Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
E
EU-Kommission
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Weinbau in Deutschland
Wird das Pflanzenschutz-Verbot gestoppt?
Der massive Protest von Weinbau und Landwirtschaft gegen die Pläne der EU-Kommission wirkt laut Europaabgeordneten inzwischen. Doch wie könnte ein Kompromiss aussehen?
13.01.2023
Verstaatlichung
EU-Kommission genehmigt Uniper-Übernahme durch den Bund
Deutschland darf das Energieunternehmen Uniper übernehmen. Es war im Zuge der hohen Gaspreise in Schieflage geraten. Eine weitere wichtige Entscheidung steht aber noch aus.
16.12.2022
Kommentar
Halbleiterindustrie
Ein unrealistischer Autarkietraum
Es soll viel investiert werden, um bei der Chipfertigung zum Global Player zu werden. Doch angesichts globaler Lieferketten ist der Aufbau einer autarken Produktion kaum zu erreichen, glaubt Knut Krohn.
01.12.2022
Geld aus Brüssel
Ungarn muss um EU-Milliarden bangen
Die Europäische Kommission hat den Mitgliedstaaten das Einfrieren von mehr als 13 Milliarden Euro an Subventionen empfohlen.
30.11.2022
Energie
EU-Kommission will Solaranlagen schneller genehmigen
Die EU-Kommission will die Genehmigung von Solaranlagen angesichts der Energiekrise beschleunigen. Bei Umweltschützern stößt das Vorhaben unterdessen auf Kritik.
09.11.2022
Energie
Von der Leyen sieht für 2023 Probleme bei Erdgasnachschub
Erdgas wird 2023 knapp - darauf weist EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hin. EU-Ratspräsident Charles Michel fordert von ihr indes mehr Tempo.
09.11.2022
Haushalt
EU-Kommission für höhere Flexibilität beim Schulden-Abbau
Die EU-Regeln über Schulden und Defizite sind kompliziert und oft hält sich sowieso kaum einer dran. Die EU-Kommission macht nun einen Reformvorschlag. Schwört sie damit endgültig der Sparpolitik ab?
09.11.2022
Haushalt
EU-Kommission will Staaten mehr Zeit für Schuldenabbau geben
Europäische Staaten mit hohen Schulden sollen nach dem Willen der EU-Kommission mehr Zeit für die Rückzahlung von regelwidrigen Schulden bekommen. Regelverstöße sollen dafür härter bestraft werden.
09.11.2022
Entwurf der EU-Kommission
Euro-7-Norm wird entschärft
Die Kommission schwächt ihren Vorschlag für die neuen Schadstoffgrenzwerte ab. Die Unternehmen stellen angesichts des Ausbaus der E-Mobilität den Sinn der Norm in Frage.
08.11.2022
Brüssel
EU-Kommission will Zahl illegaler Schusswaffen reduzieren
Die EU-Kommission will die Regeln für Import und Export von Schusswaffen verschärfen. Mit einem neuen Gesetzesvorschlag will sie dafür sorgen, dass diese besser nachverfolgt werden können.
27.10.2022
Überweisen in Sekunden
Echtzeitzahlung soll Standard in EU werden
In Ländern wie Indien sind sie längst Standard, in der EU noch eine Nische: die sogenannten Instant Payments. Dabei können Verbraucher innerhalb weniger Sekunden Geld von einem Konto aufs andere überweisen. Nun soll Europa aufholen.
26.10.2022
Pläne der EU
In Stuttgart drohen wieder Fahrverbote
Pläne der EU sehen eine drastische Verschärfung der Grenzwerte vor, die in Stuttgart zu neuen Verkehrsbeschränkungen führen können. Auch E-Autos sind nicht auf der sicheren Seite.
25.10.2022
Kommentar
Neue Schadstoffnorm
Brüssel schont die Autobranche
Die EU-Kommission zieht der neuen Schadstoffnorm Euro 7 die spitzesten Stacheln. Angesichts der aktuellen Krisen ist das nachvollziehbar, meint Matthias Schmidt.
24.10.2022
Empfehlung der Kommission
EU-Kandidatenstatus für Bosnien-Herzegowina?
Die EU-Kommission spricht sich dafür aus, Bosnien-Herzegowina zum Kandidaten für die Europäische Union zu machen. Was hinter dem Vorschlag steckt.
12.10.2022
Digitale Welt
Mehr Schutz vor Schäden durch Künstliche Intelligenz
Die EU-Kommission will, dass Verbraucher künftig einfacher eine Entschädigung einklagen können.
28.09.2022
Sanktionen gegen Russland
Viktor Orban strebt Volksbefragung an
Die Europäische Union will neue Strafmaßnahmen gegen Russland beschließen. Ungarns Premier Viktor Orban kündigt Widerstand an.
27.09.2022
Von Energiefirmen
EU-Kommission will übermäßige Gewinne abschöpfen
Der Druck wächst auf die EU, etwas gegen die hohen Strompreise zu unternehmen. Nun legt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen konkrete Pläne vor - die der Bundesregierung gefallen dürften.
07.09.2022
Entlastungspaket
So will die Koalition den Strompreis drücken
„Zufallsgewinne“ der Erzeuger will die Ampel künftig abschöpfen – und das Geld an die Verbraucher verteilen. Die Pläne sind aber noch ziemlich vage.
05.09.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?