Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
Demenz
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Alzheimer und Co.
Wie man Demenz bisher behandeln kann
Medikamente sowie Anwendungen wie Physio- und Ergotherapie können helfen, den Krankheitsverlauf bei Demenz zu verzögern. Wichtig aber ist auch Zuwendung.
02.08.2024
Risiko für Alzheimer und Co.
Keiner ist an einer Demenz selbst schuld
Ein nun veröffentlichter Bericht legt erneut nahe, dass man Demenz vorbeugen oder das Risiko dafür zumindest verringern kann. Viele Experten stimmen zu, dass ein gesunder Lebensstil hilfreich ist. Dennoch ist keiner selbst schuld, wenn ihn die furchtbare Krankheit trifft, meint unsere Autorin.
02.08.2024
Risikofaktoren für Demenz
Wie sich Demenz vorbeugen lässt
Hohe Cholesterinwerte und Sehverlust werden vom „Lancet“-Report als neue Demenzrisiken genannt. Wer solche Risiken minimiert, kann vorbeugen. Doch Prävention ist keine reine Privataufgabe, mahnen Experten.
02.08.2024
Neue Risikofaktoren für Alzheimer
Kann man Demenz wirklich verhindern?
Laut dem neuen Bericht der internationalen Lancet-Kommission gibt es 14 Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dement zu werden. Kann man einer Demenz somit wirklich vorbeugen? So einfach ist es leider nicht.
31.07.2024
Altenhilfe in Ostfildern
Demenz-Wohnmodelle in der Krise
Bei seiner Sommertour machte sich der Landtagsabgeordnete Andreas Deuschle (CDU) ein Bild von der Demenz-Wohngemeinschaft in Nellingen. Die Betreiber solcher Modelle wünschen sich mehr Unterstützung vom Land.
31.07.2024
Projekt des Vereins Wohnvielfalt
Wie Demenzkranke in einer Esslinger WG ihren Alltag meistern
Wer an Demenz erkrankt, wird meistens in einem Pflegeheim oder von Angehörigen daheim betreut. In Esslingen gibt es seit zwei Jahren eine weitere Alternative. In der Demenz-WG leben bis zu acht Bewohnerinnen und Bewohner zusammen.
06.05.2024
Genetischer Risikofaktor für Alzheimer-Demenz
Warum ein spezielles Gen frühzeitig Alzheimer auslöst
Die genauen Ursachen für die Entwicklung von Alzheimer sind bisher nicht geklärt. Doch Forscher haben jetzt ein Gen identifiziert, das bei doppelter Ausführung bei fast jedem Symptome der gefürchteten Krankheit entwickeln lässt – und zwar relativ früh.
07.05.2024
Demenz in Deutschland
GPS-Sender an Rollator muss von Gerichten genehmigt werden
Schon das Anbringen eines GPS-Positionssenders am Rollator einer dementen Menschen kann als „freiheitsentziehende Maßnahme“ einer gerichtlichen Genehmigung unterliegen. Darauf wies das Amtsgericht im niedersächsischen Bad Iburg hin.
06.05.2024
Marion Korsin aus Leinfelden näht Alzheimerdecken
Wie Knöpfe, Ringe und Kleinspielzeug Menschen mit Demenz helfen
Marion Korsin aus Leinfelden näht Nesteldecken für Menschen, die an Alzheimer und ähnlichen Erkrankungen leiden. Den Prototyp hat sie selbst entwickelt. Was es damit auf sich hat.
09.04.2024
Familie aus Bad Rappenau bangt
Seit neun Monaten verschwunden – dementer Vater verzweifelt gesucht
Am 11. Juli ist Nuh Pektas, an Demenz und Diabetes erkrankt, aus einer Tagespflege in Bad Rappenau weggelaufen. Die Familie hat die Suche bis heute nicht aufgegeben. Die Ungewissheit, was aus dem heute 80-Jährigen geworden ist, belastet sie immens.
10.04.2024
Älter werden im Rems-Murr-Kreis
Von angepasstem Wohnen und passender Betreuung
Seniorencafé, Online-Wochenmarkt, digitaler Stammtisch – so gehen die Kreisstädte im Rems-Murr-Kreis auf die Bedürfnisse der älteren Einwohner ein.
03.04.2024
Kontroverse Studie
Alzheimer durch Knochenmarkspenden übertragbar?
