Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
Doping
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Simon Wulff
Auffällige Probe bei Anschieber von Olympiasieger Friedrich
Eine Wettkampfkontrolle bei Bob-Anschieber Simon Wulff hat zu einem auffälligen Testergebnis geführt. Der 24-Jährige aus dem Team von Francesco Friedrich ist „vorsorglich freigestellt“.
09.01.2025
In die Festina-Affäre verwickelter Sportler
Ex-Radprofi Pascal Hervé im Alter von 60 Jahren verstorben
Pascal Hervé ist tot. Der frühere Radprofi schlüpfte beim Giro 1996 kurzzeitig ins Rosa Trikot. Verknüpft ist sein Name aber vor allem mit der Festina-Affäre bei der Tour de France 1998.
25.12.2024
Es geht um Vitamin-Infusion
Australischer Tennisspieler Max Purcell vorläufig gesperrt
Im Tennis gibt es den nächsten Dopingfall. Max Purcell gibt einen Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln zu. Der australische Profi begibt sich freiwillig in eine vorläufige Sperre.
23.12.2024
Club bestätigt Anfrage
Auffällige Urinprobe bei Chelseas Fußballprofi Mudryk
Der Ukrainer Mychajlo Mudryk wird wegen einer auffälligen Urinprobe vom zuständigen Verband kontaktiert. Der Profi weist Doping-Vorwürfe zurück.
17.12.2024
Erst Sinner, jetzt Swiatek
Nächster Dopingfall im Tennis: "Darf kein Geschmäckle geben"
Nach Jannik Sinner kämpft auch Iga Swiatek mit den Folgen eines positiven Dopingtests. In der Kritik steht zudem das Anti-Doping-System im Tennis. Wie steht es um die Gleichbehandlung und Transparenz?
29.11.2024
Fünfmalige Grand-Slam-Siegerin
Nächster Dopingfall im Tennis: Swiatek einen Monat gesperrt
Im Tennis gibt es den nächsten Dopingfall. Wieder ist ein prominenter Name betroffen. Und wieder wirft das Vorgehen Fragen auf.
28.11.2024
Bericht der Sommerspiele
Olympia in Paris: 67 Medaillengewinner ohne Dopingtest
Die Internationale Test-Agentur legt ihren Bericht für die Sommerspiele von Paris vor. Demnach wurden fast 70 Medaillengewinner in den sechs Monaten vor Olympia nicht auf Doping getestet.
20.11.2024
Schwimmerin nach Platz vier in Paris
Angelina Köhler weint, hadert – und hofft auf Aufklärung
Die Schwimmerin Angelina Köhler wird in Paris Vierte – hinter einer Chinesin, die ein Dopingverdacht umweht. Wie geht die Weltmeisterin damit um?
28.07.2024
Olympische Spiele 2024 in Paris
Den Olympischen Spielen droht der erste Dopingfall
Den Olympischen Spielen in Paris droht der erste Dopingfall. Die internationale Testagentur ITA meldete am Freitag einen positiven Test eines iranischen Judokas.
26.07.2024
Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard bei der Tour de France
Schneller als die Mutanten
Die Rekordfahrten von Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard bei den Bergetappen der Tour erschrecken die Anti-Doping-Aktivisten und erinnern sie an schlimme Zeiten. Laut Mario Thevis, Direktor des Kölner Dopingkontrolllabors, gibt es mehr Mittel auf dem Dopingmarkt denn je.
16.07.2024
Radprofi Tadej Pogacar
Weit weg von der Normalität – zu weit?
Die Dominanz von Tadej Pogacar beim Giro d’Italia müsste eigentlich zu Skepsis führen, nicht zu immer neuen Superlativen, meint unser Autor Jochen Klingovsky.
26.05.2024
Razzia in mehreren Bundesländern
Polizei geht gegen mutmaßliche Doping-Dealer vor
Ermittler sind in Deutschland gegen mutmaßliche Händler von Doping-Mitteln vorgegangen. Drei Personen wurden verhaftet. Auch in Baden-Württemberg durchsuchte die Polizei Wohnungen.
