Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
E
EZB
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Börse
Geht die Rekordjagd am Aktienmarkt weiter?
Experten sehen nach dem Dax-Allzeithoch noch Aufwärtspotenzial. Allerdings könnte der weitere Weg nach oben holprig werden. Was kommt auf Anleger zu?
07.12.2023
Währung
EZB wählt mögliche Themen für künftige Euro-Banknoten aus
Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Die Scheine sollen dabei auch neu gestaltet werden. Die Menschen in Europa haben dafür Favoriten.
30.11.2023
Kommentar
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Warum die Inflation nun langsamer sinkt
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Auf- und Abstieg der Teuerungsrate waren steil – doch der letzte Schritt bis hin zu den generell angestrebten zwei Prozent könnte vorerst misslingen.
24.11.2023
Finanzen
EZB: Rasant gestiegene Zinsen bergen Risiken für Banken
Die Zinswende beschert Banken steigende Gewinne. Doch es gibt auch Risiken. Die Euro-Währungshüter mahnen zu Wachsamkeit.
22.11.2023
Banken
Lagarde wirbt für europäische Börsenaufsicht
Europa braucht zur Bewältigung der gewaltigen finanziellen Herausforderungen der nächsten Jahre einen leistungsfähigen Kapitalmarkt. EZB-Präsidentin Lagarde hat dazu einen Vorschlag.
17.11.2023
Wohnungsverkäufe im Kreis Böblingen
Baubranche sendet Warnsignale
Der Markt für Neubauten im Kreis Böblingen ist wie vielerorts eingebrochen. Während die einen weiter im großen Stil investieren, warnen andere vor Risiken.
06.11.2023
Geldpolitik
EZB lässt Zinsen unverändert
Die Inflation schwächt sich ab. Die Sorgen um die Konjunktur wachsen. Erstmals seit Juli 2022 erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum nicht weiter.
26.10.2023
99. Weltspartag
Die Sparkassen in der Identitätskrise
Als Feiertag der Sparkassen hat der Weltspartag eine große Tradition – die jedoch längst verblasst ist. In diesem Jahr stehen die Institute zudem in der Kritik, denn sie zahlen mickrige Zinsen und verkaufen ihren Kunden massenhaft umstrittene Zertifikate.
26.10.2023
Zinspolitik
EZB lässt Zinsen erstmals seit Juli 2022 unverändert
Die Inflation schwächt sich ab, die Sorge um die Konjunktur wächst. Die Euro-Währungshüter erhöhen die Zinsen vorerst nicht weiter.
26.10.2023
imageCount 0
Europa
EZB lässt Leitzins im Euroraum unverändert
Nach zehn Zinserhöhungen in Folge lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen im Euroraum vorerst unverändert. Der Leitzins bleibt nach einer Entscheidung des EZB-Rates bei 4,5 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt nach einer auswärtigen Sitzung in Athen am Donnerstag mitteilte.
26.10.2023
Auswertung
Erste Festgeldangebote mit Zinsen oberhalb der Inflation
Nach jahrelanger Flaute können sich Sparer über Zinsen freuen, die in der Spitze auch über der Inflation liegen. Der Zinsgipfel könnte allerdings teilweise bald erreicht sein.
26.10.2023
Auswertung
Erste Festgeldangebote mit Zinsen oberhalb der Inflation
Nach jahrelanger Flaute können sich Sparer über Zinsen freuen, die in der Spitze auch über der Inflation liegen. Der Zinsgipfel könnte allerdings teilweise bald erreicht sein.
26.10.2023
Währung
EZB treibt Arbeit am digitalen Euro voran
Ein digitaler Euro als Ergänzung zum Bargeld rückt wieder etwas näher. Die Europäische Zentralbank hat die nächsten Schritte beschlossen.
18.10.2023
Teuerung
Bundesbank: "Gieriges Biest" Inflation noch nicht besiegt
Die Inflation im Euroraum hat zuletzt an Tempo verloren. Besiegt ist sie nach Einschätzung von Bundesbank-Präsident Nagel jedoch noch nicht.
05.10.2023
Federal Reserve
US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Die hohen Verbraucherpreise haben sich in den USA etwas abgekühlt - und so dreht auch die US-Notenbank Fed bei ihrer aktuellen Sitzung nicht noch einmal an der Zinsschraube.
20.09.2023
Projektentwickler in Not
Stimmung auf Rekordtief: Hohe Zinsen zwingen Immobilienbranche in die Knie
Keine Kredite, keine Projekte: Die Bauwirtschaft ächzt unter den hohen Zinsen. Einige Firmen kämpfen ums Überleben, ein Experte warnt vor einem „Teufelskreis“.
19.09.2023
Kommentar
Vorschau auf die Börsenwoche
Macht die US-Notenbank den Weg frei für die Jahresendrallye?
Unsere Experten blicken auf die kommende Woche. Nach der EZB könnte die Fed die Kurse weiter steigen lassen, schreibt Finanzreporter Hannes Breustedt.
15.09.2023
Börse in Frankfurt
Aussicht auf Zinsplateau treibt Dax an
Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse nach der Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) ins Plus gedreht. Es überraschte die Anleger nicht, dass die Währungshüter der Eurozone den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte erhöhten.
14.09.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?