Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
E
Erste Hilfe
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ditzingen
Hilfe leisten in realistischen Unfallszenarien
Bei einer Großübung bilden sich zwei Tage lang 150 Kinder und Jugendliche in Erster Hilfe fort. Am Sonntag zeigen sie, wie sie im Ernstfall helfen können.
21.03.2025
Nach Schwächeanfall in Bad Cannstatt
Junge Frau sucht ihre Ersthelferin
Yuanyuan Li bricht auf dem Heimweg zusammen. Die Hilfsbereitschaft, die ihr anschließend entgegengebracht wird, überrascht sie und gibt nicht nur ihr ein gutes Gefühl.
13.03.2025
Nach dem Tod eines jungen Fußballers
Lebensretter auf dem Sportplatz: Vereine sollten in Erste Hilfe investieren
Um Vereine auf Notfallsituationen bestmöglich vorzubereiten, bietet der Württembergische Fußball Verband (wfv) mit der Deutschen Herzstiftung und dem DFB Reanimationsschulungen an.
14.02.2025
Erste Hilfe
Jeder Fünfte kennt Nummer für den Notruf nicht
Den Notruf absetzen, dann mit der Wiederbelebung beginnen: Im Ernstfall kann das Leben retten. Laut einer Umfrage gibt es aber mitunter erhebliche Wissenslücken rund um die Erste Hilfe.
10.02.2025
Notfall-Simulation am Göppinger Alb-Fils-Klinikum
Der Kampf ums Leben wird an einer Puppe geübt
Notfallteams arbeiten meist unter maximalem Stress. Eine hochmoderne Simulationspuppe hilft jetzt am Göppinger Alb-Fils-Klinikum, die Wiederbelebung zu trainieren, und sorgt somit für mehr Sicherheit.
15.01.2025
Notfallmedizin
Wenn das Kind Putzmittel trinkt
Manche Putzmittel sind sehr effizient, aber auch sehr aggressiv. Verschlucken oder Hautkontakt kann schlimme Folgen haben. Was dann hilft - und wie Familien die Gefahr minimieren können.
05.12.2024
„Sancta“-Premiere in Stuttgart
Provokante Oper sorgt für zahlreiche Erste-Hilfe-Einsätze
Am Samstag hatte Florentina Holzingers Performance „Sancta“ Premiere in Stuttgart. Trotz Triggerwarnung sorgten die ersten beiden Vorstellungen für 18 Erste-Hilfe-Einsätze im Opernhaus.
08.10.2024
Leistungsabzeichen der Feuerwehren
Fehlerfreies Löschen in der Merklinger Hitze
49 Gruppen aus sechs Landkreisen haben in Merklingen die Abnahme zum Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg absolviert.
19.07.2024
Badeunfall im Landkreis Konstanz
Mann ertrinkt im Steißlinger See
Ein Mann geht beim Baden im Steißlinger See plötzlich unter. Retter der DLRG können ihn noch an Land ziehen. Doch die Wiederbelebungsmaßnahmen bleiben erfolglos.
19.07.2024
Mehr Erste Hilfe Kurse
Einfacher zum Lebensretter werden
Jährlich brechen 70 000 Menschen leblos zusammen. Ein Großteil könnte gerettet werden, wenn sofort Erste Hilfe geleistet werden würde. Doch noch scheuen sich zu viele Bundesbürger vor der Wiederbelebung eines Menschen im Notfall. Das wollen zwei große Organisationen nun ändern.
09.07.2024
Notfallmedizin
Leben retten am Telefon
Im Notfall herrschen Stress und Unsicherheit: Wie geht das mit der Reanimation? Wie oft drücken, beatmet man noch? Wer nicht weiter weiß, aber helfen will, kann am Telefon Anleitung bekommen.
09.07.2024
Notfallmedizin
Was in den Verbandskasten gehört
Seit Corona ist klar: Gesichtsmasken sollen vor einer Infektion schützen. Im Verbandskasten im Auto müssen sie deshalb seit einiger Zeit enthalten sein. Eine Pflicht zum Nachrüsten gibt es nicht. Trotzdem lohnt sich ein Blick in das Erste-Hilfe-Set.
13.05.2024
Ärzte klären auf
Kann mein Herz plötzlich stehenbleiben?
In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Wie kann man sich davor schützen? Im Rahmen der Deutschen Herzwochen, veranstaltet von der Herzstiftung, geben Ärzte Tipps.
