Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
F
Fachkräftemangel
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Kommentar
FDP will Englisch als Amtssprache
Die Liberalen übersehen die Realität
Good morning, how can I help you? Wenn es nach der FDP geht, dann wäre dieser Satz bald Standard in deutschen Behörden. Das soll ausländische Fachkräfte anziehen – doch die Liberalen übersehen die Realität, kommentiert unsere Redakteurin Veronika Kanzler.
04.07.2022
Fachkräftemangel in Deutschland
FDP: Englisch soll Amtssprache werden
Die Liberalen im Bundestag wollen neben Deutsch eine weitere Sprache in den Behörden etablieren. Von der SPD gibt es dafür keine Rückendeckung.
04.07.2022
Handwerksmesse in München
Sechsstellige Zahl von Handwerkern gesucht
Erstmals seit 2019 kann die Internationale Handwerksmesse in München wieder stattfinden. Viele Handwerksbetriebe finden sich in einer unschönen Lage: Zu wenig Personal, steigende Kosten, Materialmangel.
03.07.2022
Alexander-Stift im Rems-Murr-Kreis
Pflege ist nicht erst seit Corona am Limit
Das Alexander-Stift will mit einer Kampagne auf die prekäre Situation in der Pflege aufmerksam machen. Wegen Fachkräftemangels könnten schon jetzt viele Seniorenheimplätze nicht belegt werden.
29.06.2022
Kommentar
Betreuungsnot in Stuttgart
Expertise nicht verschenken
In Kitas sind alle Betreuungsmodelle einen Versuch wert. Gelingen können sie nur, wenn genügend Fachkräfte Verantwortung tragen, meint Redakteurin Barbara Czimmer.
29.06.2022
Bäder in der Region
Düstere Szenarien für Schwimmhallen
Kühleres Wasser, weniger Angebote: Die Hallenbäder in der Region müssen sparen, wo sie können. Das mag jetzt im Hochsommer uninteressant erscheinen. Doch der Herbst kommt bestimmt – und die Aussichten sind alles andere als rosig.
23.06.2022
Jochen Baier aus Herrenberg
Auch der Popstar unter den Bäckern sucht ständig Leute
Fachkräftemangel? Auch Jochen Baier aus Herrenberg kann ein Lied davon singen – obwohl er gar kein Sänger ist, sondern ein Bäckermeister. Dazu noch einer, dem ein Weltmeistertitel anhaftet.
19.04.2022
Keine Bademeister, keine Aushilfen
Fehlendes Personal belastet Freibäder
Gäste müssen den Freibadbesuch vielerorts besser planen. Längst nicht mehr alle haben dauerhaft geöffnet, zeigt ein Blick in den Kreis Ludwigsburg. Künftig dürfte sich das Problem sogar verschärfen.
27.06.2022
Gastronomie in Baden-Württemberg
Personalmangel in Restaurants bleibt langfristiges Problem
Wirtschaftsprofessor Valentin Weislämle hat keine guten Nachrichten für die Besitzer von Hotels und Wirtshäusern. Seiner Einschätzung nach bleibt es beim Mitarbeitermangel. Doch der Grund ist älter als die Coronapandemie.
28.06.2022
Fachschulleiter aus Stuttgart
„Der Beruf der Erzieherin muss in die Top Ten“
Michael Klebl ist Schulleiter der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik in Stuttgart. Im Gespräch mit unserer Zeitung plädiert er wegen des anhaltenden Fachkräftemangels für den Einsatz von geringer Qualifizierten in den Kitas, um die Erzieherinnen zu entlasten.
23.06.2022
Probleme in der Produktion
Material- und Fachkräftemangel belastet Maschinenbauer
Neun von zehn Maschinenbau-Unternehmen berichten im Juni von merklichen oder gravierenden Material-Knappheiten - das ist abermals eine Steigerung. Die Hoffnung auf baldige Besserung schwindet.
27.06.2022
Kampf gegen den Fachkräftemangel
Winfried Kretschmann plädiert für mehr Zuwanderung
Wie soll man dem Fachkräftemangel entgegenwirken? Ministerpräsident Winfried Kretschmann plädiert für mehr Zuwanderung.
24.06.2022
Analyse
Prognose: Personalmangel in Gesundheitswesen verschärft sich
«Wenn die Pflege selbst zum Pflegefall wird.» Das ist der Titel einer Studie zur Situation im Gesundheitswesen. Sie prognostiziert, dass bis 2035 fast 1,8 Millionen Fachkräfte fehlen können.
24.06.2022
Dramatischer Fachkräftemangel
Zuwanderer sollen Arbeitsmarkt retten
Nach der Pandemie wird der große Mangel an Arbeitskräften wieder offensichtlich. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat einen Fehlstart hingelegt und ist bisher wenig hilfreich. Doch es gibt Rezepte gegen die Not.
21.06.2022
Kommentar
Übergang in den Beruf
Mehr Unterstützung für Jugendliche!
Nicht alle Jugendlichen schaffen den Weg in den Beruf allein. Mehr Hilfsangebote in der Fläche sind nötig. Das heißt aber nicht, dass jedes Förderprogramm sakrosankt ist, kommentiert Bärbel Krauß.
20.06.2022
Schulabgänger in Baden-Württemberg
Land streicht Mittel für ein Hilfsprojekt zum Berufseinstieg
Baden-Württemberg streicht die Fördermittel für ein Projekt zur Berufseinstiegshilfe. Warum die SPD den Schritt kritisiert – und wie Kultusministerin Theresa Schopper die Entscheidung begründet.
17.06.2022
Brandbrief aus dem Kreis Ludwigsburg
Acht Einrichtungen reduzieren Öffnungszeiten
Der Landkreis Ludwigsburg kann den Fachkräftemangel in Kitas und Kindergärten nicht aus der Welt schaffen. In einem Brandbrief machen die Kommunen den Ministerpräsidenten auf den Mangel aufmerksam.
13.06.2022
Kinderbetreuung im Kreis Göppingen
Bis zu sechs Monate Wartezeit auf einen Kitaplatz
Je nach Wohnort finden Eltern mit kleinen Kindern im Kreis Göppingen unterschiedliche Voraussetzungen bei der Kinderbetreuung vor. In Ebersbach schlagen Eltern mit einer Petition Alarm.
13.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?