Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
E
Energiekrise
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Berliner Kammergericht
Urteil: Höhere Gas-Preise für Neukunden unzulässig
Zwei Preise für die gleiche Leistung? In der Energiekrise unterschieden Grundversorger teils zwischen Bestands- und Neukunden. Zu Unrecht, wie ein Gericht nun befand.
24.03.2025
Kreisdiakonieverband Esslingen berät Menschen in Not
Was tun, wenn der Energieversorger den Strom abschaltet?
Im Kreis Esslingen haben viele Menschen Probleme mit den hohen Energiekosten. Manche Haushalte können ihre Strompauschale oder die Nachzahlung nicht begleichen. In solchen Fällen hilft der Kreisdiakonieverband.
17.02.2025
Großprojekte im Kreis Esslingen
Wo im großen Stil Wohnraum gebaut wird
Auch 2025 bleibt das Thema Wohnbau eine der größten Herausforderungen im Kreis Esslingen. Mehrere Großprojekte sind in Planung. Während in den Badwiesen in Kirchheim schon gearbeitet wird, soll der beste Entwurf für die Esslinger Flandernhöhe im neuen Jahr gekürt werden.
17.12.2024
Böhler am Böblinger Postplatz
Wenn ein Hotel zum Adventskalender wird
Nach zwei Jahren Pause leuchtet die Fassade des Böblinger Hotels Böhler wieder als Adventskalender. Die Resonanz fällt positiv aus.
06.12.2024
Gas, Strom, Sprit, Öl
Verbrauch, Kosten, Importe – alle Daten zur Energiekrise
Wie teuer sind Gas, Strom und Kraftstoff derzeit? Schaffen wir das Einsparziel und kommt genug Energie in Deutschland an? Alle Daten im Überblick.
04.10.2022
Gaspreisentwicklung
Gas in Stuttgart – so teuer ist es aktuell
Die Gaspreise gehen erheblich auseinander. Wie wirkt sich die höhere Mehrwertsteuer aus? Wo gibt es in Stuttgart den günstigsten Neukundentarif für Gas? Soll ich sofort abschließen oder lieber warten?
24.11.2023
Abschied vom bisherigen Esslinger Gemeinderat
Womit der Gemeinderat in den vergangenen Jahren zu kämpfen hatte
Bei der Verabschiedung des bisherigen Gemeinderats erinnert der Esslinger OB an die Herausforderungen der vergangenen fünf Jahre. Neben Corona und dem Ukraine-Krieg waren auch die Finanzen ein großes Thema.
23.07.2024
Krisenvorsorge nach der Pandemie
Was hat die Enquetekommission gebracht?
Zwei Jahre arbeitete die Enquetekommission sich am Thema „Krisenfeste Gesellschaft“ ab. Ursprünglich sollte es nur um die Coronapolitik gehen. Wie zufrieden sind diejenigen, die in der Enquete saßen?
05.07.2024
Heizverhalten im Winter
Stuttgarter heizen am sparsamsten
Der Dienstleister ista hat Hunderttausende Heizkostenabrechnungen ausgewertet. In keiner Großstadt wurde im Winter zurückhaltender geheizt als in Stuttgart. Doch beim Thema Heizkosten ist das nicht die ganze Wahrheit.
15.05.2024
Gastronomie im Kreis Göppingen
Wirte wollen auf Strafgebühr verzichten
Gastronomen im Kreis Göppingen verlangen keine Entschädigung für nicht abgesagte Reservierungen, wie sie teils in Großstädten üblich ist. Sie gehen andere Wege, um ungeplant leere Tische zu vermeiden. Das Hauptproblem ist aus ihrer Sicht ein anderes.
07.05.2024
Krieg in der Ukraine
Brüssel erhöht den Druck auf Russland
Die EU-Länder wollen die Zinsgewinne aus eingefrorenem russischen Vermögen für die Ukraine nutzen. Auch drohen Sanktionen beim Handel mit Flüssiggas.
09.05.2024
Hohe Nachfrage im Kreis Esslingen
Der Hype ums Brennholz hält weiter an
Die Nachfrage nach Brennholz ist im Kreis Esslingen seit der Energiekrise zwei bis dreimal höher als das Angebot. Wer Holz braucht, muss schnell sein.
