Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
F
Flüchtlinge
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Migration
Ausreise gefährdeter Afghanen kommt langsamer voran
Seit dem Abzug internationaler Truppen aus Afghanistan hat Deutschland Tausende schutzbedürftige Menschen aus dem Land aufgenommen. Zeitnah sollte weiteren Afghanen die Ausreise ermöglicht werden - doch es gibt Probleme.
07.08.2022
Geflüchtete
Hochschulrektorenkonferenz: 21.000 Ukrainer wollen studieren
Universitäten in Deutschland könnten im Herbst vor einer neuen Herausforderung stehen: Tausende aus der Ukraine geflüchtete junge Menschen hoffen darauf, ihr Studium hierzulande fortsetzen zu können.
06.08.2022
Zusammenleben
Justizministerin erklärt Flüchtlingen den Rechtsstaat
Nach zwei Jahren Pause durch die Pandemie startet eine spezielle Form des Demokratieunterrichtes erneut – und zwar landesweit.
03.08.2022
Russische Invasion
Innenkommissarin: Heimgekehrte Ukrainer können zurück in EU
Milllionen sind seit Kriegsbeginn aus der Ukraine geflüchtet - manche von ihnen aber auch wieder heimgekehrt. Sollte sich ihre Lage ändern, stehen die Türen der EU weiterhin offen.
02.08.2022
Flucht aus der Ukraine
Mehr als 150.000 ukrainische Schüler in Deutschland
Seit dem Beginn der russischen Invasion haben die Schulen in Deutschland 150.071 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aufgenmmen. Im neuen Schuljahr dürfte die Zahl weiter ansteigen.
02.08.2022
Rems-Murr-Kreis und Region
Droht die nächste Flüchtlingskrise?
Der Rems-Murr-Landrat Richard Sigel registriert einen sprunghaften Anstieg der Zuweisungen von Geflüchteten und warnt: Wir werden in der Kürze nicht so rasch Kapazitäten aufbauen können.
02.08.2022
Kommentar
Flüchtlingspolitik in Deutschland
Kein Nachteil durch langsame Bürokratie
Der Europäische Gerichtshof kritisiert den Umgang Deutschlands mit Flüchtlingen. Das Problem hat viele Facetten, kommentiert Christian Gottschalk.
01.08.2022
Flüchtlinge
Frontex wegen EU-Bericht unter Druck
Die Grenzschutzagentur soll weggesehen haben, wenn Flüchtende in ihren Booten auf das Mittelmeer zurückgeschleppt wurden. Diese Enthüllung steht in einer Reihe von mehreren Skandalen.
29.07.2022
Griechenland
Zurückweisung von Flüchtlingen: Baerbock fordert Aufklärung
Schwieriger Doppelbesuch Baerbocks in Griechenland und der Türkei: Zwischen den beiden Nato-Partnern gibt es zahlreiche Konfliktthemen. Am ersten Tag geht es vor allem um den Umgang mit Flüchtlingen.
28.07.2022
Besonderes Abitur in Esslingen
Syrischer Flüchtling startet an der Käthe-Kollwitz-Schule durch
Als Amjad Al Homsi vor vier Jahren nach Deutschland kam, konnte er kein Wort Deutsch. Jetzt hat er an der Esslinger Käthe-Kollwitz-Schule das Abi gemacht. Wie hat er das geschafft?
26.07.2022
Asyl
Kaum noch freie Plätze für Flüchtlinge in Berlin
In Berlins Flüchtlingsunterkünften wird es so eng, dass die zuständige Senatorin Alarm schlägt. Die Stadt hat besonders viele Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen, Asylbewerber kommen auch jeden Tag.
27.07.2022
Baden-Württemberg
80 Millionen Euro für neue Wohnungen für Geflüchtete
Die Landesregierung von Baden-Württemberg will mehr Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung stellen. Deshalb hat sie ein neues Förderprogramm angekündigt.
27.07.2022
Nachfrage nach Schulpsychologen
Bedarf an psychologischer Hilfe für Schüler ist hoch
Im Land herrscht Mangel an Schulpsychologen: Nur jede zweite Stelle ist besetzt, obwohl der Bedarf wegen Coronafolgen und Ukraine-Krieg groß ist. Im Kreis Esslingen ist die Lage laut Kultusministerium allerdings im Lot.
25.07.2022
Unglück
17 Tote bei Bootsunglück vor den Bahamas
Tragödie auf dem Atlantik: Ein zweimotoriges Boot aus Haiti kentert vor den Bahamas, viele Menschen ertrinken - darunter auch ein kleines Kind. Ermittler glauben an einen Fall von Menschenschmuggel.
25.07.2022
Ungarischer Ministerpräsident
Orban sieht den Westen mit Russland-Strategie gescheitert
Ungarns rechtsnationaler Ministerpräsident Viktor Orban ist für bisweilen derbe Aussagen bekannt. Nun bedient er sich offen rassistischer Sprache. Auch zum Russland-Kurs hat er eine Meinung.
24.07.2022
Großbritannien
Verheerendes Zeugnis für britische Migrationspolitik
Die unabhängige Aufsichtsbehörde für Grenzen und Einwanderung geht mit der britischen Migrationspolitik hart ins Gericht. Unter anderem vernachlässige die Politik besonders gefährdete Schutzsuchende.
21.07.2022
Gesellschaft
WHO: Flüchtlinge und Migranten bei Gesundheit benachteiligt
Beim Thema Gesundheit gibt es große Unterschiede zwischen Flüchtlingen und Migranten und der einheimischen Bevölkerung. Neben sprachlichen oder rechtlichen Barrieren spielen weitere Faktoren ein Rolle.
20.07.2022
Duale Ausbildung in Stuttgart
Flüchtlingsazubis meistern die Sprachhürde
Saeid Alizadeh hat es geschafft: Der Flüchtling aus dem Iran hat seine Gesellenprüfung als Fahrzeuglackierer bestanden. Sein Schulleiter sagt: Ohne das von der Stadt Stuttgart finanzierte Ausbildungsmanagement wäre er chancenlos gewesen.
07.07.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?