Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
E
Erdgas
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nord-Stream-Pipeline
Gericht droht Nord Stream 2 mit Konkurs im Mai
Der Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 sitzt auf hohen Schulden. Die Gläubiger wollen bezahlt werden. Ein Schweizer Gericht kündigt nun eine letzte Gnadenfrist vor einem Konkurs an.
09.01.2025
Energieagentur Kreis Böblingen informiert
Höhere Preise, geringere Vergütung
Die Energieagentur Kreis Böblingen informiert über Veränderungen rund ums Heizen und Stromerzeugen.
04.12.2024
Lage im Überblick
Slowakei droht mit Maßnahmen gegen ukrainische Flüchtlinge
Dass die Ukraine kein russisches Gas mehr durchleitet, erzürnt den slowakischen Regierungschef. Die ihm wohlgesonnene Führung in Moskau sagt, wen sie für Gewinner und Verlierer des Transitstopps hält.
03.01.2025
Russisches Erdgas
Ukraine stoppt Erdgastransit Richtung Europa
Der Transit von russischem Gas durch die Ukraine ist erstmals komplett eingestellt. Kiew leitete die Energie lange trotz Moskaus Angriffskrieg weiter in die EU durch. Nun endet eine Ära.
01.01.2025
Kiew und Moskau bestätigen
Ukraine stoppt Transport von russischem Gas Richtung Europa
Der Transit von russischem Gas durch die Ukraine ist erstmals komplett eingestellt. Kiew leitete die Energie lange trotz Moskaus Angriffskrieg weiter in die EU durch. Nun endet eine Ära.
01.01.2025
Gastransit-Streit
Slowakei: Sind auf Gaslieferstopp der Ukraine vorbereitet
Die Ukraine stellt mit Jahresbeginn den Transit von russischem Gas ein. Besonders die Slowakei ist davon betroffen. Jetzt versichert die Regierung: Die Gasspeicher sind voll.
31.12.2024
Die Lage im Überblick
EU stärkt Ukraine im Gastransit-Streit mit der Slowakei
Die Ukraine stellt mit Jahresbeginn den Transit von russischem Gas ein. Das stellt das EU-Mitglied Slowakei vor Probleme. Die EU-Kommission allerdings kann diese nicht nachvollziehen.
31.12.2024
Gasdiplomatie
Selenskyj kritisiert Fico scharf nach dessen Putin-Besuch
Die Reise des slowakischen Premiers Ficos nach Russland hat scharfe Kritik nach sich gezogen. Unter anderem in Kiew werden schwere Vorwürfe gegen ihn erhoben.
23.12.2024
Nord-Stream-Pipeline
Neue Gnadenfrist für Betreiberfirma Nord Stream 2
Der Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 sitzt auf hohen Schulden. Seit fast zwei Jahren wird an einer Lösung gearbeitet. Ein Schweizer Gericht gibt Gläubigern eine letzte Chance zur Einigung.
20.12.2024
Gasversorgung
Deutschland darf Milliarden in LNG-Terminals stecken
Um unabhängig von russischem Gas zu werden, setzte der Bund unter anderem auf Flüssigerdgas aus anderen Ländern - via schwimmenden Terminals. Brüssel erlaubt Berlin dafür nun Milliardenförderungen.
20.12.2024
Energieversorgung
LNG-Terminal Wilhelmshaven könnte monatelang pausieren
Das führende deutsche LNG-Terminal in Wilhelmshaven könnte im ersten Quartal des neuen Jahres stillstehen. Offensichtlich wird das Flüssigerdgas derzeit nicht gebraucht.
14.12.2024
Energie
Gaspreis steigt an der Börse Richtung Jahreshoch
Die Gasspeicher in Europa sind gut gefüllt. Dennoch steigt der Preis noch vor dem Winter. Woran liegt das?
03.12.2024
Terrorismus
Generalbundesanwalt: Nord-Stream-Ermittlungen kommen voran
Mehrere Sprengungen haben die Nord-Stream-Pipeline im Herbst 2022 beschädigt. Aufgeklärt ist der Sabotage-Akt noch nicht. Die Ermittlungen kommen dem Generalbundesanwalt zufolge aber voran.
