Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Flüchtlinge
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Migration
Syrien-Rückkehrer bekommen Geld für Reise und Neustart
Wenn Migranten nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad freiwillig zurückkehren möchten, bekommen sie jetzt wieder finanzielle Unterstützung.
17.01.2025
Ukrainische Flüchtlinge
UN braucht über drei Milliarden Euro für Ukraine-Flüchtlinge
Millionen Ukrainer wurden nach der russischen Invasion zu Binnenflüchtlingen oder mussten ins Ausland fliehen. Hoffnung soll auch nach drei Jahren Krieg erhalten bleiben.
16.01.2025
Erstaufnahme in Kornwestheim
Bürger können neue Unterkunft für mehr als 200 Geflüchtete besichtigen
Nach einem Brand und Verzögerungen beim Umbau wird die neue Unterkunft in der Villeneuvestraße in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) am Freitag eröffnet. Zu Beginn dürfen Bürger sich die Räume anschauen. Für die Stadt bedeutet die EA eine Entlastung.
15.01.2025
Schiffs-Kapitän aus Baden-Württemberg
Statt sie „ersaufen zu lassen“ – Rentner rettet Flüchtlinge aus dem Mittelmeer
Friedhold Ulonska war als Kapitän mehrerer Schiffe an der Rettung von tausenden Geflüchteten beteiligt. Jetzt geht der 67-Jährige in sein mittlerweile zehntes Einsatzjahr. Der Rentner aus Rottenburg ärgert sich über die teils flüchtlingsfeindliche Politik.
03.01.2025
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad
Kritik an geplanter Ausnahmeregel für Flüchtlinge aus Syrien
Die Nachricht vom Sturz des Machthabers Baschar al-Assad hat viele Flüchtlinge in Euphorie versetzt. Die Bundesregierung will ihnen eine mögliche Rückkehr leichter machen. Kritik kommt aus der FDP.
14.01.2025
Erkundungsreise ins Heimatland
Kritik an geplanter Ausnahmeregel für Flüchtlinge aus Syrien
Die Nachricht vom Sturz des Machthabers Baschar al-Assad hat viele Flüchtlinge in Euphorie versetzt. Die Bundesregierung will ihnen eine mögliche Rückkehr leichter machen.
14.01.2025
Migration
Frontex: 2024 viel weniger unerlaubte Grenzübertritte in EU
Die Grenzschutzagentur beobachtet einen starken Rückgang bei den versuchten irregulären Einreisen in die EU. Besonders über die Westbalkan-Route kommen weniger Migranten. Das hat einen Grund.
14.01.2025
Flüchtlingszahlen im Südwesten
Eine Stadt in der Größe Mannheims dazu bekommen
In nur drei Jahren hat der Südwesten mehr als 300 000 Menschen aufgenommen. Allein in Baden-Württemberg leben mehr Ukrainer als in ganz Frankreich.
09.01.2025
Arbeit für Flüchtlinge
Mehr Syrer in sozialversicherungspflichtigen Jobs
Die Zahl der syrischen Staatsangehörigen, die in die deutsche Sozialversicherung einzahlen, steigt. Auch in Mangelberufen arbeiten Zehntausende aus dem Bürgerkriegsland.
08.01.2025
Migration
Habeck über Syrer: Wer nicht arbeitet, wird gehen müssen
Was passiert mit den Syrern in Deutschland, wenn sich die Lage in ihrem Heimatland weiter stabilisiert? Nach Vorstellung des Grünen-Kanzlerkandidaten ist Arbeit dann das entscheidende Kriterium.
06.01.2025
Urlaubsregion
So viele Migranten auf den Kanaren angekommen wie noch nie
Die Zahl der Flüchtlinge aus Afrika, die in überfüllten Booten die sehr gefährliche Atlantikroute zu den Kanaren wagen, steigt und steigt. Zugleich wächst auf den Ferien-Inseln die Kritik an Madrid.
03.01.2025
Pakistan
Zahlreiche Menschenschmuggler festgenommen
Viele Menschen aus Pakistan versuchen, über das Meer nach Europa zu gelangen. Immer wieder kommen dabei welche von ihnen ums Leben. Oftmals stecken skrupellose Schlepperbanden dahinter.
03.01.2025
Migration
Flüchtlingsunterkünfte der Länder weniger ausgelastet
In den Flüchtlingsunterkünften der Bundesländer sind Tausende Plätze frei. Dabei wurden die Kapazitäten mancherorts schon zurückgefahren.
