Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
E
Eigentümer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Eigentümer im Kreis Böblingen fürchten um ihr Geld
Firma spekuliert mit Rücklagen von Wohnungseigentümern – mit fatalen Folgen
Erhaltungsrücklagen sollen grundsätzlich nur als Tages – oder Festgeld angelegt werden, nicht aber in Anleihen. Im Kreis Böblingen haben Hausverwalter das getan – und sich offenbar verspekuliert. Der Fall beschäftigt jetzt die Justiz.
11.02.2025
Glatteis und Räumpflicht
Keine Gnade „im Land der Kehrwoche“ – bis wann geräumt sein muss
Bei Blitzeis und Schnee wird die schwäbische Kehrwoche zur besonderen Herausforderung. Wer räumt, hängt vom Mietvertrag ab – und die Stuttgarter Regeln haben es in sich: Werktags muss man vor 7 Uhr auf der Matte stehen.
15.01.2025
Baden-Württemberg
Studie: Anteil der Wohneigentümer im Südwesten sinkt
Bundesweit steht Baden-Württemberg noch gut da. Die meisten Eigentümer wohnen in Ein- oder Zweifamilienhäusern.
13.01.2025
Klimaneutralität in Stuttgart
Kein Gas mehr für Haushalte ab 2035? Das sagt OB Nopper dazu
In zehn Jahren soll Haushalten in Stuttgart kein Gas mehr zum Kochen und Heizen zur Verfügung stehen. Das ist zwar das erklärte Ziel der Stadt, deutlich aussprechen wie in Mannheim will es die Stadt aber nicht. Das hat vor allem einen Grund.
14.11.2024
Immobilienbranche in Stuttgart
Scharfe Kritik am Baurechtsamt
Beim Tag des Eigentums nimmt Haus & Grund vor allem die Grünen ins Visier. Gastredner Roland Koch fordert mehr Risikobereitschaft.
27.10.2024
Die Auswirkungen der Grundsteuerreform
Viel Streit um das „Bürokratiemonster“
In Renningen beträgt künftig die Grundsteuer für Privathäuser und Gewerbe 190 Punkte, für die Landwirtschaft 660. Das finden nicht alle im Gemeinderat gut.
22.10.2024
Private Energiewende in Stuttgart
Haus & Grund sieht Wende bei Heizzielen
Dass die Stadt Stuttgart private Gebäudeeigentümer nicht zur Energiewende zwingen will, begrüßt der Verein Haus & Grund – und zieht daraus bemerkenswerte Schlüsse.
16.07.2024
Bezahlbarer Wohnraum in Ludwigsburg
Prämie soll Anreiz für Umbau des Eigenheims schaffen
Einfamilienhäuser werden für ihre Eigentümer häufig zu groß, zugleich suchen andere Menschen nach einer Wohnung. Zur Förderung von mehr bezahlbarem Wohnraum ist im Januar die Beratungsprämie in Ludwigsburg gestartet. Eine erste Zwischenbilanz.
26.03.2024
Gewerbeflächen in der Esslinger Innenstadt
Warum manch frühere Toplage heute kaum noch gefragt ist
Der Strukturwandel hinterlässt seine Spuren: Angesichts wachsenden Onlinehandels sinkt die Nachfrage nach Ladenflächen in der Innenstadt. Das Esslinger Citymanagement will deshalb verstärkt gegen Leerstand kämpfen und Gründende unterstützen.
21.02.2024
Vermieter und Eigentümer
Schon 1000 Anmeldungen für Termin zum Heizen in Stuttgart
Zwei Gesetze haben die Heizungswende zum 1. Januar eingeläutet. Über die Auswirkungen erhalten Vermieter und Eigentümer aus Stuttgart in der Liederhalle nötige Informationen.
15.02.2024
Finanzen der Wohnstadt in Stuttgart
Knatsch ums Geld im Asemwald
Ist die Wohnstadt Asemwald finanziell gewappnet für die Investitionen, die in Zukunft anstehen? Das Gremium der Eigentümer der 1137 Wohnungen hat sich bei dieser Frage entzweit.
15.01.2024
Versicherung bei Steckersolar
Wer haftet, wenn das Balkonkraftwerk abstürzt?
Am 18. Januar geht es auf Bundesebene um Neuerungen bei Balkonkraftwerken. Geplant ist so etwas wie ein Recht auf diese Form der Energieerzeugung. Was bedeutet dies für Mieter und Vermieter?
10.01.2024
Wolfgang Grupp in Stuttgart
Trigema-Chef: Wer selbst haftet, ist gewissenhaft
Vor gut 1000 Besuchern hat der Trigema-Chef Wolfgang Grupp beim Tag des Eigentums von Haus & Grund in Stuttgart über Tugenden und Werte gesprochen. Der Eigentümerverein konstatiert unterdessen vielfache „Angriffe auf das Eigentum“.
22.10.2023
Diebstahl in Weinstadt
Geparkter Jeep ist plötzlich weg
Ein vor dem Wohnhaus geparkter schwarzer Jeep in Weinstadt wird entwendet. Das Fahrzeug hat einen Wert von 30 000 Euro.
18.05.2023
Ausbau der Solarkraft in Stuttgart
Schauen Mieter bei der Energiewende nur zu?
Spätestens die Energiekrise hat die Nachfrage nach Solarmodulen gesteigert. Stecker-Solarmodule eignen sich theoretisch für jeden. In der Praxis wagen sich aber nicht alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen heran.
14.11.2022
Novelle des Klimaschutzgesetzes
Kommt die Solarpflicht durch die Hintertür?
Eigentlich will das Land mit der aktuellen Novelle noch keine Solarpflicht für alle Bestandsgebäude einführen. Doch der Eigentümerverband Haus und Grund fürchtet, dass sich genau das in einer Regelung im neuen Klimaschutzgesetz verbirgt. Zu Recht?
14.10.2022
Verwirrung um neue Grundsteuer
Nicht einmal jeder Fünfte hat Formulare bisher eingereicht
Eigentümer von Häusern und anderen Gebäuden müssen bis zum 31. Oktober Angaben über ihre Immobilien bei den Behörden einreichen. Bisher gingen aber nur 18 Prozent der erwarteten Erklärungen ein. Die Zeit wird knapp.
12.09.2022
Inauguration von Joe Biden
Was Sie schon immer über das Weiße Haus wissen wollten
Im Weißen Haus sitzt der Präsident der USA. Klar. Aber wem gehört das Gebäude eigentlich? Wie viele Badezimmer hat es? Wir beantworten die häufigsten Fragen, die im Netz gestellt werden.
20.01.2021