30.11.2024
Strompreisbremse
In der Krise muss jeder seinen Beitrag leisten
Die Bundesregierung durfte Übergewinne abschöpfen, um die Strompreisbremse zu finanzieren. Das bestätigt nun das Bundesverfassungsgericht. Eine maßvolle Entscheidung, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
28.11.2024
Wärmewende in Baden-Württemberg
Bürger sind verunsichert – wann wird das Gasnetz nun stillgelegt?
Tendenziell ist Erdgas ein Auslaufmodell. Auch in Stuttgart. Für das Aus kursieren verschiedene Jahreszahlen, von 2035 bis 2045. Doch was stimmt? Tatsächlich hängt es stark davon ab, wo jemand lebt.
27.11.2024
Energiekosten
Viele Stromkunden zahlen im neuen Jahr weniger
Zahlreiche Strom- und Gaskunden in der Grundversorgung haben schon Post bekommen: Zum Jahreswechsel setzen viele Energieunternehmen ihre Preise neu fest. Strom wird oft günstiger, Gas mal so, mal so.
22.11.2024
Energiewende mit Folgen
Für Erdgasheizungen in Ludwigsburg dürfte die Uhr bald ablaufen
In Mannheim wird die Versorgung mit Erdgas bis 2035 komplett eingestellt. Beim Netz der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim stehen perspektivisch ebenfalls Veränderungen ins Haus, die Auswirkungen auf die Heizungen der Bürger haben werden.
15.11.2024
Energie
Russische Gaslieferungen an Österreich sind gestoppt
Moskau liefert nach einem verlorenen Rechtsstreit wie angekündigt kein Gas mehr an Österreich. Frieren muss niemand, versichert die Regierung. Von der EU-Kommission gibt es harsche Kritik.
16.11.2024
Klimaneutralität in Stuttgart
Kein Gas mehr für Haushalte ab 2035? Das sagt OB Nopper dazu
In zehn Jahren soll Haushalten in Stuttgart kein Gas mehr zum Kochen und Heizen zur Verfügung stehen. Das ist zwar das erklärte Ziel der Stadt, deutlich aussprechen wie in Mannheim will es die Stadt aber nicht. Das hat vor allem einen Grund.
14.11.2024
Energie
Kanzler Nehammer zu Gas-Stopp: "Lassen uns nicht erpressen"
Russland schickt kein Gas mehr nach Österreich. Der Regierungschef sieht das Land für diesen Fall gut gerüstet. Moskaus Schritt hat laut dem Kanzler mit den Ukraine-Sanktionen gegen Russland zu tun.
15.11.2024
Weltklimakonferenz
Party der Öl-Industrie? 1.700 Lobbyisten auf Klimagipfel
Auf dem Klimagipfel 2023 versprach die Welt sich die Abkehr von Kohle, Öl und Gas. Ein Jahr später sind die Lobbyisten dieser Branchen trotzdem wieder dabei - anders als viele Regierungschefs.
15.11.2024
Vorbereitungen auf Liefer-Aus
Behörde: Österreich nicht mehr von russischem Gas abhängig
Österreich gehört in der EU zu den wenigen Ländern, die noch viel Gas aus Russland beziehen. Das könnte bald vorbei sein. Ein großes Problem sei das nicht, meint ein Experte.
15.11.2024
Energiewirtschaft
Eon erhöht Investitionen: Milliarden für Strom-Verteilnetz
Eon verdient sein Geld vor allem mit dem Betrieb von Energienetzen und dem Strom- und Gasverkauf. Der Konzern investiert Milliarden in das Strom-Verteilnetz. Für seine Geschäfte ist Eon optimistisch.
14.11.2024
Rekordförderung von fossilen Brennstoffen
Mit noch mehr Gas und Öl in den Klima-Abgrund
Kehrtwende? Von wegen! Auf dem Klimagipfel in Baku ringen die Staaten dieser Welt darum, wie der Kampf gegen die Erderwärmung weitergehen soll. Doch wird so viel Öl und Gas gefördert, dass alle Klimaziele außer Reichweite scheinen.
12.11.2024
Energiepreise
Studie: Heizkosten 2023 erneut mehr als 30 Prozent gestiegen
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgte 2022 und 2023 für eine Energiekrise. Die Heizkosten schossen nach oben. Trotz Gaspreisdeckel kletterten sie auch 2023 enorm.