30.04.2024
Nikola Portner vom SC Magdeburg
Crystal Meth in Dopingprobe von Toptorwart
In einer Wettkampfprobe wird bei Magdeburgs Handball-Torhüter Nikola Portner Crystal Meth nachgewiesen. Der Schweizer ist „schockiert“. Die Meisterschaft wird davon wohl nicht beeinflusst.
11.04.2024
Vortrag in Böblingen
„Es wird nie sauberen Sport geben“
Was nehmen Menschen in Kauf, um der Schnellste, die Stärkste, die Besten zu sein? Über 90 Minuten lang durften knapp 50 Zuhörer mit dem weltweit bekannten ARD-Dopingexperten Hajo Seppelt hinter die saubere Fassade des Sports blicken.
14.03.2024
Simona Halep
Dopingsperre von Ex-Wimbledon-Siegerin drastisch verkürzt
Die zweimalige Grand-Slam-Turniersiegerin Simona Halep hat mit einem Einspruch beim Sportgerichtshof Cas Erfolg. Sie war lange wegen Dopings gesperrt worden, darf nun aber wieder spielen.
05.03.2024
Paul Pogba
Fußballer von Juventus Turin für vier Jahre gesperrt
Der französische Nationalspieler Paul Pogba ist positiv auf Doping getestet worden – mit schwerwiegenden Folgen. Der Juve-Star wurde nun für vier Jahre gesperrt.
29.02.2024
Ex-Radprofi Sven Krauß
Das denkt ein Betrogener über die Jan-Ullrich-Doku
Sven Krauß fuhr einst für das Team Gerolsteiner. Nun schaut er mit besonderem Blick auf die Lebensbeichte des Tour-de-France-Siegers – weil er zu denen gehört, die sich von den Dopern hintergangen fühlen.
26.12.2023
Jan Ullrich
Ex-Radstar gesteht Doping
Seit seinem Karriereende vor 17 Jahren hat Jan Ullrich zu seiner Doping-Vergangenheit geschwiegen. Er habe niemanden betrogen, sagte er stets. Nun räumt der Ex-Radstar mit seiner Vergangenheit auf.
22.11.2023
Simona Halep
Gesperrte Tennisspielerin zieht vor Sportgerichtshof Cas
Die zweimalige Grand-Slam-Siegerin Simona Halep hat beim Sportgerichtshof Cas Berufung eingelegt. Wegen Verstößen gegen das Tennis-Anti-Doping-Programm war sie lange gesperrt worden.
24.10.2023
Razzia auch in Baden-Württemberg
Ermittler zerschlagen mutmaßliches Dopinghändler-Netzwerk
Der Polizei gelingt ein empfindlicher Schlag gegen ein Dopinghändler-Netzwerk. Auch in Baden-Württemberg werden Objekte durchsucht.
28.07.2023
Jan Ullrich
„Kokain in Massen“ – folgt ein erneutes Doping-Geständnis?
In einer vierteiligen Doku-Serie über sein Leben packt der frühere Radstar Jan Ullrich offenbar umfassender als bisher über Doping aus. Auch ein spanischer Skandal-Arzt kommt zu Wort.
18.07.2023
Die Dopingaffäre Mario Vuskovic
Nicht frei von Zweifeln
Der Dopingfall des Fußball-Profis vom Hamburger SV geht in die Verlängerung, die Suche nach Klarheit auch. Das erhöht die Chance auf ein gerechtes Urteil, meint unser Autor Jochen Klingovsky
30.03.2023
Mario Vuskovic
DFB-Sportgericht sperrt HSV-Profi zwei Jahre wegen Dopings
Ein erstes Urteil ist gesprochen, aber der juristische Streit geht weiter: Sowohl der Hamburger SV als auch Profi Mario Vuskovic werden gegen die Zweijahres-Sperre wegen Dopings durch das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes Berufung einlegen.
30.03.2023
Im Fall Mario Vuskovic
Heftiger Streit der Doping-Gelehrten
Nach dem positiven Epo-Test steht der Verteidiger des Hamburger SV an diesem Freitag erneut vor dem DFB-Sportgericht. Dann kommt es auch zur nächsten Runde im Kampf der Experten – Ausgang ungewiss.
14.03.2023
Doping-Fall Mario Vuskovic
Deshalb steht die Abwehrstrategie des HSV in der Kritik
Fußball-Zweitligist Hamburger SV verteidigt den mutmaßlichen Epo-Doper Mario Vuskovic. Ralph Denk, der Chef des besten deutschen Radrennstalls Bora-hansgrohe, kann das nicht verstehen.
