Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
Datenschutz
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Schulen im Kreis Esslingen
Hoher Schaden durch Vandalismus an Schulen – ist Videoüberwachung eine Lösung?
Videoüberwachung an Schulen ist im Kreis Esslingen kein Standard, das zeigt eine Umfrage bei den Großen Kreisstädten und dem Landkreis. Manche Kommunen setzen Kameras aber als Prävention gegen Vandalismus ein.
04.03.2025
Datenschutz und Bürokratie
Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten
Die Bestimmungen der Digitalregulierung in Europa umfassen insgesamt 324.441 Wörter. Viel zu viel, zumindest für kleinere Unternehmen, meint die neue Bundesdatenschutzbeauftragte.
20.02.2025
Sperre von DeepSeek
Gleiches Recht für alle
Die Downloadsperre von DeepSeek durch die südkoreanische Regierung ist vertretbar – solange es sich nicht um eine Lex China handelt, kommentiert Ostasien-Korrespondent Felix Lill.
17.02.2025
Künstliche Intelligenz
Südkorea verbietet chinesische KI DeepSeek
Der chinesische Chatbot DeepSeek zählt derzeit zu den beliebtesten KI-Anwendungen weltweit. Doch immer mehr Länder gehen gegen die App vor. Auch in Deutschland gibt es Sicherheitsbedenken.
17.02.2025
Bundestagswahl 2025
Die Piratenpartei – mehr als eine Ein-Themen-Partei
Die Piratenpartei schaffte 2011 und 2012 den Einzug in vier Landtage – seitdem geht es mit der Partei bei den Wahlergebnissen und Mitgliederzahlen beinahe durchgängig bergab. Wir blicken auf das Wahlprogramm der Partei für die Bundestagswahl 2025.
10.02.2025
Justiz
US-Gericht stoppt Zugang von Musk-Gremium zu sensiblen Daten
Musk soll für Trump mit seinem Doge-Gremium die Staatsausgaben senken – mit fragwürdigen Methoden. Gerichte intervenieren. Aber halten sich der Tech-Milliardär und seine Leute überhaupt an Verbote?
08.02.2025
Künstliche Intelligenz
Datenbank mit sensiblen DeepSeek-Daten stand offen im Netz
DeepSeek ist der jüngste Stern am KI-Himmel, der etablierte Anbieter wie OpenAI überstrahlt. Besonders vertrauliche Daten sollte man der KI aus China aber wohl nicht anvertrauen.
30.01.2025
Tiktok
Datenschützer legen Beschwerde gegen Video-Plattform ein
Bislang haben die europäischen Datenschutz-Aktivisten von Noyb vor allem US-Konzerne wie Meta im Visier. Nun knöpfen sie sich populäre chinesische Anbieter vor.
16.01.2025
Datentransfers nach China
Datenschützer legen Beschwerde gegen TikTok ein
Bislang haben die europäischen Datenschutz-Aktivisten von Noyb vor allem US-Konzerne wie Meta im Visier. Nun knöpfen sie sich populäre chinesische Anbieter vor.
16.01.2025
Elektronische Patientenakte
Zeitenwende im Gesundheitswesen
Die Einführung der e-Akte bringt handfesten Nutzen für die Patienten, fordert von ihnen aber auch einen Vertrauensvorschuss, betont unser Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
15.01.2025
Datenschutz in Deutschland
Cyber-Angriffe: EU sieht unsere Gesundheitsdaten in Gefahr
Gegen Horrorszenarien wie Datendiebstahl sollen europäische Krankenhäuser besser gerüstet werden. Die EU-Kommission warnt vor Auswirkungen von Cyber-Angriffen auf Behandlungen.
15.01.2025
Datenschutz
Gerichtshof: "Herr" oder "Frau" für Ticketkauf irrelevant
Kauft ein «Herr» oder eine «Frau» eine Fahrkarte? Das sollte keine Rolle spielen, findet der Europäische Gerichtshof - und könnte damit nun manche Unternehmen vor Herausforderungen stellen.
