Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Anzeige
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
E
Ernährung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Vegan Street Day in Stuttgart
Veganes Leben schmackhaft machen
Beim Vegan Street Day auf dem Marktplatz überzeugen prominente Köche, dass der Verzicht von Fleisch den Genuss beim Essen nicht schmälert.
09.06.2025
Ernteausfälle
Kaffeepreis steigt deutlich stärker als die Inflation
Die Deutschen lassen sich ihr Lieblingsgetränk einiges kosten. Trotz stetig steigender Preise wird immer mehr Kaffee importiert. Doch wegen Ernteausfällen ist der Genuss spürbar teurer geworden.
02.06.2025
Blaues Wunder
Die Heidelbeere, die Kim Kardashian des Obstkorbs
Von Omas Marmelade zum «Superfood»: Die Heidelbeere hat sich vom Nischenprodukt zum Trend-Snack entwickelt, wie Zahlen untermauern. Warum sie heute in jedem Supermarkt und Instagram-Feed landet.
29.05.2025
Spanien
"Schlachthof des Grauens": Fleischskandal in Madrid enthüllt
Die Polizei legt in Spanien illegalen Fleischhändlern das Handwerk. Die Ermittler stoßen bei Durchsuchungen auf schockierende Zustände.
26.05.2025
Gesundheit
Menschen in der Türkei auf offener Straße auf Waage gebeten
Das Gesundheitsministerium wendet eine umstrittene Methode an, um Übergewicht in der Bevölkerung zu bekämpfen. Auf offener Straße heißt es: «Rauf auf die Waage».
21.05.2025
Essstörung Arfid
Wenn Menschen weder Erdbeeren noch Orangen essen können
«Ich dachte, ich bin in puncto Essen einfach doof», sagt Mara. Viele Arfid-Betroffene scheinen mäkelig zu sein. Doch die Essstörung ist mehr als nur wählerisches Verhalten, wie Mara nun weiß.
19.05.2025
Nürtinger Familienfest
Die Kinder stehen beim Maientag im Mittelpunkt
Beim Nürtinger Maientag sind alle Generationen auf den Beinen. Ein Höhepunkt jagt den nächsten, aber die Kinder stehen vor allem beim großen Umzug im Mittelpunkt.
17.05.2025
Risikofaktor Bluthochdruck
Stuttgarter Arzt fordert bessere Vorsorge für Bluthochdruck
Ein zu hoher Blutdruck gilt als der wesentliche Grund für einen frühen Tod. Doch welche Werte gelten als normal? Ein Stuttgarter Arzt klärt auf.
13.05.2025
Umfrage
Jeder Vierte mag keinen Spargel
Für manche eine Schock-Umfrage mitten in der Saison: Das Stangengemüse verliert an Popularität in der Bevölkerung. In der sogenannten Generation Z mögen mehr als 40 Prozent eher keinen Spargel mehr.
11.05.2025
Urteil
Pillen gegen Stress und Trübsal? EuGH schränkt Werbung ein
Viele Nahrungsergänzungsmittel machen mit gesundheitlichen Versprechen auf sich aufmerksam - auch wegen eines rechtlichen Graubereichs. Einem Teil davon schiebt der EuGH jetzt den Riegel vor.
30.04.2025
Europäischer Gerichtshof
EuGH schränkt Werbung bei Nahrungsergänzungsmitteln ein
Weniger Stress, bessere Stimmung: Viele Nahrungsergänzungsmittel machen mit gesundheitlichen Versprechungen auf sich aufmerksam. Einem Teil davon schiebt der Europäische Gerichtshof jetzt den Riegel vor.
30.04.2025
Alois Rainer
Künftiger Landwirtschaftsminister lehnt höhere Steuern auf Fleisch ab
Alois Rainer soll in der neuen Bundesregierung das Landwirtschaftsministerium leiten. Von einer Idee seines Amtsvorgängers Cem Özdemir distanziert sich der CSU-Politiker klar.
30.04.2025
Fleischmesse IFFA
Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk
Fleisch gehört nicht mehr so selbstverständlich auf den Speiseplan wie noch vor einigen Jahren. Doch der Abwärtstrend scheint zunächst gestoppt. Auch das Handwerk verzeichnet wieder mehr Interesse.