11.01.2023
Werner Franke
Trauer um Dopingjäger: Abschied vom „Getriebenen“
Deutschlands bekanntester Dopingjäger Werner Franke ist tot. Der Molekularbiologe aus Heidelberg starb im Alter von 82 Jahren.
16.11.2022
Mario Vuskovic
Positiver Dopingtest bei Profi des Hamburger SV
Dem Hamburger SV steht Ärger ins Haus. Innenverteidiger Vuskovic ist positiv auf Doping getestet worden. Viele Fragen sind offen.
13.11.2022
Keanu Kraft vom 1. FSV Mainz 05
Dopingverfahren gegen Fußball-Talent eingeleitet
Gegen Keanu Kraft ist ein Dopingverfahren eingeleitet worden. Bei einer Kontrolle wurde bei dem Mainzer Fußballer die Substanz Carboxy-THC in zu hoher Menge nachgewiesen.
18.10.2022
Aufstieg und Fall des Radidols Jan Ullrich
Der junge Held, der keiner sein wollte
Vor 25 Jahren gewann Jan Ullrich die Tour de France – ein Götterliebling des Radsports. Der Journalist Sebastian Moll hat ein
Buch
über den Ex-Radstar geschrieben. Er hat den Triumph und den beispiellosen Abstieg des einstigen Idols hautnah miterlebt.
30.06.2022
Spitzensport
Schmerzmittelmissbrauch im Spitzensport: "Schale Smarties"
Eine Spritze hier, eine Tablette da: Viele Spitzensportler ballern sich mit Schmerzmitteln wie Ibuprofen zu. Ein Ex-Fußballer berichtet von schwerwiegenden Folgen. Dopingexperten und Mediziner warnen.
13.06.2022
Radprofis vs. Tennisstar
Nadelstiche gegen Nadal
Warum die Radprofis Thibaut Pinot und Guillaume Martin die Injektionen kritisieren, die sich der „Weltmeister der Schmerzen“ beim Turnier in Paris regelmäßig hat verpassen lassen.
09.06.2022
Olympia 2022
Drama um Eisprinzessin Walijewa sorgt für Entsetzen
Der traurige Absturz der 15-jährigen Eiskunstlauf-Prinzessin Kamila Walijewa in der Olympia-Kür entsetzt auch IOC-Chef Bach. Vor allem am Verhalten ihrer Trainerin gibt es scharfe Kritik.
18.02.2022
Olympia 2022
Nächster Dopingfall bei den Winterspielen in Peking
Bei den Olympischen Winterspielen in Peking gibt es den dritten Dopingfall. Die ukrainische Bobfahrerin Lidija Hunko wurde positiv auf eine verbotene Substanz getestet.
18.02.2022
Eiskunstlauf bei Olympia 2022
Kamila Walijewa zerbricht am Druck
Der Wirbel um ihre positive Dopingprobe war zu viel für die 15-Jährige: Im Kür-Finale stürzt die russische Eiskunstläuferin mehrmals und weint bitterlich. Trost verwehrt die Trainerin.
17.02.2022
Eiskunstlauf bei Olympia 2022
So reagiert die Presse auf den Auftritt von Kamila Walijewa
Der umstrittene Auftritt von Eiskunstläuferin Kamila Walijewa nach den Dopingvorwürfen hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Wir haben die Pressestimmen gesammelt.
16.02.2022
Fall Walijewa bei Olympia 2022
Die kuriosesten Doping-Begründungen der Sportgeschichte
Durch ein Medikament des Opas soll die verbotene Substanz Trimetazidin in den Körper von Eiskunstläuferin Kamila Walijewa gelangt sein. Es ist nicht die erste kuriose Begründung für einen positiven Dopingbefund.
15.02.2022
Dopingfall Kamila Walijewa bei Olympia 2022
Die Richter haben ein fatales Urteil gefällt
Es ist nicht hinnehmbar, dass für Sportler unter 16 Jahren andere Dopingregeln angewendet werden, kommentiert Sportredakteur Jürgen Kemmner.