09.01.2025
Datenschutz
Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage
2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Dies hatte ein gerichtliches Nachspiel.
03.01.2025
Auto
Medienbericht: 800.000 Autos von Datenleck bei VW betroffen
Der ohnehin angeschlagene VW-Konzern kommt nicht aus den Schlagzeilen. Bewegungsdaten von E-Autos sowie Kontaktinformationen zu Besitzern sollen ungeschützt im Netz gestanden haben.
27.12.2024
ID-Projekt
Streit um Augen-Scans könnte Daten-Anonymisierung klären
Das Projekt World erregte Aufsehen mit der Idee, Augen-Scans für einen ID-Dienst zu nutzen. Bayerische Datenschützer wollen nun ein Recht auf Löschung von Daten durchsetzen. World wehrt sich.
19.12.2024
Datenschutz
Ministerium: Die elektronische Patientenakte ist immun gegen Hacker
Am 15. Januar startet die digitale Akte für Versicherte. Manche Datenschützer sind noch skeptisch, aber die Bundesregierung beruhigt.
18.12.2024
Anspruch auf Schadenersatz
Facebook unterliegt am BGH nach Datendiebstahl
Deutsche Gerichte haben bisher uneinheitlich entschieden. Nun sagt der BGH, wann Facebook und Co bei Datenverlust bezahlen müssen.
18.11.2024
Digitalwüste Deutschland
Das Geschäft machen die anderen
Der Staat hinkt der Digitalisierung hinterher. Das ist ärgerlich und wird zum Standortnachteil, kritisiert StZ-Autor Armin Käfer.
18.10.2024
Tourismus
Spaniens Ziel ist der gläserne Gast
Wer ein Zimmer, ein Ferienhaus oder ein Mietauto bucht, muss ab dem 1. Oktober mehr Daten preisgeben. Hoteliers und Reiseveranstalter sind alarmiert.
19.09.2024
Verstoß gegen europäische Datenregeln
Millionen-Buße für Uber für Übermitteln von Fahrerdaten
Weil der US-Fahrdienstleister beim Transfer personenbezogener Daten gegen europäische Datenregeln verstoßen haben soll, verhängt die zuständige Behörde eine Millionenbuße. Doch der Streit dauert an.
26.08.2024
Gesundheit
Die elektronische Patientenakte – und was Sie darüber wissen müssen
Gesetzlich Versicherte bekommen Post in Sachen „elektronische Patientenakte für alle“. Warum wird sie eingeführt? Was bedeutet das praktisch? Können Patienten die Akte auch ablehnen? Das Wichtigste in Fragen und Antworten.
22.08.2024
Ehemaliger BW-Ministerpräsident
Günther Oettinger berät umstrittenes chinesisches Online-Portal Shein
Mit Direktlieferungen - vor allem aus China - wirbelt Shein den Onlinehandel durcheinander und ruft Kritiker auf den Plan. Nun hat der Händler einen prominenten Berater angeheuert.
16.08.2024
Bis 50 Prozent günstiger als EU-Hersteller
China drängt auf den europäischen Windkraft-Markt
In Europa nimmt die Zahl der Windparks stetig zu. Auch China drängt auf den Markt, doch deutsche Unternehmen befürchten einen unfairen Wettbewerb.
12.08.2024
Facebook-Konzern
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Der Facebook-Konzern Meta wollte öffentliche Beiträge von Nutzern in Europa zum Training seiner KI-Modelle verwenden. Nach Druck von Datenschützern wird vorerst nichts daraus.
14.06.2024
Datenschutz-Debakel
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Experten warnten zuletzt vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Suchfunktion in Windows, die alle paar Sekunden den Bildschirm-Inhalt aufnimmt. Microsoft bessert jetzt nach.
07.06.2024
Innenminister beim Dätzinger Schlossgespräch
Thomas Strobl sieht Land bei Digitalisierung vorn
Beim Schlossgespräch in Dätzingen sieht CDU-Innenminister Thomas Strobl den IT-Standort Baden-Württemberg auf bestem Zukunftskurs.