Im alltäglichen Kontakt ist Alzheimer nicht ansteckend. Nun
suggerieren jedoch Experimente mit Mäusen, dass die kognitive Erkrankung in extrem seltenen Fällen durch Knochenmarkspenden übertragen werden könnte. Viele Wissenschaftler zweifeln aber an der Relevanz der Studie aus Kanada.
27.03.2024
Zu wenig Personal in Altenheimen
Oma bestimmt in der Pflege-WG mit
Altenheime schließen wegen Personalmangel – die Gemeinde Kirchheim am Neckar geht neue Wege. Sie richtet eine Pflege-Wohngemeinschaft ein.
01.03.2024
Alte Menschen im Krankenhaus
„Es geht um den Erhalt der Selbstständigkeit“
Durch den demografischen Wandel benötigen immer mehr Menschen eine altersmedizinische Versorgung. Um dieser Entwicklung zu begegnen, fordert der Mediziner Friedemann Ernst im Interview mit unserer Zeitung unter anderem eine bessere Schulung des Klinikpersonals.
13.02.2024
Engagiertes Pflegeheim in Korntal-Münchingen
Das Malen lässt die Augen von Demenzkranken erstrahlen
Im Spitalhof in Korntal-Münchingen gibt es ein neues Kunstprojekt für demenzkranke Bewohner. Ohne den wachsenden Förderverein und die 45 Ehrenamtlichen wäre im Seniorenzentrum vieles nicht möglich.
29.01.2024
Symptome für Demenz
Daran erkennt man Alzheimer
Gut 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind dement – Tendenz steigend. Doch welche Symptome entwickeln Betroffene? Wie wird der Unterschied zwischen Alzheimer und Demenz diagnostiziert? Und welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
29.01.2024
Studie zu Demenz
Alzheimer womöglich übertragbar?
Alzheimer gilt im alltäglichen Umgang mit Betroffenen als nicht ansteckend. Anders könnte es jedoch aussehen, wenn Alzheimer-Proteine direkt ins Gehirn gelangen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Demenzform dann doch übertragbar sein. Eine neue Studie könnte auch die Demenz-Forschung voranbringen.
29.01.2024
Theater in Esslingen
Stück über Demenz und Tod an der WLB
Um Demenz dreht sich Florian Zellers Stück „Der Vater“. Die Schauspieler Reinhold Ohngemach und Elif Veyisoglu betrachten das Thema mit der jungen Dramaturgin Sarah Frost aus der Generationen-Perspektive.
25.01.2024
WLB Esslingen: Kindertheater zum Thema Demenz
Mit Liebe gegen das Vergessen
Wie erkläre ich Kindern Demenz? Das Stück „Herbst im Kopf“ bei der Jungen WLB beruht auf einem Kinderbuch und geht mit diesem Thema spielerisch um.
14.01.2024
Boxer-Witwe Maria Weller
„Ich trage meine Trauer im Herzen“
Im August ist der ehemalige Boxchampion René Weller an den Folgen einer Demenz gestorben. Wie blickt die Witwe Maria Weller auf das Jahr 2023 zurück, das ihr Leben völlig verändert hat?
13.12.2023
Seniorentheater in Stuttgart
In der Mönchskutte heimlich auf den Berg Athos
Ein Stück der ganz besonderen Art: Menschen mit Demenz nehmen beim Theaterspiel ihr Publikum mit auf ihre schönste Reise, für die Erinnerung und Fantasie als leichtes Gepäck ausreichen.
09.11.2023
Sterben in Baden-Württemberg
Todesfälle wegen Demenz steigen um 15 Prozent
Woran starben die Menschen 2022 in Baden-Württemberg? Das Statistische Landesamt hat dazu neueste Zahlen veröffentlicht. Das Coronavirus spielt dabei ebenfalls eine Rolle.
09.11.2023
Immer mehr Demente in Kliniken
Wie sich das Robert-Bosch-Krankenhaus der Herausforderung stellt
Verwirrt, orientierungslos, aggressiv: Patienten mit Demenz fordern das Klinikpersonal in besonderer Weise. Wie man sich darauf einstellt, zeigt das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.
13.10.2023
Neues Pflegeheim in Altdorf
Altwerden mit Blick auf die Würm
In Altdorf ist das neue Samariterstift seiner Bestimmung übergeben worden. In der Vergangenheit hatte es Streit um den Standort gegeben. Kritiker sahen Altdorfs „grüne Lunge“ in Gefahr.
20.10.2023
Nachbarschaftshilfe Hemmingen
Helfende Hände in schwierigen Zeiten
50 Jahre gibt es in Hemmingen schon die Nachbarschaftshilfe. Der diakonische Dienst ist gefragt. Warum sie sich für andere engagieren, erzählen drei Frauen.
