Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
D
Depressionen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Snowboarderin Chloe Kim
Wie Olympiagold die Dominatorin fast kaputt machte
US-Snowboarderin Chloe Kim dominiert auch in Peking die Halfpipe und holt ihr zweites Olympiagold – was sie viel Kraft gekostet hat, nicht nur körperlich.
10.02.2022
Stuttgarter mit Angststörung
Ein Tag verändert für Sebastian Keck alles
Mit der Geburt seiner Tochter ist Sebastian Kecks Leben aus den Fugen geraten. Schlafstörungen, Ängste und Depressionen quälten ihn. Wie es für den Stuttgarter ist, mit einer Angststörung zu leben.
30.12.2021
Depressionen
Wenn der innere Dialog gestört ist
Das Gehirn empfängt ständig Signale aus dem Körperinneren. Macht dieser innere „Sinn“ Probleme, kann das zu psychischen Krankheiten wie Depressionen beitragen.
24.01.2022
Interview
Ronja von Rönne über psychische Erkrankungen
„Die Fratze der Depression kann jeden treffen“
Wie ist es, wenn einen die Lust zu leben verlässt? Was die Protagonistinnen von Ronja von Rönnes Roadnovel „Ende in Sicht“ fühlen, weiß die Autorin aus eigener Erfahrung nur zu gut. Doch manchmal kann Humor die Rettung sein.
20.01.2022
Johanna die Wahnsinnige
Kampf um Spaniens Krone
Den Zeitgenossen galt sie als wahnsinnig, von der eigenen Familie wurde sie 46 Jahre weggesperrt. Aber vielleicht zerbrach Johanna von Kastilien auch an einer Männergesellschaft, der sie nicht gewachsen war.
20.12.2021
Video
Der Weg aus der Angst
„Ich hatte eine Panikstörung und Depressionen“
Martin von Arndt ist Schriftsteller, Lektor und Dozent. Im Interview spricht der Ludwigsburger über seine psychische Erkrankung: Er litt an einer Panikstörung und an Depressionen. Sein Weg aus der Angst.
24.11.2021
Auswertung der AOK
Sind Stuttgarter depressiver?
Die AOK Baden-Württemberg hat ausgewertet, wie viele ihrer Versicherten 2020 ambulant oder stationär mit der Diagnose Depression oder Angststörung behandelt wurden. Stuttgart liegt über dem Landesdurchschnitt.
18.01.2022
Langzeitfolgen von Covid-19
Viele Corona-Patienten sterben an Blutvergiftung
Viele Corona-Patienten mit schwerem Verlauf haben eine Blutvergiftung, an der sie sterben. Die Überlebenden leiden oft lebenslang an den Folgen dieser Sepsis.
10.12.2021
Video
Serie „365 Tage ohne Alkohol“
Wenn der Alkohol auf die Stimmung schlägt
Nicht nur Spazierengehen, Yoga und eine Tageslichtlampe können helfen, den Winter psychisch gut zu überstehen. Was Alkoholverzicht damit zu tun hat, erklärt Psychologie-Professor Johannes Lindenmeyer.
26.11.2021
Video
Professor Michael Günter erklärt
Wie sich Depressionen bei Kindern und Jugendlichen zeigen
Genau wie Erwachsene können auch Kinder und Jugendliche an Depressionen erkranken. Deren Symptome sowie die benötigte Behandlung unterscheide sich zu denen von Erwachsenen, so Professor Michael Günter. Der Experte im Interview.
15.11.2021
Beratung in Stuttgart
Viele Studierende sind im Motivationsloch
Die Folgen der Coronapandemie bekommt die Psychotherapeutin des Studierendenwerks mit Verzögerung zu spüren. Vielen Studierenden macht die Einsamkeit zu schaffen – und die Depressionen haben zugenommen.
12.11.2021
Video
Mentale Gesundheit
Zehn Anzeichen einer psychischen Erkrankung
Depressionen, Angstzustände oder Essstörungen: Oft gibt es erste Symptome von solchen psychischen Krankheiten. Betroffene sollten bei diesen zehn Zeichen besonders auf sich Acht geben.
12.11.2021
Telefon-Seelsorge in Stuttgart
Erste Hilfe gibt’s längst auch schriftlich
Seit 60 Jahren gibt es die Telefon-Seelsorge. Stuttgart war die bundesweit vierte Stelle, die eingerichtet wurde. Corona hat die Zahl der Kontaktaufnahmen in die Höhe schießen lassen: 2020 haben landesweit 1070 Ehrenamtliche 125 400 Stunden lang zugehört.
07.10.2021
Haltungsfehler, Schmerzen und Co.
Warum ein gerader Rücken wichtig ist
Wer den geraden Gang nicht pflegt, bekommt nicht nur auf Dauer Rückenschmerzen, sondern wirkt auch nicht selbstbewusst. Was Orthopäden und Benimmexperten raten.
26.09.2021
Mädchengesundheitsladen in Stuttgart
Anlaufstelle in Stuttgart beklagt Not der Mädchen
Der Mädchengesundheitsladen feiert sein 30-jähriges Bestehen – und verbindet dies mit warnenden Worten. Die Auswirkungen von Pandemie und Lockdowns seien weiter spürbar. Man habe viele Anfragen wegen Depressionen, Angst- und Essstörungen.
30.09.2021
Positive Effekte
Macht Kaugummi kauen schlauer?
Studien zeigen: Wer Kaugummis kaut, lernt besser, ist entspannter und weniger anfällig für Depressionen. Aber es gibt auch Grenzen.
22.09.2021
Fehlzeiten-Report der AOK
Corona schlägt auf die Psyche vieler Erwerbstätiger
Vor allem in Pflegeberufen leiden viele Mitarbeiter seit Beginn der Pandemie unter verstärktem seelischem Stress – und denken auch über einen Berufswechsel nach.
14.09.2021
Uwe Wolf vom VfR Aalen
Wie ein Trainer nach Depressionen stärker zurückkommt
Burnout, Depressionen, Uwe Wolf hat schwere Zeiten hinter sich und spricht offen darüber. Der Trainer des Fußball-Regionalligisten VfR Aalen möchte anderen Menschen Mut machen, die Krankheit zu besiegen.
20.07.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?