15.03.2024
Vernetzte Fahrzeuge
Das Auto als Datenschleuder
Autos verarbeiten immense Datenmengen. Sie müssen vor Missbrauch geschützt werden – aber ohne dass zugleich neue Technologien ausgebremst werden, meint unser Kommentator Klaus Köster.
31.01.2024
Immer mehr IT im Fahrzeug
Strobl: Vernetzte Autos können Polizei ausspähen
Innenminister dringt auf bundesweite Regelung zum Umgang mit der IT von Fahrzeugen. Die FDP hält sein Vorgehen für unambitioniert.
31.01.2024
Umfrage der IHK Region Stuttgart
Datenschutz überfordert viele Betriebe
Gerade kleinere und mittlere Betriebe sehen sich überlastet von der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Der Industrie- und Handelskammertag im Land dringt auf Erleichterungen durch den Gesetzgeber.
24.01.2024
Ist Temu seriös?
Temu lockt mit Rabatt – welche Fallen lauern
Der chinesische Onlinehändler Temu geht mit unterirdischen Preisen auf Kundenfang. Was taugen die Produkte? Welche Strategie verfolgt die Plattform?
04.01.2024
Big Data im Gesundheitswesen
Wenn Datenschutz über Patientenschutz geht
Intelligente Analyse von Gesundheitsdaten ist ein Schlüssel für bessere medizinische Versorgung. In Deutschland steht dem der Datenschutz im Weg, was Unternehmen einen Wettbewerbsnachteil bereitet. Schmerzhafte Konsequenzen drohen.
27.11.2023
Bezahl-Abo von Meta
Warum Instagram und Facebook jetzt Geld verlangen
Wer in diesen Tagen Instagram und Facebook geöffnet hat, könnte über eine Anzeige gestolpert sein. Die beiden Dienste können künftig nämlich ohne Werbung genutzt werden – wenn man dafür zahlt. Was hat es mit dem Bezahl-Abo auf sich?
10.11.2023
Wegen Verstoß gegen EU-Vorschriften
Tiktok soll 345 Millionen Euro Strafe zahlen
Der beliebte Videodienst soll beim Umgang mit Daten Minderjähriger gegen DSGVO verstoßen haben. Die Einzelheiten.
15.09.2023
Datenschutz in Fahrzeugen
Mein Auto, der Voyeur
Standorte, Fahrverhalten und sogar sexuelle Aktivitäten: Laut einer neuen Studie sammelt und verkauft die Autoindustrie selbst intimste Daten ihrer Kunden.
12.09.2023
25 Jahre Google
Google nicht grenzenlos vertrauen
Eine Welt ohne Google? Das kann sich kaum noch jemand vorstellen. Trotzdem – oder gerade deswegen – steht der Konzern 25 Jahre nach seiner Gründung immer wieder in der Kritik. Vorsicht im Umgang mit persönlichen Daten ist wichtig, meint auch unsere Redakteurin Bettina Hartmann. Doch jeder hat selbst in der Hand, was er preisgibt.
03.09.2023
Meta muss sich EU-Vorschriften beugen
Chronologisch statt Algorithmus – mehr Mitsprache für Instagram-Nutzer
Nutzer in der Europäischen Union haben künftig mehr Mitsprache, welche Beiträge sie wann und wo bei Facebook und Co. sehen – etwa können Posts wieder in chronologischer Reihenfolge angesehen werden. Doch die EU-Regeln gehen noch weiter.
22.08.2023
VfB Stuttgart
Datenschutzbehörde schließt Ermittlungen gegen VfB ab
Ein anonymer Stimmungsmacher im Internet, eine fragwürdig erscheinende Recherche mit Hilfe der Mitgliederdatei – erneut musste sich der Datenschutzbeauftragte des Landes mit dem VfB Stuttgart befassen. Nun hat er den Fall abgeschlossen.
05.07.2023
Elektronische Patientenakte
Gelingt Ärzten und Kliniken die Umstellung?
