Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Filmkritiken
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Neu im Kino: „Köln 75“
Was passierte wirklich bei Keith Jarretts „Köln Concert“?
Ein Jazzfilm für alle, die keinen Jazz mögen: „Köln 75“ erzählt die bizarre, aber wahre Story einer jazzbegeisterten 18-Jährigen, die Keith Jarretts Kultalbum „The Köln Concert“ möglich machte.
11.03.2025
Premiere „Cyrano de Bergerac“ in Stuttgart
Wann ist ein Mann ein Mann?
Das Schauspiel Stuttgart zeigt „Cyrano de Bergerac“ frei nach Edmond Rostand. Wie Regisseur Burkhard C. Kosminski aus dem Theaterhit ein Drama über den Kulturbetrieb und über den Mann von heute macht und ob sich der Besuch im Schauspielhaus lohnt.
08.12.2024
Horrorfilm „Longlegs“
Des Teufels lange Beine
Neu im Kino: „Longlegs“ mit Maika Monroe und Nicolas Cage ist mehr als ein dunkles Horrormärchen. In brillanten Bildern beschreibt Osgood Perkins die Natur des Bösen.
05.08.2024
Neu im Kino: „King’s Land“
Brutaler Western mit Mads Mikkelsen
Im Historien-Western „King’s Land“ (Kinostart: 6. Juni) verkörpert Mads Mikkelsen einen Hauptmann, der im 18. Jahrhundert die dänische Heide erobern will.
04.06.2024
Neu im Kino
Klimakleber treffen auf Extremkonsumenten
Das Team Toledano und Nakache steht für französisches Komödien-Kino mit Haltung. Ob das auch auf ihr aktuelles Werk „Black Friday for Future“ noch zutrifft?
22.12.2023
Neu im Kino: „Indiana Jones und das Rad des Schicksal“
Eine großartige Abschiedsparty für Indiana Jones
Bevor Harrison Ford Hut und Peitsche an den Nagel hängt, beschert ihm „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ ein spektakuläres Kinofinale.
25.06.2023
Filmkritik „Avatar: The Way of Water“
Oh, wie schön ist Pandora!
Lange mussten Fans auf die Fortsetzung von James Camerons Science-Fiction „Avatar“ warten. Jetzt endlich kommt „Avatar: The Way of Water“ ins Kino – mit atemberaubend spektakulären Bildern, aber einer ziemlich langweilig-langatmigen Story.
11.12.2022
Netflix: „Guillermo del Toros Pinocchio“
Als Pinocchio für Mussolini sang
Guillermo del Toro macht aus „Pinocchio“ ein düsteres Knetgummi-Musical. Am Freitag startet bei Netflix der Film, der sehr wenig mit der Disney-Version der Holzpuppen-Story zu tun hat.
05.12.2022
ZDF-Komödie „Der Spalter“
Grillabend aus der Hölle
Axel Stein glänzt als widerlicher Unsympath und ungebetener Gast in der bitterbösen ZDF-Komödie „Der Spalter“, die an diesem Mittwochabend ausgestrahlt wird
17.11.2022
Filmkritik „The Magic Flute“
Mozart in Hogwarts
Ein bisschen Harry Potter, ein bisschen Klassik: Was taugt der Film „The Magic Flute“ , der an diesem Donnerstag in die Kinos kommt und bei der auch Roland Emmerich mitgemischt hat?
16.11.2022
Im Kino: Fatih Akins „Rheingold“
Verlorene Jungs im Sog der Straße
Fatih Akin erzählt in seinem beinharten Kinodrama „Rheingold“ die Geschichte des Rappers Xatar, der als Migrantensohn in einen kriminellen Teufelskreis gerät.
26.10.2022
Hollywood im Faktencheck
Jetpiloten nehmen „Top Gun“ auseinander
„Top Gun: Maverick“ ist pure Unterhaltung: Aber echte Kampfpiloten prüfen auf Youtube jedes Flugmanöver. Faktenchecks von Hollywood-Filmen liefern auch Mafiosi und Cops.
24.05.2022
Kinokritik zu „The Gentlemen“
In schlechter Gesellschaft
Der britische Regisseur Guy Ritchie hat schon immer ein Faible für Verbrecher, Gewalt und comichaft überzogene Action. Sein neuestes Werk „The Gentlemen“ geht aber mehr als zweifelhaft mit schwarzen, chinesischen und jüdischen Gangstern um.
26.02.2020
Kinokritik zu „Just Mercy“
Wer die Rassisten stört
Im Drama „Just Mercy“ kämpft Michael B. Jordan als Anwalt und Bürgerrechtler gegen Rassismus und Justizirrtümer im Süden der USA.
25.02.2020
Kinokritik zu „Sonic the Hedgehog“
Das blaue Wunder
Der Videospielheld Sonic the Hedgehog, längst ein Konsolenklassiker, kommt doch noch auf die Leinwand – an der Seite von Tika Sumpter, Jim Carrey und James Marsden.
14.02.2020
Kinokritik zu „Nightlife“
Das große Geld muss her
In der Komödie „Nightlife“ spielen Elyas M’Barek und Frederick Lau zwei Barkeeper mit Ambitionen. Palina Rojinski darf als Musikmanagerin alles noch komplizierter machen.
11.02.2020
Kinokritik zu „Ein verborgenes Leben“
Vom Mut, „Pfui Hitler“ zu sagen
Den Nazi-Gegner Franz Jägerstätter hat es tatsächlich gegeben. Der Amerikaner Terrence Malick erzählt in seinem neuen Film „Ein verborgenes Leben“ von dem couragierten österreichischen Bergbauern, der nicht braun werden wollte.
31.01.2020
Kinokritik zu „Sorry we missed you“
Herzzerreißend hart
In „Sorry, we missed you“ blickt Ken Loach wütend auf das alltägliche Leid kleiner Leute in Großbritannien. Ein Paketzusteller und eine Altenpflegerin versuchen hier, über die Runden zu kommen.
28.01.2020
Kinokritik zu „Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“
Gorillas und Giftmischer
Robert Downey Jr. schlüpft in der Kinderbuchverfilmung „Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“ in die Rolle eines verschrobenen Mediziners.
29.01.2020
Kinokritik zu „Alles außer gewöhnlich“
Stille Helden
Die Macher von „Ziemlich beste Freunde“ legen einen neuen Film vor. Der erzählt mit Profis und Laien von einem realen Hilfsprojekt und dessen Nöten. Die Filmemacher waren dort mal selbst engagiert.
06.12.2019
Filmstarts am 5. Dezember 2019
Päpste, Autisten und Wasserballer
Woody Allen wagt noch einmal eine späte Komödie, das Team von „Ziemlich beste Freude“ legt etwas Neues vor, aus Südkorea kommt eine Schneewittchen-Variante mit Zauberschuhen, schwule Wasserballer und zwei Päpste sind auch am Start: Die Kinowoche ist mal wieder vielfältig.
02.05.2019
Kinokritik: „Official Secrets“
Die Frau, die Tony Blair blamierte
Der Fall der britischen Whistleblowerin Katharine Gun ist fast vergessen. Nun rollt Gavin Hood die brisante Geschichte im Politthriller „Official Secrets“ wieder auf.
22.11.2019