Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
US-Zollpolitik
Snapchat-Firma verzichtet auf Prognose nach „Gegenwind“
Die Foto-App Snapchat brachte gerade erst ihr Werbegeschäft nach einer Durststrecke in Gang - doch jetzt sorgt Donald Trumps Zoll-Rundumschlag für neue Probleme.
Foto-App
Snapchat-Firma verzichtet auf Prognose nach "Gegenwind"
Die Foto-App Snapchat brachte gerade erst ihr Werbegeschäft nach einer Durststrecke in Gang - doch jetzt sorgt Donald Trumps Zoll-Rundumschlag für neue Probleme.
Champions-League Halbfinale
Paris gewinnt Halbfinal-Hinspiel in Königsklasse bei Arsenal
Arsenal und Paris Saint-Germain zeigen im Hinspiel der Champions League, dass sie nicht ohne Grund dort sind. Das bessere Ende hat der französische Meister.
Champions League
Paris zu stark: Arsenal verliert Halbfinal-Hinspiel mit 0:1
Arsenal und Paris Saint-Germain zeigen im Hinspiel der Champions League, dass sie nicht ohne Grund dort sind. Das bessere Ende hat der französische Meister.
Russischer Angriffskrieg
Viele Verletzte durch russischen Drohnenangriff auf Charkiw
Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt im Osten dicht an der Grenze zu Russland. Sie wird deshalb besonders häufig zum Ziel von Luftangriffen.
US-Zollpolitik
Trump unterzeichnet Dekret zur Abmilderung von Zöllen für Autobauer
US-Präsident Trump hat am Dienstag ein Dekret unterzeichnet, das die Autozölle erleichtert.
Auszeichnung für TV-Ärztin
"Grey's Anatomy"-Star Ellen Pompeo feiert ihren Stern
Als Ärztin Dr. Meredith Grey wurde sie zu einer der bestbezahlten TV-Schauspielerinnen. «Grey's Anatomy»-Star Ellen Pompeo feiert nun ihren Erfolg mit einem Stern auf dem «Walk of Fame».
Iberische Halbinsel
Wie Reise in Steinzeit: Verunsicherung nach Stromausfall
Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern.
Start der schriftlichen Prüfungen in Stuttgart
Wie lief’s im Deutsch-Abi? – „Nach zwei Stunden ist es geflossen“
Die Abiturprüfungen haben begonnen – mit dem Fach Deutsch. Wir haben Schülerinnen und Schüler aus dem Stuttgarter Karls-Gymnasium gefragt, wie der Auftakt für sie gelaufen ist. Wie fair fanden sie die Aufgaben? Dazu haben sie eine einhellige Meinung.
Spanien
Medien: Drei Tote infolge des Stromausfalls
Der massive Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hat zeitweise für großes Chaos gesorgt. Für einige waren die Konsequenzen aber tragisch.
Zölle
Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon
Amazon-Gründer Bezos hatte sich Präsident Trump gerade angenähert. Nun reagierte das Weiße Haus unzufrieden auf Berichte, wonach Amazon neue Preissticker plant. Kurz darauf ist Trump wieder zufrieden
Handelskonflikt
Trump plant Erleichterungen bei Zöllen auf Autoteile
Nach Donald Trumps Ankündigung von Zöllen auf Autoteile warnte die Branche vor deutlichen Preiserhöhungen in den USA. Die Botschaft ist im Weißen Haus angekommen - zumindest ein bisschen.
Operation und Spiel-Sperre
DFB-Profi Rüdiger nach Real-Ausraster sechs Spiele gesperrt
Nach dem Eklat im spanischen Pokalfinale mit Real Madrid lässt sich Antonio Rüdiger am Knie operieren, die Saison ist damit für ihn beendet. Der DFB hofft noch.
Senioren am Steuer
Eine nervige Scheindebatte
Ältere Menschen sind nicht so schlecht am Steuer, wie ihr Ruf, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger. Und: Warum führt man nicht regelmäßige Tests für alle ein?
Fußball
Sechs Spiele Sperre für Rüdiger nach Final-Ausraster
Antonio Rüdiger wird für seinen Ausraster im Pokalfinale hart bestraft. Die Verbandsrichter verhängen eine lange Sperre gegen den Profi von Real Madrid. Trotzdem hält sich der Schaden in Grenzen.
Fußball
DFB-Profi Rüdiger nach Real-Ausraster sechs Spiele gesperrt
Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger von Real Madrid ist nach seinem heftigen Wutausbruch im Finale des spanischen Pokals für sechs Spiele gesperrt worden. Das teilte der spanische Verband mit.