06.11.2024
Energiewirtschaft
Uniper leistet erste Rückzahlung: 530 Millionen Euro
Viele Milliarden Euro waren 2022 nötig, damit der Energieriese Uniper nicht in die Knie geht. Jetzt hat das Unternehmen mit der Rückzahlung begonnen. Im Frühjahr sind weitere Zahlungen geplant.
05.11.2024
Energie
Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen Tiefststand
Deutschland wird Hochrechnungen zufolge 2024 so wenig Energie verbrauchen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Fossile Energieträger dominieren allerdings weiterhin mit großem Abstand.
29.10.2024
Gaspreisentwicklung
Gas in Stuttgart – so teuer ist es aktuell
Die Gaspreise gehen erheblich auseinander. Wie wirkt sich die höhere Mehrwertsteuer aus? Wo gibt es in Stuttgart den günstigsten Neukundentarif für Gas? Soll ich sofort abschließen oder lieber warten?
24.11.2023
Teurer Abschied vom Erdgas
Bundesnetzagentur will heftige Gaskosten verhindern
In der Wärmewende wird Erdgas zum Auslaufmodell. Die Bundesnetzagentur will verhindern, dass der letzte Gaskunde irgendwann das ganze Netz bezahlt.
26.09.2024
Folgen der Wärmewende
Gaskunden drohen höhere Preise
Im Zuge der Energiewende dürfte sich in den kommenden Jahrzehnten das bestehende Gasnetz deutlich verringern. Auf Verbraucher kommen höhere Preise zu.
25.09.2024
Polizeieinsatz in Stuttgart-Mitte
Klimaaktivisten klettern auf Bauwerk der LBBW-Zentrale
Die Letzte Generation protestiert am Rande der Jubiläumsfeier der LBBW-Stiftung gegen Investitionen in Flüssigerdgas. Die Veranstaltung, bei der Eckart von Hirschhausen Laudator gewesen ist, sei ein „Greenwashing-Event“, so die Kritik.
18.09.2024
Kostbare Fracht
3400 Jahre alte Schiffsladung vor Israels Küste entdeckt
Der Roboter eines Erdgasförderers untersucht den Meeresboden und stößt zufällig auf eine ungewöhnliche Ansammlung – Hunderte intakte antike Amphoren. Israels Altertumsbehörde leitet aus der „bahnbrechenden Entdeckung“ neue archäologische Erkenntnisse ab.
21.06.2024
Heizverhalten im Winter
Stuttgarter heizen am sparsamsten
Der Dienstleister ista hat Hunderttausende Heizkostenabrechnungen ausgewertet. In keiner Großstadt wurde im Winter zurückhaltender geheizt als in Stuttgart. Doch beim Thema Heizkosten ist das nicht die ganze Wahrheit.
15.05.2024
Krieg in der Ukraine
Brüssel erhöht den Druck auf Russland
Die EU-Länder wollen die Zinsgewinne aus eingefrorenem russischen Vermögen für die Ukraine nutzen. Auch drohen Sanktionen beim Handel mit Flüssiggas.
09.05.2024
Werbung mit „klimaneutralem“ Erdgas
Umwelthilfe mahnt Gasversorger ab
Zahlreiche Energieunternehmen bewerben ihre Produkte als „klimaneutral“. Oft stecken dahinter zweifelhafte Projekte. Die Deutsche Umwelthilfe geht nun gegen Gasversorger vor.
12.04.2024
Auswertung aller Großstädte
Stuttgarter heizen am sparsamsten
Bundesweit wird weiterhin mehr Gas verheizt als im Vorjahr. Stuttgart ist die löbliche Ausnahme. Woran liegt das?
19.03.2024
Gasverbrauch 2023
Viel Gas gespart – nur wegen des warmen Wetters?
Deutschland hat 2023 mehr Gas eingespart als im ersten Jahr der Energiekrise. Daten zeigen, welche Rolle die Temperaturen spielen – und wie stark die Sparbemühungen nachgelassen haben.