21.03.2024
Finanzen in Baltmannsweiler
Die Abschreibungen machen der Gemeinde zu schaffen
Baltmannsweiler rechnet in diesem Jahr mit einem deutlichen Minus in der Gemeindekasse. Zu den Ursachen zählen steigende Abschreibungen und hohe Energiekosten. Ein Lichtblick sind die sprudelnden Gewerbesteuereinnahmen.
14.03.2024
Auswertung aller Großstädte
Stuttgarter heizen am sparsamsten
Bundesweit wird weiterhin mehr Gas verheizt als im Vorjahr. Stuttgart ist die löbliche Ausnahme. Woran liegt das?
19.03.2024
Wohnungsnot im Kreis Esslingen
Erste Hilfe bei Räumungsklage und Auszug
Das Projekt TOP-ES berät Menschen im Kreis Esslingen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Akteure warnen mit Blick auf Miet- und Nebenkostensteigerungen vor einer Armutsspirale.
12.03.2024
Kunden sind empört
„Das ist Abzocke“ – treue Kunden kehren EnBW den Rücken
Manche von ihnen waren 40 Jahre und länger bei der EnBW – doch jetzt sind die Kündigungen raus. Trotz sprudelnden Kassen erhöht der Energieriese die Preise drastisch – Kunden sind empört.
07.03.2024
Stadt am Fluss in Nürtingen
Gastronomenpaar setzt Spatenstich fürs Hotel am Neckar
Im März 2026 soll Belsers Hotel am Neckar seine Pforten öffnen. Die Gastronomen Christer und Lydia Belser haben mit zahlreichen Gästen den Spatenstich begangen.
04.03.2024
Einzelhandel im Kreis Esslingen
Sind die Unverpacktläden noch zu retten?
Der Verkauf von Lebensmitteln ohne Plastikverpackung ist das Geschäftsmodell der Unverpacktläden – doch das ist ins Wanken geraten. Der Laden in Kirchheim schließt, auch in Nürtingen blicken die Betreiber mit Sorge in die Zukunft. Das sind die Gründe.
22.02.2024
Klimahäuser im Kreis Esslingen
Auszeichnung für Innovation am Bau
Der Landkreis Esslingen hat das Label Klimahaus Baden-Württemberg vergeben. Alle Projekte eint ein energetisches Konzept, das die Umwelt entlastet.
06.02.2024
Kaltes Wetter
Industrie und Haushalte verbrauchen mehr Gas
Die kühle Witterung im Januar hat den Gasverbrauch in Deutschland deutlich ansteigen lassen. Welche Rolle spielt das Wetter – und wie voll sind die Speicher?
25.01.2024
Plan des Regionalverbands
Werden auf dem Schurwald neue Windräder gebaut?
Der Verband Region Stuttgart sieht Potenzial für weitere Windkraftanlagen auf dem Schurwald. Das sagt die betroffene Gemeinde zu den Plänen.
17.01.2024
Energiesparwochen der Uni Stuttgart
Studierende kritisieren: Hörsaal zu, die Heizung aufgedreht
Die vier Schließwochen der Universität Stuttgart gehen zu Ende. Von Studierenden, bei denen die Energiesparaktion ohnehin umstritten ist, gibt es Kritik an der Umsetzung. Manche Hörsäle seien trotzdem beheizt worden.
17.01.2024
Bene Müller, Pionier der Energiewende
Der Sonnenmann vom Bodensee
Benedikt Müller gehört zu den Pionieren der Energiewende am Bodensee. Nur die Gegner der Windkraft machen ihm zu schaffen.
03.01.2024
Gasverbrauch 2023
Viel Gas gespart – nur wegen des warmen Wetters?
Deutschland hat 2023 mehr Gas eingespart als im ersten Jahr der Energiekrise. Daten zeigen, welche Rolle die Temperaturen spielen – und wie stark die Sparbemühungen nachgelassen haben.
05.01.2024
Heizsaison 2023/24
Stuttgart ist beim Heizsparen Vorletzer
Es wird wieder mehr geheizt in Deutschland. In einer neuen Datenauswertung steht Stuttgart beim Sparwillen besonders schlecht da – zumindest eine Art von Haushalten.
25.12.2023
Heizkosten-Schock in Stuttgart
Mit einer Wolljacke allein kann sich Familie S. nicht warmhalten
Die stark gestiegenen Energiepreise haben im vergangenen Jahr dazu geführt, dass 5,5 Millionen Menschen in Deutschland ihre Wohnung nicht angemessen heizen konnten. Was heißt das für Betroffene in Stuttgart konkret? Ein Besuch bei einer Familie.