01.01.2025
Flüchtlinge und Migration
Merz: Straftäter nach Syrien und Afghanistan abschieben
Kanzlerkandidat Merz will nach einem Wahlsieg einen Wechsel in der Asyl- und Einwanderungspolitik. Gegenüber Mittätern des Assad-Regimes in Syrien verlangt der CDU-Chef einen harten europäischen Kurs.
30.12.2024
Geschichten des Jahres
Stillstand bei Plänen für Geflüchtete
Noch zu Beginn des Jahres 2024 schlugen die Wellen hoch: Geflüchtete sollen in Leonberg im ehemaligen Seniorenzentrum am Parksee leben. Aus den Plänen des Landkreises wurde bislang wenig bis nichts.
17.12.2024
Lea in Stuttgart
Land prüft Bürohaus für Flüchtlinge – „Weilimdorf wird priorisiert untersucht“
Weil sich die Angebote aus dem Stadtbezirk Weilimdorf ballen, sollen weitere Standortprüfungen in Stuttgart vorerst zurückgestellt werden, sagt das Regierungspräsidium.
18.12.2024
Migration
Über 15.000 Rückkehrer nach Überstellung ins EU-Ausland
In der Europäischen Union gibt es die sogenannten Dublin-Regeln, die festlegen, welcher Mitgliedstaat für ein Asylverfahren zuständig ist. Die Wünsche der Antragsteller sehen oft anders aus.
27.12.2024
Baden-Württemberg
Wohnungsbau für Geflüchtete in den Kommunen nachgefragt
Kommunen müssen Geflüchtete nach der Erstaufnahme unterbringen. Wohnraum dafür ist knapp. Ein einmaliges Förderprogramm läuft nun aus.
25.12.2024
Nach Todesfahrt in Magdeburg
Orban: EU-Flüchtlingspolitik schuld an Attacke
Auf einem deutschen Weihnachtsmarkt kommt es zu einer tödlichen Attacke, der Tatverdächtige stammt aus einem arabischen Land. Der Premier Ungarns nutzt dies für Kritik an der EU-Flüchtlingspolitik.
21.12.2024
Prozess
Italiens Vize-Regierungschef Salvini freigesprochen
Matteo Salvini sorgte 2019 dafür, dass Migranten vom Mittelmeer wochenlang nicht an Land konnten. Er musste deswegen vor Gericht - nun wird er überraschend freigesprochen.
20.12.2024
In Stuttgarts Kasse fehlen 2025 bis zu 800 Millionen
CDU wehrt Haushaltssperre ab
Bis zum Nachtragsetat für 2025 sollen nun 49 statt 20 Millionen Euro eingespart werden. Viel zu wenig, sagt Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann.
18.12.2024
Fachkräftemangel
80.000 Syrer arbeiten in Engpassberufen in Deutschland
Nach dem Machtwechsel in Syrien steht eine Heimkehr syrischer Geflüchteter im Raum. Eine Studie warnt vor den Folgen für den Arbeitsmarkt. Diese Berufe würde es besonders hart treffen.
18.12.2024
Containerdorf im Reitstadion Stuttgart
Harsche Kritik am Nebeneinander von Geflüchteten und Obdachlosen
Weil es nicht genug Gebäude gibt, nutzt die Stadt Stuttgart bei Kälte das Flüchtlingsdorf im Reitstadion auch, um dort Obdachlose unterzubringen. Die Betreuungsträger halten das Nebeneinander jedoch für schwierig – und üben harsche Kritik.
16.12.2024
Flüchtlinge in der Türkei
Von der Leyen kündigt zusätzliche Milliarde an Hilfen an
Die Europäische Kommission dreht den Geldhahn auf: Ursula von der Leyen kündigt eine zusätzliche Milliarde an Hilfen für Flüchtlinge in der Türkei an.
17.12.2024
Flüchtlinge in Kornwestheim
Kornwestheims Problem-Unterkunft – OB Lauxmann mit Geduld am Ende
Immer wieder hat die Stadtverwaltung Kornwestheims (Kreis Ludwigsburg) Ärger mit Bewohnern einer Obdachlosenunterkunft. Die Hoffnung auf Besserung hat man im Rathaus aufgegeben. Nun soll die Containeranlage ersetzt werden.