Bis Ende 2024 müssen Kliniken und Praxen die elektronische Patientenakte (ePA) eingeführt haben. Doch ist das Ziel auch realistisch? Was Ärzte und Krankenkassen sagen – und worauf sich Patienten einstellen müssen.
04.07.2023
Kamerafahrten in Waiblingen
Warum Waiblingen digital erfasst wird
Die 360-Grad-Panoramabilder der Firma Cyclomedia helfen der Waiblinger Verwaltung bei Themen wie Barrierefreiheit oder Wegeplanung.
15.06.2023
Blickwinkel zur Handyerfassung
Großes Potenzial – mit klaren Schranken
Die neue automatische Handyerfassung in der Innenstadt von Ludwigsburg birgt Chancen, darf aber nicht ausufern. Schreibt Andreas Hennings in seinem Blickwinkel.
02.06.2023
Tobias Keber
Jurist soll der neue Beauftragte für Datenschutz werden
Die baden-württembergische Landesregierung schlägt den Juristen Tobias Keber als neuen Datenschutzbeauftragten des Landes vor. Der Landtag muss aber noch darüber abstimmen.
16.05.2023
Datenpanne im Gerlinger Rathaus
Persönliche Daten im Netz
Potenzielle Schöffen waren mit Namen und persönlichen Daten kurzzeitig im Netz einsehbar.
04.05.2023
Ermittlungen beim VfB Stuttgart
Droht dem VfB ein neuer Datenskandal?
Der Landesdatenschutzbeauftragte beschäftigt sich mit einer Beschwerde, die den VfB betrifft. Dabei geht es um den „Verdacht einer missbräuchlichen Verwendung von Mitgliederdaten“. Nun prallen zwei Darstellungen aufeinander.
25.04.2023
Schulen im Kreis Böblingen
Wie ChatGPT den Schulalltag verändert
Chancen und Herausforderungen: Chat GPT ist auch in den Schulen im Kreis Böblingen angekommen. Die meisten Lehrenden wollen die neue Technologie nicht verdammen, sondern in den Unterricht integrieren. Doch mit Blick in die Zukunft hegen einige auch Sorgen.
28.03.2023
Künstliche Intelligenz
Datenschützer nehmen ChatGPT unter die Lupe
Die Landesbeauftragten für Datenschutz in Deutschland prüfen den Chatbot ChatGPT auf datenschutzrechtliche Mängel. Zuvor hatten bereits Datenschützer aus Rom Alarm geschlagen.
05.04.2023
Großbritannien
Millionenstrafe gegen Tiktok
Tiktok muss in Großbritannien umgerechnet rund 14,54 Millionen Euro Strafe zahlen. Es geht um die Missachtung des Datenschutzes für Kinder. Die Hintergründe.
04.04.2023
ChatGPT
Italien sperrt KI-Chatbot aus Datenschutzgründen
Aus Datenschutzgründen sperrt Italien den KI-Chatbot ChatGPT. Der Entwickler der Anwendung dürfe die Daten italienischer Internetnutzer „mit sofortiger Wirkung“ nur noch eingeschränkt verarbeiten, hieß es.
31.03.2023
Oberster Datenschützer
Hochschulprofessor soll Datenschutzbeauftragter werden
Zum Jahreswechsel hat der Landesbeauftragte für Datenschutz, Stefan Brink, sein Amt aufgegeben. Jetzt ist ein neuer Name im Gespräch.
28.03.2023
Begrenzte Nutzungszeit
Wie Tiktok jetzt auch die Erziehungsarbeit für Eltern übernimmt
Tiktok will die Bildschirmzeit für Kindern regulieren. Wer bei der digitalen Erziehung des eigenen Kindes auf die Hilfe des Unternehmens hofft, nimmt die eigene Verantwortung nicht ernst genug, meint Redakteur Erdem Gökalp.
02.03.2023
Nachverdichtung in Böblingen
Downtown erfordert Weitblick
Die Böblinger Unterstadt braucht mehr als nur Shoppingangebote.
22.12.2022