Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
FDP
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Kläger fordern freiwillige Soli-Abschaffung
Vor Gericht sind sie gescheitert, doch die Kläger von der FDP halten den Solidaritätszuschlag weiterhin für falsch.
26.03.2025
E-Autos bei der Polizei im Südwesten
Ist die Polizei durchs Stromladen bei der Strafverfolgung ausgebremst?
Die bösen Buben türmen schon, während das Polizeiauto noch am Ladekabel hängt. Angeblich kommt das vor, seit die Landespolizei E-Autos einsetzt. Oder ist das Unsinn?
21.03.2025
FDP-Klage gegen Schuldenpaket
Was die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs nach sich zieht
Die FDP-Fraktion ist – wie in anderen Bundesländern auch – mit dem Versuch gescheitert, die Zustimmung des Landes zum Schuldenpaket im Bundesrat vor dem Verfassungsgerichtshof zu stoppen. Doch das Verfahren geht weiter. Mit welcher Konsequenz?
21.03.2025
Baden-Württemberg
Südwest-FDP scheitert mit Vorstoß gegen Finanzpaket
Der Bundesrat stimmt am Freitag über das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD ab. In Baden-Württemberg weist das Landesverfassungsgericht einen FDP-Antrag gegen die Schuldenregeln zurück.
20.03.2025
Nordrhein-Westfalen
FDP-Verfassungsklage zu Finanzpaket in Bundesrat abgewiesen
Die FDP in Nordrhein-Westfalen hatte Klage gegen die Zustimmung der Düsseldorfer Landesregierung zu dem von Union und SPD auf Bundesebene vereinbarten Finanzpaket eingereicht. Nun ist sie damit gescheitert.
20.03.2025
Baden-Württemberg
Neue Schuldenregeln: FDP will gegen Landesregierung klagen
Wenn es nach dem Bund geht, dürfen die Länder bald mehr Schulden machen. Baden-Württemberg dürfe dafür aber kein grünes Licht geben, findet die FDP - und will klagen.
18.03.2025
Milliardenschweres Finanzpaket
Bundestag lehnt Anträge auf Absetzen der Debatte ab
Die Bundestagssitzung zum milliardenschweren Finanzpaket beginnt mit einem Déjà-vu: Wie schon bei der ersten Beratung wird versucht, die Debatte abzusetzen. Wieder hat das keinen Erfolg.
18.03.2025
Kandidatur als FDP-Vorsitzender
Breite Unterstützung für Dürr bei FDP-Landesverbänden
Wer zieht bei der FDP nach der Pleite bei der Bundestagswahl den Karren wieder aus dem Dreck? Fraktionschef Dürr will neuer Parteichef werden. Er weiß die Landesverbände der Liberalen hinter sich.
17.03.2025
Neuanfang
Dürr will FDP-Parteichef werden
Die FDP braucht eine neue Führungspersönlichkeit. Der bisherige Fraktionschef wirft seinen Hut in den Ring. Niederlagen seien kein Grund aufzugeben, meint er.
16.03.2025
Nachfolge von Christian Lindner
Christian Dürr will FDP-Parteichef werden
Die FDP braucht eine neue Führungspersönlichkeit. Der bisherige Fraktionschef wirft seinen Hut in den Ring. Niederlagen seien kein Grund aufzugeben, meint er.
16.03.2025
imageCount 0
Deutschland
Dürr will FDP-Parteichef werden
Der bisherige FDP-Fraktionschef Christian Dürr will sich für den Parteivorsitz bewerben. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus FDP-Kreisen in Berlin.
16.03.2025
Nach Einigung im Finanzpaket
FDP-Fraktionschef Dürr wirft Merz Kapitulation vor den Grünen vor
Eigentlich hätte die FDP mit CDU und CSU gern die nächste Bundesregierung gebildet. Doch die Wähler schubsten sie aus dem Bundestag. Nun fällt ihre Kritik am möglichen neuen Kanzler umso härter aus.
15.03.2025
Appell aus dem Rathaus
Finanzbürgermeister will auch auch an Kulturförderung sparen
Die Landeshauptstadt steht vor einer scharfen Kurskorrektur, es muss massiv gespart werden, sonst sind Investitionen nicht mehr möglich. Die CDU kritisiert indessen die Stadt habe versäumt, Gelder vom Land abzurufen.
11.03.2025
Renata Alts Leben nach dem Bundestag
In der islamischen Republik droht ihr noch immer die Todesstrafe
Renata Alt (FDP) unterstützte die Proteste im Iran und steht deswegen auf der Sanktionsliste des islamischen Landes. Hart im Nehmen musste die Liberale als Bundestagsabgeordnete (Wahlkreis Nürtingen) sein. Wie geht sie mit dem Verlust ihres Sitzes um?
11.03.2025
Streit um Milliardenkredite für Verteidigung
FDP will Bundeswehr-Sondertopf um 200 Milliarden aufstocken
Union und SPD handeln sich mit ihrem Plan für ein riesiges Finanzpaket viel Kritik ein. Die FDP macht einen Gegenvorschlag – mit deutlichen Einschränkungen.
11.03.2025
Abgeordnete aus dem Kreis Böblingen
Die Hausaufgaben der Parlamentarier
Der Wahlkreis Böblingen wird in der kommenden Legislatur nur noch mit drei statt fünf Abgeordneten vertreten sein. Die Aufgabenliste bleibt lang, analysiert unser Redakteur.
28.02.2025
Kleine Anfrage der Union
Kritik nach NGO-Vorstoß reißt nicht ab
Eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur Finanzierung von NGOs schlägt nach wie vor hohe Wellen. Viele Reaktionen fielen harsch aus – vor allem ein Putin-Vergleich des Grünen-Politikers Andreas Audretsch.
28.02.2025
XXL-Landtag
Richter machen Weg frei: Unterschriftensammlung für FDP-Volksbegehren kann bald starten
Schon lange läuft die FDP Sturm gegen das 2022 geänderte Landtagswahlrecht. Jetzt hat der Verfassungsgerichtshof den Weg frei gemacht für die Unterschriftensammlung. Ändert das etwas für die Landtagswahl 2026?
28.02.2025
Oberstes Gericht
Volksbegehren der FDP gegen XXL-Landtag kommt
Die FDP startete ein Volksbegehren gegen die Aufblähung des Landtags. Doch bei der Zulassung scheiterten die Liberalen am Innenministerium. Nun gibt der Verfassungsgerichtshof grünes Licht.
28.02.2025
Nach Wahldebakel
Kubicki will mit Strack-Zimmermann wieder ins FDP-Präsidium
Die FDP ist bei der Bundestagswahl gescheitert. Wolfgang Kubicki traut sich zu, die Partei aus der Krise zu führen - und zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit mit seiner Präsidiumskollegin.
27.02.2025
„Na ich weiß nicht“
FDP-Doppelspitze mit Kubicki? Strack-Zimmermann hat Zweifel
Bringt eine mögliche FDP-Doppelspitze aus Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Wolfgang Kubicki frischen Wind in die FDP? Daran gibt es Zweifel – von Strack-Zimmermann selbst.
27.02.2025
Junge Liberale zum Wahldebakel der FDP
„Es tut verdammt weh“
Die FDP verpasst den Einzug in den Bundestag und verliert vor allem bei jungen Wählern an Zustimmung. Zwei junge Liberale aus der Region Stuttgart sind der Meinung, dass die Partei einen Neuanfang braucht – personell wie inhaltlich.
24.02.2025
Deutschland nach der Wahl
"Keine Beerdigung" - FDP-Fraktion tagt nach Wahlpleite
Die FDP scheidet nach der Wahl aus dem Bundestag aus. Im Reichstagsgebäude kommen Abgeordnete und Mitarbeiter noch mal zusammen.
26.02.2025
Bundestagswahl 2025
Die Rache der Dörfer? Das Land im Kreis Esslingen wählt anders als die Stadt
Untersuchungen sagen, dass einige Parteien stärker in ländlichen Gebieten punkten, andere wiederum eher in urbaner Umgebung. Lässt sich dies anhand der Ergebnisse der Bundestagswahl im Kreis Esslingen bestätigen?
24.02.2025
Analysen nach der Bundestagswahl
Das sind die Gewinner und Verlierer in den Esslinger Stadtteilen
47 864 Wählerinnen und Wähler haben in Esslingen ihre Stimmen zur Bundestagswahl abgegeben – nun heißt es für die Parteien und ihre Kandidatinnen und Kandidaten, die Ergebnisse zu analysieren. Ein Blick in die Esslinger Stadtteile zeigt Interessantes.