16.12.2024
Buch über Flüchtlingsfamilie in Aichwald
Tragik, Trauer und ein wenig Liebe
Viktoria Kollroß ist aufmüpfig. Doch der Vater zwingt die 1904 Geborene, einen Mann zu heiraten, den sie nicht liebt. Das Schicksal einer starken Frauenfigur – Marianne Brugger aus Aichwald hat das Leben ihrer Großmutter aufgeschrieben.
13.12.2024
Geflüchtete
Bus- und Bahnbetreiber: Auf syrische Mitarbeiter angewiesen
Schon jetzt ist die Personalsituation bei vielen Verkehrsunternehmen äußerst angespannt. Ein Weggang syrischer Beschäftigter würde die Lage dort erheblich erschweren.
15.12.2024
Wahlprogramm von CDU und CSU
Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will
Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage.
14.12.2024
Entwurf des Wahlprogramms
Union verspricht schärfere Asylpolitik und Entlastungen
Am Dienstag wollen die Spitzen von CDU und CSU das Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im Entwurf spielt die Migrationspolitik eine wichtige Rolle - und es kommen weitere Versprechen dazu.
13.12.2024
Flüchtlingsdebatte
Scholz will keine gut integrierten Syrer wegschicken
Nach dem Sturz von Assad könnten 6.000 syrische Ärzte in ihr Heimatland zurückkehren, fürchtet Gesundheitsminister Lauterbach. Kanzler Scholz will aber keinen von ihnen zur Ausreise zwingen.
13.12.2024
Syrien
Hilfswerke warnen vor übereilten Rückkehrforderungen an Geflüchtete
Die evangelischen Hilfswerke Diakonie und Brot für die Welt warnen vor voreiligen Forderungen nach einer Rückkehr von Geflüchteten aus Syrien in ihre Heimat.
13.12.2024
Dortmund
Tödliche Polizeischüsse auf Geflüchteten - Freisprüche
„Einpfeffern. Das volle Programm.“ Diese Anweisung fällt bei einem Polizeieinsatz in Dortmund. Kurz darauf ist ein jugendlicher Geflüchteter tot. Das Urteil in dem Fall weckt gegensätzliche Gefühle.
12.12.2024
Syrerin aus Ulm
Mit 12 flieht sie allein nach Deutschland: Shaam ist frei
Shaam Joli wächst unbeschwert in Damaskus auf, mit 12 wird sie vom einen auf den anderen Tag alleine auf Fluchtwegen nach Deutschland geschickt. Die heute 28-jährige Filmemacherin erzählt uns ihre Geschichte erstmals im November in Ulm. Dann geschieht das Unfassbare in ihrem Geburtsland Syrien.
27.11.2024
Umbruch in Syrien
Rückkehr nach Syrien? Druck auf Flüchtlinge in Türkei wächst
Der Sturz Assads hat auch in der Türkei die Forderung nach einer schnellen Rückkehr der Millionen Syrer im Land befeuert. Die große Rückkehr bleibt bisher aus. Experten warnen vor Stimmungsmache.
11.12.2024
Mohammed al-Baschir in Syrien
Regierungschef an Flüchtlinge: „Kommen Sie zurück!“
Syrien bereitet sich nach dem Sturz von Präsident Assad auf einen Machtwechsel vor. Der neue Ministerpräsident Mohammed al-Baschir richtet einen Appell an syrische Flüchtlinge im Ausland.
11.12.2024
Deutsch-syrischer Bürgermeister im Kreis Calw
1000 Euro Startgeld für Syrer – „Jens Spahn zeigt, dass er keine Ahnung hat“
Ryyan Alshebl, Baden-Württembergs erster Bürgermeister mit syrischen Wurzeln, blickt trotz islamistischer Milizen mit Freude auf die Entwicklungen in seinem Heimatland, aus dem er 2015 per Schlauchboot in Richtung Deutschland geflohen ist.
10.12.2024
Machtwechsel in Damaskus
Faeser: Syrer könnten teilweise in Deutschland bleiben
Nach dem Ende der Assad-Herrschaft möchten Syrer wieder in ihre Heimat zurückkehren. Es gebe in Deutschland aber auch viele Syrer, die sehr gut integriert seien und arbeiteten, sagt Ministerin Faeser.
