Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
E
EZB
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Debatte in Stuttgart
Was muss ein digitaler Euro können?
Den Euro könnte es künftig auch als digitale Währung geben. Wie er für Verbraucher eine sinnvolle Alternative werden kann, haben Vertreter von Politik, Banken, Wirtschaft und Verbraucherschutz in Stuttgart diskutiert.
26.01.2023
Weltwirtschaft
EZB will im Kampf gegen die Inflation Kurs halten
Der Höhepunkt der Inflation scheine erreicht zu sein, sagt EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Davos. Sie will die Teuerung rasch auf zwei Prozent reduzieren.
20.01.2023
Teuerung
EZB-Präsidentin Lagarde: Inflation weiter "viel zu hoch"
Die Europäische Zentralbank will die Teuerungsrate wieder an das Ziel von mittelfristig zwei Prozent heranzuführen. Doch davon ist sie derzeit noch weit entfernt.
19.01.2023
Italien und die EU
Rom auf Konfrontationskurs zu Europa
Die Konflikte zwischen der neuen Regierung in Rom, der EU-Kommission und der Europäischen Zentralbank nehmen zu. Der Ton der von Georgia Meloni geführten Regierung in Richtung EU wird zusehends schärfer.
29.12.2022
Währungszone
Ex-EZB-Präsident: Eurozone ist reif für Erweiterung
Der Club der Eurostaaten wird größer. Der ehemalige EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hält das für einen guten Schritt. Mit Blick auf den gesamten Kontinent macht ihm aber ein anderes Thema Gedanken.
30.12.2022
Konjunkturperspektive
Ökonomen: Befürchtete Rezession könnte doch ausbleiben
Nach der Pandemie hatten viele auf eine Erholung der Wirtschaft gehofft - doch dann begann der Ukraine-Krieg. Die Auswirkungen dürften zwar auch 2023 noch zu spüren sein - aber dann nicht mehr so stark.
29.12.2022
Europa
Deutsche Wirtschaft
29.12.2022
Währung
EZB genehmigt Eurostaaten neue Münzen im Milliardenwert
Die Euroländer wollen trotz zunehmender Nutzung bargeldloser Bezahlmöglichkeiten auch kommendes Jahr Euro-Münzen in großer Menge herstellen. Das Volumen fällt deutlich größer aus als ein Jahr zuvor.
27.12.2022
Bargeld-Studie
Die Deutschen sind nicht die größten Barzahler
Die Bundesbürger hängen am Bargeld. In einigen anderen Ländern werden Münzen und Scheine aber weitaus stärker genutzt. Dies geht aus einer Studie der Europäischen Zentralbank hervor.
20.12.2022
Finanzen
EZB-Studie: Bargeld verliert beim Bezahlen an Bedeutung
Die Liebe der Menschen im Euroraum zum Bargeld als Zahlungsmittel schwindet. Die Corona-Pandemie hat den Trend zum Zahlen mit Karte beschleunigt. Warum viele Verbraucher dennoch Bares in der Tasche haben.
20.12.2022
Inflation
Inflation in Eurozone sinkt auf 10,1 Prozent
Mit 10,6 Prozent erreichte die Teurungsrate im Vormonat ein Rekordhoch. Nach Einschätzungen des Statistikamt Eurostart sinkt die Rate in diesem Monat wieder leicht. Vieles bleibt aber weiterhin teuer.
16.12.2022
Inflation
Steigende Zinsen: Freude und Last für Verbraucher
Mit einer Serie von Zinserhöhungen versucht die Europäische Zentralbank, die hartnäckig hohe Inflation einzudämmen. Das hat für Verbraucher zwei Seiten.
15.12.2022
Ringen mit der Inflation
Notenbanker stellen sich auf langen Kampf ein
Die Europäische Zentralbank hat ihre Prognosen zur Teuerungsrate erneut erhöht und will weiter an der Zinsschraube drehen. Die Börsen reagierten verstört.
15.12.2022
Kommentar
EZB will Anleiheberg abtragen
Ein großer Schritt für die Eurohüter
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins weniger stark erhöht als zuletzt. Dafür bewegt sie sich an anderer Stelle, analysiert Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
15.12.2022
Zinsen
Vierte Zinserhöhung in Folge: EZB kämpft gegen Inflation
Die Inflation im Euroraum hält sich hartnäckig auf hohem Niveau. Die Europäische Zentralbank stemmt sich mit einer weiteren Zinserhöhung dagegen. Und die Notenbank stellt weitere Weichen.
14.12.2022
Europäische Zentralbank
EZB beschließt weitere Zinserhöhungen
Die Inflation im Euroraum hält sich hartnäckig auf hohem Niveau. Die Europäische Zentralbank stemmt sich mit einer weiteren Zinserhöhung dagegen. Und die Notenbank stellt weitere Weichen.
15.12.2022
imageCount 0
Europa
EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 2,50 Prozent
Die Europäische Zentralbank (EZB) stemmt sich mit einer weiteren Zinserhöhung gegen die hohe Inflation. Der Leitzins im Euroraum steigt um 0,50 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent, wie die EZB am Donnerstag in Frankfurt mitteilte.
15.12.2022
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Anleger warten auf Zinsentscheide
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Im Fokus stehen die Sitzungen der US-Notenbank und der Europäischen Zentralbank (EZB).
09.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?