Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
Daimler AG
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Von Gottlieb Daimler bis Ola Källenius
Das waren die bisherigen Chefs von Mercedes
Mercedes blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Aber wer hatte beim früheren Daimler-Konzern eigentlich früher das Sagen? Blättern Sie im Fotoalbum der Chefs.
27.10.2022
Grundsteinlegung
Daimler baut in Feuerbach
An der Wernerstraße soll Ende 2023 ein neues Zentrum für Nutzfahrzeuge eingeweiht werden. Die Daimler Truck AG hat die Grundsteinlegung gefeiert.
07.10.2022
Aufsichtsrat des VfB Stuttgart
So soll das neue Gremium aussehen
Die VfB Stuttgart 1893 AG bekommt einen neu zusammengestellten Aufsichtsrat. So soll das Gremium aussehen.
28.09.2022
Daimler Truck
Betriebsratschef besorgt um Industriestandort Deutschland
Der Betriebsratschef von Daimler Truck blickt mit Sorge auf den Industriestandort Deutschland. Von der Politik fordert er einen Masterplan bei der E-Mobilität. Und von seinem Unternehmen große Investitionen.
27.09.2022
Stuttgarter Autobauer
Mercedes-Benz ruft mehr als 100.000 Fahrzeuge zurück
Große Rückruf-Aktion bei Mercedes-Benz: Weltweit werden mehr als 100.000 Fahrzeuge zurückgerufen. Welche Autos betroffen sind – und was Kunden jetzt beachten müssen.
22.09.2022
Neckarblick in Stuttgart schließt
Ausflugslokal steht vor ungewisser Zukunft
Das Restaurant auf der Wangener Höhe hat noch bis zum 3. Oktober geöffnet, anschließend ziehen die bisherigen Pächter um. Wir die beliebte Gaststätte jemals wieder für Spaziergänger öffnen?
22.08.2022
Brennstoffzellen-Projekt in Weilheim
Cellcentric-Fabrik droht zu scheitern
Die Grundstücksverkäufe im neuen Gewerbepark Rosenloh in Weilheim (Kreis Esslingen) verlaufen offenbar schleppend. Damit gerät der geplante Bau einer der größten Brennstoffzellen-Produktionsstätten in Europa in Gefahr.
26.08.2022
Daimler Truck in Leinfelden
Der Lkw wird 125 Jahre alt
Im Jahr 1896 stellte Daimler seinen ersten Lastwagen vor. Mit den neuesten Entwicklungen hat der alte Holzwagen nicht mehr viel gemeinsam. Oder doch? Über Veränderungen und Konstanten.
09.08.2022
Reihe „Sindelfingen im Krieg“
Schuften für deutsche Rüstungsindustrie
In der Reihe „Vor 80 Jahren – Sindelfingen im Krieg“ des Sindelfinger Stadtmuseums und des Stadtarchivs geht der Blick auf den Juli 1942 und den Umgang mit Zwangsarbeitern als Spiegel der NS-Rassenideologie“.
26.07.2022
Elektromobilität
Ein Ladenetz für die Lastwagen der Zukunft
Drei Hersteller von schweren Nutzfahrzeugen – Daimler Truck, die Volvo Group und die VW-Tochter Traton – wollen in einem gemeinsamen Unternehmen den Ausbau von Ladestationen für Ökostrom vorantreiben. Daimler Truck setzt auf Elektro- und Wasserstoffantriebe.
08.07.2022
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Konjunktursorgen belasten die Kurse
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Die wachsende Ungewissheit über die Gasversorgung zehrt an den Nerven der Anleger.
01.07.2022
Carsharing: Kauf durch Stellantis ändert Flotte
Abschied vom Miet-Smart steht an
Zehn Jahre konnte jeder per App-Buchung elektrisch durch Stuttgart surren. Nun ist das Ende des Kleinstwagens aus dem Hause Daimler nahe.
31.05.2022
BW von oben
Wie Mercedes-Benz Baden-Württemberg verändert hat
Der dreizackige Stern gehört wie kaum ein Markenzeichen zu Stuttgart. Unser Projekt „BW von Oben“ zeigt, wie sehr das Unternehmen auch die Landschaft geprägt hat.