10.12.2024
Entwicklungen in Syrien
Der große Gewinner heißt Erdogan
Mit dem Ende des Assad-Regimes in Syrien wächst der Einfluss der Türkei im Nahen Osten. Damit Staatschef Erdogan seine neue Macht voll ausschöpfen kann, braucht es jedoch Stabilität in dem vom Bürgerkrieg verwüsteten Nachbarland.
10.12.2024
Ende der Assad-Herrschaft
Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich
Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch.
10.12.2024
Krieg, Armut, Unterdrückung
Das sind die 5 größten Krisenstaaten
Mit seiner jährlichen „Watchlist“ weist das International Rescue Comittee auf Länder mit humanitären Krisen hin, die es 2025 zu beachten gilt. Die Liste zeigt: Viele Krisen bleiben.
10.12.2024
Junge Syrerin aus Leinfelden-Echterdingen
Shaheds Heimat ist längst Deutschland
Als Zehnjährige floh Shahed Al-Mohamad mit ihrer Familie aus Syrien nach Deutschland. Jetzt, als 19-Jährige, blickt sie voller Hoffnung auf die Ereignisse in dem Land, in dem sie ihre Kindheit verbrachte. Doch ihr Zuhause ist jetzt hier – in Leinfelden-Echterdingen.
09.12.2024
Krämer zur Diskussion um Flüchtlings-Rückkehr
„Ich warne vor Schnellschüssen“
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad werden in Deutschland Rufe nach einer Rückkehr syrischer Flüchtlinge laut. Der neue Bischof der Diözese Rottenburg Stuttgart, Klaus Krämer, warnt vor vorschnellen Entscheidungen.
09.12.2024
Syrische Flüchtlinge in Deutschland
Massenrückkehr oder neue Fluchtbewegung?
Hunderttausende Syrer flohen vor dem Assad-Regime nach Deutschland. Was kommt nun auf sie zu? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
09.12.2024
Nach Umsturz in Damaskus
Debatte um Syrien-Flüchtlinge: Faeser gegen Spekulationen
Die Frage, wie es nun weitergeht für die syrischen Flüchtlinge in Deutschland, beschäftigt sie selbst und auch die Politik. Die Bundesinnenministerin warnt vor vorschnellen Schlussfolgerungen.
09.12.2024
Umsturz in Damaskus
Vorerst keine Entscheidungen mehr zu Asylanträgen von Syrern
Der Sturz von Baschar al-Assad in Syrien kam recht plötzlich. Für die Flüchtlinge in Deutschland und die Bundesregierung sind viele Fragen offen. Für Asylanträge gibt es aber eine unmittelbare Folge.
09.12.2024
Nach Sturz Assads
Baerbock: Sicherheitspolitische Lage in Syrien bleibt unklar
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad in Syrien darf es nach Meinung der Außenministerin keine vorschnelle Entwarnung für die Lage in dem Land geben. Auch innenpolitisch warnt sie.
09.12.2024
Nach Sturz des Assad-Regimes
EU-Kommission empfiehlt derzeit keine Rückkehr nach Syrien
Können Syrien-Flüchtlinge nach dem Umsturz im Land jetzt bedenkenlos zurück in die Heimat? Die EU-Kommission hat eine klare Meinung.
09.12.2024
Junger Syrer über den Sturz des Assad Regimes
„Der Gedanke, nicht mehr Flüchtling zu sein auf der Welt, ist sehr, sehr groß“
Borhan Akid ist Syrer und Volontär beim Westdeutschen Rundfunk. Die Ereignisse der letzten Tage sind auch an ihm nicht spurlos vorübergegangen. Im TV spricht er über den Sturz des Assad-Regimes und die Zukunft seiner Landsleute.
09.12.2024
Wegen neuer Lage in Damaskus
Bundesamt stoppt Entscheidungen über Asylanträge von Syrern
Noch ist unklar, ob Syrien für seine Bürger nach dem Umsturz in Damaskus sicherer wird oder ob vielleicht das Gegenteil eintritt - so wie damals in Libyen. Beim Bamf wartet man daher jetzt ab.
09.12.2024
Nach Sturz Assads in Syrien
Vorerst keine Entscheidungen mehr zu Asylanträgen von Syrern
Der Sturz von Baschar al-Assad in Syrien kam recht plötzlich. Für die Flüchtlinge in Deutschland und die Bundesregierung sind viele Fragen offen. Für Asylanträge gibt es aber eine unmittelbare Folge.
09.12.2024