18.10.2023
Welt-Alzheimertag
Wie die Erkrankung Angehörige belastet
Der Welt-Alzheimertag soll auf die Situation von Demenzerkrankten und ihren Familien aufmerksam machen. Für Angehörige wird die Erkrankung eines geliebten Menschen oft zur Belastungsprobe. Eine Leonbergerin erzählt.
18.09.2023
Ditzingen/ Leonberg
Die Demenz im Alltag aller integrieren
Etliche Kommunen schließen sich einer bundesweiten Aktionswoche mit verschiedenartigen Veranstaltungen an. Sie eint das Ziel: Über die Krankheit reden und über Entlastungsmöglichkeiten für Betroffene und deren Angehörige informieren.
14.09.2023
Ufa-Schlager-Konzert für Menschen mit Demenz
„Es ist kein Problem, wenn es lauter wird“
Ein Konzert in Tamm (Kreis Ludwigsburg) für Menschen mit Demenz, im geschützten Raum, ohne dass sich jemand genieren muss: Warum das Musica Varia Ensemble das wichtig findet und welche Erfahrungen es damit macht, erzählt Kontrabassist Günter Fischer im Interview.
11.09.2023
Box-Legende gestorben
René Wellers härtester Kampf ist zu Ende – ein Nachruf
Er war einst der bekannteste Boxer Deutschlands. Jetzt ist der Pforzheimer René Weller in Folge seiner Demenzerkrankung im Alter von 69 Jahren gestorben. Ein Rückblick auf das Leben eines Sportlers, der auch außerhalb des Rings für Schlagzeilen sorgte.
11.07.2023
Individuelle Betreuung in Neckartailfingen
Erstes Pflegehotel im Kreis Esslingen
Die Wohngemeinschaft für Senioren, ein Unternehmen aus Filderstadt-Bernhausen, hat in Neckartailfingen als Ergänzung im Pflegesektor das erste Pflegehotel im Landkreis Esslingen eröffnet.
16.08.2023
Demenz-WG in Köngen
Respektvoller Umgang bis zum Schluss
Vor einem Jahr wurde die Hausgemeinschaft Spitalgartenstraße in Köngen eröffnet. Ein Besuch in der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz im Erdgeschoss.
12.08.2023
Krankheit
AOK: Leichter Rückgang im Kreis Esslingen bei Demenzerkrankungen
Die Fallzahlen unter den Versicherten gehen etwas zurück. Nach wie vor sind mehr Frauen als Männer betroffen. Ab 60 steigt das Risiko steil an.
06.08.2023
Für Senioren in Steinheim
All-Inclusive-Urlaub hilft auch gegen Depressionen
Raus aus dem Alltag und Gemeinschaft genießen – das geht bei „Urlaub ohne Koffer“ in Steinheim. Das sei auch gut für die Psyche, sagt eine Expertin. Ein Besuch bei einem besonderen Angebot für Senioren.
02.08.2023
Box-Legende in dramatischem Zustand
René Wellers Frau bereitet Trauerfeier vor
Es steht schlecht um die Pforzheimer Box-Legende René Weller. Der demente 69-Jährige verweigert die Nahrungsaufnahme. Seine Frau will Peter Maffay zur Trauerfeier einladen.
10.07.2023
Klinikum Esslingen
Neue Unterstützung für Betroffene von Demenz und Angehörige
Demenz ist eine riesengroße Herausforderung für die Betroffenen, für deren Angehörige und für die Gesellschaft insgesamt. Im Krankenhaus zeigt sich das ganz besonders. Am Klinikum Esslingen kümmern sich nun Demenzbegleiterinnen um solche Patienten.
05.07.2023
Einrichtung auf der Gänsheide in Stuttgart
Das Aus einer Tagespflege sorgt für Unmut
Vor wenigen Tagen wurde Abschied gefeiert – seit diesem Montag ist die Tagespflege am Bubenbad geschlossen. Die Kündigung erreichte die Angehörigen wenige Wochen zuvor. Der Sohn einer 88-Jährigen erhebt deshalb Vorwürfe. Was sagt der Träger?
03.07.2023
Besonderes Projekt in Korntal-Münchingen
Kita und Demenz-WG unter einem Dach
Korntal-Münchingen bekommt unter dem Dach des städtischen Gebäudes mit Kita und Wohnen im Baugebiet Korntal-West etwas, das nicht viele Kommunen haben.
