Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
E
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
20 Jahre Kinderglückswerk
Wie eine Prinzessin Kinder zum Lesen animiert
Der Stuttgarter Verein Kinderglückswerk engagiert sich seit 20 Jahren ehrenamtlich für Kinder in Stuttgart und Umgebung. Was bewegt die Macherin, Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Kindern zu helfen?
Linken-Chef van Aken
Linken-Chef: „Ein Diktatfrieden wäre das schlimmstmögliche Ergebnis“
Im Interview mit unserer Zeitung spricht der Linken-Vorsitzende Jan van Aken über die Ukraine, die Bundeswehr und die neue Euphorie in der Partei.
Karlsruhe
Regina Halmich würde manchmal gerne gegen Politiker boxen
Die Ex-Boxweltmeisterin will während einer Kassenschicht in einem Drogeriemarkt Umsatz für ein Tierheim machen. Am Rande der Spendenaktion in Karlsruhe zeigt sie sich angriffslustig.
Basketball-Bundesliga
Bei den MHP Riesen Ludwigsburg dreht sich mal wieder das Personalkarussell
Das Kommen und Gehen bei Ludwigsburgs Basketballern geht weiter – womit die Mannschaft nun nur noch fünf Ausländer hat. Reicht das?
Krankenversicherung
Blockieren Privatpatienten Termine? Ärzte sagen Nein
Langes Warten auf den Arzt: Viele gesetzlich Versicherte fühlen sich bei der Terminvergabe benachteiligt. Ärztevertreter sehen das anders. Doch der Bundesrat formuliert jetzt einen Appell.
Unfall in Vaihingen an der Enz
Ball bringt 73-jährigen Radfahrer zu Fall – schwer verletzt
Ein 73-Jähriger ist mit seinem Pedelec in Vaihingen an der Enz-Riet (Kreis Ludwigsburg) unterwegs. Als er an spielenden Kindern vorbeifährt, gerät ein Ball zwischen die Räder. Der Mann stürzt und verletzt sich schwer. Die Polizei sucht Zeugen.
Appell zum Tag des Wassers
Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land
Die Landeswasserversorgung schlägt Alarm: Im Donauried, wo ein Großteil des Trinkwassers für Baden-Württemberg gewonnen wird, sinkt der Grundwasserspiegel.
Dresden
Vier Verletzte bei Unfall mit Linienbus
An einer Kreuzung in der sächsischen Landeshauptstadt kollidiert ein Auto mit einem Linienbus. Wie kam es dazu?
Aktion in Weissach
Spenden in das ukrainische Watutine gebracht
Das Rathaus hat zur Spende aufgerufen, die Weissacher haben geholfen: Erneut ging eine Ladung Sachspenden an die ukrainische Kommune Watutine, mit der Weissach schon länger verbunden ist.
Das außergewöhnlichste Restaurant der Welt
Wo sie Schmetterlinge essen
Ein Drama in 50 Akten: Das Alchemist in Kopenhagen gilt weltweit als das aufregendste Lokal derzeit. Der Koch Rasmus Munk schafft nicht nur außergewöhnliche Esserlebnisse, plant ein Menü für die Stratosphäre, sondern auch Mahlzeiten für ein Kinderkrankenhaus. Ein Besuch bei einem Visionär.
Gemeinderat beschließt Ingenieurleistungen
Grafenau muss Kläranlage sanieren
Die Kläranlage braucht ein neues Schneckenhebewerk. Der Gemeinderat bewilligt 72 000 Euro für Ingenieurleistungen. Insgesamt wird die Maßnahme aber deutlich mehr Geld kosten.
Stuttgarter Kickers
Paul Polauke und die nächste Chance
Im Sommer 2021 kam Paul Polauke vom FC Ingolstadt 04 zu den Stuttgarter Kickers. Die Zeit seitdem gleicht einer Achterbahnfahrt für den Innenverteidiger, dem am Samstag gegen Kickers Offenbach die nächste Chance winkt.