29.04.2025
Kein Produkt empfehlenswert
Energydrinks putschen auf, aber rasseln durch den „Öko-Test“
Kein einziges empfehlenswertes Produkt: Das passiert auch bei „Öko-Test“ selten. Doch bei den Energydrinks ist es nun so. Fast alle untersuchten Koffeinbrausen haben zu viele problematische Zutaten.
24.04.2025
Erstmals beobachtet
Wilde Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte
Menschen konsumieren Alkohol gerne in Gesellschaft. Nun deutet eine Studie darauf hin, dass das bei Schimpansen ähnlich sein könnte. Liegt hier die Urform des Feierns?
22.04.2025
Kaum Preis-Folgen für Kunden
Verband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest
Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Auf was müssen sich Kunden vor Ostern einstellen?
17.04.2025
Süßes zu den Festtagen
Kakao-Krise in Westafrika lässt Schoko-Hasen schrumpfen
Die Rekordpreise bei der Schokolade spüren die Deutschen beim Ostereinkauf. Der Grund dafür liegt in Westafrika. Schoko-Fans müssen sich auf Bitteres gefasst machen.
11.04.2025
Ernährung
Lebensmittel aus der Tiefkühltruhe sind so gefragt wie nie
Nicht nur bei Pizza nimmt die Nachfrage zu. Der in den vergangenen Jahren entfachte Boom flacht jedoch leicht ab.
11.04.2025
Beliebte Saisonware
Das bleiche Gemüse ist wieder da - Spargel-Mythen und Fakten
Spargel ist eines der letzten Gemüse, das nur saisonal im Angebot ist. Umso mehr sehnen viele die Erntezeit herbei. Spargel bedeutet aber auch gigantische Flächen voller monotoner Folienreihen.
10.04.2025
Handelskonzern
Rewe-Chef: Kunden werden immer ungeduldiger
Mehr Obst und Gemüse, weniger Getränkekisten: Rewe-Chef Souque erwartet, dass sich der Supermarkteinkauf verändert. Noch wichtiger werden könnten Sonderangebote.
09.04.2025
Kreis Esslingen
Diese Nahrung ist fürs Baby jederzeit verfügbar
Muttermilch ist gesund und günstig. Das sind nur zwei von vielen Argumenten, die fürs Stillen sprechen. Weil aber viele Frauen Stillprobleme haben, geben Beraterinnen Tipps – eine von ihnen macht das seit 25 Jahren.
07.04.2025
Spartrick für Kaffeefans
Kaffee zu schwach? Physiker haben Tipps
Für manche ist es eine geradezu meditative Angelegenheit, sich mit kochendem Wasser selbst einen Filterkaffee zu brühen. Wie holt man dabei den meisten Geschmack aus gemahlenen Bohnen?
08.04.2025
Umstrittene Delikatesse
Stopfleber aus dem Labor: Foie Gras ohne Tierquälerei
Für Stopfleber werden Gänse und Enten extrem gequält. Nun haben Forschende eine Methode entwickelt, eine Art Foie Gras ohne die umstrittene Stopfmast herzustellen.
06.04.2025
Essstörung Orthorexie
Wenn die Wahl der Nahrung zur Qual und Besessenheit wird
Gesunde Ernährung, die krank macht. Dieses Paradox beschreibt Orthorexie: die zwanghafte Beschäftigung damit, das vermeintlich Richtige zu essen. Statt Genuss regiert ein strenges Regelwerk.
04.04.2025
Ernährungspsychologie
Apfel gut, Schoko böse: Wenn gesundes Essen Obsession wird
Gesunde Ernährung, die krank macht - dieses Paradox beschreibt Orthorexie: die zwanghafte Beschäftigung damit, das vermeintlich Richtige zu essen. Statt Genuss regiert ein strenges Regelwerk.
04.04.2025
Nervenerkrankung immer häufiger
Parkinson: Wenn das Gehirn die Kontrolle verliert
Weltweit steigt die Zahl der Parkinson-Fälle – und das nicht nur, weil wir älter werden. Doch es gibt mitunter Wege vorzubeugen: Vor allem zwei Dinge hat man selbst in der Hand.
03.04.2025
Hantelbank statt Mannschaft
Körper als Visitenkarte - Jugendliche strömen in Muckibuden
Fitness-Influencer sind beliebt. Es liegt im Zeitgeist, den eigenen Körper als Visitenkarte zu nutzen. Jugendlichen kann Kraftsport mehr Selbstbewusstsein verschaffen. Also alles ganz unbedenklich?
02.04.2025
Wie man Kinder dazu bringt, sich gesund zu ernähren
Nenn mich nicht Brotdose!
In der Theorie ist es eindeutig: Vollkornbrot, frisches Obst und Gemüse gehören in die Frühstücksbox für die große Pause in der Schule. Doch was, wenn der Nachwuchs die gesunde Zwischenmahlzeit verschmäht? Wie wär’s mit ein, zwei Tricks?
25.03.2025
So beeinflussen Geräusche das Essverhalten
Das Ohr isst mit
Knusprige Cornflakes, raschelnde Chipstüten, sanfte Restaurant-Musik: Der britische Gastrophysiker Charles Spence erforscht, wie Geräusche unser Essverhalten beeinflussen. Da wird sogar die Lebensmittelindustrie hellhörig.
19.03.2025
Ernährung
Menschen essen mehr Geflügelfleisch - 13,6 Kilo pro Kopf
Die Nachfrage nach Fleisch steigt. Vor allem Hühnchen ist bei Verbrauchern in Deutschland gefragt. Eine Expertin erklärt den Trend.
27.03.2025
Klimaschutz in Weinstadt
6 einfache Tipps für klimafreundliches Kochen – Auch mit Tofu kann man falsch liegen
Die Klimaschutzberaterin Sabine Meurer von der Energieagentur Rems-Murr gibt Kurse zum klimafreundlichen Kochen – wir waren in Weinstadt dabei und haben Tipps mitgebracht, mit denen jeder seinen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
12.03.2025
Oberboihingen
Großfamilie baut ihren kleinen Hofladen zum Einkaufsparadies aus
Eine Großfamilie aus Oberboihingen hat ihren Minihofladen zu einem modernen Selbstbedienungsparadies mit Kartenzahlung aufgepeppt. Der Laden liegt direkt an einer beliebten Radstrecke.
13.03.2025
„Café Moos“ wird „Greenhouse“
Neuer Name, neues Konzept – In Plochingen gibt es jetzt veganes Essen zum Mitnehmen
Eine Esslinger Gastronomin hat den Namen ihres veganen Restaurant-Cafés im Unteren Metzgerbach geändert. Aus „Café Moos“ wird „Greenhouse“. Außerdem hat sie eine Filiale in Plochingen eröffnet, in der es Speisen zum Mitnehmen gibt.
03.03.2025
New-Food-Messe an der Uni Hohenheim
Alternativen auf dem Teller
Klimawandel und andere Krisen erschüttern die Ernährungswirtschaft. In Hohenheim und beim New-Food-Festival wird an Lösungen geforscht und gearbeitet.
05.03.2025
Ernährungsexperte über die Glukose-Diät
„Es kommt nicht nur auf den Blutzuckerspiegel an“
Die Fastenzeit beginnt. Doch was bringt der zeitweise Nahrungsverzicht aus medizinischer Sicht wirklich – und was hat es mit dem Hype um die Glukosediät auf sich? Ein Ernährungsexperte von der Berliner Charité gibt Antworten.
26.02.2025
Kalte Dusche für Kneippianer
Beim Esslinger Kneipp-Verein läuft es nicht rund
Dem Esslinger Kneipp-Verein droht Führungslosigkeit und womöglich sogar die Auflösung. Der erst 2022 gegründete Verein sucht dringend einen neuen Vorstand und sieht Potenzial im Kreis Esslingen.
20.02.2025
Neues Kursprogramm in Leonberg
Familienbildungsstätte mit 400 Kursen für alle Altersgruppen
Die Familien-Bildungsstätte Leonberg startet ihr neues Kursprogramm für Frühjahr und Sommer 2025 mit rund 400 Angeboten für alle Altersgruppen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
17.02.2025
Ernährungstherapeutin aus Weinstadt
Mit Diät Krebs heilen? Ernährung kann viel bewirken, aber: „So einfach ist es leider nicht“
Von Adipositas über Krebs bis Zöliakie: Die Wahl der Lebensmittel kann viel bewirken, sagt die zertifizierte Ernährungstherapeutin Tanja Degler aus Weinstadt. Sie berät dazu in ihrer Praxis und bietet Kühlschrank-Checks und Einkaufstouren im Supermarkt an.