14.02.2022
Doping bei Olympia 2022
Kamila Walijewa darf starten – was jetzt?
Die Entscheidung in der Doping-Affäre um Kamila Walijewa ist getroffen. Gut ist damit aber gar nichts.
14.02.2022
Kamila Walijewa bei Olympia 2022
Witt fordert Mindestalter: 15-Jährige gehören zu den Jugendspielen
Angesichts des Falls der unter Dopingverdacht stehenden 15-jährigen Russin Kamila Walijewa plädiert die deutsche Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt für ein Mindestalter bei Olympischen Spielen.
14.02.2022
Dopingskandal bei Olympia
Darum geht es im Fall Kamila Walijewa
Ein dubioses Umfeld, Morddrohungen, Vitamintabletten und mittendrin ein russisches Wunderkind – der Dopingfall der 15-jährigen Eiskunstläuferin belastet die Winterspiele.
13.02.2022
Doping bei Olympia
Wer nicht hören will, muss endlich fühlen
Schon wieder spielt Russland die unrühmliche Hauptrolle in einem aufsehenerregenden Dopingfall, kommentiert Jürgen Kemmner.
13.02.2022
Olympia 2022
Russin Walijewa steht trotz Doping-Verfahren auf Startliste
Am Sonntag wurde die Liste für das Olympia-Kurzprogramm der Eiskunstläuferinnen veröffentlicht. Mit dabei ist auch die 15-Jährige Kamila Walijewa, um deren positive Dopingprobe es viel Wirbel gibt.
13.02.2022
Olympia 2022
Sportrichter verhandeln am Sonntag Doping-Fall Walijewa
Wie geht es beim Doping-Fall um die junge Russin Kamila Walijewa weiter? Am Sonntag steht eine Verhandlung beim Internationalen Sportgerichtshof an.
12.02.2022
Wirbel um Walijewa bei Olympia 2022
IOC verurteilt Drohungen gegen Reporter im Dopingfall
Nach dem Dopingfall um die 15-jährige Russin Kamila Walijewa sollen mehrere britische Reporter bedroht worden sein. Das IOC will die Gemengelage beruhigen.
12.02.2022
Dopingfall bei Olympia 2022
IOC spricht sich für Ermittlungen im Umfeld von Walijewa aus
Im Dopingfall um die erst 15-Jährige Kamila Walijewa fordert das Internationale Olympische Komitee, auch das Umfeld des russischen Eiskunstlauf-Wunderkindes in den Blick zu nehmen.
12.02.2022
Doping bei Eiskunstläuferin Kamila Walijewa
Was ist die Wirkung von Trimetazidin?
Die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa (15) steht bei den Olympischen Spielen in Peking im Zentrum eines Dopingskandals. Sie wurde positiv auf Trimetazidin getestet. Wir erklären, was das ist.
11.02.2022
Kamila Walijewa bei Olympia 2022
Fragen und Antworten zum Dopingverdacht
Der russische Dopingschatten legt sich wieder über Olympia – und diesmal geht es um ein Kind. Das IOC versucht hektisch, die Lage in den Griff zu bekommen.
11.02.2022
Doping-Wirbel bei Olympia 2022
IOC will schnelles Sportrichter-Urteil im Fall Walijewa
Russlands Eis-Prinzessin Kamila Walijewa steht im Zentrum eines olympischen Doping-Skandals. Eigentlich war die 15-Jährige gesperrt, dann durfte sie doch in Peking starten - und holte Gold mit dem Team. Jetzt sind die Sportrichter am Zug.
11.02.2022
Eiskunstlauf bei Olympia 2022
Positiver Dopingtest bei Olympiasiegerin Walijewa bestätigt
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Kamila Walijewa ist vor den Spielen positiv auf das Stimulans Trimetazidin getestet worden. Nun geht der Fall vor den Sportgerichtshof CAS.
11.02.2022
Olympia 2022
Wirbel um mutmaßlichen Dopingfall im Eiskunstlauf
Den Winterspielen von Peking könnte ein Doping-Skandal drohen. Die Absage der Medaillenvergabe für den Eiskunstlauf-Teamwettbewerb hat Spekulationen ausgelöst. Das IOC hält sich bedeckt. Russland wehrt sich gegen Verdächtigungen.
10.02.2022