Tödliches Autorennen
Bei Verkehrsminister Hermann kommen die Erinnerungen hoch
Ein illegales Autorennen könne auch als Totschlag oder Mord geahndet werden, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Er hofft auf klares Signal der Justiz.
Ukraine
Haushaltsausschuss bewilligt Milliarden-Paket
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat grünes Licht für das Milliarden-Paket mit zusätzlicher Militärhilfe für die Ukraine gegeben.
Wahl am 1. Juni
Dritter Bewerber für Bürgermeisteramt in Pleidelsheim
Frank Wohlfahrt ist in Pleidelsheim (Kreis Ludwigsburg) der dritte Bewerber um die Nachfolge des langjährigen Bürgermeisters Ralf Trettner. Dass er seine Bewerbung erst jetzt öffentlich macht, hat einen guten Grund, sagt er.
Ukraine
Haushaltsausschuss bewilligt Milliarden-Paket für Ukraine
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat grünes Licht für das Milliarden-Paket mit zusätzlicher Militärhilfe für die Ukraine gegeben. Die Fachpolitiker bewilligten dazu in Berlin eine Vorlage der Bundesregierung, wie Teilnehmer der Sitzung der Deutschen Presse-Agentur bestätigten.
Ukraine
Haushaltsausschuss bewilligt Milliarden-Paket für Ukraine
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat grünes Licht für das Milliarden-Paket mit zusätzlicher Militärhilfe für die Ukraine gegeben. Die Fachpolitiker bewilligten dazu in Berlin eine Vorlage der Bundesregierung, wie Teilnehmer der Sitzung der Deutschen Presse-Agentur bestätigten.
Übungsflüge auch über dem Kreis Esslingen
US-Armee trainiert mit Helikoptern mit zwei Rotoren
In den vergangenen Tagen haben auch über dem Landkreis Esslingen Militärhelikopter für einiges Aufsehen gesorgt. Einen Grund zur Besorgnis gibt es allerdings nicht. Es handelte sich um Übungsflüge des US-Militärs – unter anderem zum Stuttgarter Flughafen.
Brennendes Polizeiauto in Stuttgart
Mögliches Bekennerschreiben im Netz aufgetaucht
Stecken Linksextremisten hinter dem Brandanschlag auf ein Polizeiauto in Möhringen? Die Ermittelnden haben ein entsprechendes Schreiben im Netz gefunden.
Gema erhöht Gebühr um das 50-Fache
„Wir lassen uns nicht erpressen“ – Märzklopfen ohne Straßenmusik
Straßenmusik sollte erstmals das Ludwigsburger Frühlingsfest Märzklopfen bereichern. Die für Musikrechte zuständige Gema durchkreuzt jedoch die Pläne.
Verlustreiche Bahn
DB Cargo: Verluste höher als geplant
Die nötigen schwarzen Zahlen der Güterbahn DB Cargo sind in weiter Ferne und wegen Betriebsproblemen stehen Güterzüge still. Im Aufsichtsrat wächst die Kritik.
Taubenplage in Plochingen
Vordach am Busbahnhof wird entfernt
Kot auf den Bänken, Federn und manchmal auch tote Tiere: Um Abhilfe zu schaffen, lässt die Stadt das Dach abbrechen. Denn dort haben sich die Vögel offensichtlich wohlgefühlt.
Vorsicht bei Wildtieren
Streicheln streng verboten!
Die Natur ist kein Streichelzoo. Wer in der Natur ein Jungtier sieht, darf es auf keinen Fall anfassen oder gar mitnehmen. Wir stellen sieben Tierarten vor, die hierzulande recht häufig vorkommen.
Berlin
Panda-Zwillinge wagen erste Kletterversuche
Pandas können nicht nur viel fressen, sondern auch erstaunlich gut klettern. Die kleinen Zwillinge in Berlin können jetzt auch im Außengehege zeigen, was sie drauf haben. Aber nicht ohne Aufsicht.