27.05.2022
Rekord bei Einsätzen im Land
Retter kommen nicht mehr hinterher
Die Rettungsdienste in Baden-Württemberg mussten im vergangenen Jahr so oft ausrücken wie nie zuvor. Fast überall haben sie deshalb die gesetzlichen Vorgaben verfehlt. Die nächsten Schritte zu grundlegenden Änderungen des Systems stehen bevor.
20.05.2022
Bosch, Mercedes, SAP und viele mehr
So klappt die Bewerbung
Wir haben in einer exklusiven Serie für unsere Abonnenten die Personalabteilungen nach ihren Kriterien für Bewerber befragt. Mercedes, Bosch, SAP, EnBW, Kärcher und viele mehr – worauf kommt es bei einer Bewerbung an?
22.12.2021
Gehalt in Baden-Württemberg
Das verdienen Menschen in Stuttgart und Region
Ob Automobilindustrie, Polizei, Schule, Stadtverwaltung oder Krankenhaus – die Menschen in Stuttgart und der Region verdienen in vielerlei Bereichen ihr Geld. Wir zeigen auf, wer wo wie viel verdient.
22.09.2021
Stellantis kauft Share Now
Daimler und BMW geben Carsharing-Tochter ab
Share Now entstand durch Zusammenlegung von car2go und DriveNow. Nun verkaufen Daimler und BMW ihre gemeinsame Carsharing-Tochter.
03.05.2022
Pläne für das Jahr 2030
Daimler-Stadtbusse sollen in Europa rein elektrisch fahren
Daimler fokussiert sich bei Stadtbussen zunehmend auf vollelektrische Fahrzeuge. Komplett will der Autokonzern auf Verbrenner aber nicht verzichtet.
02.05.2022
Mercedes-Benz Group
Kein Schadenersatz für Spediteure im Zuge des Lkw-Kartells
Wegen Beteiligung des Vorgängerunternehmens Daimler am sogenannten Lkw-Kartell muss die Mercedes-Benz Group keinen Schadenersatz zahlen. Die Hintergründe.
28.04.2022
Stuttgarter Hersteller
Daimler Truck will selbstfahrende Lkw auf die Straße bringen
Noch innerhalb dieses Jahrzehnts will Daimler Truck selbstfahrende Serien-Lkw für den Fernverkehr auf die Straße bringen. Die Hintergründe.
12.04.2022
Job bei Mercedes
So könnten Bewerber punkten
Mercedes sucht qualifizierte Mitarbeiter. Eine Personalmanagerin berichtet, worauf es bei der Bewerbung ankommt – und was man besser nicht versuchen sollte.
07.04.2022
Smart-Premiere
Beim Smart ist alles neu – außer dem Markenzeichen
Smart präsentiert sich rundum erneuert: Das erste Modell des chinesisch-deutschen Gemeinschaftsunternehmens von Mercedes-Benz und Geely feiert Premiere.
07.04.2022
Gehaltstabelle von E1 bis E4
So viel verdient man bei Mercedes
Bonuszahlungen, Phantomaktien, Zielvergütungen: So viel lässt sich Mercedes die Beschäftigten kosten. Und: was hat es eigentlich mit den Führungsebenen E1, E2, E3 und E4 auf sich?
23.03.2022
VfB Stuttgart und sein Hauptsponsor
Ein bisschen Entwarnung – und bleibende Sorgen
Der VfB Stuttgart und Mercedes Benz – was wird genau aus der langjährigen Partnerschaft? Nun gibt es ein neues Statement – doch Sorgen bleiben.
31.03.2022
Zukunftstechnologie in Weilheim
Cellcentric wird jetzt zur Chefsache
Cellcentric plant in Weilheim eine der weltweit größten Brennstoffzellen-Produktionsstätten. Dafür will Ministerpräsident Winfried Kretschmann nun die Werbetrommel rühren – und zwar noch vor dem Bürgerentscheid am 24. April.
30.03.2022
Zuliefererfirmen in Baden-Württemberg
Unterstützung für russisches Militär?
Die ukrainische Führung beschuldigt prominente Zuliefererfirmen aus dem Südwesten, indirekt das russische Militär zu unterstützen. Die wehren ab.
