Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Frankreich
Berichte: Großeltern des toten Émile wieder auf freiem Fuß
In einem französischen Dorf verschwindet ein Zweijähriger spurlos. Monate später entdeckt eine Spaziergängerin seinen Schädel. Fahnder vernahmen nun die Großeltern - doch sie kommen frei.
Razzia gegen Drogenbanden
Polizei durchsucht Häuser auch in Baden-Württemberg
Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus.
Zollstreit
Autoindustrie fordert umgehende Verhandlungen über Zölle
Mit den von Trump angekündigten Zöllen drohen der deutschen Autoindustrie schwere Folgen. Verbandspräsidentin Hildegard Müller warnt vor Auswirkungen auf Verbraucher und ruft zu Verhandlungen auf.
Fragiler Neuanfang in Syrien
Faeser bricht Reise nach Damaskus wegen Terrorwarnung ab
Gemeinsam mit Österreichs Innenminister wollte Nancy Faeser nach Damaskus fliegen. Daraus wird nichts. Nach Hinweisen auf eine konkrete Bedrohung für westliche Delegationen endet ihre Reise in Amman.
Unfall im Kreis Esslingen
VW kommt von Straße ab – Fahrer muss reanimiert werden
Am Mittwochabend kommt ein VW-Fahrer auf der Landesstraße 1192 im Kreis Esslingen von der Fahrbahn ab. Der Fahrer muss reanimiert werden. Was bislang bekannt ist.
Kultautos
Vom Statussymbol zum Ladenhüter? Einbruch bei Cabrio-Verkauf
Sie sind schick und gelten als Inbegriff für Freiheit - kaufen möchte Cabrios aber trotzdem niemand mehr. Die Verkäufe gehen immer weiter zurück. Aber warum?
Zur Leipziger Buchmesse
Wie erkennt man eigentlich einen Bestseller?
Manches Manuskript wird zigmal abgelehnt, entpuppt sich völlig unerwartet als Verkaufsschlager. Wie arbeiten Lektoren, damit sie und nicht andere den richtigen Riecher haben?
Straßenbauarbeiten in Ostfildern
Ruiter Straße in Ostfildern wird gesperrt
Wegen Arbeiten an den Gasleitungen wird die Ruiter Straße in Scharnhausen für sieben Wochen voll gesperrt.
Stuttgart-Album zum 40. Geburtstag des Theaterhauses
Das Motto im neuen Haus lautete: Kultur für alle! Und quasi alle strömten
Am Samstag feiert das Theaterhaus seinen 40. Geburtstag mit vielen bekannten Gesichtern auf der Bühne. Wir blicken auf die Anfänge einer Institution zurück, die Stuttgart selbstbewusster, kreativer und kulturell reicher gemacht hat.
Neubaugebiet in Köngen
Grünes Licht für Bau von Wohngebäuden
In Köngen wird das neue Wohngebiet „Östlich Blumenstraße“ für den Hochbau freigegeben. An bezahlbarem Wohnraum fehlt es in der Kommune trotzdem.
Organisierte Kriminalität
Europaweite Razzia gegen Drogenkriminalität - Elf Festnahmen
Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus.
Marvel gibt Cast bekannt
„Avengers: Doomsday“ – diese Stars sind dabei
Marvel Studios hat den Cast für den geplanten Superhelden-Film „Avengers: Doomsday“ bekanntgegeben. Welche Stars mit dabei sein werden.
Pete Hegseth
Pentagon-Chef wegen Geheimchat-Affäre unter Druck
Pete Hegseth teilte brisante Informationen über eine kommerziell betriebene App. Er sagt: „Ich weiß genau, was ich tue.“ Manche sind sich da nicht so sicher. Doch sein Chef Trump nimmt ihn in Schutz.
Handelskonflikt
Trump macht Ernst: Was die Auto-Zölle bedeuten
Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.