Sanierung der Pfarrscheuer in Musberg
Hier hebt ein Dach ab in die Lüfte
Das sieht man nicht alle Tage: Ein Dach wird über Stahlträger von einem Kran angehoben und macht sich ab durch die Luft. Was steckt dahinter? Und warum ist das trotz Denkmalschutz erlaubt?
Boris Palmer und Matthias Klopfer
Stadtchefs wenden sich an CDU-Chef: „Flüchtlinge, die nicht arbeiten dürfen, kosten viel Geld“
Er gilt als Neckar-Rebell: Boris Palmer nimmt kein Blatt vor den Mund. In einem Schreiben an Friedrich Merz äußert der Tübinger Oberbürgermeister nun seine Meinung zusammen mit seinem Esslinger Amtskollegen Matthias Klopfer.
DB Cargo: Verluste
Hohe Verluste bei der DB Cargo
Für mehr Fracht auf der Schiene braucht es grundlegende Reformen der Bahn-Fördersysteme.
Diebe vor dem Böblinger Amtsgericht
„Ich bringe Sie in den Knast“
Zwei junge Männer müssen sich vor dem Böblinger Amtsgericht verantworten, weil sie die Kühltruhen eines Food-Trucks aufgebrochen haben. Der Richter findet deutliche Worte.
Bahamas
Hammerhaie werden zu Stubenhockern
Eigentlich sind Hammerhaie viel unterwegs. Aus einer Inselregion aber wollen manche der Meeresnomaden gar nicht mehr weg.
Torhüter der DFB-Elf
Oliver Baumann – eine Nummer eins mit Sternchen
Torhüter Oliver Baumann, Konkurrent von VfB-Keeper Alexander Nübel, zeigt beim 2:1-Sieg gegen Italien eine überragende Leistung – und verdient sich seinen Status in der DFB-Elf.
Kriminalität
Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben
In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.
Landtagswahl 2026
Thekla Walker und Peter Seimer treten erneut für die Grünen an
Keine Überraschungen, keine Gegenkandidaten: Die Landtagsabgeordneten der Grünen, Thekla Walker (Wahlkreis Böblingen) und Peter Seimer (Wahlkreis Leonberg-Herrenberg), sind auch die Kandidaten für die Wahl 2026. Sie findet voraussichtlich am 8. März statt.
Begehrtes Schutzgebiet
Hammerhaie werden auf den Bahamas zu Stubenhockern
Eigentlich sind Hammerhaie viel unterwegs. Aus einer Inselregion aber wollen manche der Meeresnomaden gar nicht mehr weg.
Schließung von Flughafen Heathrow
Londoner Anti-Terror-Polizei ermittelt
Im Fall des Brands in einem Umspannwerk, der zur Schließung des Londoner Flughafens Heathrow geführt hat, ermittelt nun die Anti-Terror-Polizei. Die Einzelheiten.
Hessen
Mann in Kassel erstochen - zwei Tatverdächtige festgenommen
Ein Radler findet nachts auf einer Straße eine Leiche, am nächsten Tag wird in einer Wohnung ebenfalls in Kassel ein weiterer toter Mann entdeckt. Gibt es einen Zusammenhang? Die Polizei ermittelt.
Gewalttat
Mann in Kassel erstochen - zwei Tatverdächtige festgenommen
Ein Radler findet nachts auf einer Straße eine Leiche, am nächsten Tag wird in einer Wohnung ebenfalls in Kassel ein weiterer toter Mann entdeckt. Gibt es einen Zusammenhang? Die Polizei ermittelt.
Unfallverursacher in Ludwigsburg leicht verletzt
Opfer von Raserunfall: 22 und 23 Jahre alte Frauen starben noch am Unfallort
Zwei mutmaßliche Autoraser haben am Donnerstag einen furchtbaren Unfall in Ludwigsburg verursacht, einer ist in Haft, ein anderer auf der Flucht. Bei den Todesopfern handelt es sich um zwei Frauen im Alter von 22 und 23 Jahren.
Unfall in Köngen
Feuerwehr befreit eingeschlossenen Senior aus Auto – zwei Verletzte
Bei einem Unfall in Köngen (Kreis Esslingen) wurde am Donnerstag ein 70-Jähriger in seinem Auto eingeschlossen, der 47-jährige Fahrer eines Wechselbrückenhubwagen wurde ebenfalls leicht verletzt.
Nahost
Gericht setzt Entlassung von Israels Geheimdienst-Chef aus
Israels Regierung hat in der Nacht für die Entlassung von Geheimdienstchef Ronen Bar gestimmt. Das Oberste Gericht hat nun eine einstweilige Verfügung gegen den Beschluss erlassen.
Foto-Kampagne in Stuttgart
VfB-Stars machen sich für Kinder mit Down-Syndrom stark
An diesem 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. In Stuttgart ist das unübersehbar – dank der VfB Stars Jamie Leweling und Enzo Millot, die sich gemeinsam mit zwei Kindern mit Down-Syndrom an vielen Stellen in der Stadt zeigen.
Gastronomie im Sportheim des SV Fellbach
Wann eröffnet das Parkrestaurant unter neuem Namen?
Der Countdown für die Eröffnung des rundum aufgefrischten Sportheims des SV Fellbach läuft. Der neue Pächter Mate Pavlovic sagt, wann es voraussichtlich losgeht .
Gefällte Bäume in Weil der Stadt
Stadt und Naturschützer haben sich scheinbar versöhnt
Sogar der Rücktritt des Bürgermeisters war gefordert worden: Wegen 120 gefällter Streuobstbäume war zwischen Naturschützern und der Stadt Weil der Stadt ein Streit entbrannt. Nun, so scheint es, hat man sich wieder vertragen.
Unfallflucht in Gerlingen
Sattelzug streift anderen Sattelzug
Bei einem Unfall auf der A81 entstand am Donnerstag hoher Sachschaden. Der Verursacher flüchtete. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Zuzenhausen im Rhein-Neckar-Kreis
Unfall bei Hoffenheim-Nachwuchszentrum – Kind in Klinik
In der Nähe des Nachwuchszentrums des Fußballvereins TSG Hoffenheim kommt es zu einem schweren Unfall. Die Mutter kommt mit Prellungen davon - ihre beiden Kinder trifft es schwerer.
An U-Bahnhaltestelle in Ruit
37-Jährige bedroht Bekannten in Ostfildern mit Küchenmesser
Am Donnerstagnachmittag hat eine 37-Jährige einen Bekannten an einer U-Bahnhaltestelle mit einem kleineren Küchenmesser bedroht. Die Polizei stellte die Waffe sicher.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Katz droht Hamas mit Einnahme weiterer Gebiete in Gaza
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Liststraße in Stuttgart
„Klein-List ist kein Superblock“
Seit zehn Jahren will eine Initiative die Stuttgarter Liststraße als Stadtquartier attraktiver machen. Doch es tut sich nichts, das sorgt für Frust. Vom Superblock im Westen grenzen sie sich ab.
Tödlicher Unfall in Ludwigsburg
OB Knecht: „Wir sind alle bestürzt. Wie können Menschen so gewissenlos sein?
Die Stadtverwaltung in Ludwigsburg reagiert mit einer Stellungnahme auf den mutmaßlichen Raserunfall am Donnerstag auf der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg.
Friedrichshafen
Mehr tödliche Unfälle auf dem Bodensee
536 Quadratkilometer groß ist der Bodensee. Alljährlich kommt es dort zu Schiffs-, Bade- und Tauchunfällen. Es kommen auch Menschen ums Leben.
Petition
Musk zahlt für Unterschriften "gegen aktivistische Richter"
Elon Musks Organisation «America PAC» wirbt mit 100 Dollar für die Unterschrift einer Petition. Die Aktion erinnert an eine kontroverse Taktik vor der US-Wahl.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE