolay zum Rückzug auf
Wenige Wochen vor dem Ende der einjährigen Probephase für eine neue Abflugroute am Stuttgarter Flughafen verschärft sich der Streit zwischen Befürwortern und Gegnern. Jetzt fordert erstmals ein Bürgermeister den Rückzug des Chefs der Fluglärmkommission.
16.01.2024
Streit um Fluglärm im Kreis Esslingen
Kompromiss bei Flugroute in Sicht?
Bei einer Veranstaltung in Aichtal taucht ein neuer Vorschlag zu der umstrittenen Flugroute in Richtung Süden auf. Offenbar können sich auch Gegner mit der Überlegung anfreunden. Altbachs Bürgermeister lehnt den Vorschlag ab.
14.01.2024
Diskussionsabend in Aichtal
Dialog über die Zukunft der neuen Flugroute
Am 23. Februar 2023 begann der einjährige Probebetrieb auf der Flugroute in Richtung Süden. Am 12. Januar lädt die neu betroffene Stadt Aichtal zum Dialog ein.
10.01.2024
Neue Flugroute am Flughafen Stuttgart
Beauftragter für Lärmschutz gerät in die Kritik
Im hitzigen Streit um die neue Flugroute bleibt Stefan Köhler im Hintergrund. Der Lärmschutzbeauftragte für den Flughafen Stuttgart nennt dafür einen Grund. Doch Kommunalpolitiker sehen seine Rolle kritisch.
03.11.2023
Flugrouten im Landkreis Esslingen
Laute Flugzeuge rauben den Schlaf
Perspektiven der neuen Flugroute nach Süden nach acht Monaten Probebetrieb lotete der Flughafen Stuttgart beim Infoabend mit Kommunalpolitikern aus. Befürworter und Gegner tauschten Argumente aus.
25.10.2023
Fluglärm auf den Fildern
Frühmorgens ist das Brummen besonders schlimm
Menschen auf den Fildern müssen mit dem Krach startender und landender Flieger leben. Wie sich das anfühlt, davon berichten zwei Frauen – eine lebt in Sielmingen, die andere in Echterdingen.
28.09.2023
Heimat-Check Region Stuttgart
Fluglärm nervt die Menschen im Kreis Esslingen
Fluglärm treibt die Menschen im gesamten Kreis Esslingen um. Das zeigen etliche Kommentare im Heimat-Check. Viele sind genervt – und einige beklagen auch gesundheitliche Auswirkungen.
13.09.2023
Fluglärm im Kreis Esslingen
Bürgerinitiative: Mehr Fluglärmbeschwerden denn je
Nach sechs Monaten Probebetrieb zieht die Bürgerinitiative zum Fluglärm Bilanz. Sie hat sich die veränderten Flugbewegungen am Himmel genau angeschaut und ausgewertet. Dabei hat sie einige Erkenntnisse gewonnen.
31.08.2023
Flughafen Stuttgart
Diskussion über Fluglärm in Wernau
Wie stark ist Wernau (Kreis Esslingen) vom Fluglärm des Stuttgarter Flughafens betroffen? Bürger empfinden den Krach an Sonntagen als besonders störend.
25.07.2023
Neue Flugroute im Kreis Esslingen
Ärger über Lärm am frühen Morgen
Nach sechs Monaten klagen neu betroffene Anwohner über den Lärm der Flugzeuge auf der neuen Route. Die Initiative Vereint gegen Fluglärm stellt sich strategisch neu auf.
05.07.2023
Kritik an neuer Flugroute am Stuttgarter Flughafen
Doch mehr Flieger am Himmel
Die neue Flugroute am Stuttgarter Flughafen sorgt für Unmut: In Aichtal und Nürtingen beobachten die Bürger mehr als die versprochenen zwei Flugzeuge pro Stunde über ihren Städten.
17.05.2023
Fluglärm im Kreis Esslingen
Neu Betroffene beschweren sich wegen neuer Flugroute
Die Debatte über die neue Flugroute geht zwei Monate nach dem Start weiter. In neu betroffenen Gebieten häufen sich Beschwerden, Menschen im Neckartal fühlen sich wahrgenommen.
01.05.2023
Flugrouten-Debatte im Kreis Esslingen
Ministerium: Neue Flugroute nicht befristet
Die neue Flugroute in Richtung Süden wird nach einem Jahr evaluiert. Das teilte das Verkehrsministerium auf Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Dennis Birnstock mit. Sie sei jedoch nicht befristet.
16.03.2023
Fluglärm über dem Schönbuch
Anwohner bezweifeln Angaben der Deutschen Flugsicherung
Der Landeanflug auf den Stuttgarter Flughafen läuft laut Deutscher Flugsicherung (DFS) wie immer. Leser äußern Zweifel, die DFS reagiert.
10.08.2022
Holzgerlinger beschwert sich über Fluglärm
Bei Gewitter donnern die Flieger
Gab es zuletzt Änderungen beim Landeanflug auf den Stuttgarter Flughafen? Ein Holzgerlinger vermutet das. Die Deutsche Flugsicherung widerspricht und klärt auf.
02.08.2022
Vor der Entscheidung zur neuen Flugroute
Aichtals Gemeinderäte wollen klagen
Ein Zeichen setzen will die Stadt Aichtal mit dem Beschluss einer möglichen Klage. Vor der Entscheidung zur Flugroutenänderung am 4. Juli hoffen dagegen die Menschen im Neckartal auf Entlastung.
30.06.2022
Fluglärm
Bürgermeister drohen mit Klage
Die Verwaltungschefs betroffener Kommunen rund um Nürtingen und eine Bürgerinitiative wehren sich gegen eine geplante Flugroutenänderung – notfalls mit Anwälten.
22.06.2022
Fluglärmbericht im Kreis Esslingen
Beschwerden über Nachtflüge nehmen zu
Nachtflüge bleiben im Kreis Esslingen das Hauptärgernis. Beim Lärmschutzbeauftragten für den Flughafen Stuttgart gingen 105 Prozent mehr Beschwerden ein als im Vorjahr.
22.06.2022
Krank durch Lärm
So bekämpfen Forscher den Krach
Lärm mindert die Lebensqualität und schadet der Gesundheit. Forscher versuchen, Lärm erträglicher zu machen. Manchmal bekämpfen sie sogar Schall mit Schall.
30.03.2022
Streit über neue Flugroute
Neckartal-Kommunen suchen den Schulterschluss
Die Neckartal-Kommunen hoffen mit der neuen Flugroute auf einen Abwärtstrend bei ihren hohen Lärmwerten. Das unabhängige Lärmgutachten bestätigt ihre Hoffnung.
17.03.2022
Flugrouten-Debatte im Kreis Esslingen
Lärmgutachten verhärtet die Fronten
Vor der Diskussion über das unabhängige Fluglärmgutachten sind die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern verhärtet. Das Land beruft sich auf seine neutrale Rolle.
04.03.2022