Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Themen
D
Deutsche Bahn
Themen: Deutsche Bahn
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Deutsche Bahn
Corona-Maßnahmen verschärft
Deutsche Bahn reduziert im Lockdown Angebot
Angesichts des verschärften Lockdowns in Deutschland wird die Bahn ihr Angebot im Fernverkehr reduzieren, das teilte der Konzern am Dienstag mit.
Vorfall in Wernau
Anschlag auf Fahrkartenautomat – Hoher Schaden
Unbekannte haben bereits in der Silvesternacht versucht, einen Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn am Bahnhof in Wernau (Kreis Esslingen) zu sprengen. Dabei verursachten sie hohen Schaden.
Schienenverkehr in Stuttgart
Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“
Seit mehr als einem Jahr untersucht eine Arbeitsgruppe unter Führung des Landesverkehrsministeriums den weiteren Ausbau des Schienennetzes in Stuttgart – darunter auch einen unterirdischen Kopfbahnhof. Erste Ergebnisse erhärten die Bedenken der Stadt.
Vorläufige Jahresbilanz der Schlichtungsstelle
Beschwerden über Bahn und Flüge auf Rekordniveau
Wegen Problemen bei Stornierungen von Flug- und Bahnreisen haben sich 2020 so viele Menschen wie nie an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (Söp) gewandt. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf die vorläufige Jahresbilanz der Söp.
Stuttgart 21
Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
Im Jahr 2020 hat die Bahn beim Projekt Stuttgart 21 deutliche Fortschritte gemacht. Beim Tiefbahnhof ist jetzt eine enorme Kostenerhöhung für den Rohbau bekannt.
Deutsche Bahn zu Weihnachten
Viele Züge nur zu gut einem Drittel besetzt
Die Deutsche Bahn rechnet über die Weihnachtstage nur mit einer durchschnittlichen Auslastung ihrer Züge.
Bahnverkehr im Land
Neue Intercitys mit technischen Problemen
Weil die Software Schwierigkeiten macht, nimmt die Bahn ihre Doppelstock-ICs zwischen Karlsruhe und Nürnberg für mindestens ein Vierteljahr aus dem Betrieb. Die Ersatzzüge bieten weniger Platz.
Nächtliche Ausgangsbeschränkung im Südwesten
Auch Reisen per Bahn und Flieger eingeschränkt
In der Zeit der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen bedarf es auch für das Reisen per Zug oder Flugzeug eines triftigen Grunds. Die Unpünktlichkeit der Bahn kann ein solcher Grund sein.
Streckensperrung in Weinheim
Kinder bewerfen Güterzug mit Steinen
Zwischen Heidelberg und Frankfurt kam es auf einer Bahnstrecke zu erheblichen Behinderungen, weil einige Kinder die Scheibe eines Triebwagens mit Steinen beschädigt haben. Die Polizei sucht nach den Minderjährigen.
Stuttgart 21
Pofalla steht zu S 21 – ohne Wenn und Aber
Das Bekenntnis des Vize-Bahnchefs Roland Pofalla zu S 21 steht im Widerspruch zu früheren Aussagen von Bahnchef Richard Lutz.
Ausbau des Schienennetzes
Bahn will Milliarden investieren
2021 will das Unternehmen Deutsche Bahn so viel Geld in den Schienenausbau investieren wie nie zuvor. In diesem Jahr hat sie mehr als 12 Milliarden Euro investiert. Dennoch gibt es einen Sanierungsstau.
Fahrplanwechsel bei der Bahn
Was Bahnfahrer jetzt wissen müssen
Von Sonntag an gilt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn. Wer davor bucht, kann Geld sparen. Bei einer Bevölkerungsgruppe verschlechtern sich allerdings die Konditionen der Bahncard.
Coronavirus – Kontrollen in Stuttgart
Die Reisenden halten sich gut bedeckt
Eine Kontrolle bestätigt: Für Bahnreisende ist der Mund-Nasen-Schutz selbstverständlich. Insgesamt 37 Bußgeldverfahren sind im November im Bereich der Bundespolizeiinspektion Stuttgart eingeleitet worden
Schienenverkehr in Baden-Württemberg
Bahn rudert bei Zugstreichungen
Der morgendliche Pendler-Intercity von Stuttgart Richtung Rhein-Neckar-Region, der ursprünglich zum Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag hätte entfallen sollen, bleibt doch erhalten.
Von Stuttgart nach Wiesbaden
Bahn richtet nach Protest Zugverbindung für Pendler wieder ein
Ab 7. Januar wird es wieder eine morgendliche Verbindung von Stuttgart über Heidelberg und Mainz nach Wiesbaden geben. Pendler hatten gegen die Zugstreichung protestiert.
Kontrollen gegen Corona-Verstöße
Maskenverweigerer sind die Ausnahme in der Bahn
Die Deutsche Bahn will, dass die Menschen in der Adventszeit sicher reisen können. Deswegen starten nun intensive Kontrollen der Maskenpflicht in den Zügen.
Weihnachten in der Corona-Krise
Verstärkte Masken-Kontrollen in Zügen der Deutschen Bahn
Wer Zug fährt, muss Maske tragen. Damit sich besonders während der Weihnachtszeit die Fahrgäste daran halten, verstärken die Deutsche Bahn und die Bundespolizei die Kontrollen. Viel zu tun haben die Einsatzkräfte derzeit aber nicht.
Verkehrsminister hat Liste mit 19 Bauvorhaben
Trotz Corona-Flaute plant das Land den Bau neuer Bahnhalte
In der Virus-Krise verzeichnet die Bahn weniger Fahrgäste. Der Landesverkehrsminister will die Schiene dennoch weiter fördern und glaubt, dass nach der Pandemie wieder mehr Leute Zug fahren.
Statistik der Reisenden
Top-Gewinner und Verlierer bei Bahnhöfen
Eine Statistik über die Zeit von 2010 bis 2019 zeigt ein gestiegenes Aufkommen der Reisenden in den Bahnhöfen in Baden-Württemberg. Bahnhöfe wie Konstanz legten kräftig zu, andere, etwa Kehl, verloren.
Kommentar
Ärger unter Reisenden
Zu viele schwarze Schafe
Es ist höchste Zeit, dass der Verbraucherschutz in der Reisebranche verbessert wird, meint unser Autor Thomas Wüpper.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?