Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
D
Digitalisierung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Top 100 der Stuttgarter Bürgerwünsche
Dauerärgernis bei Bürgerhaushalt (fast) vorn
Der Gemeinderat soll sich im September zu den 100 am besten bewerteten Forderungen der Bürger äußern. Die Platzvergabe an der Spitze könnte man allerdings auch anders rechnen.
22.03.2023
Digitale Schule in Baden-Württemberg
Land investiert 16 Millionen Euro
Das Land investiert bis zum Jahr 2026 insgesamt 16 Millionen Euro, um die Digitalisierung in den baden-württembergischen Schulen voranzutreiben.
22.03.2023
Start-up aus Ostfildern stärkt die Gastronomie
Schwäbische Spezialitäten auf Chinesisch
Digitale Tischreservierung und internationale Speisekarten entwickeln Sven Feliks aus Ostfildern und sein Team des Start-ups Visito.me. Dafür gab es einen Landespreis.
16.03.2023
Studie
Nur wenige US-Firmen geben Standort Deutschland gute Noten
Teure Energie, schleppende Digitalisierung, Fachkräftemangel: US-Unternehmen sehen Deutschland kritisch. In Amerika locken derweil Milliarden-Subventionen für Firmen.
16.03.2023
Debatte auf der Messe Didacta
Kommunen und Kreise fordern mehr Geld für den Bildungsausbau
Bei einer Diskussion auf der Bildungsmesse Didacta zur „Dekade der Schulmodernisierung“ ging es vor allem um deren Finanzierung.
10.03.2023
Bilder
Bildungsmesse Didacta in Stuttgart
Wie sieht die Schule der Zukunft aus?
Ein Stift, der sagt, wie gut ein Grundschüler schreiben kann, Englisch-Referate in virtuellen Museen und Lehrerinnen und Lehrer, die für jeden die richtige Aufgabe haben. Die Bildungsmesse Didacta zeigt eine Vision, wie Kinder zukünftig lernen könnten.
09.03.2023
Baden-Württemberg
Kommunen fordern deutlich mehr Geld für Schulmodernisierung
Baden-württembergische Städte und Gemeinden fordern nach den bereits investierten Milliardenbeträgen weitere Investitionen – um die Digitalisierung der Schulen voranzutreiben.
10.03.2023
Dekra-Dialog
Wissing erklärt seine Leitlinien
Von 2035 an sollen in der EU keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Problematisch findet das Bundesverkehrsminister Volker Wissing, der seine Bedenken beim Dekra-Dialog in Stuttgart erläutert.
09.03.2023
Systemausfall in Esslinger Behörde
Technische Panne legt das Esslinger Bürgeramt lahm
Rund 100 Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern konnten in Esslingen nicht bearbeitet werden von Reisepassantrag bis zum Führungszeugnis.
09.03.2023
Gesundheit
Lauterbachs "Turbo"-Plan für digitale Patientenakten
Im Alltag läuft längst vieles elektronisch. Doch Gesundheitsdaten in Praxen und Kliniken gibt es oft immer noch nur offline auf Papier. Klappt nun eine Digitalwende?
09.03.2023
Kommentar
Elektronische Patientenakte
Gut – wenn sie funktioniert
Die elektronische Patientenakte ist überfällig. Sie muss aber gut vorbereitet werden. Einen Fehlstart können wir uns nicht leisten.
09.03.2023
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Schub für die elektronische Patientenakte
Der Bundesgesundheitsminister will den Stillstand bei der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) beenden. Karl Lauterbach hat jetzt konkrete Schritte und Ziele vorgestellt: In zwei Jahren sollen 80 Prozent der Versicherten eine solche Akte haben.
09.03.2023
Kritische Infrastruktur
Aus für Huawei im deutschen 5G-Netz?
Die Bundesregierung verschärft den Kurs gegen Huawei beim 5G-Ausbau. Unions-Fraktionsvize Jens Spahn fordert einen „China-Check“ für die Abhängigkeit von Peking.
07.03.2023
Umfrage
Junge Menschen blicken optimistisch in digitale Zukunft
Die Digitalisierung wird Gesellschaft und Wirtschaft stark verändern, davon sind junge Menschen überzeugt. Aber sie blicken der Zukunft mit viel Optimismus entgegen.
07.03.2023
Start der Bildungsmesse Didacta
Sogar die Sporthalle der Zukunft ist digitalisiert
Die Didacta ist zurück in Stuttgart. Gerade zur Digitalisierung gibt es viele Angebote. Der Wunsch eines Lehrers an die Kultusministerin hat aber nichts mit digitalen Endgeräten zu tun.
07.03.2023
Diskriminierung
Paus: Algorithmen schreiben Geschlechterklischees fort
Die Digitalisierung soll das Leben der Menschen vereinfachen - eigentlich. Doch laut Bundesfamilienministerin Lisa Paus werden einige Personengruppe von der Technik benachteiligt.
07.03.2023
Digitalisierung
Cem Özdemir will bessere digitale Anbindung auf dem Land
Bundesagrarminister Cem Özdemir klagt über weiße Flecken im Mobilfunknetz und einen langsamen Ausbau des Glasfasernetzes. Gerade für die Landwirtschaft sei die Digitalisierung eine Chance.
06.03.2023
Neue Angebote im Kreis Göppingen
Wiederbelebung des Tourismus
Der Kreis Göppingen hatte während der Pandemie die geringsten Einbußen in der Region. Und es kommen wieder mehr Besucher. Die Löwenpfade sind der Renner – und der Kreis strickt an neuen Angeboten, die auch der Gastronomie und Hotellerie nützen sollen.
03.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?