Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Themen
E
Eltern
Themen: Eltern
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Eltern
Problematische Familienmodelle
Das Märchen von der bösen Stiefmutter
In vielen deutschen Familien gibt es Stiefmütter. An ihrem schlechten Ruf hat das nicht viel geändert. Von den Problemen in neuen Familienkonstellationen.
Kolumne „Familiensache“
Ein Fall für Superheldin Susanne
Die Tage können lang werden, wenn man nicht rodeln soll und alle Gesellschaftsspiele durchgearbeitet sind. Letzte Hoffnung: Der Fernseher – und eine Kultusministerin mit eisernem Willen.
„Rasenmäher-Eltern“
Wenn Mama und Papa keine Misserfolge zulassen
„Rasenmäher-Eltern“ werden sie genannt, übereifrige Eltern, die ihrem Nachwuchs alle möglichen Hindernisse vorsorglich aus dem Weg räumen. Was aber macht das mit der Entwicklung der Kinder?
Kolumne „Familiensache“
So, jetzt ist aber langsam Schluss für heute!
Klar! Kinder sind super, ein Segen, der Wahnsinn und die beste Ablenkung von einem seltsamen Jahr. Unser Kolumnist Michael Setzer sagt, es sei trotzdem auch ziemlich spitze, wenn sie endlich schlafen.
Facebook, Instagram und Co.
Dürfen Eltern einfach Fotos von ihren Kindern posten?
Über Whatsapp oder Facebook lassen sich schnell und einfach schöne Schnappschüsse vom eigenen Nachwuchs teilen. Rechtlich ist das allerdings häufig bedenklich. Zwei Expertinnen erklären, was erlaubt ist – und was nicht.
Schulen und Kitas im Corona-Lockdown
Berlin arbeitet am bezahlten Extra-Urlaub für Eltern
Schulen und Kitas machen zu, Eltern stehen wie im Frühjahr vor der Frage: Wie betreue ich meine Kinder. Arbeitsminister Heil arbeitet ein Konzept für bezahlten Extra-Urlaub aus. Am Montag sollen Details besprochen werden.
„Kindskopf“-Kolumne
Gib mir die Kugel
Tannenzweige, Glitzerkugeln und Co. – bislang war unser Kolumnist Michael Setzer skeptisch, was das denn bringen soll. Dank eines kleinen Hooligans entdeckt er nun, dass Weihnachtsdeko ungeahnten Rabatz in die Bude bringt.
Kolumne „Familiensache“
„Däng, Däng, Däng“
Baumaschinen, Feierabendverkehr, Falschparken und AC/DC. Unserem Kolumnisten Michael Setzer schwant Fürchterliches: Gegen die Expertise eines Zweijährigen kommt er nicht an.
Amtsgericht Reutlingen
Prozess wegen vernachlässigter Kinder – Eltern nicht erschienen
Weil sie nicht zum Prozesstermin erschienen sind, hat das Amtsgericht Reutlingen nun Haftbefehl gegen die Eltern zweier Kinder erlassen. Die Angeklagten dürfen ihre Kinder derzeit nicht sehen.
Kinder und Homeoffice
Wo Eltern an ihre Grenzen kommen
Studien zeigen, dass Eltern während der Coronakrise auch im Homeoffice produktiv sind – allerdings zu einem hohen Preis. Eine „Retraditionalisierung“ zum Nachteil von Müttern lässt sich aber nicht belegen.
Aufgespießt
Holpriger Weg zum Du
Höflichkeit ist eine Tugend. Aber dass sie manchmal auch hinderlich sein kann, hat EZ-Reporterin Julia Theermann am eigenen Leib erfahren.
Gender-Reveal-Partys
Wenn das Geschlecht des Babys zum Event wird
Immer mehr junge Eltern enthüllen das Geschlecht ihres noch ungeborenen Kindes auf einer sogenannten Gender-Reveal-Party. Auch in Deutschland ist dieser Trend spürbar. Doch es gibt daran scharfe Kritik – selbst von der Erfinderin der Feiern.
Grippeschutz für Kinder
Wie sinnvoll ist die Impfung für die Kleinen?
Grippeviren grassieren häufig in Schulen und Kindergärten. Mit ähnlichen Symptomen kursiert auch das Coronavirus. Viele Eltern denken deshalb darüber nach, ihren Nachwuchs gegen Grippe impfen zu lassen. Doch davon sind nicht alle Kinderärzte begeistert.
Persönlichkeit
Wie ein Baby die Eltern verändert
Sind Mütter und Väter nach der ersten Geburt gewissenhafter? Oder gar reifer? Berliner Psychologinnen haben untersucht, inwiefern das erste Kind die Persönlichkeit der Eltern verändert. Die Ergebnisse der Studie haben sie selbst überrascht.
Sorgerechtsverfügung abschließen
„Sonst wäre ja nur das Waisenhaus geblieben“
Was passiert mit den Kindern, wenn beide Eltern sterben? Mit einer Sorgerechtsverfügung kann zu Lebzeiten Wichtiges für den Ernstfall geklärt werden – wie ein tragisches Beispiel veranschaulicht.
Tipps von Finanzexperten
So machen Sie mehr aus dem Elterngeld
Um berufliche Pausen zur Kinderbetreuung finanziell abzufedern, gibt es das Elterngeld. Doch worauf müssen werdende Eltern beim Antrag achten? Und wie lässt sich finanziell das Maximum herausholen? Ein Überblick.
Unterstützung für Familien
Das gilt für den Corona-Kinderbonus
Die Bundesregierung zahlt Eltern einen einmaligen Corona-Kinderbonus in Höhe von 300 Euro pro Kind. Doch wie und wann bekommen Familien das Geld? Und: Wer bekommt es nicht? Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Stress in der Familie
Wenn Kinder mit ihren Eltern Schluss machen
In etwa jeder zehnten Familie kommt es zumindest zwischenzeitlich zur Funkstille zu den Eltern. Und fast immer ist die Mutter der Auslöser. Wie kann man damit umgehen?
Tipps für Eltern kranker Kinder
Wenn das Kind in die Klinik muss
Wenn ein Krankenhaus-Aufenthalt ansteht, ist die Angst groß. Offene Gespräche, Bücher und Spiele können Kindern helfen.
Erziehungsexperte Herbert Renz-Polster
Wie man Kinder stark macht
Lesenswert aus dem Plus-Archiv: In der Gesellschaft tobt ein leidenschaftlicher Streit um die beste Erziehung. In seinem Gastbeitrag beschreibt der Erziehungsexperte Herbert Renz-Polster, was gute Erziehung für ihn ausmacht.
1
2
3
4
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?