15.12.2023
Stuttgart im Rückblick auf 2021/22
Energiekrise, Inzidenzen – war da was?
Corona-Ausgehverbot, dunkle Innenstädte – das liegt gefühlt Lichtjahre entfernt. Das Kurzzeitgedächtnis, so scheint es, wird immer kürzer. Großereignisse von heute verblassen morgen zu kleinen Episoden. Ein Phänomen unserer schnellen, krisengetränkten Zeit, kommentiert Redakteur Jan Sellner.
30.11.2023
Gasspeicher Füllstand
Live-Daten: So voll sind die Gasspeicher
Fieberkurve zum Füllstand der Gasspeicher: Volle Lagerkapazitäten helfen im Energiekrise-Winter. Sind die Speicher derzeit ausreichend gefüllt? Wir zeigen detailliert den aktuellen Stand laut Quellen wie der Bundesnetzagentur.
12.10.2022
Gasverbrauch in Deutschland
Und im Frühjahr kommt die Nachzahlung
Gas sparen war gestern, der Verbrauch steigt wieder. Kommendes Jahr wird das Gejammer dann groß sein, vermutet unser Redakteur Jan Georg Plavec.
07.12.2023
Gasverbrauch im Winter 2023
Der Spareifer beim Heizen lässt nach
In Deutschland wird aktuell deutlich mehr Gas verbraucht als im Vorjahr, und das hat nicht nur mit der Witterung zu tun. Woran liegt das – und reicht das Gas bis ins Frühjahr?
05.12.2023
Schwimmkurse der DLRG
Schwimmanfänger werden immer älter
Coronapandemie und Energiekrise sind vorbei, die Nachwirkungen der Bäderschließungen noch lange nicht. Eleonore Wagner, Geschäftsführerin des Landesverbands Württemberg der DLRG, spricht über herausfordernde Zeiten.
01.12.2023
Schwimmkurse Rems-Murr-Kreis
Warum das Seepferdchen immer später gemacht wird
Mit viel Engagement tut der Schwimmlehrer Udo Haase was er kann, um so vielen Kindern wie möglich das Schwimmen beizubringen. Doch im Gegensatz zu früher ist der lernende Nachwuchs inzwischen älter – was Gründe hat.
01.12.2023
Energiesparen in der Region Leonberg
Wo die Weihnachtslichter wieder brennen
2022 haben viele Kommunen ihre Weihnachtsbeleuchtung zurückgeschraubt, um Energie zu sparen. In diesem Jahr kehren Städte rund um Leonberg allerdings zu ihrem gewohnten festlichen Glanz zurück.
27.11.2023
Trend im Kreis Esslingen
Gastronomen setzen auch im Winter auf Bewirtung im Freien
Spätestens seit der Coronapandemie ist Außengastronomie nicht mehr auf den Sommer beschränkt. Damit ihre Gäste nicht frieren, haben sich viele Wirte für die kalte Zeit etwas einfallen lassen – selbst die verpönten Heizstrahler sind mitunter wieder im Einsatz.
09.11.2023
Laut „Wirtschaftsweisen“
Wirtschaft kommt auch 2024 nur langsam in Tritt
Im Frühjahr waren sie noch optimistisch, jetzt sagen auch die „Wirtschaftsweisen“: Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr. Sorgen machen ihnen nicht nur Energiekrise und Inflation.
08.11.2023
Strom und Gas in Baden-Württemberg
Günstigere Tarife für Neukunden – wann sich ein Wechsel lohnt
Preissturz bei Strom und Gas: Für Neukunden gibt es wieder Tarife, die deutlich günstiger sind als zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Verbraucherschützer ermuntern zu einem Wechsel.
25.10.2023
Bundesweiter „Wärmemonitor“
Hohe Heizkosten und trotzdem fast nichts gespart
In Baden-Württemberg wurde im Energiekrisenjahr 2022 kaum weniger geheizt als im Vorjahr. Und das, obwohl die Kosten höher sind als anderswo. Woran liegt das?
27.10.2023
Demo an der Uni
Protest gegen Heiz-Pause und Lesesaal-Schließung
Die Studierenden der Uni Stuttgart müssen im Januar wieder zwei Wochen in die Online-Lehre, weil Kosten für die Heizung der Hörsäle gespart werden sollen. Und die Universitätsbibliothek ist baulich seit Langem marode. Das will die Studierendenvertretung nicht mehr hinnehmen und ruft zum Protest auf.