Michael Giss
Südwest-Kommandeur: „Gibt gute Gründe, ein Gewehr in die Hand zu nehmen“
Der Chef des Landeskommandos will die Gesellschaft kriegstüchtig machen - nicht nur auf den Straßen, sondern auch in den Köpfen. Er beklagt eine anhaltende Vollkasko-Mentalität in der Bevölkerung.
Essingen im Ostalbkreis
„Jugend braucht Döner“: Schüler fordern Imbiss für Gemeinde
6.500 Einwohner hat Essingen in Baden-Württemberg. Was dem Ort noch fehlt? Ein Döner-Imbiss, meinen Schüler - einer von ihnen hat eine Petition gestartet.
Skurriler Fall einer Kundenbeziehung
Streit über Süßigkeiten-Box eskaliert und eskaliert
Die monatliche Lieferung einer Süßigkeiten-Box verspätet sich zweimal. Es entspinnt sich ein Streit, in der die Forderungen des Kunden auf Tausende Euro steigen und das Schwarzwälder Unternehmen kündigt. Darf es das? Oder war der Kunde zu renitent?
Aussichten für den Südwesten
Sonne, Wolken und Regen – so wird das Wetter am Wochenende
Von allem etwas dabei – so dürfte sich das Wochenende zeigen. Ausflügler und Spaziergänger müssen sich aber nur an einem Tag auf Nässe einstellen.
Hinweise auf möglichen Anschlag
Faeser muss Reise nach Damaskus abbrechen
Zusammen mit Österreichs Innenminister wollte Nancy Faeser nach Damaskus fliegen. Daraus wird jetzt nichts. Nach Hinweisen auf eine konkrete Bedrohung endet die Reise in Amman.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Hamas-Sprecher soll getötet worden sein
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Notfälle
Polizei hat noch keine Spur von vermisstem Sechsjährigen
Im mittelhessischen Weilburg suchen seit Dienstag Hunderte Einsatzkräfte nach einem verschwundenen Sechsjährigen. Auch in der Nacht auf Donnerstag wurde der Junge nicht gefunden.
Antike Mittelmeer-Zivilisation
Kann die Schrift der Minoer jetzt entschlüsselt werden?
In Knossos haben Archäologen ein Elfenbeinobjekt mit Symbolen der minoischen Linearschrift A entdeckt. Diese rund 3800 Jahre alte Schrift ist bis heute nicht entziffert. Das neu entdeckte Kultobjekt trägt 119 Zeichen dieser Schrift und ist damit die bisher längste Inschrift mit Linear-A-Symbolen.
Grüne Zukunft?
Was von den Visionen einer Stadt von morgen bleibt
Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.
Rätsel des Universums
Warum das „Dunkle Zeitalter“ des Kosmos ein frühes Ende nahm
Es bedeutete im jungen Kosmos das Ende des „Dunklen Zeitalters“: Heiße Strahlung ionisierte bereits 300 Millionen Jahre nach dem Urknall Wasserstoff. Nun rätseln Forscher über die Ursache.
Guter Wein aus Württemberg
Vier Freundinnen und ein Prosecco
Um sich in der Coronapandemie nicht aus den Augen zu verlieren, legten sich Petra Trinkle, Helen Zupina, Myriam Schmid und Johanna Giesser ein neues Hobby zu: Seit 2021 bewirtschaften sie Riesling-Weinberge, das Ergebnis ihres Schaffens ist spritzig.
Torhüter beim Live-Podcast
Wie kommen die VfB-Keeper miteinander klar, Herr Bredlow?
Zwischen der Nummer eins und der Nummer zwei im Tor kann schon mal ein unschöner Konkurrenzkampf entbrennen. Wie läuft das beim VfB Stuttgart? Das hat Fabian Bredlow im PubCannstatt, dem Live-Podcast unserer MeinVfB-Redaktion, erzählt.
Problem oder Plage?