25.02.2025
Bundestagswahl 2025
So wurde auf den Fildern gewählt
Welche Parteien auf den Fildern sind die Gewinner, welche die Verlierer der Bundestagswahl? Und wie hoch war die Wahlbeteiligung in den Filderkommunen? Ein Überblick.
24.02.2025
Konsequenzen aus der Bundestagswahl
Deutlich eingebüßt – FDP-Landeschef Rülke will Kurs trotzdem nicht ändern
Fast 10 Prozentpunkte hat die FDP in Baden-Württemberg gegenüber der Bundestagswahl 2021 verloren. Landesparteichef Hans-Ulrich Rülke sieht die Liberalen für die Landtagswahl trotzdem gut aufgestellt – und nennt seine Gründe dafür.
24.02.2025
Bundestagswahl im Wahlkreis Böblingen
Bacherle und Toncar müssen sich neu orientieren
Tobias Bacherle (Grüne) und Florian Toncar (FDP) aus dem Wahlkreis Böblingen schaffen den Wiedereinzug nicht. Ihre berufliche Zukunft ist momentan noch offen.
24.02.2025
FDP nach der Bundestagswahl
Die FDP sucht ihren Trümmermann – oder die Trümmerfrau
Die Liberalen haben bei der Bundestagswahl das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Partei braucht für ihren Neuanfang eine neue Führung. Erste Namen kursieren bereits.
24.02.2025
Bundestagswahl 2025
FDP verliert in Leonberg zweistellig
Die Stadt galt einst als Hochburg der Liberalen. Davon ist nicht mehr viel übrig, obwohl 8,1 Prozent fast doppelt so viel sind wie der Bundesschnitt. Insgesamt unterscheiden sich auch die Resultate der Konkurrenz ein wenig vom Gesamtergebnis.
24.02.2025
Nachfolge von Christian Lindner
FDP-Politiker Wolfgang Kubicki denkt über Kandidatur nach
Wer folgt Christian Lindner als FDP-Parteichef? Wolfgang Kubicki bringt eine Kandidatur ins Spiel - und ändert überraschend seine Meinung.
24.02.2025
Bundestagswahl 2025
Politikwissenschaftler zur AfD: „Das ist nicht nur ein Ost-Phänomen“
Die AfD hat auch in vielen Gemeinden Baden-Württembergs stark abgeschnitten. Was heißt das für die Landtagswahl, die in gut einem Jahr stattfinden wird?
24.02.2025
Bundestagswahl 2025
FDP-Chef Lindner und Kubicki kündigen Rückzug an
FDP-Chef Lindner hat nach der Niederlage seiner Partei bei der Bundestagswahl seinen Rückzug angekündigt. „Nun scheide ich aus der aktiven Politik aus“, schrieb Lindner bei X.
23.02.2025
Bundestagswahl
Lindner: Scheide aus aktiver Politik aus
Für die Liberalen führt die Bundestagswahl in einen Absturz. Der Mann, der in den vergangenen Jahren alle Strippen in der Hand hatte, zieht die Konsequenzen.
23.02.2025
FDP und Bundestagswahl
Christian Lindner: Alles gewagt – und alles verloren
Christian Lindner gilt als Spieler, der gern ins Risiko geht. Im Wahlkampf zeigte sich: Seine Strategie ist nicht aufgegangen, die FDP scheidet aus dem Bundestag aus. Nun steht sie vor einem Umbruch – und einer Zukunft ohne ihren Vorsitzenden.
23.02.2025
Bundestagswahl 2025
Hagel sieht klaren Auftrag für Merz
Auch im Land zeichnet sich am Wahlabend ein Sieg der Christdemokraten ab. Der AfD-Landeschef will der Union auch aus der Opposition heraus Angebote machen.
21.02.2025
Bundestagswahl 2025 in Stuttgart
Wahlparty der FDP: „Es wird der längste Tag des Jahres!“
Goldgelbe-Sonnenstrahlen hat sich Judith Skudelny, Spitzenkandidatin der FDP Baden- Württemberg, für den Bundestag gewünscht. Die Wahlergebnisse lassen anderes vermuten.
23.02.2025
imageCount 0
Deutschland
Bei FDP-Nichteinzug: Lindner kündigt Rückzug an
FDP-Chef Christian Lindner kündigt seinen Rückzug an, falls die Partei den Einzug in den Bundestag verpasst. Lindner sagte am Abend in der "Berliner Runde" von ARD und ZDF, wenn die FDP aus dem Bundestag ausscheide, sei es völlig klar, dass er dann auch aus der Politik ausscheide.