25.10.2023
Universität Stuttgart
Lehrbetrieb in den Schließwochen nicht komplett digital
Unirektor Wolfram Ressel informiert die Studierenden über die geplanten Schließwochen im Januar. Auch in den zwei Wochen mit Online-Vorlesungen werde es keine Einschränkungen des Lehrbetriebs und von Prüfungen geben.
17.10.2023
Die technische Universität muss sparen
Energiekrise: Uni Stuttgart schließt vier Wochen ihre Gebäude
Die hohen Energiepreise in der Folge der Ukrainekrieges machen der Universität Stuttgart weiter zu schaffen. Deshalb hat sich die Hochschulleitung entschlossen, die Gebäude der Uni nach Weihnachten zu schließen. Für die meisten Studierenden bedeutet das: zwei Wochen Online-Studium im neuen Jahr.
13.10.2023
Bundesweit einmaliger Studiengang
Hochschule Esslingen bildet Wasserstoffexperten aus
Gesucht werden die Besten: Die Hochschule Esslingen hat am Göppinger Campus einen bundesweit einmaligen Studiengang eingerichtet, der sich mit dem Energieträger der Zukunft befasst.
12.10.2023
Analyse zu Heizkosten
Heizen bleibt viel teurer als vor der Energiekrise
Der Ukraine-Krieg hat die Heizkosten in Deutschland auf ein ganz neues Niveau gehoben. Das zeigt eine Auswertung von einer Viertelmillion Abrechnungen. Auffällig ist auch die Preisentwicklung bei der Fernwärme.
25.09.2023
Energieversorgung der Region Stuttgart
Murrer Räte stimmen Windrädern im Wald nur widerwillig zu
Die Eingriffe in den Hardtwald wären massiv, befürchten Bürgervertreter aus Murr. Letztlich stimmten sie aber für das Vorranggebiet für Windkraftanlagen.
20.09.2023
Die Kosten des Klimaschutzes
Was den Klimaschutz bremst – und wo Habeck ansetzen könnte
Energie ist teuer geworden, und fast alle sparen Strom und Gas. Für große Investitionen fehlt dagegen das Geld – und teilweise auch die Überzeugung. Stuttgarts Oberbürgermeister Nopper will für das Klimaziel „keine Garantie“ geben.
15.09.2023
Befragung zeigt es
Stuttgarter schauen beim Klimaschutz aufs Geld
Energiesparen im Haushalt hat vor allem mit den Kosten zu tun. Das zeigt eine Befragung in der Region Stuttgart. Viele scheuen Investitionen in die Dämmung oder eine neue Heizung.
11.09.2023
Klimaschutz und Geld
Es geht eben ums Geld
Viele sparen Energie nicht aus Liebe zum Klima, sondern weil sie teuer ist. Das ist keine schlechte Nachricht, findet unser Redakteur.
15.09.2023
Überraschende Entscheidung in Fellbach
Eislaufbahn kommt in Rathausinnenhof
Die Fellbacher Stadtverwaltung und ihre Eventagentur Feel präsentieren mitten im Hochsommer ihre Pläne für die Neugestaltung des Weihnachtsmarkts. Die Organisatoren erhoffen eine erhöhte Attraktivität durch die Bündelung an einer Stelle. Doch das Murren etlicher Räte ist unüberhörbar.
07.07.2023
Entlastungspakete der Bundesregierung
Manche stehen laut Studie besser da als vorher – andere nicht
Hat der Staat in der Energiekrise mehr bezahlt, als nötig gewesen wäre? Eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sagt: Teils ja. Die Untersuchung eines gewerkschaftsnahen Instituts kommt zu einem anderen Ergebnis.
03.07.2023
Holzgerlinger Bäckerei zieht um
Wanner-Familie stemmt Großprojekt
Die Bäckerei Wanner wagt inmitten der Bäckerkrise den großen Wurf und baut in Holzgerlingen ein neues Stammhaus samt Backstube und Café. Blick hinter die Kulissen eines mutigen Familienunternehmens.
01.06.2023
Diesel- und Benzinpreis in Stuttgart
Preisunterschied so hoch wie seit Jahren nicht mehr
Monatelang ist der Dieselpreis gesunken. Nun ist der Kraftstoff verglichen mit E10 und Super so günstig wie lange nicht mehr. Geht das so weiter?
01.06.2023