Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
D
Digitalisierung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Digitalisierung im Stuttgarter Rathaus
Wie ist der Stand der Digitalisierung in Stuttgart?
Fehlende einheitliche Standards seitens des Bundes und der Länder machen es den Kommunen nahezu unmöglich, die Vorgaben aus dem Online-Zugangsgesetz zu erfüllen. Stuttgart liegt gleichwohl im Ranking des digitalen Branchenverbands Bitkom mit an der Spitze.
17.10.2022
Kommentar
Mercedes setzt auf Microsoft
Signal gegen die Bräsigkeit
Mercedes geht den nächsten Schritt der Digitalisierung – und erschließt mit Microsoft das Potenzial seiner Daten. Es ist wichtig, solche Entwicklungen eher mit anzutreiben als ihnen hinterherzuzuckeln, meint Matthias Schmidt.
12.10.2022
Neue Kooperation
Microsoft weiß, wo bei Mercedes die Schraube locker ist
Mercedes-Benz will künftig alle Daten aus seinen 30 Werken in der Cloud des amerikanischen Softwareriesen speichern. Produktionsvorstand Jörg Burzer verspricht sich davon in den kommenden drei Jahren Effizienzgewinne von 20 Prozent. Drohen dann weitere Sparrunden?
12.10.2022
Digitalisierung im Kreis Esslingen
Schulen stehen erneut vor dem digitalen Supergau
Um die Digitalisierung voranzubringen, ist während der Pandemie viel Geld an die Schulen geflossen. Doch jetzt fühlt man sich dort allein gelassen. Woran liegt das?
10.10.2022
Makerspace in Waiblingen
Ein Raum für das digitale Tüfteln
Das Kreismedienzentrum will bei jungen und älteren Leuten die Medienkompetenz steigern und Interesse an technischen Berufen wecken. Dafür gibt es seit Neuestem ein ganz besonderes Labor.
06.10.2022
Senior aus Kornwestheim klagt über Bücherei
Bücherei besteht auf Barzahlung
Ein 78-Jähriger aus Kornwestheim muss sich im Rollstuhl durch die Stadt quälen, weil die Bücherei die Jahresgebühr nur bar annimmt. Wie kann das sein?
28.09.2022
Mercedes-Fabrik in Berlin
Das neue Mercedes-Vorzeigewerk
Das Mercedes-Werk Berlin-Marienfelde stand vor dem Aus. Nun wird seine Rolle im Stuttgarter Konzern mit digitalen Technologien stark aufgewertet.
23.09.2022
Smart Services in einer Herrenberger Bäckerei
Wenn der Computer die Brötchen zählt
Datenbasierte Dienstleistungen sind für große Unternehmen meist selbstverständlich. Seit zwei Jahren unterstützt das Kompetenzzentrum Smart Services kleine Betriebe auf dem Weg in die Digitalisierung. Wie das geht, erzählt beispielhaft Jochen Baier.
13.09.2022
Bürokratieabbau im Südwesten
Zu viele kleine Behörden
Die Verwaltungsstrukturen in Baden-Württemberg sind nicht mehr zeitgemäß. Weil zu viele Behörden an den Genehmigungsverfahren beteiligt sind, geht es selten schnell voran – nicht zuletzt bei den Baurechtsbehörden.
15.09.2022
Schulstart im Kreis Esslingen
Es droht mehr Unterrichtsausfall
Der Unterricht startet in dieser Woche ohne Corona-Auflagen. Unbeschwert ist die Situation an den Schulen deshalb nicht. Weil Vertretungskräfte fehlen, könnte es in der Schnupfenzeit zu Unterrichtsausfällen kommen.
12.09.2022
Entschädigungen der Deutschen Bahn
Bahncard-Vielfahrer bekommt Flut an Briefen
Bei Zugverspätungen gibt es Geld zurück. Die Anträge können betroffene Fahrgäste inzwischen auch digital stellen – doch Millionen von Bescheiden versendet das Staatsunternehmen weiterhin nur per Post. Das ärgert so manchen Kunden.
12.09.2022
E-Commerce
Wie die Pandemie China verändert
Das chinesische Tech-Unternehmen JD.com arbeitet an der logistischen Zukunft des Landes. Doch die ständigen Lockdowns und ein schwacher Binnenkonsum bremsen den E-Commerce-Riesen aus. Ein Machtkampf mit der Regierung in Peking ist im Gange.
07.09.2022
Cyber Security in der Region Stuttgart
Kampf gegen Hackerangriffe beginnt mit Azubis
Immer stärker müssen sich Einrichtungen für Überfälle auf ihre Software wappnen. Die it.Schule in Stuttgart und die Duale Hochschule Baden-Württemberg bilden dafür Spezialisten aus. Die Nachfrage steigt.
02.09.2022
Bezahlen mit der Kryptowährung
Bitcoin als Zahlungsmittel der Zukunft in Esslingen?
Seit zwei Monaten akzeptiert der Friseursalon Gress in Esslingen die Zahlung mit der Kryptowährung Bitcoin. Weitere Ladengeschäfte und Unternehmen wollen diesem Trend folgen.
01.09.2022
Bilder
Zulassungs- und Führerscheinstelle in Stuttgart
Warteschlangen und Geschäftemacher
Eine Taskforce kümmert sich um die Lage in den Bürgerbüros. Doch an der Führerschein- und Zulassungsstelle bleibt die Lage angespannt. Die Stadt sucht händeringend Personal.
30.08.2022
Digitalisierung
Schwerer Rückschlag für das E-Rezept
Am 1. September sollte das elektronische Rezept zunächst in Schleswig-Holstein starten. Doch die Datenschützer stellen sich quer.
23.08.2022
Nach 13 Jahren Verzug
Schulen im Südwesten werden digitaler – ein wenig
Nach den Ferien starten Baden-Württembergs Schulen mit einer neuen Software ins nächste Schuljahr. Was bei diesem überfälligen Modernisierungsschritt noch fehlt.
15.08.2022
Volkszählung in Stuttgart
Zensus 2022: Ärger wegen Mahnschreiben
Trotz eines pünktlich abgegebenen Fragebogens bekommt eine Teilnehmerin an der Befragung eine Mahnung. Woran liegt das?
16.08.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?