Nager-Alarm: So viele Ratten gibt es in Deutschland
In Großstädten haben es Ratten so richtig gut. Reste von Dönern oder Pommes finden sich oft. Besonders störend sind die Tiere auf Kinderspielplätzen, wo Gift als Gegenmittel eingesetzt werden muss.
Südosten des Landes
Zahl der Toten bei Waldbränden in Südkorea steigt auf 26
Die Brände gelten bereits als die größten in der Geschichte des Landes. Die Flammen breiten sich weiter aus. Der prognostizierte Regen dürfte die Lage nur minimal entspannen.
Grundsteuerreform
Leonberger Vereine von höheren Grundsteuerbeträgen überrascht
Nicht nur private Grundstücksbesitzern sind betroffen: Auch mehrere Leonberger Sportvereine sollen jetzt das Drei- bis Fünffache an Grundsteuer zahlen.
Berlin
17-Jähriger verletzt mehrere Menschen bei Flucht vor Polizei
Der Autofahrer ohne Führerschein flieht vor einer Polizeikontrolle. Die Flucht endet an einer Hauswand - eine Fußgängerin wird dabei schwer verletzt.
Notfall
Zwei Tote bei Wohnungsbrand in Leverkusen
Mehrere Personen befinden sich in dem brennenden Gebäude. Rettungskräfte versuchen zunächst das Leben der beiden Männer zu retten. Was genau geschah, ist unklar.
Nach Imamoglu-Verhaftung
Türkische Opposition kündigt Ausweitung der Proteste an
Ungeachtet des harten Vorgehens der Polizei will die Opposition die Proteste im Land sogar noch ausweiten. Ihr Ziel: Die Freilassung des Istanbuler Bürgermeisters aus der Haft.
Deutsche Bahn
Bahnchef auf Abruf? Lutz muss schlechte Zahlen verteidigen
Die Bahn gibt ein beklagenswertes Bild ab. Die Züge sind unpünktlich wie nie, und die wirtschaftlichen Ziele verfehlt der Konzern erneut. Erklären muss all das jemand, der bald womöglich weg ist.
Nationale Sicherheit in den USA
Debatte um Sicherheitspanne in Chatgruppe: Trump spricht von „Hexenjagd“
Trotz zunehmenden Drucks wegen eines öffentlich gewordenen Gruppenchats ranghoher Regierungsvertreter hat US-Präsident Donald Trump die Sicherheitspanne erneut heruntergespielt und sich hinter seinen Verteidigungsminister Pete-Hegseth gestellt.
Nach Ankündigung Donald Trumps
US-Strafzölle auf Auto-Importe: Japan kündigt „angemessene“ Schritte an
Nachdem US-Präsident Donald Trump Strafzölle auf Auto-Importe aus dem Ausland angekündigt hat, reagiert auch der japanische Regierungsschef und plant Maßnahmen.
Tipps fürs Wochenende im Kreis Böblingen
Volle Kneipen, leere Kirche, junge Alte
Polarnacht, Chorkonzert, Gesundheitsmesse und vieles mehr: Im Kreis Böblingen ist viel geboten an diesem Wochenende.
Trump kündigt Strafzölle auf Auto-Importe an
Automobilindustrie: US-Zölle „fatales Signal für freien und regelbasierten Handel“
Nachdem US-Präsident Donald Trump Strafzölle auf Auto-Importe aus dem Ausland angekündigt hat, reagiert der Verband der Deutschen Autoindustrie (VDA).
Nach Bombenfund im Kreis Esslingen
Wie kam eine Brandbombe nach Aichtal?
Der Fund einer Phosphor-Bombe bei Aichtal (Kreis Esslingen) ist eher ungewöhnlich, sagt Ralf Vendel. Der Dienststellenleiter der Kampfmittelbeseitigung Baden-Württemberg erklärt, was zu tun ist, wenn man einen solchen Sprengkörper findet.