Deutschland
Bilder des Tages
Kalenderblatt
Was geschah am 30. April?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
News aus dem Amateurfußball
Überraschung im WFV-Pokal: TSG Balingen wirft SGV Freiberg raus
Was gibt es Neues im Amateurfußball, speziell in Baden-Württemberg und in der Region Stuttgart? Wir liefern die wichtigsten Informationen.
Festakt zum 90. Geburtstag
Reinhold Würths Erfolgsgeheimnis und ein besonderes Geschenk von Kretschmann
Wie hat Reinhold Würth aus dem Schraubenhandel seines Vaters einen Weltkonzern geformt? Beim Festakt zu seinem 90. Geburtstag verrät er sein Erfolgsgeheimnis – und erhält von Ministerpräsident Kretschmann ein besonderes Geschenk.
Treffen in Valencia
EVP-Chef Weber im Amt bestätigt
Manfred Weber ist als Vorsitzender der christdemokratischen Parteienfamilie Europas im Amt bestätigt worden. Ein Hoffnungsträger der Konservativen stiehlt ihm aber die Schau in Valencia.
Bundesregierung
Weimer will als Staatsminister kein "Sparkommissar" sein
Die Nominierung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer zum Nachfolger von Claudia Roth als Kulturstaatsminister hat viel Kritik hervorgerufen. Nun meldet sich der Gescholtene zu Wort.
Chip-Konzern
Neuer Intel-Chef hält trotz Krise an Chip-Fertigung fest
Intel dominierte einst die Chip-Industrie, kämpft aber seit Jahren mit Problemen. Den Plan, aus der Krise auch als Auftragsfertiger zu kommen, bleibt nach dem Führungswechsel bestehen.
FC Bayern München
Bericht: Eric Dier vor Wechsel nach Monaco
Eric Dier hat bei Bayern noch einen Vertrag bis Saisonende - und dieser wird offenbar nicht verlängert. Medienberichten zufolge endet seine Zeit in München. Ihn zieht es demnach in ein Fürstentum.
Regierung
SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
UN: Aushungern der Gaza-Bevölkerung ist Kriegsverbrechen
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Tanz in den Mai
Fellbach Hopf: Im Shuttlebus zu den Konzerten schaukeln
In Fellbach gibt es am Mittwochabend, 30. April, wieder einen besonderen Tanz in den Mai – mit DJs und Konzerten in 16 Locations.
Stuttgarter Prostituierte berichten
Gewalt in Stuttgarter Bordellen – „Er hat mich an den Haaren gepackt“
Maria und Victoria arbeiten als Prostituierte in Stuttgarter Laufhäusern. Im Herbst letzten Jahres werden beide Opfer eines rabiaten Freiers. Was ihnen beim Sex geschehen ist, berichten sie vor Gericht.
Mehr Probleme mit Kokain
„Von Jugendlichen bis zum Familienvater“ – Kokain-Schwemme auch in Ludwigsburg?
Nach Deutschland gelangt immer mehr Kokain. Im Kreis Ludwigsburg führt sie bei vielen Menschen zu großen Problemen. Eine Suchtberaterin möchte Süchtige aber nicht stigmatisieren.
Hinterzimmerpolitik in Esslingen?
Knatsch im Esslinger Gemeinderat – „Vertrauen zerrüttet“
Schwere Vorwürfe erheben mehrere kleinere Parteien und Gruppen im Esslinger Gemeinderat gegenüber den großen Fraktionen und Oberbürgermeister Matthias Klopfer. Warum sie sauer sind, formulierten sie mit scharfen Worten in einem offenen Brief.
Beim Festakt zum 90. Geburtstag
Reinhold Würth wendet sich an Gen Z: „Müssen wieder mehr schaffen“
Der Unternehmer aus Künzelsau richtet beim Festakt zu seinem 90. Geburtstag und dem 80-jährigen Jubiläum des Schraubenkonzerns einen Appell direkt an die Generation Z – und knüpft damit an die Worte von Ministerpräsident Kretschmann an.
Großeinsatz der Polizei
Drei Tote nach Schüssen in Schweden
Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.
ATP-Masters in Madrid
Alexander Zverev scheidet im Achtelfinale aus
Alexander Zverev ist im Achtelfinale des ATP-Masters in Madrid ausgeschieden. Gegen Francisco Cerúndolo steht seine Bilanz nun bei 0:3.
