.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Themen
D
Digitalisierung
Das Beste aus Esslingen. Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Das Beste aus Esslingen. Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Mehr erfahren
Kostenlos abonnieren
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Digitalisierung
Studie sieht Milliardenpotenzial in Kliniken und Arztpraxen
Der Befund vom Radiologen? Der sollte doch als Fax beim Hausarzt angekommen sein - aber wo ist er bloß? Solche Fragen sind Alltag im deutschen Gesundheitswesen. Eine Studie zeigt digitale Defizite auf.
24.05.2022
Briefmarken
Eine Milliarde Matrixcode-Marken: Post zufrieden
1,4 Milliarden Briefmarken pro Jahr verkauft die Post in Deutschland. Seit einigen Monaten nun auch besonders sichere mit einem speziellen Kennzeichen.
23.05.2022
Studie
Corona-Pandemie treibt Abschied von Brief und Fax voran
Viele Unternehmen waren gezwungen, ihre Arbeitsweise erheblich umzustellen. Corona hat deutsche Büros digitaler gemacht. Auch mit der Rückkehr aus dem Homeoffice gibt es keinen Weg zurück in die Analog-Ära.
17.05.2022
Datenschutz an Schulen in Baden-Württemberg
Kein totales Verbot von Microsoft-Software an Schulen
Einige Schulen müssen ab Herbst ohne Microsoft-Programme auskommen. Das Gros der Nutzer darf sie weiter einsetzen. Das hat das Ministerium den Schulen jetzt mitgeteilt.
10.05.2022
Produktion bei BMW und Mercedes
Wie die Fabriken der Zukunft funktionieren
Zwei Jahre, nachdem Mercedes-Benz in Sindelfingen die Factory 56 eingeweiht hat, zeigt nun der Rivale BMW, wie seine Produktion neu ausgerichtet werden soll. Die Bayern sehen sich jedoch nicht als Nachzügler. Im Gegenteil.
02.05.2022
Studie aus Stuttgart
Wie Corona unsere Arbeit verändert
Viele Beschäftigte arbeiten heute teils von zu Hause, teils vom Büro aus. Forscherinnen haben nun untersucht, wer davon profitiert – und worauf es künftig im Job ankommt.
04.05.2022
Lernfabrik Industrie 4.0 in Kirchheim
Azubis werden fit gemacht für die digitale Zukunft
In der Lernfabrik Industrie 4.0 an der Kirchheimer Max-Eyth-Schule werden angehende Fachkräfte in Kooperation mit zwei weiteren Berufsschulen aus dem Kreis Esslingen auf die zunehmende Digitalisierung in den Betrieben vorbereitet.
04.05.2022
Digitalisierung der Stuttgarter Schulen
Schulen auf der Suche nach neuem Netzanbieter
Die Abkündigung des landesweiten Datendienstleisters Belwue trifft in Stuttgart 100 Schulen. Es geht um E-Mail-Konten, Homepages, Internetzugang. Die Stadt schlägt eine Ersatzlösung vor, doch manche Schulen haben eigene Dienstleister beauftragt.
02.05.2022
Digitalisierung der Stuttgarter Schulen
Das Ende der Kreidetafel ist in Sicht
Die Stadt Stuttgart kann die komplette Förderung aus dem Digitalpakt abrufen: 30,6 Millionen Euro. Die Schulen freuen sich über zusätzliche iPads, Convertibles, mobile Beamerwagen und besseres WLAN. Aber viele warten noch auf ein stabiles Elektronetz.
29.04.2022
Digitalisierung in Filderstadt
Stadt rüstet bei den Schulen auf
Spätestens seit den Corona-Lockdowns ist klar: In den Schulen muss in Sachen Digitalisierung deutlich aufgerüstet werden. Für Filderstadt gibt es nun einen Zeitplan.
26.04.2022
Stuttgarter Prüfkonzern
Dekra stockt Belegschaft weiter auf
Der Stuttgarter Prüfkonzern will 2022 mehr als 1000 Arbeitsplätze schaffen. Der neue Chef Stan Zurkiewicz sieht Wachstumschancen mit neuen digitalen Angeboten, beispielsweise ferngesteuerte Kontrollroboter.
26.04.2022
Funklöcher
Wo das mobile Internet im Kreis Esslingen lahmt
Die Mobilfunkanbieter in Deutschland wollen Funklöcher stopfen. Wie ist die Situation im Landkreis Esslingen? Ein Blick auf zwei Gemeinden, die zuletzt zu den digitalen Sorgenkindern gehörten.
12.04.2022
Kommentar
Innovation in Unternehmen
Offenheit bringt Sicherheit
Die aktuellen Krisen werden Firmen nur überstehen, wenn sie im Rahmen von offener Innovation verstärkt an einem Strang ziehen, sagt Andreas Geldner.
12.04.2022
Digitale Baustellen an Schulen im Südwesten
Was das digitale Lernen bringt
An manchen Schulen im Südwesten hat die digitale Zukunft schon begonnen. Die Hardbergschule in Mosbach zählt dazu. Was andere von ihrer Erfahrung lernen können.
24.03.2022
Kommentar
Digitale Baustellen an Schulen im Südwesten
Darum kann es einen Rückfall ins vor-digitale Mittelalter geben
Bei der Ausstattung von Lehrern und Schülern mit Laptops gab es zuletzt Fortschritte. Doch die drohen als Strohfeuer zu verglühen, fürchtet Landesredakteurin Bärbel Krauß.
01.04.2022
Digitale Baustellen an Schulen im Südwesten
Wo die digitale Schule jetzt Tempo braucht
Bei der Ausstattung von Schülern und Lehrern mit Laptops muss Grün-Schwarz schnell nachlegen. Sonst fallen die Schulen auf das schlechte Digital-Niveau vor Corona zurück.
15.02.2022
Viastore
Toyota kauft Stuttgarter Spezialisten für Logistik
Viastore hat sich auf Dienstleistungen rund um die Logistik innerhalb von Firmen spezialisiert, vor allem mit Software-Angeboten. Nun hat die Firma einen neuen Eigentümer.
31.03.2022
Digitalisierung
Baden-Württemberg setzt auf die digitale Strafakte
Aktenberge aus Papier sollen für Staatsanwälte und Kriminalbeamte künftig der Vergangenheit angehören. Mit einem Pilotprojekt testet Baden-Württemberg den digitalen Austausch.
29.03.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?