Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
F
Fasten
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Video FNL1
Ratgeber Gesundheit
Was tun gegen Fettleber?
Die Leber ist unverzichtbar für den Stoffwechsel des Körpers. Ist sie erkrankt, hat das Einfluss auf den gesamten Organismus. Sie in Schuss zu halten und einer Fettleber vorzubeugen, ist deshalb sehr wichtig.
13.07.2023
FNL1
Zuckerfest
Was schenkt man zum Zuckerfest?
Am Freitag beginnt das Zuckerfest. Muslimas und Muslims feiern damit das Ende des Fastenmonats Ramadan. Wie man ihnen an diesen Feiertagen eine Freude machen kann, erfahrt ihr hier.
19.04.2023
Bilder FNL1
Fasten in den Weltreligionen
Warum fasten Christen, Muslime, Juden, Buddhisten und Hindus?
Fasten ist trendy: einfaches Leben, Konsumverzicht, weniger ist mehr. Beim religiösen Fasten geht es aber um mehr: Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und Suche nach den Quellen des Lebens.
28.03.2023
FNL1
Ramadan 2023
Muss man fasten, wenn man krank ist?
Am Mittwoch begann für rund 1,9 Millionen Musliminnen und Muslime die Fastenzeit. Die Regeln sind streng, aber es gibt auch Ausnahmen.
24.03.2023
FNL1
Ramadan 2023
Ist Küssen an Ramadan erlaubt?
Neben Essen und Trinken ist während des Fastenmonats Ramadan auch Geschlechtsverkehr verboten. Aber wie sieht es mit Küssen aus?
24.03.2023
FNL1
Ramadan
Warum fasten Muslime?
Am Mittwoch beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan. Doch auf was geht er zurück und warum fasten Muslime? Die wichtigsten Fakten im Überblick.
20.03.2023
Fastenzeit in der Region Stuttgart
Vier Menschen erzählen, wie sie sich in Verzicht üben
Es gibt viele Arten zu Fasten – vom Verzicht auf Essen, Alkohol bis zu Digitalem Detox. Wir haben Menschen aus dem Rems-Murr-Kreis gefragt, warum und wie sie fasten.
28.02.2023
Pfarrer aus Ditzingen und Weissach zur Fastenzeit
Bewusster Konsumverzicht
Die Katholische Kirche empfiehlt in der Fastenzeit das Innehalten. Ihre Aschermittwoch-Gottesdienste waren voll, sagen zwei Pfarrer aus Ditzingen und Weissach. In ihren Gemeinden gibt es spezielle Aktivitäten zur Fastenzeit.
24.02.2023
Bilder
Fastenzeit
Stuttgarter erzählen, worauf sie die nächsten Wochen verzichten
Manche verzichten auf Alkohol, andere auf Zucker oder Süßigkeiten. Die Fastenzeit ist auch für junge und alte Menschen in Stuttgart eine Zeit, in der sie ihren Konsum regulieren. Wir haben dazu eine Umfrage gemacht.
21.02.2023
Stadtleben ES
Fastenzeit im Kreis Esslingen
Das bringt das Fasten mit Säften wirklich
Drei Tage lang nur Saft trinken und keine feste Nahrung zu sich nehmen – für viele eine Herausforderung. Doch was bringt das Saftfasten für den Körper wirklich?
23.01.2023
Aktion der Kirchen und Hilfswerke
Klimafasten bis Ostern – was heißt das?
Mit dem Aschermittwoch am 22. Februar beginnt die Fastenzeit. In diesem Jahr rufen 25 kirchliche Institutionen sowie Hilfswerke zum Klimafasten auf. Mitmachen kann man digital, in Präsenz – oder für sich. Auch aus Stuttgart kommen Beiträge dazu.
16.02.2023
Interview Bilder
Beginn der Fastenzeit
„Fasten ist im Mainstream angekommen“
Für viele Menschen heißt es von Aschermittwoch an wieder: kürzertreten und fasten. Die Kultur der Unterbrechung, sagen die Fastenexperten Raimund und Leonard Wilhelmi, sei uns auf vielen Ebenen abhandengekommen.
21.02.2023
Video FNL1
Ramadan – Fasten und Feiern
Das sagt man zum Ende des Ramadan
Fasten ist trendy: einfaches Leben, Konsumverzicht, weniger ist mehr. Beim religiösen Fasten der Muslime während des Fastenmonats Ramadan geht es aber um mehr: um Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und die Quellen des Lebens.
02.05.2022
FNL1
Islamisches Zuckerfest
Bayram und das Ende des Fastens
Ein Fünftel der Menschheit verneigt sich Tag für Tag gen Mekka. Keine der Weltreligionen wächst so schnell wie der Islam, der so viel bedeutet wie völlige Hingabe an Gott. Das Zucker- und Opferfest sind die höchsten Feiertage für Muslime. Wir erklären Ihnen, was Bayram bedeutet und wann es in diesem Jahr gefeiert wird.
20.04.2022
Nahrungsverzicht
Wie gesund das Fasten wirklich ist
Seit Jahrtausenden fasten Menschen – und fühlen sich danach besser. Nun versucht die Wissenschaft den heilsamen Effekt zu erklären. Wir klären, was bislang bekannt ist.
29.03.2022
„365 Tage ohne Alkohol“
Nüchtern bis Ostern – bringt das was?
Alkohol soll dick machen. Heißt das im Umkehrschluss, dass ein Verzicht in der Fastenzeit gut für die schlanke Linie ist? Eine Stuttgarter Ernährungsberaterin weiß Rat.
01.03.2022
Video FNL1
Aschermittwoch
Fleischlos in die Fastenzeit
Am Aschermittwoch ist Schluss mit lustig. Die närrische Zeit endet und die Zeit des Fastens und der Buße beginnt. 40 Tagelang bereiten sich Christen auf das Osterfest vor. Der Aschermittwoch ist untrennbar mit dem Aschekreuz und dem Verzicht auf Fleisch verbunden. Wir erklären, warum das so ist.
02.03.2022
Vergleich mit anderen Diäten
Kann Intervallfasten beim Abnehmen helfen?
Intermittierendes Fasten, auch Intervallfasten genannt, liegt im Trend. Doch Studien kommen immer wieder zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ernährungsexperten und -expertinnen erklären, wie das Intervallfasten funktioniert – und was es bringen kann.
16.06.2021
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?