Tennis
Zverev bei Masters in Madrid im Achtelfinale ausgeschieden
Alexander Zverev hat einen Dämpfer auf dem Weg zu den French Open kassiert. In Madrid verpasste er den Einzug ins Viertelfinale. Sein Bezwinger wird immer mehr zum Angstgegner.
Stefan Kornelius
SZ-Journalist wird Regierungssprecher
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
Skandinavien
Drei Tote bei Schüssen in Schweden
Bei Schüssen im schwedischen Uppsala sind drei Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei der nördlich von Stockholm liegenden Universitätsstadt mit.
Bremen
Unfall bei Abbau von Riesenrad in Bremen: Mann stürzt metertief in Tod
Beim Abbau eines Riesenrads auf einem Volksfest in Bremen ist am Dienstag ein Arbeiter in den Tod gestürzt. Der 49-Jährige sei mehrere Meter tief gefallen und habe sich dabei tödlich verletzt, teilte die Polizei mit. Ermittlungen zur Ursache liefen.
Schweden
Drei Tote bei Schüssen in Uppsala
Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.
Schönbuchbahn im Kreis Böblingen: Streit nicht beigelegt
Wann kommen endlich die neuen E-Züge?
Die Zukunft der Schönbuchbahn ist ungewiss: Trotz Zulassung der neuen Züge streiten Kreis und Hersteller CAF über die Übergabe. Fahren könnten die neuen Züge dennoch bald – aber wann denn nun?
Tag der Arbeit in Stuttgart
Chaoten sollen nicht wieder den 1. Mai kapern
Der Gewerkschaftsbund richtet am Tag der Arbeit wieder einen Demonstrationszug durch die Stuttgarter Innenstadt aus. Er sieht sich gewappnet, damit diesmal keine Randale die Maikundgebung überschattet. Ist er das wirklich?
Russlands Angriffskrieg
Kreml lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab
Seit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Der Kreml gibt sich dialogbereit. Angebote, für einen längeren Zeitraum die Waffen schweigen zu lassen, lehnt er jedoch ab.
Gastronomie in Gerlingen
Das erwartet die Gäste in der Grimmler Alm
Erneuter Neustart: Das weit über Gerlingen hinaus beliebte Garten- und Ausflugslokal Grimmler Alm hat neue Pächter. Nicole und Uwe Braun sind bekannt in der Gastroszene.
Angeschlagener Warenhauskonzern
Galeria trennt sich von seinem Chef
Er kam, als die Alarmglocken schrillten beim Warenhauskonzern Galeria, nun ist seine Zeit als Firmenboss abgelaufen: Manager Olivier Van den Bossche muss gehen.
Warenhauskonzern
Galeria trennt sich von seinem Chef
Er kam, als die Alarmglocken schrillten beim Warenhauskonzern Galeria, nun ist seine Zeit als Firmenboss abgelaufen: Der Manager Olivier Van den Bossche hat seinen Chefsessel geräumt.
Streit über Trump-Zölle
Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon
Das Weiße Haus reagiert sehr unzufrieden auf angeblich geplante neue Preissticker bei Amazon – und spricht von einem „feindlichen und politischen Akt“.
Bundesanwaltschaft
Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Krah wegen Spionage angeklagt
Die Festnahme löste ein internationales Echo aus: Der Mann soll einem chinesischen Geheimdienst Informationen aus dem Europäischen Parlament gegeben haben. Nun folgt der nächste juristische Schritt.
Abitur 2025
Hätten Sie’s gewusst? – Das sind die Aufgaben im Deutsch-Abi
Mit dem Fach Deutsch haben am Dienstag die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg begonnen. Die Schülerinnen und Schüler konnten zwischen verschiedenen Aufgaben wählen. Wie hätten Sie sich entschieden?
VfB Stuttgart News
„Trio der Treuen“ siegt beim VfB-Pubquiz
VfB heute: Stuttgart-News aus Champions League und Bundesliga. Tabelle, Videos, Bilder, Social Media – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet den VfB Stuttgart durch die Saison.
100 Tage Donald Trump
Der Zerstörer im Weißen Haus
Donald Trump verkauft sich gern als Störenfried der etablierten Ordnung. In den ersten hundert Tagen seiner zweiten Amtszeit profilierte er sich als Zerstörer, kommentiert Thomas Spang.
Kürzere Zugverbindungen in die Schweiz
Was das für die Passagiere bedeutet
Die Verspätungen der Deutschen Bahn sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was das für Passagiere heißt.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE