Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Finanzen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Arbeiten
Schwarzarbeit nimmt laut Studie zu - häufig junge Männer
Arbeiten ohne Rechnung und Steuern: Am Finanzamt vorbei zu arbeiten ist für viele Menschen in Deutschland attraktiv. Das zeigt eine neue Untersuchung.
09.01.2025
Arzneihersteller
Pharmakonzern Stada vor milliardenschwerem Börsengang
Der hessische Arzneihersteller, bekannt für Erkältungsmittel, will im April zurück an die Börse und dabei Milliarden einnehmen. Dafür holt Stada einen Top-Manager.
09.01.2025
Transatlantisches Verhältnis
Scholz legt sich wegen Grönland mit Trump an
Bisher hat der Kanzler Kritik am künftigen US-Präsidenten vermieden. Nach dessen Gedankenspielen zu einer territorialen Ausbreitung der USA ist es damit jetzt vorbei.
08.01.2025
Verteidigungsausgaben
Was Trumps Fünf-Prozent-Ziel für Deutschland bedeuten würde
Dass Trump die Verbündeten bei den Verteidigungsausgaben unter Druck setzt, ist nichts Neues. Aber fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts? Das erreichen die USA selbst bei weitem nicht.
08.01.2025
Wachstumsfirmen
Zahl der Start-up-Gründungen steigt trotz Krise kräftig
Gestiegene Zinsen und vorsichtige Investoren haben deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Zumindest bei den Gründungen geht es nun aufwärts. Ganz oben spielen Universitätsstädte mit.
08.01.2025
Umfrage
Tagesgeld statt Aktien: Viele Anleger vorsichtiger
Deutschlands Anleger gelten als risikoscheu. Das Sicherheitsbedürfnis hat noch zugenommen. Der Bankenverband sieht dafür einen zentralen Grund.
08.01.2025
Schneller zum Urteil
Gericht will Wirecard-Prozess beschleunigen
Der Münchner Wirecard-Prozess läuft seit über zwei Jahren, ein Urteil ist bislang nicht in Sicht. Die Richter würden das Mammutverfahren durch Konzentration auf's Wesentliche gern abkürzen.
07.01.2025
Kritik der Rechnungsprüfer an Finanzgebaren der Stadt
Gemeinderat will ans Eingemachte – Was bleibt auf der Strecke?
Droht Stuttgart eine Sparorgie? Erstmals seit vielen Jahren wollen die Bürgervertreter Hand an bereits beschlossene Projekte legen. Aber an welche?
12.12.2024
Parteispenden
CDU bekommt fast zehnmal so viele Großspenden wie die SPD
Großspenden sind für Parteien gerade zur Finanzierung von Wahlkämpfen wichtig. Die aktuellen Zahlen zeigen: Die SPD gerät im Vergleich zur CDU kräftig ins Hintertreffen.
04.01.2025
Bundeswehr
Habeck für deutliche Steigerung von Verteidigungsausgaben
Wie viel Geld soll in die Bundeswehr fließen? Wenn es nach Habeck geht deutlich mehr als bislang. Beim Thema Wehrdienst würde er für sich heute anders entscheiden, sagt er.
03.01.2025
Edelmetall
Goldanleger machen Kasse nach kräftigem Kursanstieg
Gold hat sich 2024 enorm verteuert. Das nutzen viele Sparer bei einem beliebten Wertpapier zum Ausstieg, wie Zahlen der Deutschen Börse zeigen.
03.01.2025
Die 100 teuersten Unternehmen
Wertvollste Börsenkonzerne der Welt: Nur drei deutsche dabei
Apple, Nvidia, Microsoft: Amerikanische Tech-Konzerne dominieren die Börsen. Aus Deutschland sind drei Firmen unter den wertvollsten Börsenunternehmen. Auch die Krise der Autoindustrie wirkt sich aus.