22.03.2022
Keine Taxiversion der E- und B-Klasse mehr
Mercedes verärgert Taxibranche
Mercedes-Benz und die Taxibranche – das war über Jahrzehnte eine schier untrennbare Verbindung. Doch das Verhältnis kühlt immer mehr ab. Jetzt bestätigt der Stuttgarter Autobauer den nächsten Schlag für die Taxler – und die sind richtig sauer.
15.03.2022
Neuer Investor beim VfB Stuttgart
Wie Jako künftig beim VfB mitreden will
Der Ausrüster aus Hohenlohe verlängert seinen Vertrag um sechs Jahre und erwirbt 1,16 Prozent der Anteile an der VfB Stuttgart AG. Bei einem rein finanziellen Engagement soll es nicht bleiben.
10.03.2022
Wahlen unterm Stern
Was die Betriebsratswahl so brisant macht
Die Betriebsratswahlen bei Mercedes-Benz und Daimler Truck stehen im Zeichen der Konzernspaltung und der Pandemie. Auch die Rechten sind wieder da. Die erfolgsverwöhnte IG Metall muss sich ungewohnte Sorgen machen.
08.03.2022
Sabine Kohleisen
Von der Autoverkäuferin zur Vorständin
Sabine Kohleisen ist die erste Personalvorständin beim Stuttgarter Autokonzern Mercedes-Benz Group. Sie engagiert sich dafür, dass mehr Frauen in Führungspositionen kommen.
03.03.2022
BW von oben – Großunternehmen
Daimler, Bosch, Kärcher, oder: Weltfirma frisst Acker
Die Industrieunternehmen der Region haben meist auf der grünen Wiese gebaut. Unser Luftbildervergleich zeigt den oftmals krassen Flächenverbrauch.
04.03.2022
Daimler Truck
Stuttgarter Lkw-Bauer gelingt der Sprung in den Dax
In der Dax-Familie steht wieder mal ein Stühlerücken an. Das kann Einfluss auf die Aktienkurse haben. Wer aufsteigt – und wer weichen muss.
04.03.2022
Mercedes-Benz Group
Wann wird die Rekord-Dividende ausgezahlt?
Mancher Mercedes-Benz-Aktionär wartet schon auf die angekündigte Rekord-Dividende. Doch die Anteilseigner müssen sich noch etwas gedulden – und sollten Aktien nicht vorschnell verkaufen.
02.03.2022
Wirtschaft in Baden-Württemberg
Daimler, Bosch, ZF: Die Abkehr von Russland hat begonnen
Namhafte deutsche Konzerne stellen Gemeinschaftsunternehmen mit den Russen infrage. Daimler Truck storniert die Aktivitäten bei Kamaz. Vielfach werden Lieferungen von Deutschland aus gestoppt.
28.02.2022
Cellcentric in Weilheim
Ist der Bürgerentscheid richtig formuliert?
Experten sind irritiert über die Wortwahl für die am 24. April geplante Abstimmung über die Ansiedlung der Brennstoffzellen-Produktionsstätte Cellcentric in Weilheim. Ist die Frage so schwammig formuliert, dass sie den Vorgaben widerspricht?
25.02.2022
Hohe Mercedes-Rendite
Mercedes forciert Luxus und Elektro
Mercedes-Benz steuert erneut eine hohe Rendite an. Der Absatz der ertragsstarken Topmodelle soll kräftig zulegen. Doch nicht alles läuft rund bei der Nobelmarke.
24.02.2022
Geschäftszahlen des Stuttgarter Autobauers
Mercedes-Benz mit kräftigem Gewinnsprung
Mercedes-Benz kann für das Jahr 2021 gute Geschäftszahlen vorlegen. Der Nettogewinn lag deutlich höher als ein Jahr zuvor.
24.02.2022
Zahlen des Stuttgarter Autobauers
Mercedes zahlt hohe Dividende
Die Anteilseigner des Autobauers Mercedes-Benz Group können sich über eine Dividende von fünf Euro je Aktie freuen. 70 Cent von der Dividende beruhen auf dem Anteil der Lastwagensparte, die Ende des Jahres abgetrennt wurde.
