Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
E
Erneuerbare Energie
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
PV-Anlagen auf den Fildern
Wo ist Platz für Solarparks?
Um auf den Pfad zur Klimaneutralität zu gelangen und sich aus der Abhängigkeit von fossilen Energien zu lösen, sollen Wind- und Solarkraftwerke ausgebaut werden. Wo wäre auf den bereits umkämpften Fildern noch Platz für große PV-Anlagen?
21.06.2022
Ökobericht der Stadtwerke Esslingen
Auf dem weiten Weg nach Ökotopia
Die Stadtwerke Esslingen haben ihren Ökobericht für 2021 vorgelegt. Das Ziel der Versorgung aus erneuerbaren Energiequellen wird konsequent angesteuert, ist aber noch lange nicht erreicht.
30.05.2022
Fachkräfte Region Stuttgart
So ist der Beruf als Solarinstallateur
Schwindelfrei und wetterfest sollte man als Solarinstallateur sein. Für Tim Riehle aus Freiberg am Neckar ist es ein Traumjob, er hat dafür seinen alten Job an den Nagel gehängt. Zurzeit werden seine Kollegen und er überrannt.
28.04.2022
Fachkräfte Region Stuttgart
So ist der Beruf als Solarinstallateur
Schwindelfrei und wetterfest sollte man als Solarinstallateur sein. Für Tim Riehle aus Freiberg am Neckar ist es ein Traumjob, er hat dafür seinen alten Job an den Nagel gehängt. Zurzeit werden seine Kollegen und er überrannt.
28.04.2022
Energieversorger EnBW
EnBW ersetzt Kohle aus Russland
Der Energiekonzern werde bis Inkrafttreten des EU-Embargos im August genügend Lieferanten finden, verspricht der scheidende Chef Mastiaux.
05.05.2022
Energieversorgung in Baden-Württemberg
„Es ist davon auszugehen, dass im nächsten Winter Einschränkungen drohen“
Wegen des Krieges in der Ukraine werden Forderungen nach einem Lieferstopp von Öl und Gas aus Russland lauter. Wie schnell könnte sich das Land unabhängig machen – und was würden Lieferengpässe konkret bedeuten? Volker Kienzlen, Chef der Landesenergieagentur, hat Antworten.
04.04.2022
Erneuerbare Energien beim Heizen
Welche Heizung Klima und Geldbeutel schont
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen nicht mehr mit den fossilen Energieträgern Gas oder Öl heizen. Was es bei einer Umrüstung zu beachten gilt.
05.04.2022
Steffi Lemke und Robert Habeck
Grünen-Minister einigen sich auf schnelleren Windkraft-Ausbau
Jahrelang stritten sich Umwelt- und Wirtschaftsministerium um den Bau von mehr Windrädern in Deutschland. Der Grund: Der Artenschutz von Vögeln. Nun ist der Weg frei für einen schnelleren Ausbau der Windenergie.
04.04.2022
Strompreise
EEG-Umlage – Was ist das?
Die Bundesregierung hat angesichts steigender Energiekosten beschlossen, dass Mitte 2022 die sogenannte EEG-Umlage wegfallen soll. Doch wozu diente die Umlage ursprünglich?
24.02.2022
Solar in Baden-Württemberg
Was die Fotovoltaik-Pflicht bewirkt – und was nicht
Seit Jahresbeginn gilt im Südwesten eine Solardachpflicht für neue Gewerbegebäude, Hallen oder größere Parkplätze. Wie groß ist die Nachfrage, was sagt die Branche und welche Hürden gibt es aktuell noch? Ein Überblick.
24.01.2022
Umwelt und Klima
Wie Windkraft und Artenschutz funktionieren kann
Mit neuen Ideen soll nun die Windkraft massiv vorangebracht werden. Doch das Konfliktpotenzial ist erheblich – vor allem bei Greifvögeln und Fledermäusen.
17.01.2022
Kommentar
Erneuerbare Energien
Endlich Tempo beim Ausbau der Windkraft
Die baden-württembergische Landesregierung will Genehmigungsverfahren für neue Windkraftanlagen beschleunigen. Das ist auch dringend nötig, kommentiert unsere Autorin. Allerdings muss sich auch auf Bundesebene nun etwas tun.
14.12.2021
Ampelkoalition
So viel Baden-Württemberg steckt in der Regierung
Baden-Württembergs Anteil an der Ampel: ein Minister, sieben Staatssekretäre und einige Übernahmen aus dem Koalitionsvertrag von Grün-Schwarz.
07.12.2021
Robert Habeck
Ausbau der erneuerbaren Energien geht nicht ohne Zumutung
Deutschlands zukünftiger Wirtschafts- und Klimaminister, Robert Habeck, schwört die Republik auf unangenehme Zeiten ein. Gerade der Ausbau erneuerbarer Energien koste einen Preis.
07.12.2021
Der Druck in Baden-Württemberg wächst
Klimaschutz soll schneller gehen
Der Realisierungszeitraum neuer Anlagen im Land soll halbiert werden. Eine Studie kommt zum Ergebnis, dass die installierte Leistung zur Erzeugung grünen Stroms bis zum Jahr 2040 verfünffacht werden muss.
26.10.2021
Streit um Balkonkraftwerk in Stuttgart
Darum ist das Urteil so interessant
Ein Streit um eine Mini-Solaranlage auf dem Balkon endet vor Gericht. Letztlich bekommt der Mieter Recht. Das Urteil verweist auf das Grundgesetz und ist eine kleine Revolution.
20.07.2021
Statistisches Landesamt
Anteil erneuerbarer Energien im Südwesten nimmt zu
Die Stromerzeugung im Südwesten sank 2019 nach vorläufigen Zahlen um 8 Prozent. Ein Grund dafür: eine geringere Stromproduktion durch Steinkohle.
17.12.2020
Halbjahresbilanz
EnBW macht gute Geschäfte mit Windkraft
Das Geschäft mit erneuerbaren Energien sorgt bei EnBW weiter für Aufwind: Vor allem die Inbetriebnahme der beiden Offshore-Windparks und Zukäufe sorgten im ersten Halbjahr für eine deutliche Ergebnissteigerung.
30.07.2020
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?