Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
Demografischer Wandel
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ruhestand
Bei Schreibtischjobs Rente mit 70? Der Vorschlag ist nur bedingt sinnvoll
Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf sagt, wer einen Schreibtischjob habe, könne auch bis 70 arbeiten. Der Vorschlag des Arbeitgebervertreters ist nur bedingt sinnvoll, wirft aber wichtige Fragen auf, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter.
19.07.2024
Bezahlbarer Wohnraum in Ludwigsburg
Prämie soll Anreiz für Umbau des Eigenheims schaffen
Einfamilienhäuser werden für ihre Eigentümer häufig zu groß, zugleich suchen andere Menschen nach einer Wohnung. Zur Förderung von mehr bezahlbarem Wohnraum ist im Januar die Beratungsprämie in Ludwigsburg gestartet. Eine erste Zwischenbilanz.
26.03.2024
Herausforderung für alle
Pflegekrise: „Öfter mal übers Alter quatschen“
Die alternde Gesellschaft ist nach der Klimakrise das größte Problem unserer Zeit. Zwei Beispiele aus dem Kreis Ludwigsburg machen Hoffnung – doch da geht noch mehr, meint Redakteur Emanuel Hege.
08.03.2024
Pflegeheim St. Lukas in Wernau
Neuer Investor gesucht
Die Keppler-Stiftung will nach wie vor in Wernau bauen. Allerdings ist die Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen aus dem Projekt ausgestiegen.
07.02.2024
Ärzteversorgung in Backnang
Kinderärzte sind absolute Mangelware
Reiner Gauger, Wirtschaftsbeauftragter in Backnang, kümmert sich darum, die Ärztesituation zu verbessern. Die Kassenärztliche Vereinigung sieht die Probleme – und das nicht nur im Rems-Murr-Kreis.
23.01.2024
Theater in Esslingen
Stück über Demenz und Tod an der WLB
Um Demenz dreht sich Florian Zellers Stück „Der Vater“. Die Schauspieler Reinhold Ohngemach und Elif Veyisoglu betrachten das Thema mit der jungen Dramaturgin Sarah Frost aus der Generationen-Perspektive.
25.01.2024
Bevölkerungsrückgang in China
China wird alt – und schrumpft
Der demografische Wandel schreitet in China rasant voran. Längerfristig ist er die wohl größte Herausforderung für den Aufstieg des Landes. Die Volksrepublik wird alt, bevor sie reich wird.
17.01.2024
Albrecht-Teichmann-Stift in Reichenbach
Ruhigeres Fahrwasser nach turbulenten Jahren
Pflegeplätze werden dringend gebraucht, doch sie können teilweise aus Personalmangel nicht belegt werden. Das ist eine der Herausforderungen, die im Albrecht-Teichmann-Stift auf Friedemann Schmoldt warten.
28.12.2023
Demografischer Wandel
Schluss mit der Rentenpolitik aus dem Märchenland
Die Herausforderungen für die gesetzlichen Rentenversicherung sind riesig. Es führt kein Weg daran vorbei: Die Deutschen müssen länger arbeiten, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter.
11.11.2023
Älter werden in Schlierbach
Gemeinde rettet Projekt Tagespflege
Ein großes Vorhaben für Seniorinnen und Senioren in Schlierbach stand auf der Kippe. Stark gestiegene Baukosten haben den Krankenpflegeverein überfordert. Nach viel Kopfzerbrechen greift die Kommune in ihren Sparstrumpf. Kostenpunkt: Rund eine Million Euro.
20.10.2023
Statistisches Landesamt
Bevölkerung im Südwesten wird immer älter
Nach den neuesten Auswertungen des Statistischen Landesamtes sind die baden-württembergischen Einwohner im Schnitt fast 44 Jahre alt.
05.07.2023
Appell der OBs im Landkreis Esslingen
Ambulant betreute Wohngemeinschaften vor dem Aus?
Das geplante Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz würde ambulante Wohngemeinschaften für Ältere benachteiligen. Deshalb wollen die Oberbürgermeister im Landkreis Esslingen nachbessern.
24.05.2023
Landkreis Esslingen
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt
In Filderstadt ist einer von sieben Teilpflegestützpunkten des Landkreises. Seit 2014 hat sich allein dort der Beratungsbedarf mehr als verdoppelt. Die Verwaltung will nun personell aufstocken. Wie sind die Prognosen?
23.03.2023
Kosten für Pflege
Lebensrisiko Pflege
In einer solidarischen Gesellschaft ist die Co-Finanzierung der Pflegekosten aus dem Steuertopf unumgänglich, kommentiert Norbert Wallet.
28.03.2023
Senioren-Adventskalender
Mit 80 noch längst kein altes Eisen
Wie Hochaltrige sich gesellschaftlich einbringen, zeigt der Adventskalender „Engagiert mit über 80 Jahren“. Hinter jedem Türchen wartet ein Porträt – aus Denkendorf, Neuhausen, Kirchheim und Filderstadt.
01.12.2022
Süddeutsche Krankenversicherung in Fellbach
Ältere Versicherte treiben Kosten in die Höhe
Benno Schmeing, SDK-Betriebsvorstand, erklärt, warum die Beiträge steigen und einige Kunden deshalb heftig reagieren. Zudem verrät der Fachmann, welche Versicherung man unbedingt abschließen sollte.
01.12.2022
Ausstellung und Vorträge in Neuhausen
Mit positiven Altersbildern Lebensmut wecken
Zum Nachdenken übers Älterwerden möchte eine Ausstellung des Bundes mit dem Titel „Was heißt schon alt?“ anregen. Sie wird am 12. November in Neuhausen eröffnet.
10.11.2022
Schulstart in Baden-Württemberg
Lernen in der Krise
Am Montag starten die Schulen im Südwesten mit einer Gewissheit: Der Krise den Alltag abtrotzen – das können sie. Die Bildungspolitik steht derweil vor einer Herausforderung.
09.09.2022
Demografischer Wandel
Arbeitgeber müssen sich mehr anstrengen
Aus Arbeitnehmersicht hat der bevorstehende demografische Wandel durchaus auch positive Aspekte, meint Harry Pretzlaff.
13.06.2022
Wohngemeinschaft der Sozialstation in Köngen
Senioren gestalten ihr Leben gemeinsam
Eine neue Wohnform für Ältere bieten die Sozialstation Wendlingen und der Köngener Krankenpflegeverein ab Ende Mai in der Hausgemeinschaft Spitalgarten an.
11.04.2022
Ulrike Gerhard
Die Stadtgeografin plant, wie wir morgen wohnen
Stadtentwicklung darf nicht allein von Planern oder Architekten betrieben werden, sagt Ulrike Gerhard. Die Stadtgeografin aus Heidelberg forscht, wie Städte sich verändern müssen, um in Zukunft lebenswert zu sein.
06.03.2022
Doppelsuizid ist Thema an der Esslinger WLB
Krankheit passt nicht ins Lebensmodell
Der Suizid eines Ehepaars ist Thema eines Stücks von Jean-Michel Räber. Regisseur Hans-Ulrich Becker legt an der Esslinger Landesbühne politische Tiefenschichten offen.
13.02.2022
Rente
Wie lange müssen wir arbeiten?
Noch liegt das Renteneintrittsalter unter 67 Jahren. Doch über eine Erhöhung über diese Grenze hinaus wird bereits diskutiert. Ein Problem ist das besonders für Menschen mit belastenden Tätigkeiten und Geringverdiener.
07.12.2020