03.01.2025
Bundestag
Finanzbranche gibt Millionen für Lobbyismus in Politik aus
Das Lobbyregister deckt auf, wer im Bundestag versucht, Politik zu beeinflussen. Eine Auswertung zeigt: Die Finanzlobby ist mächtig.
03.01.2025
Haushalt
Weil dringt auf Reform der Schuldenbremse
Niedersachsens Regierungschef Weil hält Deutschlands strikten Sparkurs für einen Irrweg. Mehr Investitionen seien ein Schlüssel gegen die Wirtschaftsflaute.
03.01.2025
Milliarden-Steuerskandal
Frühere Oberstaatsanwältin Brorhilker: "Cum-Ex läuft weiter"
Sie war Deutschlands wichtigste Ermittlerin im Cum-Ex-Skandal. Die frühere Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker ist überzeugt: Illegale Cum-Ex-Geschäfte gibt es immer noch - zulasten der Steuerzahler.
02.01.2025
Cum-Ex-Steuerskandal
Frühere Oberstaatsanwältin Brorhilker: "Cum-Ex läuft weiter"
Sie war Deutschlands wichtigste Ermittlerin im Cum-Ex-Skandal. Die frühere Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker ist überzeugt: Cum-Ex-Geschäfte gibt es immer noch. Die Banken fänden einen Weg.
02.01.2025
Streit um Rechtsstaatlichkeit
Ungarn verliert Anspruch auf EU-Hilfen in Milliardenhöhe
Ungarns Regierungschef Viktor Orban weigert sich, von der EU geforderte Rechtsstaatsreformen umzusetzen. Das wird für das Land nun teuer. Geld kommt mittlerweile aber auch anderswoher.
01.01.2025
imageCount 0
Streit um Rechtsstaatlichkeit
Ungarn verliert Anspruch auf EU-Hilfen in Milliardenhöhe
Ungarn hat wegen Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit den Anspruch auf EU-Hilfen in Höhe von rund einer Milliarde Euro verloren. Zur Freigabe des Geldes hätte das Land bis Ende 2024 Reformauflagen umsetzen müssen, wie eine Sprecherin der Europäischen Kommission der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
01.01.2025
Geldvermögen
Private Haushalte in Summe so reich wie nie
Die Geldvermögen in Deutschland nähern sich der 10-Billionen-Marke. Vor allem boomende Börsen haben die Menschen im abgelaufenen Jahr reicher gemacht. 2025 dürfte es weiter nach oben gehen.
01.01.2025
Änderungen 2025
Was mit dem Jahreswechsel günstiger wird und was teurer
Mit dem Jahreswechsel sind Änderungen in Kraft getreten, die sich direkt im Geldbeutel auswirken: Entlastungen bei Steuern stehen steigende Sozialbeiträge gegenüber.
01.01.2025
Finanzbranche
Kahlschlag bei Commerzbank-Übernahme? Unicredit widerspricht
Die italienische Großbank kontrolliert rund 28 Prozent der Commerzbank, Arbeitnehmervertreter fürchten eine Übernahme - und den Verlust von 15.000 Jobs. Nun wehrt sich die Unicredit.
30.12.2024
Digitales Bezahlen
Abschied von Giropay - Hoffen auf EPI
Zur Paypal-Konkurrenz wurde Paydirekt/Giropay nie. Ende 2024 werden die deutschen Banken und Sparkassen das Projekt daher beenden. Nun soll es ein neues europäisches Bezahlangebot richten.
29.12.2024
Digitales Bezahlen
Sparkassen: Mit Bezahlangebot Wero gut im Rennen
Schaffen es Europas Banken und Sparkassen, eine Paypal-Konkurrenz zu etablieren? Mit dem nationalen deutschen Angebot zum digitalen Bezahlen ist das nicht geglückt. Nun ist die Entschlossenheit groß.
29.12.2024
Zahlungsmethoden
Bundesbank: Bargeld und Debit günstiger als Kreditkarten
Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen scheint unaufhaltsam. Doch zumindest eine unbare Zahlungsmethode ist für die Konsumenten deutlich teurer. Die Bundesbank hat auch versteckte Kosten analysiert.
27.12.2024
So schlecht wie seit 20 Jahren nicht mehr
Wirtschaftliche Situation vieler Kliniken ist desaströs
Die wirtschaftliche Lage wird als ausgesprochen schlecht bewertet. Ein Krankenhausbarometer für das laufende Jahr zeichnet ein düsteres Bild.
27.12.2024
Starke Verluste für Familien
Studie: Elterngeld seit Einführung deutlich weniger wert
Die Kaufkraft des Elterngelds sei seit 2007 um 38 Prozent gesunken, schreibt das Institut der deutschen Wirtschaft in einer aktuellen Studie. Einen Inflationsausgleich habe es nie gegeben.
25.12.2024
Bund-Länder-Finanzen
Söder deutet Klageverzicht bei Länderfinanzausgleich an
Am Bundesverfassungsgericht wartet eine Klage gegen die Bund-Länder-Finanzen auf ein Urteil. Wann das kommt, ist offen. Nun nennt CSU-Chef Söder Bedingungen für eine außergerichtliche Einigung.
26.12.2024
Pläne für 2025 in Aichwald
Bau von mehr als 100 Wohnungen soll beginnen
Die Gemeinde Aichwald (Kreis Esslingen) rechnet wie viele andere mit einem Defizit im laufenden Betrieb für 2025. Dennoch geht sie große Investitionen an und bleibt schuldenfrei. Zudem wird wohl der Bau von mehr als 100 Wohnungen beginnen.
19.12.2024
Börsen in Europa
Börsen-Ausblick 2025: Europa erwartet keine großen Sprünge
Steigen die Börsenkurse, ist von einem Bullenmarkt die Rede. Sinken sie, vom Bärenmarkt. Auch wenn sich die Entwicklung nicht voraussagen lässt: Nächstes Jahr könnten es die Bullen schwer haben.
23.12.2024
Familien
Milliardenforderungen gegenüber säumigen Unterhaltszahlern
Unterhaltspflichtige kommen Zahlungen nicht immer nach, oft springt der Staat ein. Es geht um Milliardensummen.
22.12.2024
Rente, Mindestlohn, Kindergeld
Was 2025 im Geldbeutel bleibt
Viele Menschen in Deutschland schauen wenig zuversichtlich nach vorn. Was ändert sich im neuen Jahr? Wo müssen Verbraucher mit steigenden Kosten rechnen?
21.12.2024
Rettung auf Aktionärskosten
Anlegerschützer wollen Varta-Sanierung vor Gericht stoppen
Der Batteriehersteller Varta ist in der Krise, Aktionäre müssen sich auf den Verlust ihres Geldes einstellen. Die Anlegergemeinschaft SdK zieht gegen das Gesetz zu Felde, das dies möglich macht.
20.12.2024
imageCount 0
Sozialversicherung
Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025
Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1.
20.12.2024
imageCount 0
Deutschland
Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar
Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen.
20.12.2024
Parlament
Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus
Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug.
19.12.2024
EZB-Studie
Liebe zum Bargeld schwindet
An der Ladenkasse wird überwiegend bar bezahlt - noch. Denn der Trend zu digitalen Methoden hält an. Auch wenn das Tempo zuletzt nachgelassen hat.
19.12.2024
Kabinett
Erster Schritt für mögliche Direktzahlungen an Bürger
Ob Klimageld oder Hilfen in der Energiekrise: Bisher konnte der Bund seinen Bürgern nicht zielgerichtet Geld auszahlen. Das ändert sich bald - aber erstmal nur technisch.