Tipps zum Wochenende in und um Leonberg
Musik wohin das Ohr hört
Musik, mal laut, mal leise, mal von Chören, mal vom Barockensemble: Das alles gibt es in Leonberg, Weissach, Renningen, Gerlingen und anderen Kommunen der Umgebung. Die Abwechslung ist groß.
Deutschland
Bilder des Tages
Stuttgarter Kickers beim FSV Frankfurt
Können die Blauen dauerhaft intensiv auftreten?
Wenn es auch nicht zum Sieg reichte, haben die Stuttgarter Kickers mit dem leidenschaftlichen Auftritt gegen Kickers Offenbach gezeigt, wie der Weg der Blauen aussehen muss. Die gleiche Intensität müssen sie nun auswärts auf den Platz bringen.
Vorstand des VfB Stuttgart
Die VfB-Führung stellt die Weichen bei Alexander Wehrle
Mit dem bestätigten Präsidenten Dietmar Allgaier spricht beim Bundesligisten viel für die Vertragsverlängerung des Vorstandschefs – ein Selbstläufer ist die Einigung aber nicht.
Verkehrseinschränkungen in Stuttgart
B-14-Tunnel wird am Wochenende gesperrt
Am Wochenende wird der B-14-Tunnel unter dem Gebhard-Müller-Platz in Fahrtrichtung Bad Cannstatt gesperrt. Autofahrer müssen mit erheblichen Verkehrseinschränkungen rechnen.
Autoindustrie in Baden-Württemberg
Verkehrsminister Hermann: Was wir den Japanern voraus haben
Baden-Württemberg und die Präfektur Kanagawa haben beide eine starke Autoindustrie, wodurch die Regionen partnerschaftlich verbunden sind.
Wohnen im Alter
Stuttgart droht dramatische Wohnungsnot für Senioren
In Stuttgart fehlen laut einer Studie des Pestel-Instituts altersgerechte Wohnungen für die steigende Zahl von Ruheständlern. Oberbürgermeister Frank Nopper sagt: „Wir wollen und brauchen zukünftig mehr seniorentaugliche Wohnungen“.
Smart Meter in Filderstadt
Wenn der smarte Stromzähler stottert
98 Prozent der deutschen Haushalte haben noch keinen Smart Meter, Erwin Stegmaier aus Filderstadt schon. Zufrieden ist er trotzdem nicht.
CDU will Änderung der Anlagestrategie
Stuttgart soll in Rüstung investieren
Vor neun Jahren hat die Landeshauptstadt Stuttgart beschlossen, bei Geldanlagen Rüstungsfirmen genauso wie Ölkonzerne auszuklammern. Ist das noch zeitgemäß?
Polizei ermittelt in Bietigheim
Illegale Prostitution in Wohnhaus: „Die Freier standen mit der Kippe vor unserem Balkon“
In einer Wohnung wenige Minuten entfernt von den Schulen im Ellental, kommt es immer wieder zu illegaler Prostitution. Die Anwohner fühlen sich allein gelassen. Die Polizei greift bereits ein, doch die rechtliche Lage erschwert eine langfristige Lösung.
Sieg der Esslinger Solarrebellen
Wie sich Spielwaren Heiges die Sonne aufs Dach holt
Die Stadt hat es erlaubt: Spiel- und Lederwaren Heiges darf auf seinem Dach mitten in der Esslinger Altstadt PV-Anlagen installieren. Inhaber Andreas Walter berichtet, wie er das geschafft hat und was er genau plant.
Bargeld-Ärger in Stuttgart
Zahlen nur mit Karte – warum ein Lidl-Kunde das nicht einsieht
Immer mehr Supermärkte rüsten auf Selbstscanner-Kassen um, die keine Bargeldzahlung erlauben. Ein Lidl-Kunde aus Stuttgart fühlt sich benachteiligt – der Discounter reagiert.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE