Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
E
Elon Musk
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
FNL1 Bilder Video
Weltweite Raumfahrt-Pläne
Eroberung des Weltraums
Rohstoffe auf dem Mond gelten als potenziell gewinnbringendes Ziel. Ein halbes Jahrhundert nach den US-Mondlandungen wollen mehrere Nationen Raumfahrer dorthin bringen. Zumindest bei einer ersten Stippvisite könnte die USA erneut die Nase vorn haben.
03.12.2023
Kommentar
Cybertruck von Tesla
Brutalstes Design der Autogeschichte
Das neue Tesla-Modell Cybertruck ist nicht nur hässlich. Das futuristische Fahrzeug transportiert auch die rückwärtsgewandte Überzeugung, dass Autos eine Männerdomäne sind. So kommentiert Peter Stolterfoht die Präsentation.
01.12.2023
Auto
Teslas Elektro-Pickups deutlich teurer als angekündigt
Mit seinem «Cybertruck»-Pickup will Tesla in den angestammten Markt der US-Autoriesen vorstoßen. Doch es ist offen, ob amerikanische Autokäufer ein futuristisches Edelstahl-Dreieck wollen.
01.12.2023
Video
Teslas PR-Gag
Kleine Stichelei: Cybertruck hängt Porsche 911 ab
Bei der Cybertruck-Präsentation spielt Tesla ein Video von einem Beschleunigungsrennen gegen einen Porsche 911 ab. Was sagt der Stuttgarter Hersteller dazu?
01.12.2023
„Cybertruck“
Teslas Elektro-Pickups deutlich teurer als angekündigt
Mit seinem „Cybertruck“-Pickup will Tesla in den angestammten Markt der US-Autoriesen vorstoßen. Doch es ist offen, ob amerikanische Autokäufer ein futuristisches Edelstahl-Dreieck wollen - oder lieber günstigere Verbrenner mit klassischem Aussehen kaufen.
01.12.2023
Nach Antisemitismus-Vorwurf
Elon Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden
Nach der Kontroverse um die Unterstützung für einen antisemitischen Beitrag hat sich Elon Musk entschuldigt. Zugleich wirft er aber den Anzeigenkunden seines Twitter-Nachfolgers X Erpressung vor – und beleidigt sie öffentlich.
30.11.2023
Internet
Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X
Nach Wochen der Kontroverse um die Unterstützung für einen antisemitischen Beitrag hat sich Elon Musk schließlich entschuldigt. Zugleich zerstört er die Brücken zu besorgten Anzeigenkunden seines Twitter-Nachfolgers X.
30.11.2023
Online-Plattform X
Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt
Ungewöhnlich lange Beitragspausen auf X: Die großen Hollywood-Studios posten nicht mehr auf Musks Plattform, obwohl sie dort sonst die Werbetrommel für neue Filme rühren.
28.11.2023
Krieg in Nahost
Hoffen auf Verlängerung der Gaza-Feuerpause
In Gaza sind noch immer Dutzende Geiseln in der Hamas-Gewalt. Die USA gehen davon aus, dass auch andere Gruppen Geiseln festhalten. Für eine Verlängerung der Feuerpause wird weiter verhandelt. Der Überblick.
27.11.2023
Video
Elon Musk in Israel
Tech-Milliardär trifft Präsident Izchak Herzog
Der Unternehmer Elon Musk reist nach Israel und wird dort Präsident Izchak Herzog und einige Menschen treffen, deren Angehörige von der Hamas nach Gaza verschleppt wurden.
26.11.2023
Kommentar
Antisemitismus auf X
Tsunami gegen Musk
Plattformen wie „X“ sind nicht nur ein Zeitvertreib. Sie haben längst eine viel wichtigere Funktion übernommen, kommentiert Norbert Wallet.
19.11.2023
Raketensystem
"Starship" kann auch zweiten Test nicht abschließen
Mit 120 Metern ist das «Starship» von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Es ist das leistungsstärkste je gebaute Raketensystem. Ein erster Test verlief aber anders als erhofft - und nun auch ein zweiter.
17.11.2023
Internet
Nach Antisemitismus-Eklat: X verliert weitere Werbekunden
Elon Musk fiel schon oft mit politischen Ansichten der amerikanischen Rechten auf. Wegen Antisemitismus und Nazi-Inhalten bei seinem Twitter-Nachfolger X reißt nun der Geduldsfaden großer Werbekunden.
18.11.2023
Internet
IBM stoppt Werbung bei X
Der Twitter-Nachfolge X hat das nächstes Hassrede-Problem. IBM stoppt einen Millionen-Anzeigenetat, nachdem Werbung des Konzerns neben Hitler-Bildern auftauchte.
17.11.2023
Raumfahrt
Nach Explosion: Zweiter "Starship"-Test für Freitag geplant
Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist «Starship» größer als die Freiheitsstatue und das größte je gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte. Ein erster Test verlief anders als erhofft.
16.11.2023
Kommentar
Online-Plattform
Kein Mensch braucht Elon Musks Twitter
Vielen Werbekunden ist Twitter/X inzwischen zu unseriös. Aber Politiker und Firmen tummeln sich weiter dort. Warum nur, fragt sich Hannes Breustedt.
10.11.2023
Künstliche Intelligenz
Chatbot ChatGPT kann aktuellere Fragen beantworten
Nutzer von ChatGPT frustrierte immer wieder, dass das Wissen des Chatbots über die Welt abrupt im September 2021 endete. Jetzt kennt ChatGPT schon mal 18 Monate Weltgeschichte mehr.
07.11.2023
Computer
Musks KI-Firma stellt eigenen Chatbot vor
Im Frühjahr gehörte Elon Musk zu den Unterzeichnern eines Aufrufs, die Entwicklung Künstlicher Intelligenz für ein halbes Jahr auszusetzen. Sechs Monate später veröffentlicht seine KI-Firma ihren eigenen Chatbot.
06.11.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?