Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
F
Flüchtlinge
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Migration
EU-Asylreform: Binnengrenzkontrollen als letztes Mittel
Binnengrenzkontrollen sind in der EU die Ausnahme. Damit das so bleibt, sind aus Sicht von Bundesinnenministerin Faeser Fortschritte bei der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems notwendig.
24.03.2023
Geplante Lea bei Tamm
Das Land muss ganz genau abwägen
Der Standort für die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge bei Tamm und Asperg steht zurecht in der Kritik, schreibt Redakteur Andreas Hennings im Blickwinkel.
24.03.2023
Geflüchtete nach Ludwigsburg
Streitgespräch über einen umstrittenen Standort
Eine Landeserstaufnahme-Einrichtung (Lea) am Rande von Ludwigsburg? Landrat Dietmar Allgaier und der Ludwigsburger OB Matthias Knecht im Streitgespräch über einen umstrittenen Standort.
22.03.2023
Mittelmeer
Italienische Küstenwache rettet rund 750 Migranten
Erneut sind auf dem Mittelmeer zwei Fischkutter mit Hunderten aus ihrer Heimat geflüchteten Menschen gekentert. Die Zahlen sind seit vergangenem Jahr massiv angestiegen.
23.03.2023
Psychologische Hilfe in Stuttgart
Wie Mütter mit dem Krieg umgehen
Die ukrainische Psychologin Yana Lukianiuk kümmert sich bei der Psychologischen Beratung der Evangelischen Kirche in Stuttgart um geflüchtete Kinder und Mütter aus ihrem Heimatland. Wie geht es ihnen in Deutschland und nach der Flucht?
21.03.2023
Krieg in der Ukraine
Kretschmann würdigt Polens Einsatz für Flüchtlinge
In einem Grußwort bedankt sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim Nachbarland Deutschlands für dessen Engagement im Umgang mit Kriegsflüchtlingen.
20.03.2023
Migration
Bas: Kommunen bei Aufnahme von Geflüchteten unterstützen
«In den Kommunen merken die Bürgerinnen und Bürger zuerst, wenn etwas schiefläuft»: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas fordert eine Entlastung der Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung.
18.03.2023
Fragen & Antworten
Belastungstest irreguläre Migration: Asylrecht einschränken?
Bund und Länder streiten mal wieder über die Kosten der Unterbringung von Asylbewerbern. Die EU verhandelt immer noch über eine Asylreform. Großbritannien schafft derweil Fakten. Wie geht es weiter?
17.03.2023
Genozid-Überlebende aus Freiburg
Eine Jesidin kämpft um ihren Mann
Vor acht Jahren überlebte Zainap Murat den Völkermord des Islamischen Staats an den Jesiden. Baden-Württemberg nahm sie auf, ihr Ehemann blieb zurück. Seitdem ringt sie um eine Antwort: In Freiburg bleiben oder zurück in das Camp im Irak?
16.03.2023
Bedenken wegen Heim in Marbach
Neubau für Geflüchtete löst Diskussionen aus
Die Stadt Marbach im Landkreis Ludwigsburg will für 3,2 Millionen Euro eine Unterkunft errichten lassen. Das schmeckt offenbar nicht jedem.
16.03.2023
Ministerpräsidentenkonferenz
Kommunen fordern mehr und größere Erstaufnahmestellen
Die Zahl der Flüchtlinge ist stark gestiegen - nicht nur aus der Ukraine. Die Bundesländer erwarten deshalb zusätzliche Unterstützung vom Bund.
17.03.2023
Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin
Länder fordern mehr Unterstützung bei der Flüchtlingsversorgung
In Berlin haben die Länderchefs und -chefinnen beraten, wie die Kommunen bei der Versorgung von Flüchtlingen unterstützt werden sollen. Dabei stellten sie klare Forderungen an den Bund.
16.03.2023
Ministerpräsidentenkonferenz
Länder wollen leichtere Abschiebungen und mehr Geld vom Bund
Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland ist stark gestiegen - nicht nur aus der Ukraine. Die Bundesländer schlagen nun Alarm: Sie fordern eine deutlich rigorosere Migrationspolitik vom Bund.
16.03.2023
Wochen gegen Rassismus im Kreis Esslingen
Mit dem Trauma der Flucht umgehen
Flüchtlingslager auf der Balkanroute hat der Kemnater Pfarrer Thomas Ebinger besucht. Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus berichtet er von seinen Erfahrungen.
15.03.2023
Migration
Bund und Länder beraten erst im Mai über Flüchtlingskosten
Brandbriefe aus Städten und Landkreisen erreichen Berlin. Es geht um die Zahl der Asylbewerber, die neu ankommen, und um die Kosten, die damit verbunden sind. Wie konkrete Unterstützung vom Bund aussehen?
15.03.2023
Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin
Und wieder geht es um Flüchtlinge
Am Donnerstag treffen sich die Länderchefs- und -chefinnen in Berlin. Wieder geht es um die Frage, wie den Kommunen geholfen werden kann, die Flüchtlinge zu versorgen. Was von dem Treffen zu erwarten ist.
15.03.2023
Gewerbesteuer
Stuttgart rechnet mit einer Milliarde Euro
In diesem Jahr sollen Firmen erstmals einen zehnstelligen Betrag in die Stadtkasse einzahlen. Damit entspannt sich die Finanzlage trotz vieler Mehrausgaben vorerst.
13.03.2023
Köngener Arbeitskreis Asyl
Kontinuierliche Begleiter für Geflüchtete
Der Arbeitskreis Asyl in Köngen kümmert sich seit der großen Flüchtlingskrise in den Jahren 2015 und 2016 um geflüchtete Menschen in Köngen. Mittels Patenschaften leistet ein kleines Häufchen Ehrenamtlicher wertvolle Hilfestellungen im Alltag.
02.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?