Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
E
Erneuerbare Energien
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Erneuerbare Energien
Solarenergie hui, Wind weiter pfui
Baden-Württemberg hat im Krisenjahr 2022 die Photovoltaik ordentlich ausgebaut. Bei der Windenergie sah es ziemlich mau aus. Beides muss noch deutlich zunehmen.
19.01.2023
Experten für Photovoltaik
Was die Änderungen für Solaranlagen bringen
Zum 1. Januar 2023 greifen in Deutschland mehrere Änderungen für Solaranlagen. Experten aus der Branche schätzen ein, was die Neuerungen bringen.
21.12.2022
Schlechter Zugang zu Rohstoffen
Autojobs in Gefahr: Verband schlägt Alarm
Hildegard Müller, Präsidentin des Autoindustrieverbands VDA, sieht Deutschland und die EU im Rückstand – nicht nur beim Zugang zu Rohstoffen. Unternehmen fragten sich, ob Deutschland noch der richtige Standort sei.
20.12.2022
Recherche
Faktencheck: Mehr Strom durch Wind/Sonne als durch Kernkraft
Im Winter ist es seltener sonnig, aber weiterhin windig. In sozialen Medien wird verbreitet, Solar- und Windkraftanlagen erzeugten momentan weniger Strom als Atomkraftwerke. Das ist falsch. Ein Faktencheck.
20.12.2022
Ist der Klimapakt in Gefahr?
So heizen die Stuttgarter Schulen
Nur ein kleiner Teil der Stuttgarter Schulen heizt bereits mit erneuerbaren Energien. Dabei hat die Stadt das Ziel ausgegeben, bis 2035 klimaneutral zu sein. Die SPD hat daran erhebliche Zweifel.
30.11.2022
Diskussion um erneuerbare Energien
Hier kann sich Renningen Windräder vorstellen
Der Verband Region Stuttgart ermittelt Vorranggebiete für Windkraftanlagen. Renningen kann sich Flächen in den Grenzbereichen zu Rutesheim und Weil der Stadt vorstellen.
22.11.2022
Umspannwerk in Wendlingen
Wie die EnBW einen Blackout im Südwesten verhindern will
Um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten, will die Netzsparte der EnBW das Umspannwerk in Wendlingen um- und ausbauen. Dass das Gelände in einer Hochwasserzone liegt, erschwert das Vorhaben.
16.11.2022
Solaranlagen in der Esslinger Innenstadt
Beim Altstadtviertele fliegen die Fetzen
Da brannte so manche Sicherung durch: Beim Esslinger Altstadtviertele waren nicht alle auf einer Wellenlänge. Bei der Debatte um Energie in der City und Solaranlagen auf den Altstadtdächern flogen die Fetzen..
11.11.2022
„Masterplan“ für Baden-Württemberg
Kretschmann kündigt Bürokratieabbau an
Ministerpräsident Winfried Kretschmann kündigt für Baden-Württemberg den Abbau von Bürokratie an. Was geplant ist.
10.11.2022
Infografik
Energieversorgung in Deutschland und BW
Woher unser Strom kommt
Wir zeigen, wie viel Strom derzeit aus Sonne, Wind, Kohle oder Atomkraft erzeugt wird – und welche Anteile erneuerbare Energien in Baden-Württemberg haben.
12.10.2022
Kreis Esslingen setzt auf Sonnenenergie
Mehr Tempo beim Ausbau von Photovoltaik
Die Verwaltung will ihre Klimaschutzinvestitionen vorantreiben: Bis 2027 sind 17 Millionen Euro für neue Photovoltaikanlagen eingeplant.
13.10.2022
Energiekrise
Ampel setzt auf heimisches Biogas
Nach anfänglicher Skepsis setzt nun auch die Ampelkoalition stärker auf das Potenzial der Bioenergie. Der Bundestag wird in dieser Woche die Hürden senken.
27.09.2022
Bilder
Erneuerbare Energien Baden-Württemberg
Wo im Südwesten grün geheizt wird – und wo nicht
Immer mehr neue Wohngebäude erhalten eine Heizung, die auf Basis von erneuerbaren Energien läuft – wie etwa das Neubauprojekt in Ludwigsburg-Grünbühl. Allerdings gibt es in Sachen Wärmewende in Baden-Württemberg große regionale Unterschiede.
16.09.2022
Nachhaltige Energien
Wie Uruguay zum Klimachampion wurde
Das kleine südamerikanische Land hat es geschafft, fast seine gesamte Energie aus Erneuerbaren zu generieren. Doch der Erfolg hat eine Kehrseite.
20.08.2022
Energie aus Erneuerbaren
Mehr Strom von Photovoltaikanlagen – Überlastung für die Netze?
Land und Bund suchen nach Möglichkeiten, wegfallendes Erdgas aus Russland zu ersetzen. Eine Idee: mehr Strom aus Photovoltaikanlagen – denn was diese ins Netz speisen, ist bisher gedeckelt. Doch Netzbetreiber sind skeptisch.
09.08.2022
Europas Strompreise
In Norwegen ist Strom ein Schnäppchen
Während in Zentraleuropa die Strompreise in ungeahnte Höhen klettern, ist Elektrizität in Norwegen günstig wie nie. Was ist da los?
19.07.2022
Solaranlagen in Baden-Württemberg
Winfried Kretschmann geht der Ausbau zu langsam
Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat in den Gemeinden Baden-Württembergs laut Winfried Kretschmann sehr unterschiedliche Fortschritte gemacht. Der Ministerpräsident ist nicht damit zufrieden.
22.07.2022
Kommentar
Wasserkraft im Rems-Murr-Kreis
Klimafreundlicher Fischkiller?
Die Wasserkraft ist umstritten, es gibt gute Argumente für und gegen sie. Aber alle Formen der Stromerzeugung sind mit Eingriffen in die Natur und Umwelt verbunden.
08.07.2022
1
2
3
4
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?