15.06.2023
Demenz-Support Stuttgart
Besseres Bauen für Menschen mit Demenz
Die gemeinnützige Organisation Demenz-Support Stuttgart bietet eine Webseite mit einem Katalog an Planungshilfen für entsprechende Einrichtungen an.
01.06.2023
Ebay-Account des dementen Boxers
Fans reißen sich um Erinnerungsstücke von René Weller
Die Ehefrau des schwer dementen Boxers René Weller trennt sich von Erinnerungsstücken seiner Karriere. Sie braucht das Geld für die Pflege. Aber es geht ihr nicht nur darum.
02.06.2023
Krankenhaus in Oberesslingen
Vermisster Senior taucht wieder auf
Mit einem großen Aufgebot hat die Polizei am Montagabend nach einem verschwundenen Senior gesucht. Nach stundenlanger erfolgloser Suche tauchte der an Demenz erkrankte Mann von allein wieder auf.
16.05.2023
Projekt im Zentrum für Psychiatrie Winnenden
Jetzt haben die Azubis das Sagen
Pflege-Azubis im Zentrum für Psychiatrie in Winnenden haben noch bis 12. Mai das Sagen auf der Demenzstation – inklusive Stress, neuen Erkenntnissen und Spaß.
10.05.2023
Demenz
Studie: Medikament könnte Alzheimer verlangsamen
Laut Studien eines US-Pharmakonzerns kann ein Antikörper das Fortschreiten von Alzheimer verlangsamen. Ist nun der Durchbruch in der Demenz-Forschung gelungen?
03.05.2023
Für immer jung?
Gesund bleiben ab 50 – was jetzt zählt
Es zwickt im Knie, man sieht schlechter, Falten bilden sich: Ab 50 machen sich die Lebensjahre so richtig bemerkbar. Experten erklären, was jetzt im Körper passiert, welche Vorsorgen wichtig sind – und ob man nicht doch das Altern verlangsamen kann.
26.04.2023
Angebot in Denkendorf
Das Herz wird nicht dement
Die siebenteilige Seminarreihe „Hilfe beim Helfen“ in Denkendorf soll Angehörige und andere Personen, die an Demenz erkrankte Menschen pflegen, bei der Betreuung und Pflege unterstützen und stärken.
18.04.2023
Interaktives Theater in Herrenberg
Feinfühliges Lernen beim vergessenen Hochzeitstag
Wie begegnet man Menschen mit Demenz? Eine besondere Theatertruppe macht es beim Gastspiel in Herrenberg vor. Mit dabei: die Theater- und Sozialpädagogin Kornelia Masur aus Böblingen.
11.04.2023
Betreuungsgruppen suchen Mitstreiter
Hand in Hand zur Hilfestellung für Demenzkranke
Im Landkreis Böblingen sind 30 Betreuungsgruppen für an Demenz erkrankte Menschen am Start. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich in einem Seminar schulen lassen.
22.03.2023
Einschätzung eines Neurologen
„Kopfbälle zu verbieten wäre konsequent“
Eine neue Studie zeigt: Kopfbälle erhöhen die Wahrscheinlichkeit für Alzheimer. Der Hamburger Neurologe Christoph Goetz erklärt, warum Kopfbälle dem Gehirn schaden. Für die künftigen Fußballregeln hat er eine konkrete Forderung.
22.03.2023
Alzheimer durch Kopfstöße
Wie Vereine in der Region mit Kopfbällen umgehen
Eine neue schwedische Studie zeigt, dass Profifußballer durch Kopfstöße ein erhöhtes Risiko für Demenzerkrankungen haben. Der DFB und Vereine in der Region wissen um das Problem. Doch passen sie Training und Spiel an?
21.03.2023
Aktivist für Menschen mit Demenz
„Menschen sind keine Krankheit“
Mit Anfang 20 zieht Teun Toebes in ein Pflegeheim, wird Mitbewohner von Menschen mit Demenz. Ein Doku darüber soll auf dem nächsten G-20-Gipfel gezeigt werden. Aus seinem Buch liest er am Samstag in Rutesheim.
06.03.2023
Demenzkranke Patienten im Kreis Esslingen
Wie Kliniken versuchen, Stress im Krankenzimmer zu vermeiden
Die Patienten werden immer älter, damit steigt auch der Anteil der Demenzkranken in den Kliniken – eine Herausforderung für Bettnachbarn und Personal. Im Kreis Esslingen sucht man jetzt nach Musterlösungen.
20.02.2023