Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
E
Erste Hilfe
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Vorstoß in Filderstadt
Sind Erste-Hilfe-Kurse in der Schule nötig?
Die meisten Erwachsenen haben einen Erste-Hilfe-Kurs besucht. Die Filderstädter FDP fordert solche Angebote bereits während der Schulzeit. Ein Rektor und der Gesamtelternbeirat Filderstadt nehmen Stellung.
01.03.2022
Wiederbelebung
Herzdruckmassage oder Elektroschock – das ist zu tun bei einem Herzstillstand
Bleibt das Herz stehen, muss sofort wiederbelebt werden. Davor scheut sich die Mehrheit der Bundesbürger. Dabei erhöht die Herzdruckmassage die Überlebenschance um den Faktor drei. Wir erklären, wie die Erste Hilfe gelingen kann.
14.06.2021
Nach dem Kollaps von Christian Eriksen
Plötzlicher Herztod - und wieder zurück im Leben
Der Herzstillstand des dänischen Fußballspielers Christian Eriksen ist kein Einzelfall. Jedes Jahr brechen in Deutschland rund 65 000 Menschen zusammen. Einige von ihnen werden wiederbelebt. Wie kann es zum plötzlichen Herztod kommen? Ein Mann, der überlebt hat, berichtet.
27.09.2020
Mullbinden & Co: Das muss immer im Auto sein
Was gehört in den Verbandkasten?
Ins Auto gehört ein Verbandkasten mit einwandfreiem Material. Auch Pflaster, Handschuhe und Mullbinden haben ein Verfalldatum. Diese Punkte muss man beachten.
03.02.2021
Bei Kindern landen häufig Dinge im Magen, die da nicht hingehören
„Papa, ich habe einen Legostein verschluckt“
Egal ob Kaugummi oder Lego: Bei Kindern landen häufig Dinge im Magen, die da nicht hingehören. Aber ist das wirklich schlimm?
12.10.2020
Plötzlicher Herztod
Erste Hilfe: Unkenntnis kostet 10 000 Menschenleben
Deutschland steht im europäischen Vergleich bei der Wiederbelebung nach plötzlichem Herztod außerhalb von Krankenhäusern schlecht da. Die Patientenbeauftragte setzt auf den Schulunterricht.
13.08.2020
Kommentar
Neues Thema für Schulunterricht?
Erste Hilfe ist lebenswichtig
Jedes Jahr sterben 10 000 Menschen, weil keiner hilft. Es ist deshalb gut, dass die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Claudia Schmidtke, Alarm schlägt und das Thema Erste Hilfe stärker als bisher im Schulunterricht verankern will, meint Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
14.08.2020
Kommentar
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Abwarten ist das falsche Rezept
Es höchste Zeit, sich intensiv mit dem Thema „Plötzlicher Herzstillstand“ auseinanderzusetzen, kommentiert Norbert Wallet.
16.08.2020
Video
Erste Hilfe bei Badeunfällen
So rettet man Ertrinkende
Gerade in der Sommer- und Feriensaison häufen sich tödliche Badeunfälle. Doch wie verhält man sich, wenn man bemerkt, dass ein Mensch zu ertrinken droht? Im Video erklärt ein DLRG-Einsatzleiter, was im Notfall zu tun ist.
10.08.2020
Video
Tödliche Badeunfälle
Fragen und Antworten rund ums Baden
Übermut, mangelnde Schwimmfähigkeiten, Selbstüberschätzung, Alkohol: Allein seit Jahresbeginn ertranken nach Angaben der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft bereits mindestens 192 Menschen. Fragen und Antworten rund ums Baden.
06.08.2020
Erste Hilfe mit Wildpflanzen
Die Wald- und Wiesenapotheke
Bei Verletzungen aller Art kann man sich unterwegs auch aus der Natur bedienen. Wir stellen sieben Pflanzen vor, die für Erste Hilfe taugen.
17.07.2020
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?