29.01.2025
Ernährung in der Steinzeit
Die Menschen der Steinzeit waren auch Vegetarier
Von wegen nur Büffel, Elefant und Antilope: Archäologische Funde aus dem Nahen Osten sprechen für eine sehr pflanzenhaltige Ernährung der Menschen in der Steinzeit.
07.01.2025
Krebs und Gesundheit
Wie sich das Krebsrisiko um 40 Prozent senken lässt
Keine Zigaretten mehr, wenig Alkohol, gesund essen: Wer seine Neujahrsvorsätze durchhält, profitiert davon nicht nur direkt gesundheitlich. Auch das Risiko für verschiedene Krebsarten lässt sich stark beeinflussen.
03.01.2025
Medizinische Prognosen
Diese Studien könnten 2025 die Medizin prägen
Von Gentherapien über KI-Chatbots bis zu kühlen Dächern: Elf klinische Studien könnten Experten zufolge in diesem Jahr die Medizin prägen - darunter zwei Projekte aus Deutschland.
02.01.2025
Knoten in der Schilddrüse
Brauchen wir mehr Jod?
Fast jeder dritte Erwachsene nimmt zu wenig Jod zu sich. Von dem Jodmangel sind auch viele Kinder und Jugendliche betroffen. Das kann gefährlich werden, sagen Ärzte und geben Tipps, wie die Ernährung umgestellt werden kann.
18.12.2024
Wann sich der Arztbesuch lohnt
Volkskrankheit Schilddrüse?
Wenn nur genau genug untersucht wird, dann finden sich bei jedem zweiten Erwachsenen auffällige Veränderungen der Schilddrüse. Doch Fachärzte warnen davor, vorschnell jeden Knoten und jede Fehlfunktion zu therapieren.
12.12.2024
Ernährung in Deutschland
Deutsche essen wieder mehr Kartoffeln
„Du Kartoffel“ lautet eine halbernste Beleidigung gegenüber stereotypen Deutschen unter Bezug auf ihre angebliche Lieblingsspeise. Tatsächlich steigt der Kartoffelkonsum hierzulande wieder an.
12.12.2024
Gesunde Ernährung
Wann Eisenpräparate sinnvoll sind
Blass, müde, unkonzentriert? Das sind die Symptome, die viele zu Eisenpräparaten greifen lassen. Doch wann macht das Sinn und wann geht man lieber zum Arzt? Klar ist: Symptome gehören abgeklärt.
09.12.2024
Ernährung und Krebs
Zu viel Zucker lässt Tumore wachsen
Gefährliche Süße: Lebensmittel und Getränke mit viel Fruchtzucker begünstigen nicht nur Übergewicht. Sie können auch das Krebswachstum fördern, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.
05.12.2024
Weihnachten und Gewicht
Wie man trotz Weihnachts-Leckereien schlank bleibt
Ein Lebkuchen hier, ein Dominostein da und dann noch die fette Weihnachtsgans. Forscher geben Tipps gegen den üblichen Gewichtszuwachs an den Feiertagen. Und die wirken tatsächlich.
10.12.2018
Neue Behandlungsstrategie
Mehr Diabetes-Typen als gedacht
Eine genauere Einordnung des Diabetes soll Medizinern helfen, den Krankheitsverlauf besser zu behandeln. Was es mit den neuen Diabetes-Typen auf sich hat und was sich in der medizinischen Betreuung ändern muss, klärt der Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft Andreas Fritsche.
11.11.2024
Nachhaltige Ernährung in Baden-Württemberg
Peter Hauk (CDU) will mit „BaWü zu Tisch“ regionale Ernährung stärken
Mit der neuen Marke „BaWü zu Tisch“ setzt Minister Peter Hauk auf regionale und nachhaltige Produkte. Die Initiative soll Baden-Württemberg zur Vorzeigeregion für bewusste Ernährung machen.
09.11.2024
Zucker in der Schwangerschaft
Wenig Zucker schützt Babys vor Krankheiten
Dass zu viel Zucker nicht gesund ist, dürfte sich herumgesprochen haben. Nun hat eine Studie ergeben, dass ein geringer Zuckerkonsum während der Schwangerschaft beim Kind das Risiko, später chronische Krankheiten wie Bluthochdruck zu bekommen, deutlich senkt.
31.10.2024