Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
D
Denkmalschutz
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Putte vom Schlossplatz bleibt beschädigt
Land verärgert die Freunde der Stuttgarter Brunnen
Der Brunnenbub Kocher vom Schlossplatz bleibt amputiert: Bauministerin Nicole Razavi (CDU) teilt auf eine FDP-Anfrage mit, selbst für 10.000 Euro werde das Land die beschädigte Putte nicht sanieren. Freunde der Stuttgarter Brunnen sind fassungslos.
17.01.2023
Bilder
Preisgekrönte Architektin Almut Grüntuch-Ernst
Stuttgarter Architektin verwandelt Gefängnis in idyllischen Ort
Die in Stuttgart geborene Architektin Almut Grüntuch-Ernst baut auf Un-Orten gastliche Häuser und pflanzt Wälder auf Büros. Sie erklärt, welche Herausforderungen auf den Nachwuchs zukommen und was sie an Architektur fasziniert.
28.12.2022
Geld für Wohnen im Denkmal
Alte Gemäuer im Land werden zu Wohnungen umgebaut
Denkmalgeschützte Bauernhöfe, Mühlen und Gasthäuser werden in Wohnungen umgewidmet. Die Bauherren erhalten dafür 1,1 Millionen Euro Förderungen vom Land. Auch eine Villa im Kreis Tübingen und eine Scheune in Stuttgart sind darunter.
21.12.2022
Bilder
Wohnhaus in Warmbronn
So wohnte der weltberühmte Architekt Frei Otto
Leicht und einfach bauen – die Maxime von Pritzker-Preisträger Frei Otto ist aktuell wie nie. Ein Besuch im Wohnhaus des weltberühmten Architekten in Warmbronn nahe Stuttgart.
13.12.2022
Der Rittersaal im Köngener Schloss
Farbrausch der Geschichte
Die Sanierung des Rittersaals im Köngener Schloss war ein Kraftakt. Jetzt wird der Raum aus dem 16. Jahrhundert für private Feiern und für Kulturabende genutzt.
07.12.2022
Denkmalschutz in Leinfelden-Echterdingen
Hoffnung für ein besonderes Haus
Durch ein Gebäude laufen, dass es nur noch in Einzelteilen gibt, ist dank moderner Technik in vielen Museen möglich. Auch ein denkmalgeschütztes Bauernhaus aus Echterdingen könnte so für die Nachwelt erhalten bleiben.
06.12.2022
Solaranlagen in der Esslinger Altstadt
Modellprojekt: Wie passen Denkmal- und Klimaschutz zusammen?
Die Stadt Esslingen möchte sich ein hohes Klimaziel stecken und dabei verstärkt auch auf Solarenergie setzen. Doch in der Altstadt ist Photovoltaik bislang nicht möglich. Ein Modellprojekt für eine denkmalverträgliche Energiewende soll neue Wege eröffnen.
05.12.2022
Heizkraftwerk Altbach
Denkmalschutz für ein Kraftwerk
Nach dem Umstieg auf Gas und Wasserstoff werden auf dem Kraftwerksgelände Altbach/Deizisau weniger Flächen benötigt. Abgerissen werden darf das Heizkraftwerk I aber trotzdem nicht.
01.12.2022
Energiewende in Ludwigsburg
Mehr Solaranlagen für Häuser unter Denkmalschutz?
Solaranlagen dürfen nun prinzipiell auf Gebäuden montiert werden, die unter Denkmalschutz stehen. Das scheint die Nachfrage tendenziell angekurbelt zu haben – wie spürbar ist das?
23.11.2022
Immobilie in Wendlingen
Warum will niemand das Ein-Euro-Haus haben?
Eine eigene Immobilie – davon träumen viele. Sollte man meinen. In Wendlingen steht seit geraumer Zeit ein Haus für einen Euro zum Verkauf. Und niemand kauft es.
21.11.2022
Bilder
Sanierung Stadtkirche Schorndorf
Einsturzgefahr des Chordachs
Die Stadtkirche in Schorndorf wird derzeit aufwendig saniert. Dass die Handwerker anrücken war überfällig – das Chordach über dem Altar war maroder als angenommen.
14.11.2022
Köngener Schloss
Deshalb wird das Dach schon wieder neu gedeckt
Lose Ziegel, verwitterte Holzteile: Die Gemeinde Köngen investiert mehr als 400 000 Euro in die Sanierung des historischen Schlosses. Warum das nötig ist, obwohl der Bau erst vor einigen Jahren komplett saniert wurde.
03.11.2022
Bilder
Archäologe aus Backnang
Ein Bewahrer der Geschichte
Reinhold Feigel ist seit Jahren ehrenamtlich als Archäologe aktiv. Er erkennt mit geübtem Auge schon auf der Erde, was sich darunter an Schätzen verbergen könnte.
28.10.2022
Streit um Denkmalpflege in Stuttgart
Der Knabe vom Schlossplatz bleibt amputiert
Die Brunnenputte Kocher vom Schlossplatz ist schwer beschädigt – doch der Knabe, ein Opfer von Vandalismus, bleibt amputiert. Das Land lehnt die Restaurierung ab. Merkmal eines Kulturdenkmals sei „Authentizität“. Die Brünnele-Stiftung kann es nicht fassen.
24.10.2022
Archäologie-Preis Baden-Württemberg
Archäologe aus Backnang ausgezeichnet
Reinhold Feigel hat ehrenamtlich ungezählte Stunden bei Ausgrabungen und in der Denkmalpflege geholfen. Jetzt hat er dafür eine hohe Auszeichnung erhalten.
18.10.2022
Lost Place Stuttgart
Die Bausünderstaffel führt zur Villa
Seit Jahren ist das prachtvolle Gebäude an der Diemershaldenstraße ein verlassener Ort. Zu einer Sanierung wird es wohl nicht mehr kommen. Läuft es wie bei der einstigen Villa von Eugen Bolz?
12.10.2022
Fotovoltaik auf dem Perkins Park?
Behörde stellt sich bei Solaranlage quer
Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen will den Bau von Fotovoltaikanlagen auf Kulturdenkmalen erleichtern. Die Denkmalschützer spielen dabei nicht immer mit. Das bekommt auch der Perkins-Park-Betreiber zu spüren.
30.09.2022
Bilder
Schloss Rechenberg bei Crailsheim
Wieso ein junger Mann Burgen sammelt
Andreas Fronia hat ein eigenartiges Hobby. Er liebt alte Burgen. Jetzt hat er sich Schloss Rechenberg bei Crailsheim zugelegt, das einst eine Jugendherberge war. Was hat er vor?
29.09.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?