05.01.2024
Tankstelle in Bietigheim stellt Verkauf ein
Bio-Erdgas für Autos wird ausgebremst
Eine Shell-Tankstelle in Bietigheim-Bissingen stellt den Verkauf von Erdgas ein. Überzeugte Nutzer des Kraftstoffes befürchten, künftig ganz ins Abseits zu geraten.
27.12.2023
Gasspeicher Füllstand
Live-Daten: So voll sind die Gasspeicher
Fieberkurve zum Füllstand der Gasspeicher: Volle Lagerkapazitäten helfen im Energiekrise-Winter. Sind die Speicher derzeit ausreichend gefüllt? Wir zeigen detailliert den aktuellen Stand laut Quellen wie der Bundesnetzagentur.
12.10.2022
Gasverbrauch in Deutschland
Und im Frühjahr kommt die Nachzahlung
Gas sparen war gestern, der Verbrauch steigt wieder. Kommendes Jahr wird das Gejammer dann groß sein, vermutet unser Redakteur Jan Georg Plavec.
07.12.2023
Gasverbrauch im Winter 2023
Der Spareifer beim Heizen lässt nach
In Deutschland wird aktuell deutlich mehr Gas verbraucht als im Vorjahr, und das hat nicht nur mit der Witterung zu tun. Woran liegt das – und reicht das Gas bis ins Frühjahr?
05.12.2023
Erdgasspeicher in Deutschland sind voll
100-Prozent-Marke erreicht
Als Russland im Sommer 2022 den wichtigsten Gashahn zudrehte, war die Sorge groß, dass im Winter zu wenig Erdgas da sein könnte. Doch so weit kam es nicht. Eine wichtige Rolle für die Gasversorgung spielen weiterhin die Gasspeicher. Sie sind mittlerweile erneut randvoll.
06.11.2023
Bundesweiter „Wärmemonitor“
Hohe Heizkosten und trotzdem fast nichts gespart
In Baden-Württemberg wurde im Energiekrisenjahr 2022 kaum weniger geheizt als im Vorjahr. Und das, obwohl die Kosten höher sind als anderswo. Woran liegt das?
27.10.2023
Analyse zu Heizkosten
Heizen bleibt viel teurer als vor der Energiekrise
Der Ukraine-Krieg hat die Heizkosten in Deutschland auf ein ganz neues Niveau gehoben. Das zeigt eine Auswertung von einer Viertelmillion Abrechnungen. Auffällig ist auch die Preisentwicklung bei der Fernwärme.
25.09.2023
Kraftwerk in Altbach/Deizisau
Umweltverbände üben Kritik an Umbauplänen
Die Verbände ärgern sich darüber, dass das Kraftwerk in Altbach/Deizisau noch sehr lange mit Erdgas betrieben werden soll. Der Betreiber betont, dies sei nur ein Zwischenschritt zur Klimaneutralität.
31.08.2023
Stromsparen in Baden-Württemberg
2022 wurden im Land vier Prozent weniger Energie verbraucht
Der Energieverbrauch im Land ist einer Berechnung zufolge um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Beim Erdgasverbrauch ist der Rückgang noch deutlicher.
31.05.2023
Energieversorgung im Winter
Wie voll sind die Gasspeicher?
Volle Gasspeicher helfen im Energiekrise-Winter. Das Februar-Ziel konnte deutlich erreicht werden. Sind die Speicher auch jetzt noch ausreichend gefüllt? Wir zeigen den aktuellen Stand.
12.10.2022
Außenhandel
Wie viel wird noch aus Russland importiert?
Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sind die Warenimporte von Russland nach Deutschland deutlich zurückgegangen. Das Statistische Bundesamt hat die genauen Zahlen veröffentlicht.
13.04.2023
Nach Habecks Vorstoß
So heizt die Bundesregierung ihre Gebäude
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert mehr Klimaschutz beim Heizen. Bei ihren eigenen Gebäuden hat die Ampelregierung jedoch Nachholbedarf.
03.03.2023
Energieversorgung im Winter
Gasspeicher gut gefüllt – weiteres Ziel erreicht
Am 1. Februar waren die deutschen Erdgasspeicher fast doppelt so voll wie vom Energiewirtschaftsgesetz zu diesem Stichtag vorgeschrieben.
02.02.2023