Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
E
EVG
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Deutsche Bahn
Tarifkonflikt beendet: Kein unbefristeter Streik
Seit Februar stritten sich die Deutschen Bahn und die EVG über die Bezahlung von gut 180.000 Beschäftigten. Ein tagelanger Streik stand im Raum - doch die Gewerkschaftsmitglieder entscheiden sich anders.
28.08.2023
Urabstimmung der EVG
Wie der Schlichterspruch die EVG spaltet
Die Bahngewerkschaft legt den Tarifkonflikt endgültig bei. Doch haben sich lediglich 52 Prozent der Mitglieder für die Empfehlung der Schlichter ausgesprochen. Das magere Ergebnis setzt die Führung unter massiven Druck.
28.08.2023
Kommentar
Urabstimmung der EVG
Spaltung statt Solidarität
Die EVG-Spitze erhält für den Schlichterspruch eine denkbar knappe Mehrheit. Die Urabstimmung drückt die Zerrissenheit der Gewerkschaftsbasis aus – kein Zeichen für eine starke Führung, meint Matthias Schiermeyer.
28.08.2023
EVG
Gewerkschaftsmitglieder stimmen für Tarifeinigung mit der Bahn
Die Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben mehrheitlich für die in einer Schlichtung ausgehandelte Tarifeinigung mit der Deutschen Bahn (DB) gestimmt.
28.08.2023
Tarifkonflikt
EVG-Vorstand spricht sich für Schlichterspruch aus
Im Tarifstreit bei der Bahn haben die Schlichter einen Kompromiss vorgeschlagen - nun müssen die Gewerkschaftsmitglieder darüber abstimmen. Der EVG-Vorstand hat dazu eine Empfehlung ausgesprochen.
28.07.2023
Tarifstreit bei der Bahn
Bahn-Gewerkschaftsvorstand spricht sich für Schlichterspruch aus
Im Tarifstreit bei der Bahn haben die Schlichter einen Kompromiss vorgeschlagen - nun müssen die Gewerkschaftsmitglieder darüber abstimmen, ob sie ihn annehmen wollen. Der EVG-Vorstand hat dazu nun eine Empfehlung ausgesprochen.
28.07.2023
Verkehr
Nach Schlichtungsvorschlag - Bahn legt Halbjahresbilanz vor
Im Bahn-Tarifkonflikt stehen die Zeichen auf Einigung - auch wenn die Mitglieder der Gewerkschaft EVG dem Kompromissvorschlag aus dem Schlichtungsverfahren noch zustimmen müssen.
27.07.2023
Tarifkonflikt vor dem Ende
Schlichter empfehlen teuersten Abschluss der Bahngeschichte
Im Tarifkonflikt zwischen Deutscher Bahn und Gewerkschaft EVG ringen die Vermittler Heide Pfarr und Thomas de Maizière beiden Seiten die Zustimmung für ihren Schlichterspruch ab. Nun fehlt noch ein positives Votum in der Urabstimmung.
26.07.2023
Tarifkonflikt
"Intensiv und langwierig": Schlichterspruch für Bahn steht
Es wäre der höchste Tarifabschluss der Bahn-Geschichte: 410 Euro über 25 Monate sieht der Kompromissvorschlag im Schlichtungsverfahren bei der Deutschen Bahn vor. Stimmen die EVG-Mitglieder zu?
26.07.2023
Bahngewerkschaft
EVG erwartet Schlichter-Vorschlag für Freitag
Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn versuchen derzeit Schlichter, eine Lösung zu vermitteln. Ende der Woche wollen sie dabei laut Gewerkschaft einen Vorschlag machen.
24.07.2023
Tarifstreit bei der Bahn
EVG erwartet Schlichter-Vorschlag für Freitag
Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn versuchen derzeit Schlichter eine Lösung zu vermitteln. Ende der Woche wollen sie dabei laut Gewerkschaft einen Vorschlag machen. An ihrer Zusage, auf Warnstreiks bis Ende August zu verzichten, hält die EVG dabei fest.
24.07.2023
Verkehr
Schlichtung soll Tarifkonflikt bei der Bahn lösen
Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn beginnt jetzt die Schlichtung. In dieser Zeit wird es keine Streiks geben.
17.07.2023
Tarifkonflikt
Schlichtung beginnt: Fährt die Bahn nun wieder verlässlich?
Heute beginnt die Schlichtung im Tarifkonflikt zwischen Bahn und EVG. Kann eine Einigung gelingen? Und auf was müssen sich Fahrgäste einstellen?
17.07.2023
Schlichtung im Tarifstreit
Bahn und Gewerkschaft einigen sich auf Zeitplan
Die Schlichtungspläne im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn kommen voran: Die Rechtswissenschaftlerin Heide Pfarr und Ex-Innenminister Thomas de Maizière sollen in dem Konflikt vermitteln. Die Schlichtung beginnt am 17. Juli.
05.07.2023
Tarifkonflikt
Bahngewerkschaft geht auf Schlichtung ein
Fahrgäste können aufatmen: Im Tarifstreit bei der Bahn sind vorerst keine weiteren Warnstreiks absehbar. Beide Seiten wollen unter externer Vermittlung eine Lösung finden. Sollte das nicht gelingen, droht ein unbefristeter Arbeitskampf.
29.06.2023
FNL1
Tarifkonflikt zwischen EVG und Deutscher Bahn
Warnstreiks im Juli vorerst vom Tisch
Im festgefahrenen Tarifstreit bei der Deutschen Bahn soll es nun eine Schlichtung geben. Warnstreiks sind damit vorerst vom Tisch.
29.06.2023
Tarifstreit bei der Bahn
Gewerkschaft EVG geht auf Schlichtung ein
Im festgefahrenen Tarifstreit bei der Bahn sollen nun externe Vermittler eine Lösung finden. Warnstreiks sind damit vorerst vom Tisch, betonte die Gewerkschaft EVG. Bei der Urabstimmung über unbefristete Streiks soll es aber bleiben.
29.06.2023
FNL1
Tarifkonflikt zwischen EVG und Deutscher Bahn
Was eine Schlichtung ist
Die Tarifverhandlungen zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn sind gescheitert. Auch um einen möglichen Streik abzuwenden hat die Bahn nun eine Schlichtung vorgeschlagen. Aber was genau ist das?
29.06.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?