Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
D
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Reaktion auf Landesschülerbeirat
Kirchen verteidigen Religionsunterricht
Fehlt an den Schulen wegen der vielen Religionsstunden die Zeit für Demokratiebildung? Dieser Ansicht ist der Landesschülerbeirat. Doch die Kirchen sehen es ganz anders.
Letzte Generation
Klima-Aktivisten wegen Fernflügen nach Asien in der Kritik
Eigentlich sollten sie wegen einer Straßenblockade vor Gericht erscheinen, doch dann stellte sich heraus, dass zwei Klima-Aktivisten stattdessen nach Asien reisten. Der Flug sorgt nun für Kritik.
Deutschland
Bilder des Tages
Ukraine
Von der Leyen mit EU-Kommission zu Gesprächen in Kiew
Seit Kriegsbeginn ist Ursula von der Leyen schon mehrfach in die Ukraine gereist. Doch diesmal hat sie viele weitere Mitglieder der EU-Kommission zu Gesprächen mit nach Kiew gebracht.
Konzert des Stuttgarter Kammerorchsters
Was verbindet Iron Maiden und Vivaldi?
Antonio Vivaldi, geboren 1678 in Venedig, Komponist des Hochbarock – und die Band Iron Maiden, gegründet 1975 in London, Flaggschiff der „New Wave of British Heavy Metal“ – was könnten diese beiden gemein haben? In der Reihe „Sternstunden“ hat das Stuttgarter Kammerorchester entdeckt, was den Komponisten und die Band verbindet.
Warnstreik
Coca-Cola-Beschäftigte fordern mehr Geld
Das Angebot der Arbeitgeberseite wertet die Gewerkschaftsvertretung als «Schlag ins Gesicht». Um ihre Forderungen durchzusetzen, gehen Cocoa-Cola-Mitarbeiter heute auf die Straße.
Migration
Tod eines Flüchtlings: Gericht verurteilt Ungarn
Ein Flüchtling starb 2016 an serbisch-ungarischen Grenze. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte urteilt: Ungarn muss Schadenersatz zahlen, der Mann sei nicht ausreichend geschützt worden.
Unfälle
Straßenbahn bei Unfall auseinandergerissen - 13 Verletzte
Mitten im Berufsverkehr kollidieren in Freiburg zwei Straßenbahnen. Unter den Verletzten sind auch Kinder. Ermittlungen zur Ursache des schweren Unfalls laufen - es war wohl eine Weiche falsch gestellt.
Frauen-Bundesliga geht weiter
Rekordsaison mit Chancen und Gefahren
Die Frauen-Bundesliga freut sich über das deutlich gestiegene Interesse. Langfristig darf sich aber nicht alles auf die Topvereine VfL Wolfsburg und FC Bayern konzentrieren.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Mitten in seinem Krieg gegen die Ukraine will Kremlchef Putin nun an die Schlacht von Stalingrad vor 80 Jahren erinnern. In Kiew fordert Präsident Selenskyj Hilfe vom Westen. Die News im Überblick.
Patriot-System
70 Ukrainer für Flugabwehr-Ausbildung in Deutschland
Die Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland nimmt Fahrt auf. Die Crews für den Schützenpanzer Marder sind schon seit der vergangenen Woche da, nun beginnt auch die Flugabwehr ihr Training.
Tarifstreit
SWEG und GDL starten Schlichtung
Am Freitag startet im Tarifstreit zwischen dem Bahnunternehmen SWEG und der Lokführergewerkschaft GDL die Schlichtung.
Razzia
Ermittlungserfolg nach Sprengung von Geldautomaten
Um an das Geld zu kommen, sprengt sich eine Bande rücksichtslos den Weg zu den Geldautomaten frei. Der Sachschaden ist stets höher als die Beute. Nun haben Ermittler die Bande erwischt.
Künstliche Intelligenz
ChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell
Die Macher der Software ChatGPT, die von Menschen geschriebene Texte imitieren kann, wollen nun Geld mit Abo-Einnahmen verdienen. Das Programm wird derweil auch in Deutschland immer bekannter.
Leitzins im Euroraum
EZB erhöht Zinsen zum fünften Mal in Folge
Mit steigenden Zinsen versucht die Europäische Zentralbank (EZB), die hohe Teuerung zu zähmen. Sie hebt den Leitzins im Euroraum erneut um 0,50 Prozentpunkte an.
Computerchips
Infineon erhöht Prognose
Elektroautos und Energiewende sorgen bei dem Chipkonzern Infineon für gute Geschäfte. Nach einem unerwartet profitablen Start ins Jahr wird er jetzt optimistischer - trotz Gegenwinds.
Störer bei „stern TV“
Männer stürmen Live-Sendung mit Steffen Hallaschka
Ungebetene Gäste bei „stern TV“: Zwei Männer drängen sich mit skurrilen Botschaften in die Livesendung mit Steffen Hallaschka. Der RTL-Moderator reagiert schlagfertig.
Musik gegen Rassismus in der Filharmonie
Auf den Spuren von Nina Simone
Für die Rechte der Afroamerikaner hat Jazzsängerin Nina Simone in den 1960er Jahren gekämpft. In der Filharmonie Bernhausen erinnern Fola Dada und ihr Ensemble an die Künstlerin.
Zentralbank
EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,0 Prozent
Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,0 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine weitere Anhebung um 0,50 Prozentpunkte, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.
Vizekanzler
Lindner bei Bundeswehr in Mali: "Tragen große Verantwortung"
Der Bundestag muss entscheiden, wie lange die Bundeswehr im Krisenstaat Mali präsent sein soll. Jetzt macht sich Finanzminister Lindner in Gao ein Bild von der Mission.
Europa
EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,0 Prozent
Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,0 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine weitere Anhebung um 0,50 Prozentpunkte, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte.
Notfälle
Polizei findet Leiche bei Suche nach vermisster 16-Jähriger
Auf ihrem vermeintlichen Weg zur Schule verschwindet ein 16-jähriges Mädchen. Zunächst fehlt jede Spur. Nun finden Ermittler eine Leiche. Handelt es sich um die Schülerin aus Remshalden?
Covid-19
Mundschutz in Bussen und Bahnen ist jetzt freiwillig
Ob mit Maske oder ohne: Darüber können Fahrgäste in Bussen und Bahnen seit heute bundesweit selbst entscheiden. Der Schritt war längst überfällig, meint der Fahrgastverband Pro Bahn.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?