18.12.2024
Hohes Defizit in der Strohgäu-Gemeinde
Hemmingen in finanzieller Schieflage
Dunkle Wolken ziehen in der Gemeinde Hemmingen auf. Drohen höhere Steuern und Gebühren? Einen Einschnitt hat die Kommune bereits beschlossen.
18.12.2024
Finanzbranche
Unicredit baut Commerzbank-Anteil aus - kommt die Übernahme?
Die italienische Großbank greift nach der Commerzbank und stockt ihre Kontrolle noch auf. Mailand betont, es handele sich lediglich um ein Investment. Dennoch wird eine Übernahme realistischer.
18.12.2024
Gute Nachricht für Verbraucher
Schufa streicht Makel in Bonitätsbewertungen schneller
Kredit bekommt vor allem, wer sich als verlässlicher Schuldner erwiesen hat. Eine schlechtere Schufa-Bewertung ist eher ungünstig. Nun können Verbraucher solche Bonitätsmakel schneller loswerden.
18.12.2024
Geld- und Werttransporte
Keine Bargeld-Knappheit vorm Fest: Einigung im Tarifstreit
Der Tarifstreit der Geldtransport-Branche zieht sich schon lange hin. Im Fall von Streiks hätte kurz vor Weihnachten das Bargeld knapp werden können. Doch nun gelang doch noch ein Durchbruch.
17.12.2024
Geld- und Werttransporte
Verhandlung um Bargeld-Versorgung begonnen
Zu den stärksten Shoppingtagen vor Weihnachten hat Verdi mit Streiks bei der Bargeldversorgung gedroht. Eine Einigung könnte Engpässe noch vermeiden.
17.12.2024
Bankenaufsicht
EZB-Aufsicht mahnt Geldhäuser zu erhöhter Wachsamkeit
Die Banken im Euroraum haben sich in Summe 2024 gut geschlagen. Doch die Aufsicht warnt die Institute, sich auf ihren zuletzt gestiegenen Gewinnen auszuruhen. Denn es gibt reichlich Risiken.
17.12.2024
Geldanlage
Vertrauen in Aktien stark gewachsen
Wenn’s um die Geldanlage geht, gelten die Deutschen im internationalen Vergleich nach wie vor als risikoscheu. Doch die trotz Wirtschaftskrise steigenden Börsenkurse haben offenkundig einen Effekt.
17.12.2024
Technologiekonzern
Trump kündigt milliardenschwere Softbank-Investitionen an
Trump stellt sich selbst immer wieder als erfolgreichen Geschäftsmann und Verhandler dar. Nun macht der japanische Technologiekonzern Softbank Trump und den USA ein großes Versprechen.
16.12.2024
Bitcoin-Rekordjagd
Trump lässt Kryptoherzen höher schlagen – aber was sind seine Motive?
Der künftige US-Präsident will den Kryptomarkt entfesseln und treibt den Bitcoin-Preis damit von einem Rekord zum nächsten. Kritiker warnen vor Interessenkonflikten.
12.12.2024
Bundestagswahl
Finanzministerium rechnet erst im Juli mit Haushalt 2025
Wegen der Neuwahl müssen die Ministerien monatelang ohne echten Haushalt wirtschaften. Finanzminister Kukies hat ihnen jetzt geschrieben, wie das laufen soll.
16.12.2024
Geld- und Werttransporte
Verdi droht mit Bargeld-Streik im Weihnachtsgeschäft
Überraschend haben die Verdi-Mitglieder den Tarifkompromiss für Geld- und Werttransporte platzen lassen. Die Gewerkschaft droht nun mit einem Streik, der zahlreiche Weihnachtseinkäufe treffen könnte.
16.12.2024
Bundestagswahlkampf
Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent
Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen.
16.12.2024
Wirtschaft
Bitcoin-Rekord jetzt bei mehr als 106.000 Dollar
Der Bitcoin jagt von Rekord zu Rekord. Wann ist das Ende der Rally erreicht?
16.12.2024