Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Faktencheck
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Social Media im Wahlkampf
Wie soziale Medien die Politik verändern
Meta-Chef Mark Zuckerberg will die Prüfung von Inhalten auf Facebook und Instagram durch Faktenchecker zumindest in den USA abschaffen. Welche Folgen hat das für den politischen Diskurs?
08.01.2025
Astronautik-Professor in Böblinger Kino
Wie viel Wahrheit steckt im Film „Der Marsianer“?
Beim Weihnachts-Space-Special befassen sich Kinder und Jugendliche mit dem Film „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“. Die zentrale Frage: Was ist wissenschaftlich, was ist fiktiv? Referenten der Universität Stuttgart klären auf.
20.12.2024
Gerücht aus dem Netz
Krebsgefahr durch Aperol Spritz?
Erfrischend, spritzig, krebserregend? In sozialen Netzwerken wird aktuell diskutiert, ob der Sommer-Drink Aperol Spritz gesundheitsschädlich ist.
28.06.2024
Bahnverkehr in Baden-Württemberg
Fährt die Stuttgarter S-Bahn künftig bis Horb?
Von Mitte 2025 an fahren Gäubahn-Züge aus Singen nicht mehr bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Fahrgäste müssten umsteigen. Nun gibt es einen neuen Vorschlag – aber hält der dem Faktencheck Stand?
18.11.2022
Heizen ohne Gas
5 Mythen über Wärmepumpen im Faktencheck
Wärmepumpen gelten als die Heizungsart der Zukunft, vor allem in Zeiten, in denen Strom- und Gaspreise durch die Decke gehen. Doch um die Maschinen kursieren viele Halbwahrheiten. Die fünf verbreitetsten Mythen im Faktencheck.
31.08.2022
Ausbau Bahnstrecke in Stuttgart
Die Gäubahn fährt ins Abseits
Zwar wird die Gäubahn ausgebaut, nach 2025 verliert sie aber für lange Zeit ihren direkten Anschluss nach Stuttgart. Die Anrainer laufen dagegen Sturm.
15.07.2022
Faktencheck zu Greta Thunberg
Fake-News-Ärger rund um Hans-Ulrich Rülke
Hans-Ulrich Rülke ist bekannt für bissige Angriffe. Nun ist der FDP-Fraktionschef mit einem Beitrag über Greta Thunberg klar übers Ziel hinausgeschossen. Denn in dem Post werden Dinge behauptet, die nicht stimmen.
22.06.2022
Sommer-Mythen im Faktencheck
Sommer-Mythen – wahr oder falsch?
Lieben Mücken wirklich süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck.
22.06.2022
Hollywood im Faktencheck
Jetpiloten nehmen „Top Gun“ auseinander
„Top Gun: Maverick“ ist pure Unterhaltung: Aber echte Kampfpiloten prüfen auf Youtube jedes Flugmanöver. Faktenchecks von Hollywood-Filmen liefern auch Mafiosi und Cops.
24.05.2022
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig
Kriegt man vom Netflix-Gucken leichter Corona?
In der Corona-Pandemie wimmelt es von Daten. Da kann man schon mal den Überblick verlieren und fragwürdige Schlüsse ziehen. Eine bekannte statistische Grundregel sollte man aber trotz der Datenpandemie beachten, meint unser Kolumnist.
15.02.2022
Faktencheck zu Lockdown-Studie
Wirklich kaum Menschenleben gerettet?
Eine Studie über Corona-Maßnahmen schlägt hohe Wellen. Angeblich sollen staatliche Lockdowns kaum Menschenleben gerettet haben. Doch ist das Papier dreier Ökonomen mit Vorsicht zu genießen.
03.02.2022
Halloween-Grusel im Faktencheck
Schützt Knoblauch vor Vampiren?
Clowns sind vielen Menschen nicht ganz geheuer. Zombies gehen so komisch. Und gegen Vampire hilft angeblich Knoblauch. Stimmt das? Forscher haben genau hingeschaut. Ein nicht ernst gemeinter Faktencheck.