01.12.2023
Interview mit Leonberger Chefarzt
Wenige Minuten entscheiden über leben und Tod
Der Verein „15 Minuten fürs Überleben“ und der Lions-Club bieten in Leonberg einen Nothilfe-Kurs mit sehr viel Praxis an. Der Chefarzt Joachim Quendt sagt, warum das so wichtig ist.
13.09.2023
Wiederbelebung für Laien
Warum sich so viele vor der Herzdruckmassage scheuen
Eine Herzdruckmassage kann Leben retten, doch viele Bürger sind zu dieser Hilfe nicht bereit. Der Mediziner Bernd Böttiger, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Rats der Wiederbelebung, erklärt, wie sie gelingen kann.
25.08.2023
Kreis Esslingen
Mehrere Unfälle mit Radfahrern – Mountainbiker stirbt
Am Mittwochabend haben sich im Kreis Esslingen mehrere Unfälle mit Fahrradfahrern ereignet. In Kirchheim rannte ein Hund auf die Straße, sodass ein Fahrradfahrer gegen die Leine fuhr, in Aichtal kam ein Mountainbiker ums Leben.
13.07.2023
Fünf Tipps zur Ersten Hilfe Outdoor
Was tun, wenn unterwegs etwas schief geht?
Das gute Wetter lädt derzeit zu Wanderungen und Radtouren ein. Doch was, wenn dabei etwas schief geht? Eine Expertin gibt Tipps zur Ersten Hilfe, die auch abseits von Wegen und Straßen funktionieren.
14.06.2023
Vorfall in Wendlingen
Zeugen reanimieren Frau nach medizinischem Notfall am Steuer
Auf der Neckarbrücke in Wendlingen (Kreis Esslingen) hat eine Frau am Donnerstagnachmittag einen medizinischen Notfall am Steuer ihres Autos erlitten. Ein aufmerksamer Zeuge schritt ein und rettete der Frau offenbar das Leben.
16.06.2023
Einsatz für Reanimation
Die Kickers wollen Leben retten
Fußball ist nicht alles. Das wissen wenige so gut wie Daniel Engelbrecht. Der frühere Spieler der Stuttgarter Kickers brach auf dem Platz mit Herzproblemen zusammen. Jetzt war er zu Besuch bei seinem Ex-Verein – wegen einer besonderen Aktion.
24.04.2023
Gesund leben mit der Eßlinger Zeitung
Esslingen: Ein Monat im Zeichen der Gesundheit
Kindergesundheit, Pflege, Erste Hilfe und Herz-Kreislauf sind die Themenfelder einer großen EZ-Serie, die jetzt zu Ende ging. Alle Artikel und Videos sind im Internet auf dem EZ-Portal abrufbar.
08.11.2022
Gesund leben: Erste Hilfe
Interview mit Dr. Stephan Lindner
Im EZ-Experteninterview beantwortet Dr. Stephan Lindner vom Klinikum Esslingen die wichtigsten Fragen zum Thema Erste Hilfe.
03.11.2022
Esslingen
Ein Profi der Ersten Hilfe
Franziska Trieb ist Notfallpflegerin in der Notaufnahme des Esslinger Klinikums. Die 32-Jährige kümmert sich jeden Tag um Menschen in kritischem gesundheitlichen Zustand – und merkt sofort, ob bei einem Patienten vor der Einlieferung Erste Hilfe geleistet wurde oder nicht.
19.10.2022
Unfälle im Kreis Esslingen
Das sollten Ersthelfer im Notfall tun
Jeder ist verpflichtet, bei einem Verkehrsunfall zu helfen. Dazu gehören die Alarmierung des Rettungsdienstes und die Absicherung der Unfallstelle. Aber auch lebensrettende Sofortmaßnahmen können nötig sein. Mitarbeiter des Roten Kreuzes erklären, was zu beachten ist.
31.10.2022
Mentale Gesundheit
Wie man zum Ersthelfer für die psychische Gesundheit wird
Wer einen Erste-Hilfe-Kurs belegt, soll später in Notsituationen helfen können. Ist das auch der Fall, wenn man sich zum Ersthelfer für die psychische Gesundheit ausbilden lässt?
28.10.2022
Erste Hilfe bei Kindern leisten
Mit den richtigen Handgriffen kann man helfen
Kinder sind voller Tatendrang und sind sich oft nicht bewusst, welche Gefahren lauern. Für Eltern, Oma, Opa oder andere Erwachsene, die oft mit Kindern zu tun haben, sollten deshalb die wichtigsten Handgriffe kennen. So können sie Erste Hilfe leisten, bis die Rettungskräfte eintreffen.