23.02.2025
Bundestagswahl 2025
Wenig Überraschung bei den Leonberger Fraktionen
Für die Fraktionsvertreter im Leonberger Gemeinderat war bei der Bundestagswahl vieles schon klar, bevor die ersten Prognosen und Hochrechnungen kamen. Der Wahlabend birgt dennoch Spannung.
23.02.2025
Bundestagswahl 2025 im Kreis Esslingen
CDU zufrieden, AfD begeistert, SPD enttäuscht: „Das war eine heftige Schlappe“
Enttäuschung und Euphorie lagen am Wahlabend dicht beieinander. Kandidierende aus dem Landkreis Esslingen gaben erste Statements zur ersten Prognose und Hochrechnungen zur Bundestagswahl ab.
21.02.2025
Wahlparty in Kreisgeschäftsstelle
Ernüchterung bei den Böblinger Liberalen
Zwar schneiden die Liberalen im Kreis Böblingen besser ab als im Bund. Doch die Erosion ist auch in der liberalen Hochburg gewaltig, Florian Toncar steht vor einer ungewisses politischen Zukunft.
23.02.2025
Bundestagswahl 2025
Prognosen sehen Union bei Wahl klar vorn – SPD stürzt ab
CDU und CSU gewinnen die Bundestagswahl – für die SPD ist es ein historisch schlechtes Ergebnis. Die AfD kommt auf Platz zwei. Die Linke schafft es ins Parlament, für die FDP und das BSW wird es eng.
23.02.2025
Bundestagswahl 2025
Union verliert – Linke legt zu
Das ZDF-Politbarometer präsentiert kurz vor der Bundestagswahl neue Umfrage-Ergebnisse. Demnach rutscht die CDU/CSU unter die 30-Prozent-Grenze.
21.02.2025
Schlussrunde bei ARD und ZDF
Abschluss des TV-Wahlkampfs endet im Wortgefecht
Acht Kandidatinnen und Kandidaten lieferten sich bei der Wahlkampfschlussrunde einen argumentativen Showdown. Eine muntere Runde mit überraschenden Momenten und einem Duz-Streit.
21.02.2025
Bundestagswahl 2025
Wie ticken die Kandidaten im Wahlkreis Ludwigsburg?
Wer sind ihre Helden? Was ihre größten Niederlagen und Erfolge? Die Kandidaten von CDU, SPD, FDP, Grüne, AfD und Linke im Wahlkreis Ludwigsburg gewähren in Kurz-Interviews persönliche Einblicke.
20.02.2025
Bundestagswahl 2025
Wie ticken die Kandidaten im Wahlkreis Neckar-Zaber?
Wer sind ihre Helden? Was ihre größten Niederlagen und Erfolge? Die Kandidaten von CDU, SPD, FDP, Grüne, AfD und Linke im Wahlkreis Neckar-Zaber gewähren in Kurz-Interviews persönliche Einblicke.
19.02.2025
Bundestagswahl 2025
Wie aggressiv war die Stimmung im frostigen Winterwahlkampf?
Der Winterwahlkampf verlief hitzig in der Debatte – aber wieviel Gewalt und Pöbeleien haben die Wahlkämpfer in den vergangenen Wochen bei niedrigen Temperaturen erlebt?
20.02.2025
Koalitionen nach der Bundestagswahl
Welche Koalitionen sind nach der Wahl möglich?
Am Sonntag wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Doch die Regierungsbildung könnte schwierig werden. Offen ist zum Beispiel, ob es überhaupt für eine Zweierkoalition reicht.
20.02.2025
FDP-Generalsekretär in Böblingen
Buschmann beklagt „Bürokratie-Burnout“
Die FDP fährt kurz vor der Bundestagswahl mit Marco Buschmann dem ehemaligen Justizminister im Wahlkampf auf. Der preist die FDP als einzig wahre Bürokratieabbauer.
19.02.2025
Bundestagswahl im Rems-Murr-Kreis
FDP-Kandidat Hühnerbein: „Auf Mittelstand ausgerichtete Politik“
Digitalisierung, schlanker Staat und Mittelstandsförderung – mit diesen Themen geht Ruben Hühnerbein für die FDP in den Wahlkampf. Doch reicht das für ein Bundestagsmandat?
11.02.2025