Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
FIFA
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
FIFA-Präsident
Infantino nimmt an Trumps Amtseinführung teil
Der FIFA-Boss will vor der Klub-WM und der WM-Endrunde 2026 mehr Zeit in den USA verbringen.
19.01.2025
FIFA-Ehrung
Gala in Doha: Vinícius Júnior als Weltfußballer geehrt
Bei einem Gala-Dinner in Doha ehrt die FIFA ihre Weltfußballer. Im Gegensatz zum Ballon d'Or wird es dieses Mal ein voller Erfolg für Real Madrid. Auch Kroos und Rüdiger werden ausgezeichnet.
17.12.2024
Real-Madrid-Spieler
Vinícius Júnior als Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet
Der brasilianische Stürmer Vinícius Júnior von Real Madrid ist Weltfußballer des Jahres. Bei den Frauen gewann wie im Vorjahr Aitana Bonmatí vom FC Barcelona.
17.12.2024
imageCount 0
International
Vinícius Júnior als Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet
Der brasilianische Stürmer Vinícius Júnior von Real Madrid ist als Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet worden. Bei den Frauen ging die Ehrung bei einer Gala des Weltverbandes FIFA in Doha wie im Vorjahr an die Spanierin Aitana Bonmatí vom FC Barcelona.
17.12.2024
Auslosung
Nagelsmanns Lächeln: DFB-Auswahl Favorit in der WM-Quali
Die Qualifikationsgruppen zur WM 2026 sind ausgelost, noch kennt Bundestrainer Julian Nagelsmann seine Gegner aber nicht endgültig. Die Aussichten für Deutschland sind aber in jedem Fall gut.
13.12.2024
WM 2034 in Saudi-Arabien
Fußballfest im Land der Hinrichtungen
Der saudische Thronfolger Mohammed bin Salman will die Fußball-WM 2034 für seine Zwecke nutzen – Menschenrechtler verweisen indes auf einen brutalen Rekord.
12.12.2024
Fußball-WM 2026
WM-Quali: Darum geht es für Nagelsmann bei der Auslosung
Am Freitag wird die WM-Qualifikation ausgelost, für Deutschland aber noch nicht so richtig. Das Verfahren ist für die DFB-Auswahl etwas komplizierter.
12.12.2024
Vergabe der Fußball-WM
Ohne eine Allianz mächtiger Verbände wird sich nichts ändern
Die Fifa hat die WM 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Der Weltverband handelt nach wie vor weltfremd – doch wenn sich keine Allianz gegen derartige Vergaben findet, wird sich daran auch nichts ändern, kommentiert Dirk Preiß.
11.12.2024
WM in Saudi-Arabien
Kritik an WM-Vergabe: „FIFA verkauft ihre Seele“
Die Entscheidung zugunsten von Saudi-Arabien wird in Teilen der westlichen Welt deutlich kommentiert.
12.12.2024
FIFA-Kongress
Applaus für alles: FIFA vergibt WM nach Saudi-Arabien
Im Schnelldurchlauf hat die FIFA die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 vergeben. Saudi-Arabien steht als Ausrichter für 2034 in der Kritik - die Debatten werden den deutschen Fußball begleiten.
11.12.2024
Fußball-Weltmeisterschaft
WM 2034 in Saudi-Arabien, Endrunde 2030 in sechs Ländern
Im Schnelldurchlauf hat die FIFA die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 vergeben. Saudi-Arabien steht als Ausrichter für 2034 in der Kritik - die Debatten werden den deutschen Fußball begleiten.
11.12.2024
imageCount 0
Marokko
WM 2034 in Saudi-Arabien, Endrunde 2030 in sechs Ländern
Die Fußball-WM 2034 wird in Saudi-Arabien ausgerichtet. Die Endrunde 2030 vergab der Kongress des Weltverbandes FIFA an Spanien, Marokko und Portugal sowie für jeweils ein Eröffnungsspiel an Argentinien, Paraguay und Uruguay.
11.12.2024
Vergabe der Fußball-WM
Infantinos Fifa kriegt, was sie will
An diesem Mittwoch werden die Fußball-WM 2030 in sechs Ländern und die WM 2034 in Saudi-Arabien wohl einstimmig abgesegnet. Daran ändern Proteste vor der DFB-Zentrale nichts. Insider sehen die Fifa als abhängig von Saudi-Arabien.
09.12.2024
WM-Vergabe
Das spricht für die WM in Saudi-Arabien - und das dagegen
Soll die Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien gespielt werden? Der Fußball-Weltverband FIFA beantwortet die Frage mit einem klaren Ja, Menschenrechtsorganisationen warnen.
11.12.2024
Fußball-Weltmeisterschaften
Saudi-Arabien, Infantino, der DFB: So läuft die WM-Vergabe
Die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 werden per Knopfdruck vergeben. Bewerber Saudi-Arabien steht massiv in der Kritik. Warum die FIFA das nicht stört - und was Cristiano Ronaldo damit zu tun hat.
10.12.2024
WM-Vergabe nach Saudi-Arabien
„Unsere Kurve“ übt massive Kritik am DFB
Der DFB stimmt für die WM-Vergabe nach Saudi-Arabien – und erntet teils massive Kritik. Man ducke sich weg und „klatsche artig Beifall“, teilt das Bündnis „Unsere Kurve“ mit.
06.12.2024
Bernd Neuendorf
DFB stimmt für Fußball-WM in Saudi-Arabien
Die Vergabe der Fußball-WM an Saudi-Arabien für 2034 gilt als Formsache. Nun steht fest: Der Deutsche Fußball-Bund votiert für die Bewerbung – trotz der Menschenrechtssituation in dem Land.
06.12.2024
Vergabe der Weltmeisterschaft
Offiziell: DFB stimmt für Fußball-WM in Saudi-Arabien
Die Vergabe der Fußball-WM an Saudi-Arabien für 2034 gilt als Formsache. Nun steht fest: Der Deutsche Fußball-Bund votiert für die Bewerbung - trotz der Menschenrechtssituation in dem Land.
06.12.2024
WM-Vergabe 2034
Fans fordern von Neuendorf: Stimme gegen WM in Saudi-Arabien
In der kommenden Woche soll Saudi-Arabien auch offiziell Ausrichter der WM 2034 werden. Fans wollen das verhindern - und im Fall der Vergabe an das Land eine DFB-Abstimmung über einen Boykott.
02.12.2024
FIFA-Preis
Wirtz und Kroos für Weltfußballer-Wahl nominiert
Zwei von elf Spielern, die für die Wahl zum Weltfußballer des Jahres nominiert sind, kommen aus Deutschland. Doch wie realistisch sind die Chancen für Florian Wirtz und Toni Kroos?
29.11.2024
Vom Angeklagten zum Zeugen
Wende in Sommermärchen-Prozess: Niersbach soll aussagen
Das Verfahren gegen Wolfgang Niersbach wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ist im September eingestellt worden. Nun ruft das Gericht den ehemaligen DFB-Boss in den Zeugenstand.
21.11.2024
Streit um Transferregeln
FIFA erleidet Niederlage vor EuGH
Das höchste europäische Gericht urteilt, dass einige Transfervorschriften der FIFA gegen „Unionsrecht verstoßen“. Das könnte weitreichende Folgen für den Transfermarkt haben.
04.10.2024
EA Sports FC 25
Wann erscheint FC 25?
Unter neuem Namen geht der Fußball-Klassiker „FIFA“ in die zweite Saison. Wann erscheint die neue Ausgabe des Videospiels FC 25?
16.07.2024
Sanktionierung Israels
FIFA-Council vertagt Entscheidung über Palästina-Antrag
Das Council des Fußball-Weltverbandes FIFA hat eine Entscheidung über die Forderung des palästinensischen Verbandes (PFA) nach der Sanktionierung Israels vertagt.
18.07.2024
Nach der Heim-EM
Deutschland verbessert sich in FIFA-Ranking um drei Plätze
Die Heim-EM war für das DFB-Team ein Erfolg – zumindest bis zum Viertelfinale gegen den späteren Titelträger Spanien. Beide Teams machen im Ranking des Weltverbandes einen Sprung nach vorn.
18.07.2024
Fußball
FIFA: Wo findet die WM 2026 statt?
Noch wird bei der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft um den Titel gekämpft – doch in zwei Jahren steht schon die nächste Weltmeisterschaft an. In welchem Land wird gespielt?
26.06.2024
Baden-Württemberg
„Sie hat „Ja“ gesagt“ - „Knossi“ gibt Verlobung bekannt
Der in Baden-Württemberg geborene Internet-Star teilt bei einer Veranstaltung Neuigkeiten aus seinem Beziehungsleben.
25.06.2024
FIFA
Erste Club-WM für Frauen-Teams findet 2026 statt
Bei den Männern gibt es sie schon lange - nun wird im internationalen Fußball auch eine Club-WM für Frauen-Teams eingeführt. Auch anderes ändert sich im Kalender.
15.05.2024
WM-Affäre 2006
Sepp Blatter soll als Zeuge im Sommermärchen-Prozess aussagen
Das Verfahren gegen Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach und Horst R. Schmidt wird den deutschen Fußball noch über die EM hinaus beschäftigen. Für Juni sind zwei prominente Zeugen geladen.
06.05.2024
DFB-Prozess wegen Steuerhinterziehung
Theo Zwanziger erscheint nicht vor Gericht – Verhandlung unterbrochen
Der sechste Verhandlungstag im Sommermärchen-Prozess gegen Theo Zwanziger ist gleich zu Beginn unterbrochen worden. Der wegen Steuerhinterziehung angeklagte Ex-Präsident des DFB fehlte am Donnerstag ohne ein erforderliche Attest.
25.04.2024
Russland gegen Serbien
Wie das umstrittene Testspiel gewertet wird
Das Freundschaftsspiel von Russland gegen Serbien ist in Kriegszeiten keine Partie wie jede andere. Doch wie bewertet die FIFA das umstrittene Aufeinandertreffen?
19.03.2024
Fußball-Weltverband
Beschränkung von Spielervermittlern: Erneute FIFA-Niederlage
Nächste Runde in einem jahrelangen Streit: Das Oberlandesgericht Düsseldorf weist eine Berufung des Fußball-Weltverbandes zurück.
13.03.2024
Fußball
Fifa: Berichte über Blaue Karte „falsch und verfrüht“
Wird im Fußball neben der Gelben und Roten eine neue Blaue Karte eingeführt? Ein entsprechender Bericht sorgt für Wirbel. Nun meldet sich der Weltverband zu Wort.
09.02.2024
Schiedsrichter-Legende aus Waiblingen
Heinz Aldinger – der Mann, der Gerd Müller vom Feld schickte
Heinz Aldinger war 13 Jahre Bundesliga-Schiedsrichter, auch bei der Fußball-WM in der Bundesrepublik vor 50 Jahren pfiff der Waiblinger. Der 91-Jährige erinnert sich an manche Anekdoten – wie etwa, als er dem „Bomber der Nation“ die rote Karte zeigte.
30.01.2024
Ludwigsburgs Filmakademie-Direktor Thomas Schadt
Doku über Franz Beckenbauer – „Wir dachten, wir sind mit dem Papst unterwegs“
2015 drehte Thomas Schadt eine Dokumentation über Franz Beckenbauer. Ein Gespräch mit dem Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg über seine Erinnerungen an den kürzlich verstorbenen „Kaiser“ und eine spezielle Begegnung auf einem Rollfeld.
17.01.2024
Fußball
UEFA verliert vor EuGH im Super-League-Streit
Missbraucht die UEFA ihr Monopol? Das behaupten die Macher hinter der Super League, die mit ihren Ideen den europäischen Fußball aufgemischt hat. Der EuGH findet nun eine deutliche Antwort.
21.12.2023
Saudi-Arabien
Trotz 40 Grad – WM auch im Sommer möglich
Saudi-Arabien ist der einzige Bewerber um die Weltmeisterschaft 2034, die Vergabe dorthin gilt als sicher. Nicht aber, dass die WM wie zuletzt in Katar erneut im Winter stattfinden wird.
08.12.2023
Fußball-WM 2034
Fifa-Chef Infantino verkauft Vergabe an Saudi-Arabien als perfekt
Saudi-Arabien wird die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 austragen. So zumindest schreibt es Fifa-Präsident Gianni Infantino am Dienstagabend auf Instagram.
01.11.2023
Kuss-Skandal
Fifa sperrt Rubiales für drei Jahre
Der frühere spanische Verbandschef Luis Rubiales darf für längere Zeit keine Fußball-Tätigkeit ausüben. Die Fifa hat das Strafmaß nach dem Kuss-Skandal bei der WM verkündet.
30.10.2023
FIFA Weltmeisterschaft
Hier findet die WM 2030 statt
Der Austragungsort der Weltmeisterschaft 2030 steht fest. Dabei fiel die Entscheidung der FIFA nicht auf ein Land, sondern auf drei Kontinente.
05.10.2023
WM 2030 soll auf drei Kontinenten stattfinden
Der Fußball ist grenzenlos – der Fifa-Irrsinn auch
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 soll in sechs Ländern und auf drei Kontinenten stattfinden. Einmal mehr beweist die Fifa, dass ihr selbst die unvernünftigsten Ideen nicht wahnwitzig genug sind, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.
05.10.2023
EA Sports FC 24
Wann der Nachfolger von FIFA 23 auf den Markt kommt
„EA Sports FC“ löst in diesem Jahr die FIFA-Reihe ab – nach rund 30 Jahren. Aber ab wann kann man den Videospielklassiker kaufen? Und: wie viel kostet er?
26.09.2023
Weltfußballer-Wahl
Ilkay Gündogan nominiert - auch ter Stegen dabei
Er ist zwar nicht der Favorit, aber unter die Nominierten für die Weltfußballer-Wahl hat es Ilkay Gündogan geschafft. Auch weitere deutsche Profis wurden für FIFA-Auszeichnungen vorgeschlagen.
14.09.2023
Heißer Transfersommer
Fußball-Vereine geben so viel Geld wie nie aus
Viele wird es nicht wundern: Fussball-Clubs stellen in diesem Sommer laut FIFA neue Rekordwert bei Transferausgaben auf. Deutschland ist bei den Einnahmen ganz vorn, das meiste Geld wird aber woanders ausgegeben.
08.09.2023
Nach Kuss-Skandal
FIFA suspendiert Rubiales
Rubiales ist damit für alle fußballbezogenen Aktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene gesperrt. Die Sperre gilt zunächst für 90 Tage, teilte die FIFA am Samstag mit. Die Gründe.
26.08.2023
Frauen-WM 2023
Nach klarem Sieg blickt Frankreich schon auf den nächsten Gegner
Beim 4:0 im WM-Achtelfinale gegen ein überfordertes Marokko zeigen die französischen Fußballerinnen ihr Potenzial. Der nächste Gegner dürfte sie mehr fordern.
08.08.2023
Vor Start der Frauen-WM
Keine Garantie für Prämien-Weiterleitung an Fußballerinnen
Die Fifa schüttet bei der diesjährigen Frauen-WM Rekordprämien aus – 110 Millionen US-Dollar, dreimal mehr als bei der WM 2019. Dass die Gelder bei den Spielerinnen ankommen, kann die Fifa laut ihrem Präsidenten Gianni Infantino aber nicht garantieren.
19.07.2023
FIFA-Entscheidung gefallen
Bunte Kapitänsbinden bei Frauen-WM erlaubt – kein Regenbogen
Bei der Frauen-WM scheint die FIFA nach Debatten um einen Kompromiss bemüht, was bunte Kapitänsbinden angeht. Die sind zwar erlaubt – aber nicht in Regenbogenfarben.
30.06.2023
Vor der Fußball-WM
Bei den DFB-Frauen herrscht Aufbruchstimmung
Bei den Männern läuft es alles andere als gut. Die DFB-Frauen hingegen haben ein klares Ziel vor Augen: den Titelgewinn bei der WM in Australien und Neuseeland. Kapitänin Alexandra Popp sieht aber die Frauen nicht als Retterinnen des deutschen Fußballs an.
21.06.2023
DFB-Frauen
Imagegewinn gleicht finanzielle Verluste nicht aus
Auch die Frauen-WM in Australien und Neuseeland wird für den Deutschen Fußball-Bund ein Zuschussgeschäft. Das soll sich in absehbarer Zeit ändern.
20.06.2023