11.10.2022
Erste Hilfe bei Herzstillstand
Schon Kinder sollen Wiederbelebung lernen
Das Rote Kreuz will dafür sorgen, dass mehr Menschen erste Hilfe bei einem Herzstillstand leisten und so Leben retten können. Dabei soll Wiederbelebungsunterricht in der Schule helfen.
19.09.2022
Kinder in Notsituationen
Was Eltern über Erste Hilfe wissen müssen
Erste Hilfe am eigenen Kind – das trauen sich die wenigsten Eltern zu. Kinderärzte und Notfallmediziner geben Tipps, wie sich Familien vorab über typische Gefahrensituationen informieren und im Ernstfall medizinisch richtig reagieren können.
20.07.2022
Vorstoß in Filderstadt
Sind Erste-Hilfe-Kurse in der Schule nötig?
Die meisten Erwachsenen haben einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Die Filderstädter FDP fordert solche Angebote bereits während der Schulzeit. Ein Rektor und der Gesamtelternbeirat Filderstadt nehmen Stellung.
01.03.2022
Wiederbelebung
Herzdruckmassage oder Elektroschock – das ist zu tun bei einem Herzstillstand
Bleibt das Herz stehen, muss sofort wiederbelebt werden. Davor scheut sich die Mehrheit der Bundesbürger. Dabei erhöht die Herzdruckmassage die Überlebenschance um den Faktor drei. Wir erklären, wie die Erste Hilfe gelingen kann.
14.06.2021
Nach dem Kollaps von Christian Eriksen
Plötzlicher Herztod - und wieder zurück im Leben
Der Herzstillstand des dänischen Fußballspielers Christian Eriksen ist kein Einzelfall. Jedes Jahr brechen in Deutschland rund 65 000 Menschen zusammen. Einige von ihnen werden wiederbelebt. Wie kann es zum plötzlichen Herztod kommen? Ein Mann, der überlebt hat, berichtet.
27.09.2020
Mullbinden & Co: Das muss immer im Auto sein
Was gehört in den Verbandkasten?
Ins Auto gehört ein Verbandkasten mit einwandfreiem Material. Auch Pflaster, Handschuhe und Mullbinden haben ein Verfalldatum. Diese Punkte muss man beachten.
03.02.2021
Bei Kindern landen häufig Dinge im Magen, die da nicht hingehören
„Papa, ich habe einen Legostein verschluckt“
Egal ob Kaugummi oder Lego: Bei Kindern landen häufig Dinge im Magen, die da nicht hingehören. Aber ist das wirklich schlimm?
12.10.2020
Plötzlicher Herztod
Erste Hilfe: Unkenntnis kostet 10 000 Menschenleben
Deutschland steht im europäischen Vergleich bei der Wiederbelebung nach plötzlichem Herztod außerhalb von Krankenhäusern schlecht da. Die Patientenbeauftragte setzt auf den Schulunterricht.
13.08.2020
Neues Thema für Schulunterricht?
Erste Hilfe ist lebenswichtig
Jedes Jahr sterben 10 000 Menschen, weil keiner hilft. Es ist deshalb gut, dass die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke, Alarm schlägt und das Thema Erste Hilfe stärker als bisher im Schulunterricht verankern will, meint Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
14.08.2020
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Abwarten ist das falsche Rezept
Es höchste Zeit, sich intensiv mit dem Thema „Plötzlicher Herzstillstand“ auseinanderzusetzen, kommentiert Norbert Wallet.
16.08.2020
Erste Hilfe bei Badeunfällen
So rettet man Ertrinkende
Gerade in der Sommer- und Feriensaison häufen sich tödliche Badeunfälle. Doch wie verhält man sich, wenn man bemerkt, dass ein Mensch zu ertrinken droht? Im Video erklärt ein DLRG-Einsatzleiter, was im Notfall zu tun ist.
10.08.2020
Tödliche Badeunfälle
Fragen und Antworten rund ums Baden
Übermut, mangelnde Schwimmfähigkeiten, Selbstüberschätzung, Alkohol: Allein seit Jahresbeginn ertranken nach Angaben der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft bereits mindestens 192 Menschen. Fragen und Antworten rund ums Baden.
06.08.2020
Erste Hilfe mit Wildpflanzen
Die Wald- und Wiesenapotheke
Bei Verletzungen aller Art kann man sich unterwegs auch aus der Natur bedienen. Wir stellen sieben Pflanzen vor, die für Erste Hilfe taugen.
17.07.2020