24.02.2022
Brennstoffzellenfabrik in Weilheim
Weg zum Bürgerentscheid über Cellcentric-Ansiedlung ist frei
Der Gemeinderat von Weilheim holt bei der Entscheidung über die Ansiedlung der Brennstoffzellen-Joint-Ventures von Daimler Trucks und Volvo die Bürger ins Boot. Die Abstimmung gilt als brisant.
22.02.2022
Cellcentric-Pläne in Weilheim
Bürger sollen über Brennstoffzellen-Fabrik entscheiden
Schon Anfang 2026 will Cellcentric, ein Joint Venture von Daimler Trucks und Volvo, in Weilheim in großem Stil Brennstoffzellen produzieren. Doch das Großprojekt ist nicht in trockenen Tüchern. Der Rathauschef will jetzt einen Ratsentscheid – mit klarem Ziel.
15.02.2022
Lastwagenbauer Daimler gegen Traton
Was kommt nach dem Diesel?
Fahren Sattelschlepper in Zukunft mit Batterie oder mit Wasserstoff über die Autobahnen? Weltmarktführer Daimler setzt auf beides, die MAN-Mutter Traton nicht. Nicht nur für die Unternehmen steht viel auf dem Spiel.
11.02.2022
Ergun Lümali
Mercedes-Betriebsratschef kritisiert Sparprogramm
Der Mercedes-Vorstand will die Personaldecke im Konzern stark reduzieren. Der Betriebsratschef fordert nicht nur einen Stopp des Sparprogramms, er geht noch einen Schritt weiter.
10.02.2022
Autoindustrie
Bosch und Daimler – das Ex-Traumpaar
Der Hersteller und der Zulieferer gehen zunehmend getrennte Wege – und sind damit erfolgreich.
08.02.2022
Esslinger Roser-Areal
In der Pliensauvorstadt sollen 120 neue Wohnungen entstehen
Bislang wurde das Roser-Areal in der Esslinger Pliensauvorstadt von Daimler genutzt. Nachdem der Autobauer ausgezogen ist, sollen nun Wohnungen entstehen. Allerdings gibt es noch Diskussionsbedarf.
06.02.2022
Autohandel
Das dicke Ende kann noch kommen
Digitalisierung und Elektromobilität sind große Herausforderungen für Autohändler und Werkstätten, meint Harry Pretzlaff.
03.02.2022
Daimler-Aufspaltung
Warum Daimler auf Mercedes setzt
Zum Abschluss des von Vorstandschef Ola Källenius vorangetriebenen großen Umbaus hat der traditionsreiche Stuttgarter Autobauer einen neuen Firmennamen erhalten. Doch woher kommt der Name Mercedes-Benz eigentlich?
27.01.2022
Aus Daimler wird Mercedes-Benz
Autobauer soll attraktiver werden
Der Traditionskonzern mit dem Stern bekommt wieder einmal einen neuen Namen. Vorstandschef Källenius schließt in Stuttgart einen tiefgreifenden Umbau ab. Die Reise geht weiter – in Richtung Luxus.
31.01.2022
Neue Batterien für Mercedes
Stuttgarter Autobauer vertieft Partnerschaft mit Batteriehersteller
Der Stuttgarter Autobauer will gemeinsam mit dem taiwanesischen Unternehmen Prologium Feststoffbatterien für E-Autos entwickeln, die deutlich kompakter und leichter sind als die bisherigen Energiespeicher.
27.01.2022
Lkw-Kartell
Schwierige Suche nach der Wahrheit
Für die Lastwagenkäufer ist es mühsam, Herstellern wie Daimler im Einzelfall überhöhte Preise nachzuweisen, meint Harry Pretzlaff.
26.01.2022
477 Kartellrechtsklagen
Daimler-Kläger brauchen viel Geduld
Die Lastwagenbauer – insbesondere Daimler – sind mit einer Lawine von Schadenersatzforderungen konfrontiert, weil sie jahrelang die Preise abgesprochen hatten. Der Branchenverband zeigt sich siegessicher für die zweite Runde eines Mammutverfahrens in München.
24.01.2022