Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
E
Erreger
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Hoch ansteckend
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen
Der Erreger ist für bestimmte Tierarten wie Rinder hoch ansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden.
10.01.2025
Übertragung von Erregern
Wie Ebolaviren die Haut durchdringen
Bisher wusste man, dass das hochgefährliche Ebolavirus über Körperflüssigkeit übertragen wird. Nun stützt eine Studie den Verdacht, dass der Erreger sich auch über die Haut verbreiten kann.
08.01.2025
Schwamm drüber
Die 8 größten Hygiene-Irrtümer
Aus Angst vor gefährlichen Bakterien steigt im Handel der Umsatz von Desinfektionsmitteln. Für gesunde Menschen unnötig, sagen Experten. Zumal einfache Hygieneregeln in vielen Haushalten nicht beachtet werden.
31.12.2024
Laborergebnisse sollen bald vorliegen
Höchste Alarmbereitschaft wegen mysteriöser Krankheit X im Kongo
Eine saisonale Grippe mit besonders schwerem Verlauf oder tatsächlich eine völlig neue Krankheit? Nicht nur die einheimischen Behörden sind alarmiert. Im Kongo dauert das Warten auf die Laboruntersuchungen zur Krankheit X an.
05.12.2024
Besorgniserregende Nachrichten zu Polioviren
Erreger der Kinderlähmung in Abwasser weiterer deutscher Städte entdeckt
Vor Einführung der Impfung starben in Deutschland jährlich Hunderte von Menschen an Polio. Heute gilt Kinderlähmung als nahezu ausgerottet. Doch nun gibt es eine besorgniserregende Entwicklung.
28.11.2024
WHO-Liste zu Bakterien und Viren
Das sind die 17 gefährlichsten Krankheitserreger weltweit
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schlecht die Menschheit auf globale Erkrankungen vorbereitet ist. Die WHO hat deshalb erstmals eine Liste der gefährlichsten Keime erstellt, gegen die dringend Impfstoffe entwickelt werden sollten.
25.11.2024
Gefahr von Zoonosen
Wie Pelztierfarmen zur Gefahr für die Menschheit werden
Kommt der nächste Pandemie-Erreger von einer Rinderfarm in den USA? Oder einem Geflügelbetrieb in Kambodscha? Experten betrachten eine andere Brutstätte für Erreger verstärkt mit Sorge: wenig überwachte Pelztierfarmen.
10.09.2024
Fleischfressende Bakterien
Was Sie zum Vibrionen-Alarm an der Ostsee wissen müssen
Ein Bad in der Ostsee kann wegen fleischfressender Bakterien vor allem für gesundheitlich angeschlagene Menschen gefährlich sein. Die Stadt Kiel warnt jetzt vor Vibrionen. Die Wassertemperaturen seien ideal für deren Ausbreitung.
31.07.2024
Geschichte einer Seuche
Wie sich Malaria in der Menschheitsgeschichte verbreitete
Malaria ist eine der tödlichsten Infektionskrankheiten. Der Erreger begleitet den Menschen bereits seit Hunderttausenden von Jahren. Forscher haben nun die Evolutionsgeschichte und Ausbreitung der Malaria in den letzten 5500 Jahren untersucht - mit überraschenden Ergebnissen.
13.06.2024
Wie gefährlich ist Vogelgrippe?
Erstmals stirbt ein Mensch am Vogelgrippe-Virus
Derzeit grassiert weltweit die größte je dokumentierte Vogelgrippe-Welle. In Mexiko ist jetzt der erste Mensch nachweislich an der Virus-Erkrankung gestorben. Gesundheitsexperten schätzen die Gefahr für die Bevölkerung dennoch als gering ein.
06.06.2024
Infektionswelle bei Kindern
Mehr Keuchhusten-Fälle: Was das für Deutschland bedeutet
Besonders viele Menschen erkranken dieses Jahr in Europa an Keuchhusten. Auch in Deutschlandund in Baden-Württemberg sind die Fallzahlen hoch. Eine Expertin erklärt, womit das zusammenhängen könnte.
22.05.2024
Mehr Antibiotika-Resistenzen
Diese Krankenhauskeime sind besonders gefährlich
Bakterien, die den Einsatz von Antibiotika überleben, breiten sich aus und fordern immer mehr Menschenleben. Es müsse dringend mehr in die Entwicklung neuer Wirkstoffe investiert werden, warnt die WHO. Sonst würden die Antibiotika-Resistenzen immer bedrohlicher.
17.05.2024
Erkrankung durch Darmparasiten
Durchfall-Welle in Großbritannien
Magen-Darm-Infektionen können durch Bakterien und Viren sowie Parasiten verursacht werden. Besonders hartnäckig ist der „Crypto“-Darmparasit, der Cryptosporidiose verursacht und in Großbritannien für eine Diarrhö-Welle sorgt.
14.11.2023
Aktuelle Studie der Universität Hohenheim
Deutsches Bier in Gefahr
Klein aber oho: Ein Krankheitserreger aus importierten Zitrusfrüchten macht den Hopfenbauern derzeit massiv zu schaffen. Die deutsche Ernte und damit ein Drittel des weltweiten Ertrags ist dadurch gefährdet.
16.10.2023
Hygiene wird missachtet
Durchfall-Erreger vergiften Gäste in Ludwigsburger Lokalen
Fünf Ausbrüche in drei Jahren – aus Sicht des Landratsamtes Ludwigsburg ist jeder Fall einer zu viel. Betroffen waren immer Gaststätten, nicht Vereinsfeste.
23.08.2023
Gefährliche Vibrionen
Fünf Menschen sterben in Florida durch Killer-Keime
Infektionen mit Vibrionen können tödlich enden. In Florida sind jetzt fünf Menschen nach einem Bad im Meer an den Folgen der Ansteckung mit dem Killer-Keim gestorben. Auch in der Ostsee breitet sich das Bakterium in den Sommermonaten aus.
21.08.2023
Nager im Kreis Esslingen
Immer mehr Ratten in Städten
Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Nagetiere in den Städten zunimmt. Darauf weist auch ein ungebetener Gast im Wohnzimmer einer Esslinger Altstadtwohnung hin. Das Tier kam durch die Kanalisation.
28.11.2022
RNA-Viren
Wie die Viren zur Evolution beitragen
RNA-Viren können Krankheiten wie Covid-19 auslösen. Sie können aber auch zur Evolution beitragen – und führten etwa dazu, dass Menschen Stärke besonders gut verarbeiten können.
21.04.2022
Coronavirus
So lange setzen sich die Erreger auf Oberflächen und in der Luft fest
Das öffentliche Leben steht derzeit nahezu vollständig im Zeichen des Coronavirus. Vielerorts zeigen sich Menschen verunsichert darüber, was in Corona-Zeiten noch bedenkenlos getan werden kann und was nicht. Eine neue Studie hat sich nun mit der Überlebensdauer des Virus auf Oberflächen und in der Luft beschäftigt.
13.03.2020
Afrikanische Schweinepest in Polen
Erreger breitet sich inDeutschlands Nachbarland aus
Die Nachrichten über den Erreger häufen sich: Wieder wurde die Afrikanische Schweinepest in einem Kadaver entdeckt. Die polnischen Behörden sind zunehmend besorgt.
05.12.2019