25.10.2020
CO2, Klimarat, deutsche Emissionen
Was stimmt wirklich beim Thema Klima?
Warum schneit es trotz Erderhitzung, haben Überschwemmungen etwas mit der Klimakrise zu tun – und sind wir Menschen tatsächlich daran schuld? Ein Faktencheck.
06.09.2021
Corona bei Kindern
Infiziert? Krank? Falsch positiv getestet?
Was denn nun? Unsere Berichterstattung über Corona löst bei unseren Online-Leserinnen und -Lesern regelmäßig Diskussionen aus, bei denen es sich lohnt einmal genauer nachzufragen.
06.09.2021
Bundestagswahl 2021
Facebook baut Faktencheck aus
Zum Start der heißen Phase im Bundestagswahlkampf hat Facebook einen Ausbau seiner Kampagne gegen Falschinformationen vorgestellt.
02.09.2021
Kampf gegen Corona
Impfmythen im Faktencheck
Todesfälle, Unfruchtbarkeit, Genveränderung – manche Einwände gegen das Impfen halten sich hartnäckig. Doch was ist dran an den Gerüchten und Behauptungen rund um die Corona-Impfung?
08.08.2021
Von toten Vögeln und einem Merkel-Gedicht
Faktencheck - kuriose Falschbehauptungen im Netz
Füchse sind monogam, Paprika lassen ihr Geschlecht erkennen - und wer Impfstoff gegen das Coronavirus sucht, muss nur auf grünes Leuchten im Dunkeln achten. Oder doch nicht? Bizarre Lügen im Internet und was wirklich dahintersteckt.
01.04.2021
Faktencheck zum TV-Duell
Wie genau nahmen es Trump und Biden mit der Wahrheit?
Vor dem Wahltag in weniger als zwei Wochen treffen Donald Trump und Joe Biden bei einer TV-Debatte ein letztes Mal direkt aufeinander. Wie halten es die beiden Konkurrenten mit der Wahrheit, wenn es darum geht, die Wähler zu überzeugen?
23.10.2020
Faktencheck zum Feindbild
Was beim Thema Corona über Bill Gates behauptet wird
Ein Patent auf das Coronavirus, Mikrochips zur Kontrolle der Menschheit: Allerhand Behauptungen kursieren über den Microsoft-Gründer Bill Gates. Ein Faktencheck.
22.10.2020
Faktencheck
Was ist dran am Konterbier und anderen Mythen zum Gerstensaft?
Bier auf Wein, das lass sein. Und: Bier in der Sonne steigt besonders zu Kopf. Oder: Das Konterbier hilft gegen den Kater. Biermythen gibt es viele. Welche von ihnen wahr sind, klärt der Faktencheck.
06.08.2020
Hitzewelle in Deutschland
Sommer-Mythen im Faktencheck
Eine erfrischende Dusche und danach ein eiskaltes Getränk – besser geht es nicht im Hochsommer, oder? Einige Hitze-Mythen halten sich hartnäckig. Doch welche sind wahr?
28.07.2020
Überwachungskameras und Funklöcher
Der Stuttgart-“Tatort“ im Faktencheck
Der Stuttgart-“Tatort“ „Du allein“ am Sonntag konnte inhaltlich überzeugen. Aber hält er auch dem Realitätscheck stand? Gibt es wirklich tote Kamerawinkel an der Haltestelle Feuersee? Wir haben uns ein paar Details angeschaut, die andere vielleicht übersehen haben.
25.05.2020
Faktencheck zur Corona-Pandemie
Wird unsere Luft derzeit wirklich sauberer?
Aus allen Ecken der Welt kommen derzeit Berichte über saubere Luft wegen der Einschränkungen durch das Coronavirus. Aber wie groß ist der Effekt tatsächlich?
16.04.2020